Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vortrag mit Dr. Klaus Bielau

Unter dem Motto "Neue Medien: Digitaler Wahn - Sucht oder Chance?" hält Dr. Klaus Bielau (Autor, Homöopath, Ganzheitsmediziner), am Mittwoch, dem 28. Mai um 19 Uhr im Frischehof Robier in Leibnitz einen spannenden Vortrag. Wann: 28.05.2014 19:00:00 Wo: Frischehof Robier, Im Lagerfeld 11, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Unzählige Besucher hörten sich den Vortrag von Albert Ignatenko in Lebring an. | Foto: KK
2

Vortrag über die Kraft der Gedanken war ein Hit

Die Energetikerin und PSY-I.T. Spezialistin in Lebring, Erika Andrä, veranstaltete einen Workshop zum Thema „Die Schöpfermatrix für Gesundheit, Erfolg und Wohlstand“. Vortragender war der ukrainisch-russische, in internationalen Organisationen tätige Professor, Albert Ignatenko, Begründer der Psychoinformations-Technologie (PSY-I.T.), bei dem Andrä den kompletten Ausbildungsblock absolviert hat und den diese extra aus Kiew einfliegen hat lassen. Der 71-jährige Wissenschaftler Ignatenko ist eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Begeistert von Geschichte: Wolfram Dornik, Manfried Rauchensteiner, Kurt Deutschmann und Alexander Majcan (v.l.).
2

Ein Streifzug durch den Ersten Weltkrieg

Manfried Rauchensteiner sprach über Konflikte und Wirren am Ende der Habsburgermonarchie. Als Vorgeschmack auf die Sonderausstellung "Die Südoststeiermark im Ersten Weltkrieg", die am 25. April zum 100-jährigen Gedenken im Museum im Tabor startet, referierte der prominente österreichische Historiker Manfried Rauchensteiner im Feldbacher Zentrum über den Ersten Weltkrieg und das Ende der Habsburger Monarchie. Es sei eine große Ehre, den Ausführungen des bekanntesten Forschers auf dem Gebiet des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Tag der offenen Tür wurde Sturm-Spieler Leonhard Kaufmann zum Schafeflüsterer.
11

Zeit und Geld gespendet

Vorträge und Besuch von Profikickern brachte Abwechslung ins Seniorenhaus. Unter dem Titel "Hospizkarenz und Patientenverfügung" fand im "adcura Seniorenhaus" in Pertlstein ein Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Hospizteam Feldbach statt. Paula Glaser und Traudgundis Kaiba vom Hospizverein Steiermark referierten über Hospiz- und Pflegekarenz sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Nicht nur bei den Mitarbeitern, sondern auch unter Hausbewohnern fanden die Themen regen Anklang. Auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag zum Seelenheil

Am Donnerstag, dem 3. April um 19.30 Uhr findet in der evangelischen Pfarrkirche der Vortrag "Gute Wege aus der Sucht - Hinausfinden aus den kleinen und großen Abhängigkeiten" statt. Es referieren: Benedikta Möstl, Aglaia Reichl und Manfred Rupp. Der Eintritt ist frei! Wann: 03.04.2014 19:30:00 Wo: evangelische Kirche, Emmerich Assmann-Gasse 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag: Frauen setzen Grenzen

Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst. Frauen setzen Grenzen - beruflich, privat, persönlich. Die Leitung bei diesem Vortrag haben Brigtitte Pachler und Volker Schwarz. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 25. März in Allerheiligen bei Wildon statt. Anmeldung unter: 0680/3221133 oder office@volker-schwarz.at Wann: 25.03.2014 09:30:00 Wo: Allerheiligen bei Wildon, Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag von Rüdiger Dahlke in der VS

Einen Vortrag zum Thema "Krankheit als Sprache der Seele" hält Rüdiger Dahlke am 10. April mit Beginn um 19 Uhr im Turnsaal der Volksschule Gamlitz. Der Eintritt ist frei. Bgm. Karl Wratschko und VS-Dir. Anna Wlattnig freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vortrag in Lebring: Was hinter Bio wirklich steht

Einen Vortrag zum Thema "Bio - was steckt wirklich dahinter?" gibt es am Mittwoch, dem 26. März, im Vereinshaus/Festsaal in Lebring. Es referiert DI Christa Drawetz (Austria Bio Garantie) über die rechtlichen Grundlagen, die Kontrolle von Bioprodukten und die Vertrauenswürdigkeit der verschiedenen Gütesiegel. Info: 0676/5300575. Bio gehört zu den wachsenden Lebensmittelsparten und es spaltet die Meinungen. Sind die einen davon überzeugt, dass ohne Biolandwirtschaft die Erde keine Zukunft hat,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vortrag über die Gefahren im Internet

Hans Peter Schume vom Landeskriminalamt Steiermark - Kriminalprävention hält einen Vortrag zum Thema "Gefahren im Internet". Dabei geht er auf die Problemfelder "Grooming, Stalking, Cyber-Mobbing, Internetbetrug" und vieles mehr ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 20. März um 19.30 Uhr in der öffentlichen Bibliothek von St. Veit am Vogau statt. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Wann: 20.03.2014 19:30:00 Wo: Öffentliche Bibliothekt, Schulstr. 11, 8423 Sankt Veit am Vogau auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Schaudy

Mit dem Fahrrad um die Welt

Am 26.03.2014 gastiert das Ehepaar Schaudy mit ihrem Multimediavortrag im Kultursaal Wagna. Beginn ist um 19:30 Uhr. 87.020 Kilometer legte das Ehepaar Schaudy in 5 ½ Jahren auf seinen Fahrrädern zurück. Rund um die Welt bereiste es 55 Länder. Zu hundert Prozent waren sie mit ihren Fahrrädern unterwegs, ein Umsteigen auf andere Verkehrsmittel kam für sie nicht in Frage. Ihre bepackten Fahrräder erweckten immer wieder Interesse, wodurch die beiden mit vielen Menschen in Kontakt kamen. In ihrem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gefahren im Internet

Ein Vortrag von Hans Peter Schume vom Landeskriminalamt Steiermark - Kriminalprävention zu den Themen: Grooming - Anbahnung von Kontakten mit Unmündigen, Stalking - Verfolgung und Belästigung, Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying, Internetbetrug, Facebook & Co. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 20.03.2014 19:30:00 Wo: Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau, Schulstraße 11, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark
Diskutierten über nachhaltige Landwirtschaft: Kain, Gössinger-Wieser, Ober, Truhetz, Hoffmann und Kaufmann (v.l.).
8

Gemeinsam in die Bio-Zukunft

Experten diskutierten mit Verantwortlichen der Region über Nachhaltigkeit. "Die Folgen der zunehmenden Industrialisierung der Landwirtschaft sind gravierend", eröffnete Ulrich Hoffmann, Leiter der "Trade and Development Section" der Welthandels- und Entwicklungskonferenz (UNCTAD) seinen Vortrag "Wir haben genug! Für alle! Wie teuer sind uns billige Lebensmittel?". Bei der gleichnamigen Veranstaltung stellten sich Experten und regionale Verantwortliche in der Rosenhalle in St. Stefan der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige

Geistig fit... ein Leben lang

Informationsabend für Interessierte Interaktiver Vortrag & Trainingsparcours Ganzheitliches Gedächtnistraining über die ganze Lebensspanne Schutzfaktoren und aktiver Lebensstil Referentinnenteam: Dr.phil. Helga Schloffer: Klinische & Gesundheitspsychologin Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: Erziehungs- und Bildungswissenschafterin Mittwoch, 5. März 2014, 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss RETZHOF Ansprechpartnerin: Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: daniela.wolf@mit-demenz.at Wir freuen uns auf Ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

Entlastung bei Demenz

Die nächste Gesprächsrunde des Caritas Projektes "Entlastung bei Demenz" findet am Mittwoch, dem 5. Februar um 18 Uhr im adcura Pflegeheim Schloss Arnfels statt. Das diesmalige Thema lautet: "Grundlagen der Validation: Umgang mit dementen Menschen" mit Frank Klosendorf und Hermann Fuchs.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Spannender Vortrag in Weitendorf

Am Mittwoch, dem 12. Februar um 19 Uhr findet im Gasthaus Zöhrer ein Vortrag unter dem Motto: "Wiederkehrer und Neubürger in der heimischen Tierwelt. Bereicherung oder Plage?" statt. Der Vortragende zu diesem spannenden Thema ist der Biologe Dr. Werner Kammel. Weitere Informationen unter der Nummer: 0676/5300575. Wann: 12.02.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Zöhrer, Am Dorfpl. 17, 8410 Weitendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag im JUFA Leibnitz

Am Montag, dem 27. Jänner findet im JUFA Leibnitz ein Vortrag mit Siegfried Pracher zum Thema "Heilung - Selbstheilung - Befreiungsheilung" statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Wann: 27.01.2014 19:00:00 Wo: JUFA, Klostergasse 37, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag zum Thema Gesundheit in Leibnitz

Umfassende Gesundheit ist ein Dauerthema - nun beleuchten auch die katholische und die evangelische Pfarre in Leibnitz in einer einzigartigen Kooperation mit styriamed, dem regionalen Ärzteverbund diese Thematik im Rahmen der Vortrags- und Gesprächsreihe "Körper-, Geist- und Seelenheil". Am Mittwoch, den 8. Jänner findet der zweite Vortrag in dieser Reihe statt, das Thema lautet diesmal "Gut jung sein". Neben dem Leibnitzer Kaplan und Dekanatsjugendseelsorger Mag. Mario Offenbacher sowie dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gesund durch den Winter mit Vernunft, Freude und Homöopathie

Am Dienstag, dem 19. November um 19 Uhr findet im Frischehof Robier in Leibnitz ein Vortrag "Gesund durch den Winter mit Vernunft, Freude und Homöopathie" statt. Akute grippale Erkrankungen sind Katarrhe, Reinigungsmöglichkeiten des Körpers, nicht Strafen eines dummen Zufalles. Außerdem schenken sie uns Möglichkeiten zu Einsicht und Selbst-Erkenntnis – vor allem dann, wenn wir sie nicht unterdrücken, sondern bspw. durch Homöopathie die Genesung fördern. Eintritt: € 10,-- Wann: 19.11.2013...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Gut sterben"

"Gut sterben" lautet der Titel des ersten Abends der neuen Vortrags- und Diskussionsreihe "Körper-, Geist- und Seelenheil" von Katholischem Bildungswerk Leibnitz, Evangelischem Bildungswerk Steiermark und styriamed, dem regionalen Ärzteverbund, am Donnerstag, den 14. November um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Leibnitz. Nicht nur wegen der zeitlichen Nähe zu Allerheiligen und dem Ewigkeitssonntag beginnt diese Reihe mit der letzten Etappe des Lebens: der Abend stellt sich der Frage, ob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Lichtbildervortrag in Wagna

Am Freitag, dem 15. November um 18 Uhr findet im Kultursaal Wagna ein Lichtbildervortrag mit Prof Gert Christian statt. Das Thema lautet: "Von der ersten Christgemeinde in Flavia Solva bis heute" und thematisiert 1500 Jahre Christentum in unserer Region. Wann: 15.11.2013 18:00:00 Wo: Kultursaal , Marktpl. 4, 8435 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag zum Thema Sucht in Gleinstätten

Alkohol, ein Genuss- oder doch ein Suchtmittel? Einen Vortrag von Carmen Klein gibt es dazu am 18. November um 19 Uhr im Pfarrsaal Gleinstätten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Rücken Sie Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt"

Dieses Motto hat sich die Organisatorin, Rosemarie Scheibner, Stadträtin in Köflach, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Universitätsklinik Graz als Ziel für eine steiermarkweite Vortragsreihe gesetzt. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Eine Zahl, die in dieser Größenordnung gar nicht notwendig wäre. Mit der Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann jeder für sich sehr effektiv gegensteuern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.