wüds viertel

Beiträge zum Thema wüds viertel

Weinbergschnecke | Foto: Sabine Weigl
4

"Wüds" Viertel
Wenn man praktischerweise sein Haus immer mit sich trägt

BEZIRK. Die Weinbergschnecke gehört zu den gehäusetragenden Landschnecken und manch einer kennt sie nur als Delikatesse und Vorspeise. Die Weinbergschnecken die man zu essen bekommt sind extra dafür gezüchtet. Denn die wild lebende Weinbergschnecke steht unter strengem Naturschutz und darf nicht gesammelt werden. Beinahe ausgerottet Schon im Mittelalter war sie eine beliebte Fastenspeise und wurde durch das exzessive Sammeln in manchen Gebieten beinahe ausgerottet. Deswegen sollten sie sich...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Nahaufnahme einer Biene | Foto: Christian Saner
11

"Wüds" Viertel
Die Honigbiene – Die Erstellerin des flüssigen Goldes

AMSTETTEN. Die westliche Honigbiene – auch europäische Honigbiene genannt ist eine von circa 25 Arten die es weltweit gibt. Sie gehört zu den sogenannten „Echten Bienen“. Vom Menschen geschätzt durch ihre Honigproduktion und deswegen weltweit verbreitet zählt sie zu den wichtigsten Nutztieren. Nur 1 Stich Sie hat eine wichtige Rolle in der innerhalb des Ökosystems, ist sie doch einer der wichtigsten Bestäuber unzähliger Pflanzen. Die Honigbiene die man von Blüte zu Blüte fliegen sieht, gehört...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Grünwidderchen | Foto: Christine Diener
9

"Wüds" Viertel
Der schimmernde Schmetterling des Jahres 2023

AMSTETTEN. Ampfer-Grünwidderchen, Sauerampfer-Grünwidderchen oder auch gelegentlich Gemeines Grünwidderchen. So wird der wunderschön grün bis blaugrün schimmernde Vertreter der „Widderchen“ genannt. Guter Bioindikator Das Widderchen gehört zu den Schmetterlingen. Genau genommen zu den Nachtfaltern. Der männliche der kleinen schimmernden Falter hat eine Flügellänge bis zu 15 mm, das Weibchen bis zu 13 mm. Am liebsten hält er sich entweder in feuchten oder aber in trockenen Gebieten auf....

  • Amstetten
  • Sabine Weigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.