VVT

Beiträge zum Thema VVT

Viele StudentInnen holen sich das günstige Semesterticket des VVT. | Foto: VVT/Muehlanger
1 4

Großer Andrang bei der Ausgabe des VVT-Semestertickets für Studierende

TIROL. Aktuell wird das Tiroler Semesterticket des VVT (Verkehrsverbund Tirol) ausgegeben. An Spitzentagen bearbeiten die MitarbeiterInnen im VVT Kundencenter rund 500 Anträge pro Tag für das Studententicket. Um 180 Euro pro Semester fahren StudentInnen mit den Tiroler Öffis durch ganz Tirol. Semesterticket für StudentInnen gleich Vorort Das Bestellformular für das VVT Semester-Ticket wird direkt Vorort im VVT Kundencenter ausgefüllt, ausgedruckt und den StudentInnen übergeben. Sieben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug gehen die nächsten Schritte der Tarifreform an. Inhaber von VVT Jahres-Tickets nehmen ab Herbst an schulfreien Tagen ihre Kinder gratis mit. | Foto: VVT
1

Ab Herbst - das Familienwochenende der Tiroler Öffis

Ab Herbst wird die Tarifreform der Tiroler Öffis weiter ausgebaut: Mit dem FamilyUpdate geht es ins gemeinsame Familienwochenende. TIROL. Ab Herbst 2018 können Kinder bis 14 Jahre am Wochenende zusammen ihren Eltern kostenlos mit dem Family-update die Tiroler Öffis nützen. Voraussetzung sind ein Jahresticket der Eltern und der EuregioFamilyPass. Günstig und umweltverträglichMit dem neuen Familienwochenende sollen einerseits Familien entlastet werden. Andererseits sollen Tirols Öffis auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
VVT Öffi Treff am 17.1.2018 in Reutte
15

VTT Öffi-Treff Zirl - An Bus und Bahn interessiert? Hingehen, mitreden!

Seit November des Vorjahres "tourt" der Verkehrsverbund Tirol durchs Land und lädt zur Diskussion bei Öffi-Treffs. Jeder, der prinzipiell an öffentlichem Verkehr interessiert ist, jeder der manchmal oder routinemäßig mit Bus und Bahn unterwegs ist, möge kommen. Wünsche über andere Abfahrtszeiten, besseres Umsteigen oder einen zusätzlichen Bus spät abends sind ebenso zu hören, wie Lob über freundliche Busfahrer - und Lob für die günstigen Jahrestickets seit der Tarifreform des Landes Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Foto: VVT
3 13

Gewinnt 2 x VVT-Tiroltickets!

Mit ein wenig Glück seit Ihr bald glückliche Besitzer eines Tiroltickets! Beantwortet die Frage richtig und gewinnt beim VVT-Gewinnspiel! Ob mit Bus, Bahn oder Tram mit dem Tirolticket stehen Euch alle Wege und Türen der Tiroler Öffis offen! Nutzt die Chance und erkundet Tirol auf umweltfreundlichem Wege.  Seit 7 Monaten zu haben und ein absoluter Renner: Das Tirolticket 30.000 Tiroltickets und Regiotickets gingen schon über die Ladentheke. Mit den Tickets können TirolerInnen 1 Jahr lange quer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn: Bgm. Christian Härting (l.), Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und Rene Zumtobel, ÖBB-Regionalmanager Personenverkehr.
8

Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn

Seit der Einführung der S-Bahn im Jahr 2007 sind jährlich 14,3 Millionen Fahrgäste mit den Zügen des Nahverkehrs der ÖBB in ganz Tirol unterwegs. Dabei werden 3,7 Millionen Zugkilometer im Jahr zurückgelegt. TELFS/ PFAFFENHOFEN (tusa). Die Zahlen, die VVT Geschäftsführer Alexander Jug anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der S-Bahn präsentierte, machen deutlich, dass dieses Angebot von den Fahrgästen reichlich genutzt wird. Auch Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
6

Öffi-Sicherheit von Kindesbeinen an

SÖLDEN/BEZIRK (ps). Die kostenlose VVT Öffi School tourt derzeit durchs Ötztal. Das gemeinsame Erfolgsprojekt von Verkehrsverbund Tirol (VVT), Klimabündnis Tirol und Verkehrsunternehmen Ötztaler zielt auf Schüler, insbesondere Fahrschüler ab. Bereits 72 Termine wurden in diesem Jahr absolviert, seit Herbst ist der Schwerpunkt auf das Ötztal gesetzt. "Für Kinder, die nach dem Kindergarten oder einem Schulwechsel täglich mit dem Bus fahren, ist es ein großer Schritt Richtung Selbstständigkeit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
5

Öffis Tirol - Neue Fahrpläne ab 10. Dezember 2017

Ab 10. Dezember kommt es zum Fahrplanwechsel bei den Tiroler Öffis - zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen runden das Angebot ab. TIROL. Ab 10. Dezember ändert sich der Fahrplan bei den Tiroler Öfffis. Zahlreiche neue Verbindungen, erweiterte Linien und neue Abfahrzeiten verbessern das Angebot. Neue Fahrpläne - neue ZugverbindungenUm das Angebot für Öffi-Nutzer zu verbessern, wird ab 10. Dezember das bestehende Öffi-Netz erweitert. Neue und verbesserte Zugverbindungen: Nachtschiene von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
V.l.: VVT Geschäftsführer Alexander Jug, LHStv.in Ingrid Felipe und der ÖBB-Regionalmanager für Personenverkehr René Zumtobel | Foto: VVT
1

Fahrplanwechsel 2017: Verbesserungen auf vielen Linien

Gut gelungen ist die Kombination aus neuen Verkehrsangeboten und den neuen VVT Jahres-Tickets TIROL. Neue Öffi-Angebote zusammen mit den neuen Jahres-Tickets machen dem Auto endgültig Konkurrenz: Ins Rollen kommen Bus und Bahn mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017. Die Nachtschiene ins Oberland, ein Pendler-REX ins Unterland, der Direktbus nach Reutte und plus ½ Mio. Buskilometer in Osttirol erweitern das Öffi-Angebot in Tirol. Fahrgäste werden gebeten, sich über die neuen Fahrpläne zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
v.l.: Silvia Pfeil (VVT), LHStv.in Ingrid Felipe, Philipp Jurschitz am VVT Stand am Tag der offenen Tür im Landhaus Tirol. | Foto: VVT/Die Fotografen
1

Retourstempel am Tag der offenen Tür: 740 TirolerInnen fuhren kostenlos nach Hause

Am Nationalfeiertag nahmen viele TirolerInnen die Gelegenheit wahr, den Tag der offenen Tür im Landhaus zu nutzen. Zusätzlich konnten sie das Angebot des VVT annehmen und ihr Hinfahrt-Ticket abstempeln lassen und somit kostenlos nach Hause fahren. 740 TirolerInnen freuten sich über diese Möglichkeiten und ergriffen ihre Chance. TIROL. Am 26. Oktober freuten sich 15.000 TirolerInnen über einen freien Tag und nutzen die Gelegenheit des Tags der offenen Tür am Landhausplatz in Innsbruck, um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zur Diskussion über Fahrpläne, Bus und Bahn laden LHSTV.in Ingrid Felipe und VVT Geschäftsführer Alexander Jug im Rahmen von fünf Öffi-Treffs nach Mühlbachl, Wörgl, Telfs, Jenbach und Kitzbühel. | Foto: VVT/Hetfleisch
2

Offi-Treffs: Kunden können mitentscheiden

Nach der Tarifreform ist noch lange nicht Schluss! Jetzt soll das öffentliche Verkehrsangebot gemeinsam mit den BürgerInnen weiter entwickelt werden. Dazu lädt der VVT, das Land Tirol und ÖBB zu konstruktiven Diskussionen ein. TIROL. Damit es in Tirol weiterhin mit der umweltfreundlichen Mobilität so gut läuft, soll nun gemeinsam mit den Kunden an noch besseren Angeboten gefeilt werden. Oder wie es VVT Geschäftsführer Alexander Jug formuliert: "Wo braucht es zusätzliche Verbindungen? Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe mit VVT-Geschäftsführer Alexander Jug (li.) | Foto: VVT
3

Tarifreform der Öffis zahlt sich aus

Das Ziel die öffentlichen Verkehrsmittel so attraktiv zum machen, dass die Autos zu Hause stehen bleiben, rückt immer näher. Dies ist unter anderem der Tarifreform des Verkehrsverbundes Tirol zu verdanken, die seit dem 1. Juni schrittweise in Kraft tritt. TIROL. Ganz vorne mit dabei sind die Studenten, da das Semesterticket für sie ein echtes Schnäppchen ist. 2.500 Studierende mehr haben mit dem 1. September das Angebot angenommen und fahren nun mit ihren Tickets Tirolweit umweltfreundlich.  ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hohe Nachfrage im VVT KundInnencenter Innsbruck. Neues VVT Semester Ticket um 180 Euro wurde zum Renner unter Tirols Studierenden. | Foto: VVT

Studenten fliegen auf VVT Semesterticket

Das neue Semesterticket für Studenten ist heiß begehrt, 8000 VVT Semester Tickets wurden gekauft. Das sind 50 Prozent mehr landesweite Öffi-Tickets für Studenten als im Vorjahr. TIROL. Im September und Oktober kauften die Tiroler Studenten fleißig ihre VVT Semester Tickets. Dass diese so begehrt sein werden, konnte selbst der VVT nicht ahnen: bis zur zweiten Oktoberwoche konnten 8000 Tickets verkauft werden. Ca. 1500 Studenten wechselten von einem IVB-Semester-Ticket zu einem Ticket mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
I nimm eich mit - 3.000 zusätzliche Fahrgäste am „autofreien Tag“ alleine auf der S-Bahn. | Foto: ÖBB
1

"I nimm eich mit" wurde gut genützt

Anlässlich des "autofreien" Tags ermöglichten Land Tirol, ÖBB und VVT 5 Personen mit nur einem Jahresticket die Tiroler Öffis zu nützen TIROL. Am 22. und 23. September konnten alle BesitzerInnen einer Öffi-Jahreskarte vier Freunde oder Verwandte kostenlos in den Öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen. Rund 3000 TirolerInnen nützten diese Möglichkeit. Öffis ausprobierenMit der Aktion "1 + 4 - I nimm eich mit" konnten die Tiroler die Öffis ausprobieren. und durch Tirol fahren. Bedingung war:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: VVT

Der VCÖ-Mobilitätspreis geht an den VVT

Der VCÖ-Mobilitätspreis 2017 in der Kategorie Öffentlicher Verkehr und multimodale Mobilität geht an den VVT mit dem Tirol- und Regioticket TIROL. Der VCÖ Mobilitätspreis 2017 stand unter dem Motto "Klimaverträglich mobil". In verschiedenen Kategorien wurde dieser Preis vergeben. Der Preis in der Kategorie Öffentlicher Verkehr und multimodale Mobilität geht an den VVT mit dem Tirol- und Regioticket. Flächendeckendes AngebotFür VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak hat diese Tarifreform...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
I nimm eich mit - Zum geselligen Ausflug lädt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) am 22. und 23. September alle Jahres-Ticket-BesitzerInnen ein: Vier Freunde fahren gratis mit. | Foto: VVT

Öffis mit vier Freunden - I nimm eich mit

Mit der Aktion "I nimm eich mit" können fünf Freunde - der Jahreskartenbesitzer und vier Freunde - zwei Tage lang gratis Öffis fahren. TIROL. Im Rahmen der Aktion "I nimm eich mit" - anlässlich der europäischen Mobilitätswoche - können fünf Leute mit einem Jahresticket gratis die Öffis in Tirol nützen. Die Aktion gilt am Freitag 22. September und Samstag 23. September 2017. I nimm eich mit - Kostenlos mit den Öffis unterwegsAm Freitag 22.09. und am Samstag 23.09. haben Jahreskartenbesitzer die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Tarife, neue Strecken, die Tiroler Zugfahrer können sich freuen. | Foto: pixabay.com
2

Noch mehr Öffi-Angebote: Bessere Preise - Neue Nachtschiene

Der VVT macht es den TirolerInnen erneut leichter, die Umwelt zu schonen. Mit besseren Preisen und kundenfreundlichen Nachtschienen-Angeboten kann man das Auto getrost daheim stehen lassen. Dies denken sich viele TirolerInnen, wie man an den aktuellen Verkaufszahlen sehen kann. TIROL. Ein erfreuliches Ergebnis ist es, das LHSTV.in Ingrid Felipe verkündet: “Die neuen Öffi-Netzkarten erweisen sich als durchschlagender Erfolg." Die Verkaufszahlen sind in die Höhe geschnellt und die TirolerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"112.526 TirolerInnen sind Stammgäste des öffentlichen Nahverkehrs", so LHStvin Ingrid Felipe und VVT-GF Alexander Jug.

Tiroler fahren auf neue Tickets ab

Verbesserte Öffi-Angebote bringen dem VVT Rekord-Verkaufszahlen TIROL. "Personen, die regelmäßig Bus und Bahn nützen, sind die, die sich ökologisch richtig verhalten. Es war an der Zeit, sie finanziell zu entlasten", nannte LHStvin Ingrid Felipe bei der VVT-Pressekonferenz am Mittwoch noch einmal ihren Beweggrund für die laufende Öffi-Offensive. Und die verbesserten Angebote werden von den Kunden sehr gut angenommen. Die neuen Netzkarten etwa, erweisen sich als durchschlagender Erfolg....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neuen Semester-Tickets Land können ab jetzt bestellt oder in den Servicestellen abgeholt werden. | Foto: VVT

Öffis - Die Semesterticktes für Studierende sind nun erhältlich

Ab 1. September können StudentInnen in Tirol um 180€ im Semester alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. TIROL. Wie bereits im März angekündigt gilt ab 1. September 2017 das Semester-Ticket Land. Dieses gilt ab 1.September für ein Semester in ganz Tirol inklusive Innsbruck. Die Kosten liegen bei 180 € im Monat. Semester-Ticket LandMit dem neuen Semester-Ticket Land können Studierende alle Öffi-Angebote in Tirol nützen. Dazu zählen Bus, Zug und Straßenbahn. Dieses neue Semester-Ticket ist mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorstand der Zillertaler Verkehrsbetriebe Helmut Schreiner und VVT Geschäftsführer Alexander Jug präsentieren den neuen Fahrplan der Zillertalbahn. | Foto: VVT/Mühlanger

Neue Fahrzeiten bei den Öffis

Nur um wenige Minuten wurden die Fahrzeiten des VVTs geändert, doch dies allein kann viel bewirken. Aus den zwei Minuten bei An- und Abfahrtzeiten sollen noch bessere Anbindungen entstehen. Ab dem 4. September 2017 tritt der neue Fahrplan des VVT in Kraft und der Übergang vom ankommenden Fernverkehr in Jenbach hinein ins Zillertal soll sich damit entspannen. Die Anschlüsse an die REX-Züge aus dem Unterland sind trotz dieser Änderung noch möglich. Nur die Kooperation aus den Zillertaler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT | Foto: VVT
1

Umweltfreundliche Mobilität liegt im Trend

Der Andrang für das Tirolticket im August war enorm: 1.529 Tiroltickets konnten verkauft werden und insgesamt rund 22.300 Jahres-Tickets des Verkehrsverbund Tirol sind aktuell in Verwendung. TIROL. Bei so manch einem besteht an diesen heißen Tagen ein Sommerloch, die Schule und die Uni ruhen. Doch trotz Urlaubsstimmung überall oder vielleicht gerade deswegen, zeigt sich ein Aufwärtstrend im Verkauf der Tirol- und Regiotickets.  Auch Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT (Verkehrsverbund Tirol)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Station 1: Verkersmittelvergleich
6

Öffi School Lienz voller Erfolg

Busfahren kann jedes Kind? Schon, aber Öffi-Workshops bringen Sicherheit, Überraschungen und öffnen viele Türen. In drei Lienzer Volkschulen nahmen 140 Kinder aus 7 Klassen an der Öffi School teil. Seit 2013 kann die Öffi School gebucht werden – kostenlos, denn die Initiative wird von Verkehrsverbund Tirol (VVT) und Klimabündnis Tirol getragen. Pädagogische Unterlagen, Schautafeln und Spiele nimmt der Referent mit. Für die Lienzer Öffi School war Stefan Speiser vom 12.6. bis 19.6. 2016 im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Station 2: Liniennetzplan lesen lernen
10

PädagogInnen aufgepasst: Die VVT Öffi School geht im Herbst in die nächste Runde

Melden Sie ihre Klasse ohne viel Aufwand noch dafür an! Seit Jahren fördert der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und das Klimabündnis Tirol mit der Öffi School die Sicherheit von Kindern auf unseren Straßen. Spielerisch werden anhand von praktischen Übungen SchülerInnen der 3. bis 6. Schulstufe auf den Öffialltag vorbereitet. Dieser erste Teil findet noch im Klassenzimmer statt, wo die Kinder lernen wie Fahrpläne und Netzpläne richtig zu lesen sind. Sie erfahren aber auch einiges darüber wie Verkehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
11 18 3

Gewinnspiel - 12 Bücher verlost, in einem steckt ein VVT-Tirolticket um 490 Euro !!!

Der VVT verlost 12 x das Buch "Carl von Etzel - Ein Leben für die Eisenbahn". Als besonderes Highlight ist in einem Buch das Tirolticket versteckt. Alles zum Gewinnspiel auf einen Blick Anlässlich des 150. Geburtstages der Brennerbahn verlost der Verkehrsverbund Tirol (VVT) zwölf Bücher der Eisenbahn-Experten Angela Jursitzka und Helmut Pawelka: "Carl von Etzel - Ein Leben für die Eisenbahn". In einem Buch wartet sogar ein übertragbares Tirolticket auf einen der glücklichen Gewinner....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Mit Bus, Bahn und Straßenbahn in ganz Tirol und Vorarlberg unterwegs für Spitzenpreise: Ingrid Felipe und Johannes Rauch präsentieren die Erfolge ihrer engen Zusammenarbeit. | Foto: Land Tirol/Aigner
1

Modellregion West - kombinierbare Öffi-Tickets

Ab ersten Juni werden die Öffis in Tirol und Vorarlberg für StammkundInnen günstiger - in der Modellregion West können Tickets miteinander verbunden werden. TIROL. Ab 1. Juni 2017 sind einige Öffi-Tickets zwischen Tirol und Vorarlberg kombinierbar. Kombinierbare Tickets zwischen Tirol und Vorarlberg Die beiden MobilitätslandesrätInnen Ingrid Felipe (Tirol) und Johannes Rauch (Vorarlberg) schufen die Möglichkeit, verschiedene Tickets zwischen Tirol und Vorarlberg zu verbinden. Dadurch wird die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.