Wärmepumpen

Beiträge zum Thema Wärmepumpen

Erste Sitzung der Landesregierung im Jahr 2025. | Foto: Land Tirol
3

Erste Regierungssitzung 2025
Start für LHStv. Wohlgemuth, Energieautonomie im Fokus

In der ersten Regierungssitzung im Jahr 2025 stand die Energieautonomie des Landes im Fokus. Die Förderung des Landes für Wärmepumpen wird verlängert, bisher wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro ausbezahlt. Auch die Winterkraft soll weiterhin fociert werden, 300.000 Euro stehen für Windmessungen zur Verfügung. Für Philip Wohlgemuth war es die erste Sitzung als Landeshauptmannstellvertreter. TIROL. Unter Vorsitz von Landeshauptmann Anton Mattle wurden bei der Regierungssitzung im Bereich der...

In Tirol gibt es Zuschüsse für Haushalte mit Wärmepumpen- und Stromheizungen. | Foto: Pixabay/HarmvdB (Symbolbild)

Anträge ab sofort möglich
Neu: Wärmepumpen- und Stromheizungszuschuss

Antragstellung ab Montag, 17. Juli 2023, online, per E-Mail und postalisch möglich. FörderungsbezieherInnen von Wärmepumpen werden vom Land Tirol direkt angeschrieben. Anträge zum neuen Zuschuss ab Montag unter  www.tirol.gv.at/waermepumpen-stromheizungen-zuschuss TIROL. Um hohe Heiz- und Wohnkosten infolge der Teuerung in Tirol abzufedern, initiierte die Tiroler Landesregierung in enger Abstimmung mit dem Anti-Teuerungsrat unter LH Anton Mattle finanzielle Zuschüsse. Dazu zählen der...

Das LEA-Team mit Helga Veith, Maria Eder, Markus Nestelberger und Geschäftsführer Karl Puchas (v.l.) berät in der Region.

Bis zu 11.000 Euro Landesförderung mit den Energieprofis

Lokale Energieagentur informiert in Auersbach rund um die aktuellen Förderrichtlinien des Landes. Der WOCHE-Schwerpunkt "Wir kaufen daheim" stellt regionale Kompetenz in den Fokus. Know-how rund um erneuerbare Energien hat das Team der Lokalen Energieagentur (LEA) in Auersbach parat. So auch zu den aktuellen Förderrichtlinien für thermische Solaranlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen in der Steiermark. Energieberaterin Maria Eder betont, dass sich pro Haushalt bis zu 11.000 Euro an Förderungen...

Die regionalen Energieprofis Maria Eder und Karl Puchas von der LEA.

Energie: Land sponsert Projekte

Landesförderungen sind 2016 etwa für Holzheizungen gestiegen. Dass bei den Energieförderungen alle Jahre neu gewürfelt wird, betont Karl Puchas von der Lokalen Energieagentur (LEA) in Auersbach. 2016 könne man sich im besten Fall 10.500 Euro an Förderungen vom Land Steiermark abholen. Gemäß Energieberaterin Maria Eder sind etwa bei den Holzheizungen die Förderungen um ca. 20 Prozent gestiegen, bei thermischen Solaranlagen hat sich der Fördersatz gar verdoppelt. Zu Erleichterungen kommt es bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.