VS1 Gratkorn

Beiträge zum Thema VS1 Gratkorn

Helmut Weber, Patrick Treml, Ursula Auer und Michael Feldgrill mit Schülern, die Gratkorn zum Weltrekord führten. | Foto: Edith Ertl
1 16

Volksschüler bringen Gratkorn ins Buch der Rekorde

Applaus für die 3a der Volksschule Gratkorn 1, sie bringt die Gemeinde mit der längsten Kette aus Papierbäumen zu Weltrekord-Ehren. Als Siegestrophäe wird im Herbst ein Weltrekord-Wald gepflanzt, denn für je 50 der 18.100 als gültig gewerteten Papierbäume wird ein echter Baum gepflanzt. So schön hat man das Kulturhaus in Gratkorn noch nie gesehen. Keiner der Tausenden Papierbäume, aufgefädelt zur durchgehenden Kette, gleicht dem anderen. Darunter auch Exemplare, die per Post aus 26 Ländern in...

Gratkorns Volksschulen suchen Ehrenamtliche für die Schulwegsicherung zur Unterrichtsbeginn. | Foto: Edith Ertl
2

Mehr Sicherheit am Schulweg

Besonders zu Unterrichtsbeginn ist die Dr. Karl Renner-Straße in Gratkorn stark frequentiert. Anrainer sind auch die beiden Volksschulen, was in den Morgenstunden für zusätzlichen Verkehr sorgt. Jetzt sucht Schulleiterin Ursula Auer Verstärkung für die Schulwegsicherung. „Es geht um die Sicherheit der Kinder“, betont die Direktorin. Gesucht werden Ehrenamtliche, die Kinder an Schultagen in der Zeit von 7:00 bis 8:00 Uhr am Schutzweg sicher über die Straße bringen. „Wer dafür bereit ist, muss...

Mit großer Begeisterung übernahm die 3b der VS1 Gratkorn die Betreuung des Schulgartens. | Foto: Oberhauser
1 2

Gratkorns Schulgarten brachte reiche Ernte

In diesem Schuljahr wurde von den Schülern der 3b VS1 Gratkorn und ihrer Lehrerin Ingeborg Oberhauser der Schulgarten mit viel Freude und großem Einsatz fertiggestellt. Beim Umgraben und Bepflanzen der Beete mit Erdbeeren, Erdäpfeln und Kräutern bewiesen die Kinder den grünen Daumen. Die Buben und Mädchen pflegten die Beete und erlebten so den Garten im Jahreslauf. Auch das von der Gemeinde aufgestellte Hochbeet wurde im Herbst mit Baum- und Grasschnitt gefüllt und im Frühling mit Kohlrabi und...

Kinder der VS1 Gratkorn zeigen Heimbewohnerin Anna Schuster (mit Tochter Christa Zadkovic) ihre Spielsachen.
14

Bezauberndes Frühlingsfest im SeneCura Gratkorn

Das Frühlingsfest im SeneCura Gratkorn wurde zu einem harmonischen Fest für alle Generationen. Schüler der VS1 Gratkorn zeigten den Senioren ihre Spielsachen und begeisterten mit einer Tanzaufführung, die Sappi-Betriebsfeuerwehr und das Rote-Kreuz ließen in ihre Fahrzeuge blicken, Birgit Anderhuber sorgte mit naturwissenschaftlichen Experimenten für Staunen, Jugend am Werk zeigte Handwerkskunst und die All-Jazz-Ambassadors begeisterten im Gartenambiente mit feiner Musik. Unter den zahlreichen...

Bgm. Helmut Weber, Gratkorn. „Meine Vorstellung ist, eine neue Volksschule in Gratkorn zu errichten, die sich in unmittelbarer Nähe zur NMS, PTS und Musikschule befindet“.
3

Neue Volksschule für Gratkorn

Gratkorn hat zwei Volksschulen, die beide mittlerweile in die Jahre gekommen sind. Nur knapp 200 Meter voneinander entfernt, haben beide Gebäude das Problem der Überalterung. Die beiden Schulhäuser entsprechen nicht mehr den energietechnischen Anforderungen, sind in der Brandschutztechnik überholt und keinesfalls barrierefrei. Zudem ist Gratkorn eine beliebte Zuzugsgemeinde von Jungfamilien und wird demnächst die 8.000-Einwohner-Zahl erreichen. Mit deutlicher Mehrheit fasste der Gemeinderat in...

Sicher zur Schule

Sicher über den Schutzweg: Eltern der VS1 Gratkorn fungieren als Schulwegpolizisten. Der Vorschlag zur Schulwegsicherung kam von den Eltern. Als die Überquerung der Straße mit den Schulanfängern geübt wurde, ignorierten einige Fahrzeuge den Vorrang der Kinder. Das kann jetzt nicht mehr passieren. Seit voriger Woche ermöglichen die Eltern als Schulwegpolizisten die sichere Nutzung des Zebrastreifens für die 116 Kinder der Volksschule. Susanne Moser startete als erste in der neuen ehrenamtlichen...

Edith Schröpel, die beleibte Pädagogin geht in Pension

VS Dir Edith Schröpel geht in Pension

Schulschluss für Edith Schröpel: mit Ende August geht die Direktorin der VS 1 Gratkorn in Pension. Rund 1.200 Kinder begleitete Edith Schröpel von der Taferlklasse bis zur vierten Volksschulstufe. Den Kindern das Einmaleins und die Freude am Lernen zu vermitteln, war ihr Traumberuf, der für sie zur Berufung wurde. Jahrelang unterrichtete sie an der VS Kalkleiten und kämpfte erfolgreich für den Erhalt dieser Schule in Stattegg. 1983 wurde ihr die Leitung der VS 1 in Gratkorn übertragen, einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.