Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

7

Neues Hausmittel zur Selbsthilfe: Biokybernetik light nach Dr. Smit

Infoabend in Wildon: Mit gesunder Eigenverantwortung zu neuer Balance Freitag, 4.Oktober 2013 - 19 Uhr in der Neuen Mittelschule Wildon Referent: Eduard Überbacher Eintritt: frei Beweglichkeit- und Gewichtsbalance auf völlig neue Art: Ein Grundsystem für mehr Bewegungsfreiheit, zur Lockerung und Gewichtsbalance, sowie zur Stärkung gesunder Menschen, die eventuell vorhandene Leistungsbarrieren überwinden wollen. Erstmals möglich: Biokybernetik light(TM) steht für ein System, das auf körpereigene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Die Experten von StyriaStrat hielten interessante Vorträge. Weitere Informationen unter: www.styriastrat.at

Mit Strategie kommt jeder zum Erfolg

Die WKO Regionalstelle Südsteiermark lud Unternehmer zu einer informativen Vortragsreihe ein. Die WKO Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz hat sich für Unternehmer wieder ein besonderes Programm ausgedacht. Unter dem Motto "Erfolg braucht Strategie" wurden von Experten von StyriaStrat Kurzvorträge zu wichtigen Themen der Wirtschaft gehalten. Experten für Strategie Norbert Paul Ulbing, der Vorsitzende von StyriaStrat, legt das Ziel seiner gemeinnützigen Organisation fest: "Wir wollen Klein-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Spannender Vortrag über das Lymphödem

Trotz widrigster Wetter- und Verkehrsverhältnisse besuchten vor kurzem mehr als 50 Besucher im Forum Flavia Solva in Wagna den Vortrag zum Thema „Das Lymphödem“ des aus Wolfsberg angereisten Primarius Dr. Walter Döller, Vorstand des Zentrum für Lymphologie am LKH Wolfsberg. Mit eindrucksvollen Bildern und Darstellungen sowie interessanten Erläuterungen über die Auswirkungen des Lymphödems konnte Primarius Döller diese schwere, chronische Erkrankung, die ohne Behandlung unweigerlich zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Archäologie im Kulturpark Hengist

Vortrag von Dr. Christoph Gutjahr über aktuelle Forschungsergebnisse, am 9. April um 19 Uhr in Weitendorf im Gasthaus Dorner.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

3. Gesundheitsmesse in Ehrenhausen

Die dritte Gesundheitsmesse ist am Sonntag, dem 7. April in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Freizeitzentrum Ehrenhausen angesagt. Interessante Vorträge stehen auf dem Programm. 10 Uhr: "Fit in den Frühling", 12 Uhr: "Die Midlifecrises des Mannes aus der Sicht der TCM", 14 Uhr: "Wir sind nicht krank, wir sind durstig", 15.30 Uhr: "Mund-Gesundheit", Workshop: 10 Uhr Lach-Yoga. Zahlreiche Betriebe stellen ihr Angebot aus und in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ist auch der Röngtenbus vor Ort.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

5 Millionen Schritte im Himalaya

Der Vortragsabend mit dem Grazer Extrem-Wanderer Heinrich W. Ekam in Allerheiligen war gut besucht und fand großen Anklang. Beeindruckende Bilder, packende Geschichten und unglaubliche Begebenheiten gab es beim Himalaya-Dia-Vortrag "5 Millionen Schritte". Über 3.000 km legte der Grazer im Himalaya-Gebiet zurück - und nahm gleich nebenbei 22 Kilo ab. Die nächste KDA-Veranstaltung steht übrigens schon ins Haus - am 14. April gastiert Blues-Legende Rudy Rotta im GH Walch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Kultur gehört gesehen

"Kultur in Allerheiligen gehört gesehen" - so lautet das Motto des vor 10 Jahren in Allerheiligen gegründeten Kulturvereins KDA. Seitdem hat sich kulturell in der kleinen Stiefingtalgemeinde viel getan: Vom Jazz bis zur bildenden Kunst, vom Kabarett bis zur Orgelmusik reicht das Kulturangebot. Künstlerinnen und Künstler aus 12 Ländern, wie Russland, Argentinien und Taiwan - standen bisher in Allerheiligen auf der KDA-Kulturbühne. Zusätzlich hat der Verein in den letzten 10 Jahren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kathi Almer

Vortrag in Leibnitz

Vortrag über „Rheuma-Erkrankungen und Osteoporose“, am Montag, den 18. März 2013, um 18 Uhr im „Römerhof“, Hotel-Restaurant, 8430 Leibnitz, Marburger Straße 1.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Wissen hilft" des PSD Leibnitz

Der Vortrag "Die vielen Gesichter der Gewalt - wie schütze ich mein Kind?" findet statt am Donnerstag 21.03.2013 in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und am Donnerstag 25.04.2013 im Gemeindamt Wildon jeweils um 18.00 Uhr und ist kostenlos.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gesundheitsvortrag des Forums Flavia Solva

Das Lymphödem - unter dieser zumeist chronischen Erkrankung, für die es mehrere Ursachen gibt, leiden in Österreich ca. 130.000 Menschen. Jährlich kommen gut 3000 neue Patienten hinzu. Besonders wichtig ist es, dass Lymphödeme rechtzeitig erkannt werden. Einen Gesundheitsvortrag dazu organisiert der Verein Forum Flavia Solva - Freizeitclub Wagna. Primarius Dr. Walter Döller, Leiter des Kompetenzzentrums für Lymphologie am LKH Wolfsberg, wird auf Einladung des Vereins FFW am 26. März 2013 um 19...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vortrag in der Gemeinde Lang

Lang: Mi, 13. März, Vortrag: Von der Steiermark nach Europa. Leopold Kretzenbacher (1912-2007) und die Vergleichende Volkskunde, 19 Uhr, 8403 Lang, Gasthaus Edler, Stangersdorf 10 Leopold Kretzenbacher, ein gebürtiger Leibnitzer, der viele Jahre in Lang wohnte, war einer der bekanntesten Volkskundler Europas. Auf seinen Forschungswanderungen zwischen Finnland und dem Berg Athos dokumentierte und erforschte er viele Details der europäischen Kulturgeschichte. Als Universitätslehrer in Graz, Kiel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Heilgärten der Natur bei chronischen Krankheiten

Wirkungsvolles aus den Heilgärten der Natur hatte Autorin Doris Ehrenberger zum Thema eines Vortrags im Vitalhotel der Parktherme gemacht. "Die Natur fasziniert. Nicht nur in ihrer Schönheit, auch in ihren Wirkungen", findet es Ehrenberger wichtig, dass man sich in einer mit chemischen Stoffen überfrachteten Umwelt mit Naturmedizin und ihren oft phantastischen Erfolgen zu befassen. Die Referentin schafft es, in ihren Vorträgen komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und von der ersten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ohn Diät zum Wunschgewicht

Die aus dem Fernsehen bekannte Sasha Walleczek wird am 20. 2. um 19 Uhr im Kultursaal Weinburg am Saßbach erläutern wie man ohne Diät zum Wunschgewicht kommt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

System bei der Terminvergabe unserer Ärzte

1. Sofortiger Termin: in Akutfällen 2. Kurzfristiger Termin: innerhalb einer Woche, diese Termine werden von der zuweisenden Ordination für den Patienten schriftlich eingeholt 3. Normaler Termin: innerhalb von drei Wochen 4. Routine-Termin: innerhalb von drei Monaten

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Ärzte Peter Sigmund, Johann Holler und Prim. Heinrich Leskowschek informierten über die ärztliche Versorgung im Bezirk.

Ärzte im Bezirk Leibnitz rücken enger zusammen

Der regionale Ärzteverbund styriamed im Großraum Leibnitz übernimmt Vorreiterrolle in ganz Österreich. Die Ärzte im Bezirk sind bestens vernetzt. Was bieten die Praktischen Ärzte oder Fachärzte und welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es weiter im LKH Wagna? Brennende Fragen, die im Zuge des jüngsten Infoabends im Kultursaal Wagna auf Einladung der Gemeinde Wagna ausführlich beantwortet wurden. Dabei informierten der Praktische Arzt und Obmann des Regionalen Ärzteverbundes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Was hält mich und meine Seele gesund?"

Ein Vortrag zum Thema "Was hält mich und meine Seele gesund?" mit Angelika Steiner und Petra Sommer findet im Bezirk Leibnitz zweimal statt: am 24. Jänner (18 bis 20 Uhr) in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und am 28. Februar (18 bis 20 Uhr) im Gemeindeamt in Wildon.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Heilung geht Hand in Hand mit der Medizin

Tom Peter Rietdorf, ein ganzheitlicher Heiler aus Deutschland, hält am 23. Jänner in Wagna einen Vortrag über geistige Heilmethoden: Der ehemalige Betriebswirt und Unternehmer hat ein Heilkonzept entwickelt, dass Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Indische Chakrenlehre, vedische Marma Lehre, Matrix- oder Quantenheilung, moderne russische Heilmethoden und eigene Erkenntnisse miteinander verbindet - Kahi-Healing. In seinem Vortrag erklärt Rietdorf anschaulich und fundiert, wie und vor allem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kathi Almer

Südtirol & Dolomiten

In 148 Tagen zu Fuß durch Südtirol und den Dolomiten. Dieses Abenteuer erlebten die beiden renommierten Fotografen und Filmemacher Verena & Andreas Jeitler. Besonders die Dolomiten hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihrer Wanderung, bei der sie über 1.250 km zurücklegten. Sie haben sich dabei sehr viel Zeit genommen zum Fotografieren und filmen, um diese besondere Tour in einem Foto-und Filmvortrag mit wunderschönen Bildern zu präsentieren. Dabei möchten sie ihre Geschichte erzählen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Seele auch in Krisen nicht verbrennen lassen

"Vom kleinen Ärger bis zur schweren Krise. Wie gelingt es uns trotz vielfältiger Belastungen, gesund zu bleiben?", lautete eine Fragestellung beim Vortrag "Wenn die Seele brennt" im Jugendgäste-haus. Das Gesunde Gemeinde-Team mit Regina Gollenz hatte Robert Gürtler von Styria Vitalis und Sandra Retter von Promente Steiermark eingeladen. Es wurden Möglichkeiten und Strategien aufgezeigt, die uns helfen, unsere psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Umweltbewusste Energien

Wärme aus Holz und Strom aus Sonne: Am 27. November findet in St. Nikolai im Sausal im Gasthaus Zur Post Curry & Fritz um 19 Uhr ein Informationsabend statt, wo über Hackgut,- Pellets. und Scheitholzfeuerung, Photovoltaik, thermische Solaranlagen und Förderungen informiert wird.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Themenabend in der Stadtpfarre Leibnitz

Viel wird derzeit vom II. Vatikanischen Konzil (1962 - 1965) geschrieben. Wie die großen Neuerungen, die die Bischöfe aus der ganzen Welt damals auf den Weg brachten, hier bei uns in Leibnitz aufgenommen wurden und welche Folgen sie bis heute haben, davon soll in fünf Themenabenden des Katholischen Bildungswerks in der Pfarre Leibnitz die Rede sein. Für den ersten dieser Themenabende am DIENSTAG, DEN 20. NOVEMBER UM 19:30 UHR IN DER PFARRKIRCHE LEIBNITZ konnten zwei Zeitzeugen gewonnen werden:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.