Wüste

Beiträge zum Thema Wüste

Kloster St. Anna | Foto: Lisa Kerper
13

Naturpark im Bezirk Bruck an der Leitha
Das Kloster in der Wüste

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE. Wiesen und Wälder. Blumen und Bäume. Bezaubernde Spazier- und Wanderwege zum Abschalten und Kräfte tanken. Der Naturpark „Wüste Mannersdorf“ und das "Kloster St. Anna" bieten den Besucherinnen und Besuchern, Spaziergängerinnen und Spaziergängern, und Wanderern einen idyllischen Ort zum Entspannen und Beruhigen. Der Naturpark und das ehemalige Kloster sind weit über den Bezirk Bruck an der Leitha hinaus bekannt. Die Besucherinnen und Besucher kommen aus verschiedenen...

Das Kloster der Wüste Mannersdorf | Foto: Gemeinde Mannersdorf

Mannersdorf
Die Wüste um das Kloster ist ein Naherholungsgebiet

MANNERSDORF. Im Leithagebirge sorgt der Naturpark "Die Wüste" für Erholung. Das ehemalige ummauerte Klosterareal "St. Anna in der Wüste" ist das Herzstück der Grünanlage. Bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder Mountenbike-Tour begegnet man dem Themenweg "Marc Aurel", Teichen, Obstbaumwiesen, der Ruine Scharfeneck oder dem Museum in Mannersdorf. Flora und Fauna "Die Wüste" beheimatet auch viele Tier- und Pflanzenarten: Turmfalken, Schneeglöckchen, Primeln, Krokusse, Zyklamen, Maiglöckchen...

28 19 13

Regionautentreffen in der Wüste
Die Regionauten

Es war ein herrlicher Nachmittag und Abend für uns Regionautinnen und Regionauten. Silvia Plischek hat unser Treffen großartig organisiert. Hier sage ich nochmals herzlichen Dank für die Mühe, die sie mit der Organisation auf sich genommen hatte. Auf unser nächstes Treffen im Mai freue ich mich jetzt schon sehr.

19

Blasmusik im Naturpark Wüste

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE (chriss). Bereits zum zweiten Mal wurde im Naturpark „Wüste“ in Mannersdorf am Leithagebirge ein Blasmusikfest veranstaltet. Im Klostergarten des ehemaligen Klosters St. Anna spielten die Musikvereine Hof, Göttlesbrunn und Mannersdorf gemeinsame Stücke wie den Brucker Lagermarsch. Im Anschluss konnten die zahlreichen Besucher, trotz regnerischer Verhältnisse, die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Major Mag. Adolf Obendrauf hören. Landesrätin Dr. Petra...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.