Öffentliches WC

Beiträge zum Thema Öffentliches WC

BV Thomas Steinhart (v. l.), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, BV-Stellvertreterin Ramona Miletic (alle SPÖ) bei der Klimawerkstatt anlässlich der Klimateams. | Foto: PID/Votava
5

Grünes Update
Bilanz des Simmeringer Klimateams nach zwei Jahren

Vor mehr als zwei Jahren startete im elften Bezirk die Arbeit des Wiener Klimateams. Als einer der ersten Bezirke Wiens sollten in Simmering grüne Projekte gemeinsam mit den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern konzipiert und innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden. Doch wie steht es um die Bilanz des Klimateams wirklich? Was wurde bereits umgesetzt, was bisher nicht? WIEN/SIMMERING. Mit dem Simmeringer Klimateam startete 2022 die Arbeit der Initiative in einem der ersten Bezirke Wiens. Alle...

Der Resselpark bekommt bald seine eigene WC-Anlage. Der Spatenstich dazu erfolgte am Mittwoch, 12. März. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Karlsplatz
Resselpark bekommt eine neue öffentliche WC-Anlage

Am Mittwoch wurden die Bauarbeiten für die neue WC-Anlage im Resselpark offiziell begonnen. Die Anlage soll Parkbesucherinnen und -besuchern die schnelle Toilettenpause beim Parkaufenthalt ermöglichen. WIEN/WIEDEN. Der Resselpark am Karlsplatz wird täglich Zeuge dutzender Gesichter. Skaterinnen und Skater, die ihre Tricks üben, kauende Menschen mit Pausenbroten in ihren Händen oder junge Pärchen, die sich auf den Bänken aneinanderschmiegen. All diese Menschen hatten bislang ein Problem: es gab...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Redakteur Lukas Ipirotis geht mit zusammengekniffenen Beinen durch den Bezirk. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Ein Königreich für eine einzige funktionierende Toilette

Bezirksredakteur Lukas Ipirotis möchte gesund leben und viel Wasser trinken. Doch, wenn in der Nähe der Thaliastraße alle öffentlichen Toiletten gesperrt sind, ist die Suche nach Erleichterung schwer.  WIEN/OTTAKRING. Da möchte man einmal in seinem Leben gesund sein und trinkt die vorgeschriebenen drei Liter Wasser am Tag und schon erhält man die Quittung. Der innere Damm bricht nahezu sofort. Die Blase scheint zu platzen. Was nun also? Befindet man sich im eigenen Haus, ist das Heisl nicht...

Gruppeninspektor Hubert Seidl (l.) und Revierinspektor Bernd Buchegger sind regelmäßig auf der Mariahilfer Straße unterwegs. | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/MeinBezirk
5

Mariahilfer Straße
Grätzlpolizei über Obdachlose und fehlendes WC

Mit einer hohen Anzahl an Obdachlosen kämpft seit längerer Zeit die Mariahilfer Straße. MeinBezirk traf sich mit zwei Grätzlpolizisten, die die Lage aus ihrer Perspektive rund um Wiens größte Einkaufsstraße schildern. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die größte Einkaufsstraße Wiens hat seit längerer Zeit mit einer hohen Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. MeinBezirk beschäftigt sich seit mehreren Wochen mit dieser Situation. Dabei beleuchten wir das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven. MeinBezirk...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Technische Probleme führten zu vorübergehenden Reparaturarbeiten.  | Foto: z.V.g
2

Nach Reparatur
Öffentliches WC am Gersthofer Platzl wieder in Betrieb

Das öffentliche WC am Gersthofer Platzl sorgte einmal mehr für Aufregung. Technische Probleme bei der Kanalzuleitung führten zu einer vorübergehenden Sperre.   WIEN/WÄHRING. Nach acht Jahren zähen Verhandlung mit der Stadt Wien und den ÖBB wurde die Toilettenanlage am Gersthofer Platzl vom Bezirk umgesetzt. Seit Anfang Juli sind die drei kostenlosen WCs für die Währingerinnen und Währinger zugänglich. MeinBezirk berichtete:  Das Warten hat für das öffentliche WC ein Ende Nach nur wenigen Wochen...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zu öffentlichen Toiletten, bzw. zur Benachteiligung von weiblich gelesenen Personen. | Foto: Mach
2

Kommentar
Warum kostenlose WCs auch zur Gleichberechtigung beitragen

Die Toilettensituation ist vielen in unserer Stadt ein Dorn im Auge. Neben zu wenig Standorten sind diese oft defekt – und wenn sie funktionieren, zumeist nicht wirklich sauber. Hinzu kommt auch noch, dass Frauen hier oft bezahlen müssen, während Pissoirs häufig kostenfrei benutzt werden können. Am Alsergrund ging man hier nun einen Schritt in die richtige Richtung.  WIEN/ALSERGRUND. Wer kennt es nicht? Man verbringt einen lauen Sommerabend in den Parks des Bezirks und plötzlich drückt die...

25 öffentliche Toilettenanlagen in Wien haben einen Spender mit kostenlosen Menstruationsartikeln erhalten. | Foto: Felicitas Matern
2

Neues Service
Kostenlose Periodenprodukte in 25 öffentlichen WCs in Wien

Die Stadt Wien stellt ab sofort bei 25 öffentlichen WC-Anlagen kostenlose Periodenprodukte zur Entnahme bereit. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt gegen die sogenannte Periodenarmut, erklärt man. WIEN. Bis zu 2.640 Euro müssen Frauen im Laufe ihres Lebens für Menstruationsartikel ausgeben, wie die Arbeiterkammer erst im Herbst vorrechnete. Der Gang in den Drogeriemarkt für Binden oder Tampons ist daher eine zusätzliche Belastung gerade für jene Menschen, welche nicht über ein hohes...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
"Nachdem im Else-Feldmann-Park der Bedarf nach Toiletten groß war, haben wir die beliebte umweltfreundliche Komposttoilette hier aufstellen lassen", so Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). | Foto: BV2
Aktion 2

Umweltfreundliche WCs
Ein neues Öklo in der Leopoldstadt eröffnet

Umweltfreundlich und öffentlich: In der Leopoldstadt gibt es ein neues Öklo im Else-Feldmann-Park eröffnet. Zwei weitere befinden sich auf der Jesuitenwiese und am Mexikoplatz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gerade in der warmen Jahreszeit verbringen viele Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter ihre Zeit gerne im Freien. Doch was, wenn man sich erleichtern muss?  Abhilfe leisten mehrere öffentliche Toilette etwa im Prater oder beim Karmelitermarkt. Doch ist deren Besuch nicht immer unbedingt angenehm....

Bezirksvize und Vorsitzender des Umweltausschusses Wolfgang Mitis und Bezirksvorsteherin Silvia Janković freuen sich über die wassersparenden "öKlos". | Foto: BV 5
2

Öffentliche "öKlo" Toiletten
Margareten bekommt drei nachhaltige "Örtchen"

Öffentliche WCs suchten Anrainer in Margareten oft vergebens. Jetzt hat der 5. Bezirk gleich drei neue "öKlos" aufgestellt. WIEN/MARGARETEN. Spielplätze, Parks und konsumfreie Zonen sind Naherholungsgebiete für Jung und Alt im Bezirk. Das Problem: Es gibt kaum öffentliche Toiletten. Vor allem Frauen und Kinder suchen die sanitäre Anlagen meist vergeblich. Deshalb sind sie oft gezwungen, früher als geplant nach Hause zu gehen. Auf den Wunsch vieler Anrainer hat der Bezirk nun reagiert. Drei neue...

Dieses ToiToi WC wurde bereits zusätzlich im Votivpark aufgestellt.  | Foto: Julia Schmidt
2

Toiletten im öffentlichen Raum
Mehr Toiletten auf Spielplätzen und Parks im 9. Bezirk

Der Alsergrund bekommt vier zusätzliche öffentliche Toiletten. Diese sollen in den kommenden Wochen auf Spielplätzen und in Parks aufgestellt werden.  WIEN/ALSERGRUND. Die Alsergrunder Grünen beantragten im vorletzten Bezirksparlament, im März, die Aufstellung weiterer öffentlicher Sanitäranlagen (die bz berichtete). Der Antrag wurde einstimmig angenommen und vom Magistrat geprüft. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) kennt das Problem: "Gerade in der warmen Jahreszeit werden unsere Parks und...

Beim Pissoir der öffentlichen Toilette "Am Platz" fehlt die Möglichkeit einer Verriegelung. | Foto: Kellner
1

Öffentliches WC "Am Platz"
Das "große" Problem beim kleinen Geschäft

Der Hietzinger Chris Kellner ist bz-Leserreporter und ein genauer Beobachter des Geschehens im 13. Bezirk. Dabei ist ihm etwas aufgefallen. HIETZING. "Die öffentliche Toilette am Hietzinger Platz an der Schlosspark-Mauer hat einen Fehler: An der Tür zum Pissoir fehlt die Verriegelung", weist er auf das "delikate Problem" hin und ergänzt: "Üblicherweise sind Angehörige des männlichen Geschlechts weniger g’schamig, aber es ist keine Freude, wenn man das stille Örtchen benutzt und schon der...

Seit elf Jahren betreibt Herr Özçetin das Fischrestaurant Aura am Viktor-Adler-Markt. Nun plant er eine Cafeteria am Reumannplatz. | Foto: Karl Pufler
2

Neues Lokal am Reumannplatz
Ein neues Café für Favoriten

Reumannplatz: Schon nächsten Frühling könnte man hier frühstücken oder Wein genießen. FAVORITEN.  Jetzt ist es fix: Der Reumannplatz bekommt ein Lokal und eine öffentliche Toilette. Verantwortlich dafür zeichnet Mahmut Özçetin, ein Gastronom, der bereits seit elf Jahren das Fischrestaurant Aura am Viktor-Adler-Markt betreibt. Cafeteria und öffentliches WC „Ganz wichtig ist, dass es eine öffentliche Toilette geben wird“, so der Wahl-Favoritner mit Wohnsitz in Simmering. Diese werde rund um die...

Die kürzliche Errichtung der fixen WC-Anlage im Währinger Park war ein wichtiger Schritt der Offensive. | Foto: MA 48

Währing
Wo ist das Häusl, wenn man’s braucht?

Mit der „WC-Offensive“ setzt der Bezirk auf weitere stille Örtchen und eine flächendeckende Anzahl an öffentlichen Toiletten WÄHRING. Man ist draußen, macht vielleicht einen erholsamen Spaziergang oder erledigt Besorgungen – und dann muss man auf einmal ganz dringend aufs WC. Wer kennt diese Situation nicht? Nun stellt sich in diesem Moment die Frage: Wohin nur? Ein nettes, stilles Örtchen im öffentlichen Raum zu finden, kann schon sehr schwierig sein. Frage ich in einem Café oder Restaurant?...

Das Öffentliche WC wurde mittels eines Kranwagens versetzt. | Foto: BV 18/Baubinder
5

Umbauarbeiten
Fliegendes WC am Währinger Vogl-Markt

Eine spektakuläre Aktion gab es im Zuge der Umbauarbeiten am Johann-Nepomuk.Vogl-Markt. Das öffentliche WC wurde mittels Kranwagen von der Mitte an den Rand des Platzes versetzt. WÄHRING. Die Bauarbeiten am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz sind auch trotz Corona-Einschränkungen voll im Gange. In einer aufsehenerregenden Aktion wurde jetzt die öffentliche Toilette von der Mitte des Platzes an den Rand des Platzes versetzt. Möglich war das nur durch viel Maßarbeit des Kranfahrers. Die weiteren Arbeiten...

Ein langersehnter Wunsch der Währinger geht in Erfüllung. So wird das neue WC im Währinger Park aussehen. | Foto: MA 48
1 1

Währinger Park
Öffentliches WC kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren ohne öffentlichem Klo wird im Währinger Park wieder eine Toilette errichtet. WÄHRING. In den vergangenen vier Jahren hatten die Währinger ihre liebe Not, wenn sie im Währinger Park ihre Notdurft verrichten wollten. Mit Juni 2016 wurde dort das öffentliche Klo abgerissen und nie wieder errichtet. Seither häuften sich die Beschwerden der Bezirksbewohner. Auch bz-Leserin Renate Staubmann beschwerte sich über das fehlende Klo in der Erholungsoase. "Ich verstehe es nicht, warum die...

Seit 2014 geschlossen: Anrainer Wolfgang Sigmund fordert wieder eine öffentliche Toilette in der S45-Station in Gersthof. | Foto: Thomas Netopilik

S45-Station
Währinger fordern öffentliches WC in Gersthof

Die S45-Station in Gersthof ist einer der Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Nur das WC ist seit 2014 versperrt. WÄHRING. Mit rund 30.000 Menschen pro Tag ist Gersthof einer der Öffi-Hotspots der ganzen Stadt. Nach dem geplatzten Umbau des Gersthofer Platzls ist nun wieder der Wunsch nach einer öffentlichen Toilette laut geworden. Die Anlage in der S45-Station wurde 2014 von den ÖBB geschlossen. Wolfgang Sigmund, ein Anrainer aus der Gersthofer Straße, ist dort täglich mehrmals unterwegs und macht...

Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald gemeinsam mit ihrem Stellvertreter KommR Christian Gerzabek und der technischen Amtsrätin der MA48 Sabine Maier bei der Eröffnung der WC-Anlage.
 | Foto: BV Hietzing

Neue WC-Anlage im Lainzer Tiergarten

HIETZING. Ab sofort steht den Besuchern des Lainzer Tiergartens beim Eingang Lainzer Tor eine neue, große WC-Anlage zur Verfügung. Alle Kabinen sind so angelegt, dass sie von allen Geschlechtern gleichermaßen benutzt werden können.  „Ich freue mich sehr, dass es uns nach intensiven Finanzierungsdiskussionen gelungen ist sowohl der Hietzinger Wohnbevölkerung als auch den Besucherinnen und Besuchern eine moderne WC-Anlage zur Verfügung stellen zu können, die den hygienischen Anforderungen gerecht...

Renate Staubmann im Währinger Park: Sie versteht nicht, warum hier die Toilettenanlage abgebaut wurde.
1

Währinger Park: Kein Örtchen für Notfälle

Die Toilettenanlagen im Währinger Park wurden zum Ärger der Besucher über den Winter abgebaut. WÄHRING. Renate Staubmann zeigt auf … nichts. Konkret auf einen leeren Fleck unter den Bäumen im Währinger Park, nur wenige Meter vom Eingang in der Semperstraße entfernt. Hier war bis vor Kurzem noch eine öffentliche WC-Anlage, doch über den Winter wurde sie komplett abgebaut. Die Währingerin ärgert sich: "Ich gehe hier oft spazieren, mit Hund und ohne. Ich habe das WC regelmäßig benützt und muss...

In Währing stehen den Bürgern derzeit sieben öffentliche WC-Anlagen zur Verfügung.
3

Kommt ein neues öffentliches WC am Norbert-Liebermann-Park?

Die alte WC-Anlage beim Liebermann-Park wurde abgerissen. Bald soll es dafür Ersatz geben. WÄHRING. SPÖ-Bezirksrat Martin Much hat im Bezirksparlament einen Antrag auf die Errichtung einer neuen, behindertengerechten Anlage gestellt. Dieser wurde einstimmig angenommen, was Martin Much nicht verwundert: "Ein flächendeckendes Angebot an Toilettenanlagen ist bei allen Altersschichten gefragt." Damit zeigt er die große Bedeutung öffentlicher WC-Anlagen für die Bevölkerung auf, derer sich auch...

Viel zu einsichtig ist das neue öffentliche Pissoir im Modenapark. Anrainer fordern jetzt Verbesserungen. | Foto: Fuhrmann

Modenapark: Öffi-WC lässt zu viele Einblicke zu

Unfreiwilliger Exhibitionismus sorgt für Ärger - Bezirkschef Höhenberger will vermitteln LANDSTRASSE. So angenehm das Gefühl ist, endlich wieder Wasser lassen zu können im Modenapark, so unangenehm ist die "Ausführung" dort. Wenn man in das neue Pissoir kommt, vermisst man den nötigen Sichtschutz. Halb stehend, halb gegen die Wand gepresst, versuchen Benützer des WCs zumindest das Beste daraus zu machen. "In Hinblick auf die Nähe von Kinderspielplätzen mit Kindern und Müttern, sowohl im...

Heide Schuster ärgert sich über die verriegelte WC-Anlage Ecke Überfuhrstraße/ Christian-Bucher-Gasse.
2

„Wildpinkler“ empören Anrainer

Die öffentlichen Toiletten Ecke Überfuhrstraße/ Christian-Bucher-Gasse sind seit März gesperrt, Passanten erleichtern sich daher im umgebenden Auwald. „Ich gehe gerne walken. Entlang des Auwaldes ist es eigentlich eine wunderschöne Strecke, nur der Gestank ist nicht auszuhalten“, zeigt sich Anrainerin Heide Schuster brüskiert. Untragbare Hygienezustände Links und rechts neben dem Toilettenhäuschen zeugen Papiertaschentücher und Schlimmeres von der Benutzung des Gehölzes als Toilette, und das...

Bezirksrätin Neuroth:  "Hier braucht es dringend ein öffentliches WC!"
2 2

Toilette für den Wiedner Karlsplatz gesucht

WIEDEN. „Wir wollen eine öffentliche, betreute Toilettenanlage beim Resselpark am Karlsplatz. Sie soll aus öffentlichen Mitteln finanziert werden und möglichst kostenlos zu benutzen sein. 50 Cent Eintritt wären aber auch o.k.“, so die Grünen-Bezirksrätin Barbara Neuroth. Bezirksvorsteher Leo Plasch unterstützt die langjährige Forderung. Es fehlen aber die Budgetmittel dafür. „Aus irgendeinem Grund fühlt sich die Stadt Wien nicht in der Lage, hier ein WC zu errichten. Der Bezirk kann sich die...

Bezirksrat Heribert Rahdjian kämpft für eine öffentliche Toilette beim Hamerlingpark.
2

Endlich: Öffi-WC soll kommen

Hamerlingpark: Bezirk setzt sich für öffentliches Klo ein. Bauträger prüfen Lösung. JOSEFSTADT. Eine öffentliche Toilette in der künftigen Luxusresidenz "Das Hamerling": Das ist der einstimmige Wunsch der Josefstädter Kommunalpolitik. Nach anfänglicher Skepsis und Ablehnung signalisiert die Betreibergruppe nun Gesprächsbereitschaft. "Eine permanente Toilettenanlage wäre eine Win-win-Situation für alle. Die Bewohner hätten kein stinkendes Mobilklo vor den Fenstern und die Parkbesucher endlich...

Geschlossen: Helga Obrecht kämpft um das öffentliche WC in der U6-Station Nussdorfer Straße. | Foto: Foto: Bazalka

U-Bahn: Pizza statt Klo

Das WC in der U6-Station Nussdorfer Straße wurde gesperrt. Bald soll ein Lokal auf die Fläche ziehen. WÄHRING/tba. "Die Station Nussdorfer Straße ist für viele Währinger eine wichtige Umstiegstelle", sagt Helga Obrecht. Umso weniger versteht sie, dass die dortige öffentliche WC-Anlage vor einiger Zeit zugesperrt wurde. Grund: Der benachbarte Pizza-Wirt will sein Lokal auf die Fläche der Toiletten ausdehnen. Aus Kostengründen Auch im Umkreis der U6-Station wird man auf der Suche nach einem WC...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.