Jugendfußball

Beiträge zum Thema Jugendfußball

Der dritte DSC Juniors Hallencup war wieder ein niveauvolles und fair geführtes Turnier. | Foto: Neumayer
8

Jugendfußball
1.200 Nachwuchskicker spielten am Parkett groß auf

Der "DSC Juniors Hallencup" in Gedenken an den früheren Spieler und Trainer Edi Neumayer ging in seiner dritten Auflage über die Bühne. An insgesamt drei Wochenenden trafen in der Koralmhalle Deutschlandsberg 96 Jugend-Mannschaften aus ganz Österreich aufeinander.  Auch einige Bundesligisten schickten dabei ihre Jugendmannschaften ins Rennen. DEUTSCHLANDSBERG. Lokale Teams wie das Jugendausbildungszentrum (JAZ) West, die Spielgemeinschaft Schilcherland, das Nachwuchszentrum Sulmtal und...

Das MTSV Südwest ist schon voll im Geschehen involviert. | Foto: MTSV
7

MTSV Südwest
Drei Herbstmeistertitel in der Premieren-Saison

Das im Frühjahr neu formierte Jugendfußball-Bündnis "MTSV Südwest" konnte gleich im ersten Jahr beachtliche Leistungen hinlegen. Die Zusammenlegung der Jugendmannschaften von Vereinen aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz erwies sich auch gegen Bundesligisten als ebenbürtige Gegner. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Einige Monate nach der Gründung des MTSV (Mit Team Spirit Voran) spielten die Jugendlichen schon groß auf und durften sich sogar Herbstmeister nennen. Gute PremiereDie...

Die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen des SV Gralla waren bei der Weihnachtsfeier gut aufgelegt. | Foto: SV Gralla

Kinderfußball
Weihnachtsfeier im Zeichen der Jugend in Gralla

Der SV Gralla veranstaltete kürzlich eine Weihnachtsfeier, bei der auch viele Kinder aus den Jugendmannschaften dabei waren. Sie erhielten im Zuge der Feier einige Geschenke, und der Verein hob dadurch die Wichtigkeit der Jugendarbeit im Fußball hervor. GRALLA. 90 Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchs konnten Obmann Alexander Macek und Jugendleiter Michael Bergmann in der Mehrzweckhalle Gralla begrüßen. Dankesreden der EhrengästeNeben den Aktiven waren auch mehrere Ehrengäste vor Ort....

An vier Tagen kickt in Kalsdorf der Fußballnachwuchs.  | Foto: Edith Ertl
1 130

Großes Jugend-Hallenfußballturnier
In Kalsdorf kickt der Fußballnachwuchs

KALSDORF. An vier Tagen im Dezember ist Kalsdorf die Hauptstadt im Jugendfußball. Beim traditionellen Hallenturnier des SC Kalsdorf gehen 72 Mannschaften mit 600 Spielern an den Start, In rasanten Spielen, tollen Kombinationen und spannenden Siebenmeterschießen machten am Wochenende die ersten Gruppen den Auftakt. In der U7 siegte der SC Kalsdorf vor Weiz. Sensationell ging der dritte Platz an die U6 des SC Kalsdorf, die gegen ihre um einen Kopf größeren Gegner einen Stockerlplatz erzielten. In...

Eine Sprecherin der Wiener Polizei bestätigte gegenüber MeinBezirk, dass es zu einer Körperverletzung kam, dabei wurde ein 15-Jähriger leicht verletzt. Auch die Rettung wurde alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: Lesly Juarez/Unsplash
5

Wiener Fußball
Opfer nach Faustschlag bei U16-Match 32 Wochen gesperrt

Bei einem U-16-Fußballmatch vergangenes Wochenende gab es zehn Tore, drei Rote Karten, einen Faustschlag und einen Polizeieinsatz. MeinBezirk recherchierte die Geschichte mit vielen Sichtweisen und Details. WIEN/BRIGITTENAU. Die DSG Pötzleinsdorf 1. SC A gewann im Rahmen der neunten Runde in der Wiener A-Fußball-Liga U-16 B mit sagenhaften 8:2 auswärts bei DSG Teco 7 FC. Etwa 20 Zuschauende waren vor Ort am ASKÖ-Sportplatz in der Brigittenau. Eigentlich ist das eine nicht allzu nennenswerte...

Das LAZ Leibnitz bietet den Fußballtalenten von morgen wieder die Gelegenheit zum Schnuppern. | Foto: LAZ Leibnitz
4

LAZ Leibnitz
Gelegenheit zum „Schnuppern“ im LAZ Leibnitz

Fußballbegeisterte Mädels & Jungs der Jahrgänge 2012 bis 2015 aufgepasst: Es gibt wieder die Möglichkeit, einige Trainingseinheiten mit dem aktuellen LAZ-Kader zu absolvieren. Die Termine stehen bereits fest. LEIBNITZ. Das Landesverbandsausbildungszentrum öffnet wieder seine Türen für interessierte Nachwuchstalente des heimischen Fußballs und lädt zu Schnuppertrainings ein. SchnuppertermineAm 25. und 27. November, sowie am 2. und 4. Dezember kann in der Vorstufe (Jahrgänge 2014 & 2015)...

Viele Kinder spielen am Parkett der Koralmhalle um die begehrten Trophäen. | Foto: David Schneidler
5

DSC-Juniors-Hallencup
Großer Jugend-Bandenzauber in Deutschlandsberg

Die Planungen laufen beim Organisationsteam des "DSC-Juniors-Hallencup powered by Lenz Getränke" bereits seit Sommer auf Hochtouren. An insgesamt drei Wochenenden im November, Dezember und Jänner geht das Jugendfußball-Hallenturnier zum mittlerweile dritten Mal über das Parkett der Koralmhalle. DEUTSCHLANDSBERG. DSC-Obmann David Schneidler, DSC-Jugendleiter Patrick Knappitsch sowie Marie Schneidler organisieren in diesem Jahr wieder das inzwischen sehr beliebte Fußball-Turnier mit zahlreichen...

Die Zusammenarbeit zwischen der HAK Deutschlandsberg und dem JAZ West hat auch im neuen Schuljahr Bestand. | Foto: JAZ West
2

HAK und JAZ West
Fußball-Kooperation geht in die nächste Runde

Fußballtraining vor dem Unterricht! Im Rahmen der Kooperation zwischen der HAK/HAS Deutschlandsberg und dem JAZ West gab es kürzlich das erste Training im neuen Schuljahr. Die Zusammenarbeit besteht seit dem vergangenen Jahr. Zweimal wöchentlich finden - auch heuer wieder – Trainings in den ersten beiden Unterrichtsstunden im Koralmstadion statt. DEUTSCHLANDSBERG. 16 motivierte Jugendliche schnürten sich bei der ersten Einheit die Fußballschuhe im Koralmstadion. Mit dabei waren neben Direktorin...

Foto: SV Dross
2

Mädchen an den Ball
SV Dross jetzt auch mit „Girl Power"!

Erstmals in der Vereinsgeschichte des SV Dross nimmt eine reine Mädchenmannschaft des SV Dross am Meisterschaftsbetrieb des Niederösterreichischen Fußballverbandes teil. Im Rahmen eines Tagesturniers tritt das Mädchenteam ab 9:30 Uhr im Waldstadion zu Dross gegen den SV Paudorf und den 1. FC Union Stein an. Auch die zweite U8 Mannschaft wird an diesem Vormittags dem runden Leder nachjagen. Das Mädchenteam ist Teil des Jugenkonzepts, dass der SV Dross mit seinem Partner, dem USC Lengenfeld,...

  • Krems
  • Harald Brückl
Von links: Nachwuchsleiter Gerald Steiner, Konrad Frühwirth und Josef Baumgartner (Obmann der Sportunion Königswiesen Fußball). | Foto: Baumgartner

SPG Mühlviertler Alm
1.080 Euro für Jugendfußball-Abteilung gespendet

KÖNIGSWIESEN, UNTERWEISSENBACH. Die Sportvereine Königswiesen und Unterweißenbach treten im Kinder- und Jugendfußball gemeinsam als "Spielgemeinschaft Mühlviertler Alm“ auf. Insgesamt werden 150 Kinder in zehn Nachwuchsmannschaften (U 8 bis U 16) von erfahrenen Trainern und Funktionären betreut. Natalie Frühwirth und ihr Vater Konrad führen die Bäckerei-Konditorei Frühwirth sowie ein Café und ihnen ist die Jugend ein großes Anliegen. Deswegen wurde auch heuer wieder ein Renkerlschnapsen im Café...

Der Wiener Sport-Club konnte das Turnier schlussendlich für sich entscheiden.  | Foto: BILLA AG/Robert Harson
7

Billa-Cup in Neulengbach
Jugendfußball und soziales im Mittelpunkt

Der Billa-Cup fand in Neulengbach mit 16 U12-Mannschaften aus Niederösterreich und Wien statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 1.170 Euro für die Tagesstruktur Innermanzing von Jugend am Werk gesammelt werden. NEULENGBACH. Insgesamt 16 von Billa gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Niederösterreich und Wien traten beim großen Billa-Cup in Neulengbach gegeneinander an. Im Wienerwaldstadion des SV Neulengbach wurde zunächst in zwei Gruppen...

Am Donnerstag wurde Gilbert Prilasnig vom SK Sturm frei gestellt.  | Foto: GEPA
3

Personalroulette bei Sturm
Vereinslegende muss den Hut nehmen

Gilbert Prilasnig wurde am Donnerstag vom SK Sturm freigestellt. Er trainierte bisher die U-18 Mannschaft, ausschlaggebend waren interne Differenzen wie es von Seiten des Vereins heißt. Ex-U21 Trainer Thomas Hösele übernimmt Prilasnigs Agenden.  GRAZ. Gerüchte, dass beim SK Sturm ein Umbruch bevorstehen könnte, gibt es schon länger. Am Donnerstag wurden erste Veränderungen an doch überraschender Stelle bekannt. Wie die "Kleine Zeitung" berichtete, wurde U18 Trainer und Vereinslegende Gilbert...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Vertreter der MTSV-SÜdwest-Vereine feierten die Geburtsstunde der gemeinsamen Jugendarbeit. Mit dabei auch der Jugendbeauftragte des Steirischen Fußballverbandes Sebastian Huber (1. Reihe links) und Moderator Roland Schmidt (1. Reihe rechts) | Foto: Andreas Neumayer
1 9

MTSV Südwest
Ein Meilenstein für den regionalen Jugendfußball

15 Fußballvereine aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz hoben mit "MTSV Südwest" ein neues, gemeinsames Jugendprojekt aus der Taufe. 700 begeisterte Kinder und Jugendliche treten künftig in 45 Mannschaften unter einem gemeinsamen Namen an. Die neue Vereinigung umfasst die Altersklassen U14 bis U17. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Lange herrschte zwischen den bisherigen Jugendteams JAZ West (Deutschlandsberg, Groß St. Florian, Bad Gams, Frauental) und NZ Sulmtal (Bad Schwanberg,...

Der Fußballnachwuchs U6 bis U12 traf sich in Kalsdorf beim Hallenfußballturnier. | Foto: Edith Ertl
1 148

Manfred Rath-Gedenkturnier
In Kalsdorf kickte der Fußballnachwuchs

KALSDORF. Bei einem der größten Hallenfußballturniere für die Altersklassen U6 bis U12 gingen in Kalsdorf an drei Tagen 58 Mannschaften an den Start. Die Spiele wurden als Gedenkturnier an den im August verstorbenen Fußballpräsidenten Manfred Rath ausgetragen. Den Sieg bei den Jüngsten der U6 und U7 holte sich die Fußballschule Raffl. „Man sieht, wie viel Spaß das Turnier den Kindern macht“, sagte Trainer Thomas Raffl. „Fußball stärkt Teamgeist, Disziplin, Widerstandskraft und ist eine...

Am 18. und 19. November und am 2. und 3. Dezember findet zum 17. Mal das „Internationale Franz-Rainer-Gedenkturnier“ für Jugendmannschaften in der Turnhalle Wels-Pernau statt. | Foto: WSC Hertha
2

Turnhalle Pernau im November & Dezember
Welser Fußball lädt zum Jugendturnier

Am 18. und 19. November und am 2. und 3. Dezember findet zum 17. Mal das „Internationale Franz-Rainer-Gedenkturnier“ für Jugendmannschaften in der Turnhalle Wels-Pernau statt. WELS. 60 Teams, von U7 bis U12, werden um den Hallenturniersieg kämpfen. Organisiert wird es von den Jugendleitern des WSC-Hertha Wels, Zeldin Sisic sowie Adnan Begic und seinem Team. Ihr Kommen haben Vereine zugesagt wie: LASK Linz, SV Wacker Innsbruck, Austria Salzburg, SK N St. Pölten, SKU Amstetten, außerdem auch...

Teams aus Graz, Graz-Umgebung, Österreich und ganz Europa sind jährlich beim Futsal Turnier in der ASKÖ Halle in Eggenberg zu Gast.  | Foto: Panthera
9

Meisterschaften in Graz und Graz Umgebung
Die Stadt im Futsal Fieber

Anfang Dezember spielen wieder fast 100 Mannschaften von U8 bis Erwachsene um die Futsal-Meisterschaft Graz und Graz Umgebung.  GRAZ. An fünf Turniertagen zwischen 2. und 10. Dezember ist es wieder so weit: In der ASKÖ-Halle in Eggenberg finden die Futsal-Meisterschaften für Graz und Graz-Umgebung, veranstaltet vom Grazer Futsal-Verein Panthera, statt. Dies stellt eines, wenn nicht das größte, Jugendhallenturnier in Graz mit jährlich rund 90 teilnehmenden Teams dar. Gespielt wird in allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Auslosung der nächsten Cup-Runde war Chefsache: (v. l.) Michael Falkner (Obmann TI-Volley Innsbruck), Sponsor Hannes Kerschdorfer, TFV-Vizepräsident Adolf Stastny, TFV-Präsident Josef Geisler, Frauen-Referentin Helene Falkner und LH-Stellvertreter Georg Dornauer. | Foto: BezirksBlätter
4

TFV Cup
Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung mit neuem Nachwuchsbewerb

Wieder einmal hat der Präsident des Tiroler Fußballverbandes Josef Geisler zur Auslosung des TFV Kerschdorfer Tirol Cups eingeladen. Die Achtelfinal-Partien der Frauen, sowie die dritte Runde der Herren wurden am Fuße des Patscherkofels ausgelost. Erstmals ist auch ein U-18 Bewerb mit dabei. TIROL. Die dritte Hauptrunde bei den Herren ist immer sehr besonders. Ab diesem Zeitpunkt steigen auch die Regionalliga Tirol bzw. Regionalliga West Mannschaften in den Spielbetrieb ein. „David gegen...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
12

Dross/Lengenfeld: Jugendfußball
Saisonabschluss wurde zum Fest der Jugend!

Wie man in einem kleinen Ort mit viel Engagement, einer großen Portion "Fußballverrücktheit" und sehr viel Freude am Fußball, viel erreichen kann, zeigen uns in den letzten Jahren die SV Dross Junior Kickers. Der in Droß eingeschlagene „familiäre“ Weg geht in die richtige Richtung, denn die SV Droß Junior Kickers stellen gemeinsam mit dem USC Lengenfeld mittlerweile zig Jugendmannschaften, von den Bambinis bis zur U15 und einige U16 Spieler ergänzen bereits die U23 Mannschaft von Droß, die auch...

  • Krems
  • Harald Brückl
Der Social Soccer Cup steht in den Startlöchern. | Foto: ClickIn
4

Social Soccer Cup
Ganz Europa kickt in Gratwein-Straßengel

19 Nationen haben in den letzten Jahren den Weg zum Social Soccer Cup nach Gratwein-Straßengel gefunden. Und auch heuer lockt diese Jugendveranstaltung im Grazer Norden wieder über 250 Kinder und Jugendliche aus Belgien, Italien, Deutschland, Ungarn, der Ukraine und natürlich Österreich auf den Sportplatz. Ein Fußballspiel, das verbindet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit mittlerweile 19 Jahren lockt der Social Soccer Cup als internationales Fußballturnier für Jugend- und Sozialeinrichtungen der...

Künftig können auch Mädchen die Grün-Weißen Dressen im Rapid-Training tragen.  | Foto: Red Ring Shots
4

Sichtungstrainings
Rapid Wien legt jetzt mit zwei Mädchenfußball-Teams los

Spätestens 2024 will der SK Rapid Wien ein eigenes Frauenteam stellen. Nun wurden erste Schritte eingeleitet, dies aufzubauen. Bereits im Herbst sollen zwei Mädchen-Nachwuchsteams in grün-weißen Dressen auflaufen. Im Juni gibt's drei Sichtungstrainings dafür.  WIEN/HÜTTELDORF. Austria Wien hat eines, der First Vienna FC 1894 hat eines: aber der SK Rapid Wien nicht. Die Rede ist von einem eigenen Frauenfußball-Team. Dies soll sich ändern, wie die ordentliche Hauptversammlung des Vereins am 27....

  • Wien
  • Penzing
  • Tobias Schmitzberger
(v.l.:) Markus Klausberger (WSC Hogo Hertha), Christian Aitzetmüller (FC DMS Wels), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Roland Golger (WSC Hogo Hertha), Juan Bohensky (FC DMS Wels) und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. | Foto: Stadt Wels

Gemeinsame Kicker-Akademie
Welser Fußballvereine ziehen an einem Strang

Die Welser Fußballvereine WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels sollen eigenständig bleiben, konzentrieren sich aber vermehrt auf das Miteinander. Das nimmt jetzt in Form einer gemeinsamen Akademie Gestalt an, denn: "Man will Begeisterung für den Sport wecken". WELS. Zwei Vereine, ein Ziel: In der Stadt die lokale Begeisterung für den Fußballsport wieder zu entfachen. Einen gemeinsamen Nenner zwischen WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels zu finden war nicht immer leicht. Jetzt scheint man diesen aber in...

Gleich 38 Nachwuchsteams kämpften um Turniersiege. | Foto: Flake

Sport
Fischamender Youngsters holen sich fünften Platz in Neusiedl

Zwei Tage. Vier Turniere. 38 Nachwuchsmannschaften. In Neusiedl am See kämpften Kinder- und Jugendteams um die Hallen-Krone des SC/ESV Parndorf. NEUSIEDL/FISCHAMEND. Mit von der Partie: Der ATSV Fischamend, der eine U-10-Mannschaft zum Bewerb schickte. Und die Youngsters konnten wirklich überzeugen. In der schweren Gruppe mit den Hausherren SC/ESV Parndorf und dem FK Hagenbrunn sowie Platzhirsch Neusiedl am See holte sich der ATSV Rang drei in der Gruppe. Fischamend zeigte aufSieben Punkte...

Turniersieger in der jüngsten Altersklasse: USV St. Anna/Aigen. | Foto: Wolfgang Maier
45

Top-Leistungen der Nachwuchskicker
Fehringer Hallenturnier abgeschlossen

Insgesamt 99 Teams kämpften in zehn Altersklassen um Titel und Plätze beim Fußball-Hallenturnier in Fehring. Gewinner waren alle Nachwuchskicker, die tolle Leistungen zeigten. FEHRING. Nach sechs Tagen mit herausragendem Bandenzauber ging das Nachwuchs-Fußballturnier in der Sporthalle zu Ende. Nach den Altersgruppen U12, U13, U15, U17 und dem Sumsi U9 Hallencup am ersten Wochenende (die WOCHE berichtete) standen die Altersgruppen U7, U8, U9, U10 und U11 auf dem Programm. Und wie schon zu Beginn...

Die jungen Kicker messen sich in vielen Spielen.  | Foto: Fotos: (Privat)
2

Jugendhallenfussball
Internationales Hallenturnier in Villach

Gleich nach Weihnachten, von 26. bis 30. Dezember, geht es in der Sporthalle der Mittelschule Villach-Lind sportlich zu. Nach zweijähriger Coronapause wird zum traditionellen  internationalen Jugend Fußball Hallenturnier geladen. VILLACH. Gespielt wird an jedem Tag von 8:30 bis ca. 19 Uhr, Zuschauer sind bei freiem Eintritt gerne willkommen. In Action zu sehen sind Kids aber der U7 (Montag) bis hin zur U17 (Freitag). Die Teilnahme ist beschränkt, Infos und Anmeldungen unter 0650/375 04 47 oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.