Währinger Park

Beiträge zum Thema Währinger Park

In der gekennzeichneten Hundezone können die Vierbeiner nach Belieben – und ganz legal – herumtollen. | Foto: BV18
2

Währinger Parkanlagen
Auslauf für Hunde ist nur begrenzt erlaubt

Zuletzt häufen sich die Konflikte zwischen Hundebesitzerinnen und -besitzern und anderen Besuchenden in Währinger Parks. Obwohl auf den Rasenflächen – bis auf gekennzeichnete Stellen – Hundeverbot herrscht, sorgen Hundekot und -urin für Aufregung.  WIEN/WÄHRING. Die Parkanlagen im 18. Bezirk sind für jede Währingerin und jeden Währinger da und werden von Kindern, Erwachsenen und eben auch von Tieren wie Hunden besucht. Doch in letzter Zeit kam es immer häufiger zu Beschwerden bezüglich eines...

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Dieses Foto aus dem Währinger Park domumentiert dies eindrucksvoll. | Foto: Ivo Schneider
Aktion 4

Fotoausstellung
So ist das Leben in einer Hundezone

Künstler Ivo Schneider startet eine Fotoausstellung im Amtshaus. Thema: Was passiert in einer Hundezone? WIEN/WÄHRING. Ausstellungen gibt es viele. Doch die, die am 10. September im Amtshaus in der Martinstraße 100 eröffnet wird, ist richtig außergewöhnlich. Der Währinger Fotograf Ivo Schneider stellt dort 28 großformatige Fotos aus, die er in den vergangenen zweieinhalb Jahren in der Hundezone im Währinger Park geknipst hat. Der Untertitel der Ausstellung lautet "Fotos glücklicher...

Die Freunde der Hundezone Währingerpark: v.n.l.r. Tamara Wachsmann, Christian Trollmann, Dr. Diemut Graf, Mag. Ali Kroner, Erika Czaykowski, Judith Florineth und im Vordergrund Ilse Benedikt
2

Gefordert: Wasser für durstige Wuffis

Währinger Park: Hundebesitzer fordern einen Brunnen in der Zone. Die Stadt Wien sieht keinen Bedarf. WÄHRING. Seit zwei Jahren setzen sich die Nutzer der Hundezone im Währinger Park für einen Trinkbrunnen innerhalb der Zone ein. Derzeit müssen die Wuffis, wenn sie durstig sind, zu einem Brunnen im Park. „Dort sind sie meistens nicht willkommen, weil ein Radweg durch den Park führt“, so Hundebesitzerin Ilse Benedikt. Auch die Familien im Park seien nicht besonders erfreut. Um Konflikten aus dem...

Susanne Reiss, Lucy Rooney, Anneliese Linke und Elisabeth Dirnwöber fordern Brunnen im Währinger Park.

Währinger Park: Mehr Brunnen für die Wuffis

Ein Trinkbrunnen ist Hundebesitzern zu wenig Er ist nicht nur einer der größten Erholungszonen Wiens, auch Hundebesitzer aus Döbling lassen dort ihren Vierbeinern freien Lauf. Die Zone verfügt zwar über eine große Fläche, aber seit längerem baut sich der Ärger über den fehlenden Trinkwasserbrunnen für Hunde immer weiter auf. „Nach zähen Verhandlungen haben wir zwar erreicht, dass ein Brunnen aufgestellt wurde, aber leider bei einem Gebüsch, wo auch Kinder spielen. Das sorgt immer wieder für...

Chiara lässt Charlie in der Hundezone von der Leine. | Foto: Ivankovits

Ein Paradies für Vierbeiner

Es gibt wohl wenig, das den Wiener mehr aufregt als der Tritt in ein Hundstrümmerl. Dabei gibt es in der Bundeshauptstadt nicht weniger als 142 Hundezonen und 2.681 Hundesackerlautomaten. Doch die Zonen und die Sackerln sind zum Teil sehr ungleich verteilt. In dicht bebauten Gebieten sind Hundezonen meist die einzigen Orte, wo Hunde genügend Auslauf bekommen. Wien bietet seinen Vierbeinern zum Glück jede Menge Platz zum Herumtoben. Auf über 100 Hektar kann sich der beste Freund des Wieners in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.