Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher, Osteopathin Nina Pernikar (Mitte), Gesunde Gemeinde-Gemeinderätin Eva Morawetz, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Bürgermeister Johann Zeiner (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Gesunder Montag im Schloss zum Thema Osteopathie

An den "Gesunden Montag" lädt die Gemeinde zu Vorträgen ins Schloss Hunyadi. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Montag lud die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf mit Gemeinderätin Eva Morawetz an der Spitze zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Gesunden Montag. Die Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher und die Osteopathin Nina Pernikar sprachen dabei zum Thema „Von Anfang an gut versorgt – Osteopathie für Mamis und Babys“. Unter den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern waren auch Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
 v.li.n.re.: GGR Ing. Helmut Tillich (Gedersdorf), Vortragende Mag.a Dr.in Martina Kainz MSc (Fachstelle NÖ), GRin Elfie Kreitner (Stein), GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Frauen, Egelsee), AKNÖ-Vizepräsidentin GRin Angela Fischer (Lengenfeld) | Foto: SPÖ Krems

SPÖ Krems
Gut besuchter Vortragsabend zum Thema Sucht

Dieser Tage fand im Volkshaus Lerchenfeld der Fachvortrag Suchtprävention statt. KREMS-LERCHENFELD. Unter dem Motto "Suchtfrei Leben - Der Weg in eine gesunde Zukunft" referierte Expertin Dr.in Martina Kainz  von der Fachstelle NÖ vor rund 40 Interessierten. Breiter BogenVom Entstehen und Erkennen einer Sucht über Wirkung und Auswirkungen von Süchten bis hin zu Therapiemöglichkeiten war der Bogen breit gespannt. Die anschließende rege Diskussion war von zahlreichen Wortmeldungen aus dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Vortragsabend am Landesklinikum Baden
Brustgesundheit im Fokus

Bereits Anfang dieses Jahres wurde die hohe medizinische Qualität des Brustgesundheitszentrums im Landesklinikum Baden durch die ÖZK-Zertifizierung bestätigt. Das Team des Brustgesundheitszentrums nahm dies zum Anlass und informierte in einer Vortragsreihe rund um das Thema Brustgesundheit und lies dabei auch Betroffene zu Wort kommen. BADEN. Nach der Begrüßung durch die Ärztliche Direktorin Claudia Herbst und Abteilungsvorstand Martin Bodingbauer erzählte Initiator und Mitbegründer des...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bgm. Helmut Berger, GGRin Waltraud Halmer, Karin Tiefenbacher, Patricia Gsenger, Bgm. Marion Wedl, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, GR Carina Perner-Reiter, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe NÖ Sibylle Rasinger, Petra Gutleben, StR Martina Klengl, Doris Artner, Dagmar Stöcklmaier. | Foto: SPÖ Frauen
3

Pitten
SPÖ-Frauen sammelten 7.000 Euro

Geld, das der Österreichischen Krebshilfe NÖ zu Gute kommt. PITTEN. Im VAZ Pitten stand das Thema Brustgesundheit im Vordergrund. Onkologin und Fachärztin für Innere Medizin Marlene Troch und Diätologin Angelika Beirer berieten die Anwesenden zum Thema Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs. Übergabe von 7.000 Euro  Höhepunkt des Abends war die Übergabe der großartigen Summe von 7.000 Euro der SPÖ-Frauen. Geld, das am 7. Oktober beim Pink-Ribbon Kampagnentag aus elf Ortsorganisationen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ärzte im Health Center Vienna Airport klären über diverse Themen auf. Besuchen Sie gerne die kostenlosen Veranstaltungen | Foto: Health Center Vienna Airport
4

Gesundheit im Fokus
Kostenlose Veranstaltungsreihe für Ihr Wohlbefinden

Das Health Center Vienna Airport startet für alle Gesundheitsinteressierten und Menschen mit und ohne Beschwerden eine kostenlose Veranstaltungsreihe mit kompetenten Fachärztinnen und -ärzten zu vielfältigen Gesundheitsthemen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Im Rahmen von „Gesundheit im Fokus“ erfahren Sie alles, was Sie für Ihr persönliches Wohlbefinden wissen müssen. Der erste Termin findet am Dienstag, 26.09.2023 um 17.30 Uhr statt, mit dem Thema: Vorsorgemedizin aus Sicht eines Gastroenterologen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

23.-24. September in der Ghega Halle
1. Xundheitstage in Payerbach

Bei den ersten Xundheitstagen in der Ghega Halle in Payerbach dreht sich am 23. und 24. September 2023 alles um Gesundheit und Wohlbefinden. 40 regionale und nationale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und vielem mehr runden das Programm ab. Die Aussteller kommen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, von Gesundheits- über Hörtests bis zu Fitness und Wellness reichen die Angebote. Vorträge und Workshops zu speziellen Themen finden...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Foto v.l.n.r.: Kulturstadtrat Johann Huber, Bürgermeister Franz Aigner, Bildungsstadträtin Alena Fallmann, Sarah Riegler vom Volkshochschulsekretariat und Volkshochschulleiter Bernhard Hofecker präsentieren das neue Programm für das Arbeitsjahr Herbst 2023 / Frühjahr 2024 und freuen sich auf Ihre Teilnahme! | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Weiterbildung seit über 60 Jahren
Neues Kursprogramm VHS Scheibbs

Konzentriert auf kleinem Raum findet man in Scheibbs alles was man für ein gutes Leben braucht: Gesundheit, Kultur, Bildung, Handel, Gastronomie und Freizeit. Auch die Volkshochschule leistet im Bereich Weiterbildung seit über 60 Jahren einen wichtigen Beitrag mit einem vielseitigen Angebot. SCHEIBBS. Das Team der VHS Scheibbs, Bernhard Hofecker und Sarah Riegler, hat für Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Semester Herbst 2023 und Frühjahr 2024 erstellt. Neben beliebten...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
2

Erfahrungsbericht erster Vortrag
Thema: Selbstständig schmerzfrei....

Selbstständig schmerzfrei - Utopie oder Reale Option? Vortrag bei der Pflegenahversorgerin - ein Erfahrungsbericht. Die Pflegenahversorgerin Barbara Willesberger stellt ihre Praxis immer wieder für Vorträge zum Thema Gesundheit zur Verfügung. Sie leistet mit ihrer Arbeit an verschiedenen Stellen ihren Beitrag Menschen zu befähigen sich selbst zu helfen. So wurde auch ich eingeladen (Stefan Jäger) einen Vortrag zum Thema Schmerz zu halten. Als Titel habe ich „Selbstständig Schmerzfrei - Utopie...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Kräuterexpertin Christa Janker, Volkshilfe Obfrau Christine Kerschner, Physiotherapeutin Elisabeth Zöchling, Arbeitskreisleiterin Sabine Strasser, Vortragender Dr. Rudolf Paumann, Vzbgm Michael Strasser;
 | Foto: Foto: Vom Team der gesunden Weinburg
3

Gesunde Gemeinde Weinburg
Vortrag "Fit ein Leben lang" mit Rudolf Paumann

Humorvoll und kurzweilig führte Rudolf Paumann, Sportmediziner und Internist am 24.11. 2022 durch den Vortag "Fit ein Leben lang". WEINBURG. Die Quintessenz: durch bewusste Ernährung, Turnen bis zur Urne, und pflegen sozialer Kontakte und Humor kann man die Lebensqualität im Alter einfach steigern. Das Team der gesunden Gemeinde freut sich über das rege Interesse und plant weiterführende Aktivitäten und Angebote.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige

ÖGK-Vortrag
Zeit für mich - Abschalten bei Mehrfachbelastung

Vortrag "Zeit für mich - Abschalten bei Mehrfachbelastung" Wann? Am 06.10.2022 um 18:30 Uhr Wo? Kem.ArT, 1. Straße 25, 3331 Kematen/Ybbs Anmeldung erforderlich unter www.gesundheitskasse.at/zeitfuermich oder per Mail an amstetten@oegk.at

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Ein MeinMed-Vortrag zum Thema Gesundheit fand statt. | Foto: RegionalMedien

MeinMed
Mit Sport gesund altern

MeinMed-Vortrag: Bewegung und Sport im Alltag ST. PÖLTEN. Beim MeinMed-Vortrag drehte sich alles um das Thema, wie man sich mit Sport jung hält und gesund altern kann. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. Clemens Felsing, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie/Sportorthopädie, gab einen interessanten Einblick über das Neueste aus der Sport- und Präventationsmedizin sowie man mit körperlicher Fitness das eigene Wohlbefinden positiv beeinflussen und damit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Am Bild: gfGR Rainer Strondl, OA. Dr. Ewald Franz Aigner und Julia Fischer | Foto: Julia Fischer
2

Vortrag: Gesundheit der Frau

SCHÖNBACH. Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Schönbach mit Themenschwerpunkt „Gesundheit der Frau“ referierte OA. Dr. Ewald Franz Aigner über Krebsvorsorge und Früherkennung bei Frauen. So wurde neben dem Brustkrebs, welcher gleichzeitig bei Frauen auch die häufigste Krebsart darstellt, auch Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkörperkrebs und Eierstockkrebs thematisiert. Fazit ist, dass bereits durch einen gesunden Lebensstil gegen Krebs vorgesorgt werden kann und durch Vorsorgeuntersuchungen können...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Unsplash

Gesundheit
Volkshilfe NÖ hält in Bruck Vortrag über Demenz

BRUCK/LEITHA. Bruck lädt zum Demenz-Vortrag in der seniorenfreundlichen Gemeinde. Beim Vortrag "Leben mit Demenz" informiert die Volkshilfe Niederösterreich über die Anzeichen, den Verlauf der Krankheit, den Umgang mit Erkrankten, die Beratung der Angehörigen und Möglichkeiten der Hilfe. Wann: Mittwoch, 23. März um 17 Uhr. Wo: Stadttheater Bruck/Leitha, Raiffeisengürtel 43

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Gesundheit
Demenz-Information in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Eine Demenz beginnt schleichend: Erste Anzeichen sind Kraftlosigkeit, leichte Ermüdung, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen. Betroffenen fällt es zunehmen schwieriger, Neues zu behalten oder sich in gewohnter Umgebung zu orientieren. Ihr Urteilsvermögen lässt nach. Die Demenz ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Erkennen, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Lernen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Diätologin Verena Ölzant, Flicker Gabriele, Bauer Regina, Fidi Katharina, Schweitzer Barbara, Zach Verena, Schuh Martina, Bauer Jennifer und Fida Brigitta | Foto: Marktgemeinde Vitis

Vortrag „Ernährung & Darm“

Welche wichtige Rolle der Zustand des Verdauungstrakts für die allgemeine Gesundheit des Menschen spielt, ist vielen nicht bewusst. Beim Vortrag „Ernährung & Darm“ erklärte Diätologin Verena Ölzant den Teilnehmern die Bedeutsamkeit eines gut aufgebauten und stabilen Darmmikrobioms. VITIS: Zu Beginn informierte die Vortragende über die komplexen Abläufe im Darm, sowie dessen wesentliche Funktionen. Sie berichtet auch von Krankheitsbildern und unspezifischen Beschwerden, die durch ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Christian Korbel bei seinem Vortrag | Foto: Lk Mauer

Klinikum Mauer
Suchtbehandlung als Thema bei einem Fachvortrag im LK

Unter dem Titel „Komplementäre Ansätze in der Suchtbehandlung“ fand im Landesklinikum Mauer eine Fachveranstaltung mit dem Pflegenetzwerk „Sucht“ zum Welttages der seelischen Gesundheit statt. MAUER. Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde 1992 durch die World Federation for Mental Health mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Psychische Störungen sind weit verbreitet. Nach einer Studie der WHO leidet jeder 4. Arztbesucher daran. Im Landesklinikum Mauer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Anzeige

Obst & Gemüse
Kostenloser Vortrag "Obst & Gemüse" in Kematen (Kem.ArT)

Ein knackiger Apfel, eine Schüssel Salat, der Kürbis aus dem Garten – Obst und Gemüse stecken voller Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe. Doch vielen fällt es schwer, täglich die von Fachleuten empfohlenen fünf Portionen zu essen, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) widmet sich diesem Thema und lädt am 15. September 2021 in Kematen zum kostenlosen Vortrag. Dabei erklärt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler, wie man frisches...

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Auch Geschäftsführerin Simone Brodesser verfolgte den Onlinevortrag von Ärztin Jana Meixner.  | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Onlinevortrag
So findet man seriöse Gesundheitsinfos im Netz

Im Rahmen der Waldviertler Vorlesungen organisierte die Waldviertel Akademie am 29. März gemeinsam mit der Donau-Universität Krems den Onlinevortrag „Gesundheitsmythen aufgedeckt – Der Weg zu seriösen Informationen im Netz“, der von fast 50 Teilnehmern live am YouTube Kanal „waldviertel.akademie“ mitverfolgt wurde. BEZIRK ZWETTL. Als „Faktencheckerin“, wie sie sich selbst nennt, recherchiert die studierte Ärztin Jana Meixner von der Donau-Universität Krems im Rahmen des Projektes „medizin...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Sabine Steininiger – Kursteilnehmerin, Sonja Feldmann, Hilde Juricka – VHS Leiterin, Gesundheitsexpertin Mag. Karin Schlintner – Vortragende, Gerlinde Eireiner, Roswitha Steindl | Foto: VHS Drosendorf

Drosendorf
Die Volkshochschule lebt und hält gesund

Die VHS Drosendorf-Zissersdorf, unter der Leitung von Hilde Juricka, organisierte in Zusammenarbeit mit Sonja Feldmann einen Gesundheitsvortrag im Bürgerspital Drosendorf! DROSENDORF. Gesundheitsexpertin Mag. Karin Schlintner referierte über das Immunsystem. Alle 19 Workshop TeilnehmerInnen sind jetzt ideal vorbereitet und wissen wie sie ihre Immunkraft für den Herbst optimal vorbereiten und stärken können. Es ist nicht schwer gesund zu bleiben, man muss nur wissen wie! Da dieser Vortrag sehr...

  • Horn
  • Simone Göls
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Gerold Knobloch hielt einen Feng Shui Vortrag  | Foto: Cmichalka
2

Vortrag in Hainburg
Feng Shui regt die Selbstheilungskräfte an

HAINBURG. Der Autor Gerold Knobloch teilte sein Wissen über die chinesische Medizin und Feng Shui in der Hainburger Haydn Bibliothek mit dem Publikum. Er sprach über die Gesundheit, den Körper und nahm die Hörer mit auf eine Entdeckungsreise durch die traditionelle chinesische Medizin. Feng Shui Bei Feng Shui denken viele an die daoistische Harmonielehre aus China, bei der Wohn- und Lebensräume so gestaltet werden, um in Einklang mit der Umgebung zu kommen. Diesmal sprach Gerold Knobloch jedoch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Geschäftsführender Gemeinderat Robert Graf, Arbeitskreisleitung Roswitha Neuwirth, Gemeindearzt Wolfgang Maurer, Votragender Hans Christian Bankl, Geschäftsführender Gemeinderat Herbert Ramler, Vize-Bürgermeister Klaus Graf. | Foto: Gesunde Gemeinde Statzendorf

Gesunde Gemeinde Statzendorf
Fünfzig Gäste bei Vortrag über Gartentherapie in Statzendorf

Gartentherapie, Naturtherapie und doch Schulmedizin! Resilienz – körperliche und seelische Widerstandsfähigkeit – unter diesem Motto hat am Montag Universitätsdozent Hans Christian Bankl einen interessanten Vortrag in Statzendorf gehalten. Die Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde Statzendorf, Roswitha Neuwirth, durfte ihn und annähernd fünfzig Besucher im Dorfwirtshaus Deimbacher begrüßen. Mit einer anschaulichen Präsentation wurde den Besuchern die Garten- oder auch Naturtherapie näher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Schroll Seminarzentrum
  • Sollenau

Gesundheitsabend "Rundum g'sund"

"Angespannte, trockene Augen durch zu viel Computer-/Bildschirmarbeit? Was kann ich tun, um meine Augen zu entlasten und zu stärken?"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.