Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

23

Tulln
HAK/HAS-Zubau als "Forum" mit Vortrag zur Digitalisierung eröffnet

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Zubau zur Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb. Das „Forum“ wurde nun nach einer Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Eisenschenk mit einem öffentlichen Keynote-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein unter dem Titel „Die digitale Dividende – ein Versprechen, das hält?“ eröffnet. TULLN. Mit Musik wurde am "Ort des knallharten Wirtschaftswissens" auch "die Seite, die das Herz erfreut" gezeigt und mit dem ersten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert (im Bild mit Selina Rauner) laden Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ am 11. Oktober zum informellen Austausch ins Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vortrag
Mut zur Macht! Vortrag zu Erfolgsstrategien für Frauen in Beruf und Politik

Die Stadtgemeinde Tulln lädt am Donnerstag, 12. Oktober, insbesondere die weibliche Bevölkerung zu einem kostenlosen Vortrag ins Rathaus: Die renommierte Referentin Christine Bauer-Jelinek erläutert, wie man(n) bzw. frau Mechanismen der Macht erkennt und erfolgreiche Strategien entwickeln kann. Bereits am Tag davor, dem internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober, sind Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 18 Jahren zu exklusiven Einblicken und Austausch ins Rathaus eingeladen. TULLN...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: A. Bors
3

„Schwurbler hatten Recht“
Vortragsabend und Buchpräsentation in Tulln

TULLN (PA). Im Rahmen der Vortragsreihe „Und die Schwurbler hatten doch Recht!“ fand in der Skyline in Tulln ein Vortragsabend statt. Tullns Landtagsabgeordneten und Gemeinderat Andreas Bors konnte rund 100 Personen begrüßen. Die Bestseller-Autoren Nationalratsabgeordneter Mag. Gerald Hauser und Universitätsdozent Hannes Strasser machten einen Fakten-Check zu den wichtigsten Corona-Narrativen. Mit dem Ergebnis: Die Schwurbler hatten doch Recht! Das Buch liefert Begründungen und Beweise für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Privat

Onlinevortrag
Was man über Stress wissen sollte

Stress lass nach! Barbara Füreder spricht über Hilfe zur Selbsthilfe. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Wenn der Stress zu lange dauert gibt es hilfreiche Tipps. start ist am 24. Februar um 19 Uhr. Programm-Ablauf: 30 Min. Impulsvortrag – mit Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für den Alltag 15 Min. Zeit für Fragen aus dem Alltag der Zuhörer 15 Min. Kurze Übung zur Selbsteinschätzung Handout mit hilfreichen Übungen, Tipps & Tricks als Download https://www.facebook.com/events/718279862206532

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb ist am 10. März in der Gartenstadt Tulln zu Gast und spricht über den Zusammenhang zwischen den Veränderungen des Weltklimas mit Fluchtbewegungen aus den besonders nachteilig davon betroffenen Gebieten.  | Foto: Stadtgemeinde Tullln
2

Stadtgemeinde Tulln
Vortrag „Fluchtursache Klimakrise“

Die europaweit anerkannte Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb ist am 10. März in der Gartenstadt Tulln zu Gast und spricht über den Zusammenhang zwischen den Veränderungen des Weltklimas mit Fluchtbewegungen aus den besonders nachteilig davon betroffenen Gebieten. TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln gibt dem Klima- und Umweltschutz die höchste Priorität. Neben den groß angelegten eigenen Projekten und Maßnahmen möchte die Gartenstadt auch Informationsangebote für interessierte Bürger der Stadt und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wirtschaftskammer Tulln lädt zu einem Vortrag ein.  | Foto: pixabay.com

Wirtschaftskammer Tulln
Vortrag „Konfliktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“

Am 27. Februar 2020 findet um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema „Konfliktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“ statt. TULLN (pa). Konflikte in Unternehmen sind nicht nur nervenaufreibend, sondern verursachen auch hohe Kosten. Durch latente, ungelöste Konflikte entstehen immaterielle und materielle Kosten. Viel Produktivität und Arbeitsfreude gehen dadurch verloren. In diesem Impulsvortrag erhalten die Teilnehmer/innen ein neues Bewusstsein im Umgang mit...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende: Linda Bläuel, Barbara Brandstetter, Astrid Wessely, Pia Kasa, Franziska Fuchs und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim FIW-Netzwerkfrühstück. | Foto: Ramazan Serttas
2

Rege Diskussionen zum Thema „Führen 4.0“

BEZIRK TULLN (pa). Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden von Purkersdorf, St. Pölten, Tulln, Klosterneuburg und Lilienfeld luden zum gemeinsamen Netzwerkfrühstück in die WK-Außenstelle Purkersdorf. Etwa dreißig Unternehmerinnen waren dieser Einladung gefolgt und hörten einen spannenden Vortrag, welche Aspekte Führung in den Zeiten der Digitalisierung beinhalten muss: Selbstführung, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und  Kundenführung. Pia Kasa überzeugte und begeisterte mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Hirnforscher Gerald Hüther. | Foto: Stadt Tulln
14

Tulln auf dem Weg zur "Stadt des Miteinanders"

Bürger sollen Verantwortung übernehmen und zu Gestaltern werden TULLN. Tulln kann als „Stadt des Miteinanders“ österreichweites Vorbild sein Nicht nur in der österreichischen Innenpolitik gibt es große Konflikte, durch Europa gehen immer größere Risse und zwischen USA, Russland und dem Rest der Welt sowieso. In Tulln soll es anders sein. In der Gartenstadt wurde mit dem Titel „Die Stadt des Miteinanders“ ein Prozess begonnen, der zu einem Vorbild des Zusammenlebens in Städten des 21....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Hüther ist am 28. Mai live in Tulln zu erleben – und das bei freiem Eintritt! Zählkarten können bis 9. Mai im Bürgerservice abgeholt werden. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vortrag von Gerald Hüther in Tulln – JETZT Zählkarten sichern!

Einer der gefragtesten Sprecher des deutschen Sprachraumes wird am 28. Mai im Atrium des Rathauses einen Vortrag bei freiem Eintritt halten: Prof. Dr. Gerald Hüther spricht unter dem Titel „Leben in der Stadt: Besser gemeinsam als einsam!“ . TULLN (pa). Kostenlose Zählkarten für die Veranstaltung über über die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten Tullns als „Stadt des Miteinanders“ sind bis 9. Mai im Bürgerservice des Rathauses erhältlich. „Tulln ist ein sehr dynamisches Zentrum...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Am Universitätsklinikum Tulln wurde eine Fortbildung zum Thema „Kindesmissbrauch – aus gerichtsmedizinischer Sicht“ abgehalten. | Foto: Universtitäsklinikum Tulln

Uniklinikum Tulln: „Kindeswohl muss an vorderster Stelle sein“

Anlässlich der bereits seit vielen Jahren bestehenden Kinder- und Opferschutzgruppe am Universitätsklinikum Tulln wurde eine Fortbildung zum Thema „Kindesmissbrauch – aus gerichtsmedizinischer Sicht“ abgehalten. TULLN (red). Am Universitätsklinikum Tulln wurde bereits vor vielen Jahren eine Kinderschutzgruppe ins Leben gerufen. Mit der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt waren, missbraucht oder vernachlässigt wurden, Hilfestellung zu geben....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Peter Tikale, Leiter des Service-Center Tulln und Mag. Monika Herbstrith-Lappe | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Beherzt das Leben gestalten

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Wie es gelingt, ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen und sich Unerfreuliches weniger zu Herzen zu nehmen, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. November 2016 in Tulln. Top-Expertin Mag. Monika Herbstrith-Lappe: „Glaubenssätze wie „Mach schnell oder „Sei perfekt“ stressen uns ungemein. Wir lassen es zu, dass unsere eigenen Grenzen verletzt werden – in der Sorge, dass unser Umfeld enttäuscht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lachtrainer Peter Cubasch und stellv. Leiter des Service-Center Tulln Roman Erhart | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Wer lacht, lebt gesünder

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Die alte Volksweisheit „Lachen ist die beste Medizin“ ist heute wissenschaftlich belegt. Es ist ein wirksames Mittel gegen Stress und seine Folgeerkrankungen, hilft bei psychischen Leiden und stärkt das Immunsystem. Viel zu lachen gab es im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 11. Oktober in Tulln. Experte Peter Cubasch zeigte mit Hilfe von einfachen Lachyoga-, Gähn- und Atemübungen, wie man positive Gefühle belebt, Stress...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kotov und Lucid  mit FH-Chefin Birgit Herbinger (li.). | Foto: Zeiler
4

Vom Weltall in die Tullner FH

400 Astronauten und Kosmonauten aus 37 lndern sind derzeit bei der Association of Space Explorers dabei. Zwei davon waren auch in der Tullner FH vor Ort. TULLN. "Ich heb ab, nichts hält mich am Boden" – dieses Gefühl, von dem Rapper Sido singt, hatten auch jene Gäste, die am Technopol Tulln den Astronauten Oleg Kotov und Shannon Lucid lauschten. Wie sich ein Leben im Weltall anfühlt, was die Fortschritte sind – darüber erzählten Kotov, der 2007 auf der ISS dabei war und gesamt auf 526 Tage im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Hilfswerk

Steuerreform 2016: Infovortrag für Hilfswerk-Tageseltern

Eine Steuerberaterin informierte die Tageseltern des Hilfswerk Familien- und Beratungszentrums Tulln über Neuerungen im Steuerbereich. Weitere Tagesmütter und Tagesväter sind beim Hilfswerk willkommen. TULLN (red). Wie ist das mit der Registrierkassenpflicht? Welche neuen Sozialversicherungsgrenzen gelten heuer? Welche neuen Bestimmungen gibt es bei der Rechnungslegung? Diese und andere Fragen beantwortete die erfahrene Steuerberaterin Michaela Scholda im Rahmen eines Vortrags im Familien- und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
2

Ernährungsvortrag: "Frisch & fit"

TULL (red). Am Mittwochabend fand im Haus Loley in der Tullner Innenstadt der Ernährungsvortrag „Frisch & Fit durch die Ernährung“ statt. Die Gastgeberin, Elisabeth Lukas-Salzgeber, fand einleitende Worte und freute sich über 100 Interessierte begrüßen zu dürfen. Andrea Hanni, Expertin für komplementäre Gesundheitspflege führte mit viel Wissen über die gesunde Ernährung angenehm durch den Abend. Die Themen lauteten unter anderem glutenfrei, Smoothies, Kohlenhydrate, gesunde Fette & Öle uvm. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Blauensteiner, Christian Rosenberger und WK-Obmann Franz Reiter | Foto: Bezirksstelle Tulln

Einen Blick in "Trickkiste" gewährt

Tullner Wirtschaftskammer lud zum Vortrag ins Atrium TULLN (red). Am 27. Jänner 2015 fand im Tullner Atrium ein Vortrag zum Thema „Wie Sie wirklichjeder Kunde weiterempfiehlt“ statt. Vortragender Christoph Rosenberger konnte ein breites Publikum von 550 Besuchern begeistern. Bei diesem Vortrag entführte Christoph Rosenberger in die Welt der modernen Gehirnforschung, der seriösen Verkaufspsychologie und warf erneut einen Blick in die Trickkiste der Verkaufsprofis. Die Besucher konnten viele neue...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Serge Falck
1

Vortrag "Verführung der Sprache“


Serge Falck zu Besuch in der Tullner Wirtschaftskammer. TULLN (red). Am 16. Februar 2015 findet um 19:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema “Verführung der Sprache” statt. Lernen Sie von Herrn Serge Falck wie Sie es schaffen, dass ihre Rede keine Allerweltsrede wird und somit die Langeweile bei ihrer Zuhörerschaft schon vorab garantiert ist. Nehmen Sie sich hilfreiche Tipps für zukünftige Präsentationen bei diesem Impulsvortrag mit. Kostenbeitrag: EUR 50,- Achtung: Mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Blauensteiner, Josef Strommer, Maria Fellinger, Franz Reiter, Manfred Beyer. | Foto: Bezirksstelle Tulln

Vortrag: Betriebsübergabe erfolgreich gestalten

TULLN (red). Die in der Bezirksstelle Tulln bereits etablierte Reihe „Businesspower“ wurde vor kurzem mit dem Vortrag „Betriebsübergabe erfolgreich gestalten“ fortgesetzt. Bezirksstellenobmann Franz Reiter konnte Maria Fellinger, Geschäftsführerin E. M. Romberg Steuerberatungsgesellschaft mbH, Josef Strommer, Öffentlicher Notar und Manfred Peyer CMC, Senior Partner bei the Business Solution Architects GmbH als Vortragende begrüßen. Bei dieser Infoveranstaltung wurde darauf hingewiesen, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Denise Pay, Sonja Strauß, Stationsleiterin Daniela Schrefl, PDL Christine Kührer, Marianne Kochanski (Geschäftsführerin der ENPP-Böhm Austria Ges.m.b.H), Christian Zirlinger, Prof. Erwin Böhm, Jana Sämann und Dir. Viktor Spitzer. | Foto: Rosenheim Tulln

Vortrag: „Verwirrt nicht die Verwirrten“

Professor Böhm referierte im Tullner Rosenheim TULLN (red). Zahlreiche Interessierte folgten kürzlich der Einladung ins Tullner Rosenheim, um einem Vortrag von Prof. Erwin Böhm zu lauschen. Böhm ist Entwickler des „Psychobiografischen Pflegemodells“, das auch im Tullner Rosenheim als Richtlinie für die pflegerische Arbeit verwendet wird. Die Zahl der demenziell erkrankten, alten Menschen nimmt mit steigender Lebenserwartung ständig zu. Die Pflegesituation im Heimalltag wird für Pflegende daher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gesichtlesen – Facereading in der Wirtschaft

Wirtschaftskammer Tulln lädt zur Infoveranstaltung TULLN. Wie erkennen Sie leicht und schnell, worauf Ihr Kunde, Ihr Mitarbeiter oder Ihr Vorgesetzter anspricht? Diese und andere Fragen werden mit Sicherheit beantwortet werden. Und zwar bei der Infoveranstaltung der Wirtschaftskammer Tulln am 20. Jänner 2014 um 19.00 Uhr. Christoph Rosenberger wird den Vortrag "Gesichtlesen – Face Reading in der Wirtschaft" im Tullner Atrium zum Besten geben. Form und Aufteilung des Gesichts verraten eben mehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Jetter, Sandra Teml-Jetter, Stadträtin Liane Marecsek, Kinderärztin Christine Feyertag und Stadtrat Norbert Pay. | Foto: Grüne
1 1

Kinder mit Weisheit ausgestattet

Einladung zum Vortrag fand vollen Anklang: Liane Marecsek und Norbert Pay begrüßen Sandra und Stefan Jetter zum Vortrag "Mit Kindern wachsen". TULLN. "Man muss aus Kindern nichts machen und schon gar nicht das, was die Eltern am liebsten in ihnen sehen würden. Kinder sind fertige Menschen. Von Geburt an“, so die Referenten Sandra Teml-Jetter und Stefan Jetter beim Vortrag „Mit Kindern wachsen“. Veranstalter Stadträtin Liane Marecsek und Stadtrat Norbert Pay begrüßten 50 Besucher, die mit großem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Archiv

Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“

Vorträge in den NÖ Landeskliniken liefern Gesundheitsinfos aus erster Hand TULLN. Kann man Krebs verhindern? Wie kann ich gut mit Diabetes leben? Was hilft bei Reizmagen, Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeit? Welches Training schützt mich vor Zivilisationskrankheiten? Krampfadern, Osteoporose, rauchfrei leben, Rückenbeschwerden – was gibt es dazu Wissenswertes? Vorträge einmal pro Monat Quer durch alle Sparten spannen sich die Vorträge, die einmal pro Monat im Landesklinikum Tulln...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Infoabend „Erfolg durch mentale Stärke“

Hektik & Stress nehmen zu. Wie Stärken eingesetzt werden können, verrät Mentaltrainer Hörndler. TULLN. Am Dienstag, 30. Oktober, findet um 19.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln, Hauptplatz 15, ein Infoabend zum Thema „Erfolg durch mentale Stärke“ mit Mentaltrainer Markus Hörndler statt. In Beruf und Alltag ist jeder Mensch starken Belastungen wie Hektik, Stress oder ungelösten Aufgaben ausgesetzt. In diesem Impulsvortrag lernen Sie mentale Werkzeuge und Instrumente kennen, die gezielt im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Paulussaal der Pfarre (Wiener Strasse 20)
  • Tulln

Vortrag "Die Gleichnisse Jesu neu gelesen"

Vortrag von Mag. Oliver ACHILLES (wiss.Assistent der Theologischen Kurse Wien), im Paulussaal der Pfarre (Wiener Strasse 20) am Don. 13. 6. 2024, 19.30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.