Wödmasta

Beiträge zum Thema Wödmasta

Doris Schmidl (ÖVP), Bgm. M. Göschelbauer, Vize D. Kosak, M. Holzmann (Bezirksblätter) und Trainer Marcel Mujanovic mit der U13. | Foto: Klammer

Neue Bälle für die U13 des SV Altlengbach Laabental

ALTLENGBACH/LAABENTAL (mh). Die U13 des SV Altlengbach Laabental ist unter den Gewinnern des Wödmasta-2026-Gewinnspieles, das in Kooperation von ÖVP und Bezirksblättern über die Bühne ging. Die Mannschaft freute sich über die zehn neuen Lederbälle, die von den Bezirksblättern gesponsert wurden. Landtagsabgeordnete Doris Schmidl (ÖVP) gratulierte den jungen Fußballerinnen und Fußballern am vergangenen Donnerstag am Trainingsplatz in der Laaben zu den Bällen: "Euer Trainer ist der beste, den es...

Die U13 mit ihren Trainern | Foto: FC Klosterneuburg

"Ein ganz ordentliches Frühjahr"

Die Nachwuchs-Fußballer der U13 spielen in der höchsten Spielklasse. KLOSTERNEUBURG (mp). "Es war eigentlich ein ganz ordentliches Frühjahr", zieht Thomas Pils, Co-Trainer der U13 Nachwuchsmannschaft des FC Klosterneuburg, sein Fazit. Im Februar konnte die Mannschaft ins U13 Futsal Finale einziehen, blieb hier jedoch leider sieglos. Gemeinsam mit Pils und Trainer Marko Trbara schafften sie einen "super Start in die Meisterschaft", in der sich die Nachwuchs-Kicker im oberen Play-off in der...

Liebe zum Fußball: Die kommende U14 der Nachwuchsspielgemeinschaft Grafenwörth / Haitzendorf. | Foto: Foto: NSG Grafenwörth/Haitzendorf

U14: Eine Gemeinschaft wie sie im Buche steht

"Wödmasta 2026" gesucht: Grafenwörths und Haitzendorfs U14 zeigt mit Ka­me­rad­schafts­geist auf. GRAFENWÖRTH / HAITZENDORF. "Zusammenhalt im Spiel", verortet der Jugendleiter des USC Grafenwörth Stefan Schwarzinger als die klare Stärke seiner U14, einer Nachwuchsspielgemeinschaft zwischen Grafenwörth und Haitzendorf. Der Kader besteht aus 16 Spielern, trainiert wird nach der Sommerpause wieder zwei bis drei Mal pro Woche. Und zwar unter der Regie von Thomas Pacak und Stephan Schön. Dabei...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die U16-Mannschaft des SV Maria Anzbach bei einem Ausflug nach Prag zu einem internationalen Turnier. | Foto: SV Maria Anzbach

"Wir haben viel Freude mit unseren Burschen"

Die U16-Mannschaft des SV Maria Anzbach spielt eine wichtige Rolle im aktiven Vereinsleben. MARIA ANZBACH (mh). "In der letzten stark besetzten Meisterschaft konnte unsere U16-Mannschaft den guten 7. Platz erzielen", freut sich Heinz Horn, Obmann und Jugendleiter des SV Maria Anzbach, im Bezirksblätter-Gespräch. Die U16-Mannschaft des SV Maria Anzbach wird von Andreas Janota trainiert, der durch seine langjährige Tätigkeit im Landesverbandsausbildungszentrum und seine abgeschlossene...

Foto: SC Herzogenburg
2

"Wödmasta 2026": Die U11 aus Herzogenburg beweist Kampfgeist

HERZOGENBURG (sl). Die U11 des SC Herzogenburg ist eine Mannschaft, die aus elf Jungs und zwei Betreuern besteht. "Was meine Mannschaft auszeichnet, ist der Kampfgeist. So zum Beispiel haben wir in der vergangenen Saison Punktestände von 0:3 auf 3:3 oder von 0:2 auf 3:2 gedreht", zeigt sich Trainerin Desirée Denk stolz. Die Mannschaft spiele bereits im Meisterschaftsmodus und habe in der Frühjahrssaison im Mittleren Playoff den ersten Platz erreicht. Termine für die Herbstmeisterschaft gäbe es...

Die U11 des FC Klosterneuburg holte sich in der JHG Nord-West-Mitte den Vizemeistertitel. | Foto: FC Klosterneuburg

U11: Fußballerisch sehr gut ausgebildet

Wir suchen die Wödmasta 2026: Die U11 ist bereits jetzt Vizemeister. KLOSTERNEUBURG (mp). "Die Jungs entwickeln sich sehr gut, da macht's als Trainer sehr viel Spaß", meint Trainer Richard Cieslar, der gemeinsam mit Co-Trainer Leonhard Pertl die Nachwuchsmannschaft der U11 auf Vordermann bringt. "Was weniger Spaß macht ist, dass sich viele Eltern nicht darum kümmern, dass Training oder Match ist und beispielsweise auf Urlaub fahren und dann immer wieder viele Spieler ausfallen", ergänzt...

Das Herz am Spielfeld: Die Jungs der U12 in Getzersdorf sind Fußballer mit Leib und Seele. | Foto: Gleiss

Wödmasta 2026: Die U12 des NSG Getzersdorf

GETZERSDORF (sl). Die U12 des NSG Getzersdorf zählt zwölf junge Fußballer. Die Talente der Mannschaft liegen laut Trainer Michael Gleiss im guten Zusammenhalt der Mannschaft und im Spaß, den die Burschen beim Spielen empfinden. Die Gruppe spielt nicht bei Turnieren, sondern in einem Meisterschaftssystem mit. "Beim Trainieren von Kindern gibt es zu beachten, dass man jedes Kind gerecht behandeln und so agieren muss, dass es Erfolge erzielt, indem man den Spaß und die Freude am Fußball aufrecht...

Sehen wir hier die zukünftige Frauen-Bundesligamannschaft des SV Neulengbach? | Foto: Wirnsberger

Frauenpower: Die U9-Mädchen aus Neulengbach

NEULENGBACH (sl). Die Schnuppertrainings, die im Mai und im Juni für den SV Neulengbach stattfanden, waren ein voller Erfolg. Über zwanzig Mädchen waren mit ganzer Begeisterung dabei. Bei einem Eltern-Informations-Abend Anfang Juni erklärten sich auch deren Eltern bereit, ein Pilotprojekt zu unterstützen: Der SV Neulengbach meldet, mit einem Kader von siebzehn Mädchen der Jahrgänge 2009 und 2010, eine U9 Mädchen-Mannschaft. Diese spielt im Bewerb der Jugendhauptgruppe Nordwestmitte mit. Das...

Ab kommender Saison spielen die Nachwuchs-Fußballer mit Abseits und Rückpassregel. | Foto: FC Klosterneuburg

U10: Guter Dinge für neue Herausforderungen

Die U10-Nachwuchsmannschaft des FC Klosterneuburg ist motiviert für die nächste Saison. KLOSTERNEUBURG (mp). "Wir haben jetzt auch viele neue Spieler, die sich gut einfinden", erzählt der Trainer der Nachwuchsmannschaft U10 des FC Klosterneuburg, Alexander Feßler. Erst unlängst, zum Ende der Sommersaison, siegten die Spieler der U10 in einem Freundschaftsspiel gegen ihre Gegner aus Tulbing mit 9:2. "Eine starke Performance von allen Spielern", so Feßler stolz. "Guter Dinge" sind Trainer und...

Die U11 des Union-Sportvereins Eichgraben übernahm bei der Mini-WM die Rolle von Kroatien. | Foto: SV Eichgraben

SV Eichgraben: U11 kam auf Platz 5 bei Mini-WM

Die Nachwuchskicker aus dem Wienerwald konnten sich gegen Klosterneuburg und Gars behaupten. EICHGRABEN (mh). Bei der Mini-WM im Juni in Klosterneuburg spielten zwanzig U11-Mannschaften zumindest zum größten Teil die derzeit laufende Fußball-Weltmeisterschaft nach. "Jeder Mannschaft wurde dafür eine WM-Nation zugeordnet – die U11 des SV Eichgraben spielte für Kroatien", schildert Elternbeirat Markus Huber. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es der U11 doch noch, den 2. Platz in der...

Die U12 des SV Raiba Altlengbach-Laabental verfehlte in dieser Saison den Aufstieg nur knapp und erreichte den 2. Platz im Play-off. | Foto: SV Altlengbach-Laabental

SV Altlengbach bald "Wödmasta"

In acht Jahren sind die Kinder der U12 im perfekten Alter für die WM. ALTLENGBACH. Die U12 des SV Raiba Altlengbach-Laabental zeigt eindrücklich, wie Spaß und Ausbildung im Fußball einhergehen. Mit einem Kader von mittlerweile 16 Kindern ist man bestens gerüstet, wenn es ab kommender Saison in der U13 auf dem Großfeld auf Torjagd geht. Umso erfreulicher ist es für den Verein, dass alle Kinder aus dem Laabental kommen und daher keine Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen notwendig ist. Beim SVA...

Gleich sechs Spieler der Nachwuchsmannschaft U8 wurden vom Landesausbildungszentrum gesichtet. | Foto: Foto: FC Klosterneuburg

Eine Mannschaft mit "sehr viel Potential"

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Die U8 legt bereits jetzt den Grundstein für die Zukunft. KLOSTERNEUBURG (pa). "Meine U8 hat sehr viel Potenzial", ist Daniel Eberhard, Trainer der Nachwuchsmannschaft des "10-er Jahrgangs" des FC Klosterneuburg stolz. Gemeinsam mit Co-Trainer Thomas Weissinger führte er seine Schützlinge erst kürzlich bei zwei internationalen Turnieren ungeschlagen auf Platz eins und zwei. "Sechs Kinder von mir sind für das LAZ – das Landesausbildungszentrum – gesichtet worden....

Die größte Freude der U17 des ASV Statzendorf: "Das beim Training neu erlernte im Spiel auch umzusetzen und dadurch Erfolg zu haben.", so Jugendleiter Ernst Rosenberger. | Foto: ASV Statzendorf

"Wödmasta 2026": Teamkämpfer - Die U17 des ASV Statzendorf

STATZENDORF (sl). Die U17 des ASV Statzendorf besteht aus siebzehn Mitgliedern. Es handelt sich um eine reine Männermannschaft. Jugendleiter Ernst Rosenberger erzählt von den Stärken der Spieler: "Der Erfolg einer Mannschaft hängt natürlich sehr von den verschiedenen Talenten der einzelnen Spieler ab. Unsere U17 zeichnet sich insbesondere durch den Willen zum Erfolg, die taktische Disziplin und natürlich auch den Zusammenhalt und Teamgeist aus." Die Mannschaft habe in der abgelaufenen Saison...

Foto: Foto (6): Tanja Handlfiner
6

Hofstetten-Grünau: Wödmasta-Potential?

Andreas Grünbichler trainiert die U7 der Union Hofstetten-Grünau (UHG) seit August 2017. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Einen Teil der Mannschaft gibt es bereits seit zwei Jahren, doch der Großteil hat im August 2017 begonnen. Die kleinen Spieler trainieren jeden Dienstag und Freitag und jede Woche findet ein Turnier statt. "Es gibt einige talentierte Spieler bei uns. Ob es für einen Profi reichen wird, ist schwer zu sagen, da hier viele Faktoren zusammenspielen müssen um das zu schaffen", erzählt der...

Die Nachwuchsmannschaft U7 des FC Klosterneuburg hat die besten Voraussetzungen. | Foto: FC Klosterneuburg

Die U7 ist immer vorne dabei

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Bei diesen Kickern stimmt der Ehrgeiz. KLOSTERNEUBURG (mp). Früh übt sich – und die Jungs der U7 Nachwuchsmannschaft des FC Klosterneuburg sind schon gut dabei. "Wir probieren das Beste. Das Interesse ist im letzten Jahr gekommen", freut sich der Co-Trainer der Mannschaft, Markus Ludvig. Gemeinsam mit Trainer Manuel Kotzian will er knapp 40 angemeldeten Kindern spielerisch den Fußball näher bringen. Spaß am Spiel und das ohne Druck – das ist es, was Ludvig...

Ein Teil der Zwentendorfer U14-Spieler mit Trainer Roman Sassmann und Nachwuchsleiter Michael Grubmüller. | Foto: SV Zwentendorf

Zwentendorfs U14 spielt ganz oben

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Bei diesen Kickern stimmt der Ehrgeiz. ZWENTENDORF (bt). Als Nachwuchsleiter beim SV Zwentendorf ist Michael Grubmüller naturgemäß vor allem auf die jüngsten Kicker stolz. Mit der U14-Mannschaft, die nächstes Jahr zur U15 wird, durfte der Verein einen besonderen Erfolg feiern: "Seit dem Sommer 2017 spielen sie im oberen Playoff, das heißt in der höchsten Spielebene, in die sie in der Jugendhauptgruppe Nordwest-Mitte kommen können", berichtet Grubmüller. Zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die gemeinsame Schulmannschaft der Volksschule Laaben besteht aus SKV Kickern. | Foto: SKV Laaben

"Wödmasta" aus dem Laabental

Der Sport- und Kulturverein Laaben trainiert den lokalen Fuchsballnachwuchs. LAABEN (red). Der Sport- und Kulturverein – kurz SKV – Laaben mit über 120 Mitgliedern hautsächlich aus dem Gemeindegebiet Brand-Laaben hat zum Ziel, Bewegung und Sport gerade den Jüngeren in der Gemeinde spielerisch zu vermitteln. Unter der fachkundigen Führung des Obmanns Gerhard Mühlbauer werden in jedem Semester gemeinsam mit den gut ausgebildeten Trainern qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches Sport- und...

Die siegreiche Mannschaft mit Trainer Markus Schwarz bei dem unteren Play-Off der U11 im Herbst 2017. | Foto: FC Kapelln

"Wödmasta 2026": Teamgeist und Spaß am Spiel: Die U11 des FC Kapelln

KAPELLN (sl). Die Mannschaft U11 des FC Kapelln besteht aus elf Mitgliedern, zehn Burschen und einem Mädchen. U11-Trainer Markus Schwarz und Jugendleiter Fabian Strobl schwärmen von den Mannschaftsstärken: "Die Spielerin und die Spieler besitzen Kampf- und Teamgeist und agieren gut in der Defensive." Das Team spielt derzeit im unteren Play-Off der U11 und erreichte nach acht Spielen den vierten Platz von neun Mannschaften. Im Herbst 2017 konnte die Elf im unteren Play-Off der U11 als Meister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.