wachau

Beiträge zum Thema wachau

Die Altbürgermeister in Dürnstein. | Foto: Foto: zVg

Treffen der Altbürgermeister

Seit nunmehr zehn Jahren treffen sich die Altbürgermeister des Bezirkes bei verschiedenen Veranstaltungen. Dem Anlass entsprechend organisierte LAbg. a. D. ÖkRat Luise Egerer einen Ausflug für das Forum der Altbürgermeister in die Wachau. Mit dem Schiff ging es von Melk nach Dürnstein und nach einer Stiftsbesichtigung gab es einen gemütlichen Ausklang beim Heurigen der Familie Haslinger in Inzersdorf.

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Pensionisten aus Stadtschlaining besuchten auch Stift Melk. | Foto: Pensionisten Stadtschlaining
4

Tagesausflug der Pensionisten Stadtschlaining in die Wachau

STADTSCHLAINING. Die Pensionisten Stadtschlaining unternahmen am 21. Juni 2018 einen Tagesausflug in die Wachau. Dort nahmen sie an einer sehr interessanten Führung durch den Stift Melk teil. Nach dem Mittagessen im Stiftsrestaurant fuhren sie mit dem Schiff der DDSG von Melk bis Stift. Bei sehr großer Hitze wurde auch noch die Altstadt von Krems besichtigt, ehe der gelungene Tagesausflug bei einem Heurigen ausklang.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ausblick von Dürnstein
1 12

Wachaublicke

Einige Impressionen von einer Fahrt zu einem Marilleneinkauf in der Wachau. Heuer ist in der Wachau mit einer sehr guten Marillenernte zu rechnen. Die Bäume biegen sich teilweise geradezu unter der Last. Bei unserer Fahrt am 5.7. war die Ernte allerdings erst am Beginn. Wo: Arnsdorf in der Wachau, Niederu00f6sterreich auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Foto: privat

Rot-Kreuzler unternahmen Ausflug in die Wachau

KRONSTORF. Die Rot-Kreuz-Ortsgruppe aus Kronstorf unternahm einen Ausflug in die Wachau. Nach einer kleinen Wanderung auf den 1000-Eimerberg in Spitz ging es ins bezaubernde Bäckermuseum in Mühldorf. Der Abschluss wurde beim Heurigen Gritsch in Vießling gefeiert. Es war ein gelungener Tag als Dankeschön an die freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer aus Kronstorf.

  • Enns
  • Katharina Mader
Melk, wir kommen.....
16 24 15

Wachau, Marillenblüte & Pannendienst.......

War das ein herrlicher Sonntag. Also ab in die Wachau, zum Höhepunkt der Marillenbaumblüte, haben sich meine Mutter, Alina und ich gedacht. Wie tausend andere auch. Kaffeepause in Melk, rüber auf`s linke Donauufer, Gegend bestaunen, Schritttempo fahren und vor Spitz einen komischen Geruch wahrnehmen. Hmmmmm???? Beim Auto leuchtet nichts auf. Über die Donaubrücke in Mautern gelandet und es raucht aus dem Motorraum. HILFEEEE!!!! Na super. Wo zu gibt es denn die gelben Engel? Also telefoniert,...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Das ausgiebige Gansl-Menü im frisch renovierten Klosterhof ist das Highlight der Fahrt mit dem Twin City Liner von Krems nach Spitz | Foto: Helmut Lackinger, Klosterhof
3

Mit dem Twin City Liner am 12.November zum Gansl-Essen in die Wachau

Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, hat heuer ein ganz besonderes Herbstschmankerl im Angebot: Die erste Wachau-Fahrt des Schnellkatamarans bringt BesucherInnen am 12.11. zum traditionellen Gansl-Essen in die Wachau! Alles neu beim Twin City Liner! Normalerweise verbindet der moderne Katamaran bis zu fünf Mal täglich die Innenstadt Wiens mit der Altstadt von Bratislava. Am 12.November 2016 ist er erstmals auch in der Wachau unterwegs und bringt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Donauschifffahrt mit der MS "Kaiserin Elisabeth" Wachau - Ehrenschutz BGM Dr. Michael Häupl

Unser Verein veranstaltet ersmalig einen Vereinsausflug EHRENSCHUTZ: BGM DR MICHAEL HÄUPL REISEVERLAUF 8.40 h Boarding in Wien-Nußdorf. 8.45 h "Leinen Los" für die KAISERIN; kontinentales Frühstück an Bord. 9.45 h Bedarfshalt Korneuburg-Hauptstrom 11.00 - 11.20 h Stop für Mostbirnen-Sektprobe in Tulln. Ca. 12.30 h Servicebeginn 3-Gang-Mittagsmenü 14.00 - 18.10 h wahlweise Aufenthalt in Krems mit Abholung bei der Rückfahrt Eventuell Rad- oder E-Bike-Radtour Krems - Loiben - Dürnstein (ca. 8 km...

  • Wien
  • Döbling
  • Jörg Leiter
Am Treppelweg in Dürnstein
7

Er is mit dem Radl do

Wo: Am Treppelweg in Dürnstein, Treppelweg, 3601 Dürnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
14

Sparverein Hausfeld auf Ruine Aggstein

Einen Ausflug machte der Sparverein Hausfeld. Die Ruine Aggstein wurde genau besichtigt. Über Siegfried und Hagen wird ausführlich berichtet. Anschließend wird nach Maria Langegg gewandert, eine gute Stunde geht man. Das Kloster ist wunderschön. Wann: 21.05.2016 ganztags Wo: Aggstein, Aggsbach, 3911 Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Markus Schönböck
7 64

Ausflug in die Wachau mit dem Zitherklub Donau-Stadt Wien

Ausflug in die Wachau am 10.08.2013 mit dem Zitherklub Donau-Stadt Wien Nähere Informationen über den Zitherverein und vor allem die Veranstaltungstermine finden Sie auf: http://www.zither-haslinger.at sowie http://www.vamoe.at Mitglieder und Freunde des Zitherklub Donau-Stadt Wien haben sich in Heiligenstadt getroffen, Um gemeinsam auf schönes Wetter zu hoffen, Denn es wird nicht nur mitsammen musiziert, Sondern auch so manche Reise absolviert. Andreas mit seinem Autobus, Fuhr pünktlich um...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer

Waldausgänge für Kinder im Rahmen der donaukreativwochen Emmersdorf

... jetzt gleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen WALDAUSGÄNGE für Kinder ab 6 Jahren (oder jünger mit Eltern) Wissenswertes über den Wald und über das was da so „kreucht und fleucht“; Verpackt in jede Menge Spiele – hier lernst du „KurzeWeile“ kennen – das Gegenteil von Langeweile;Die Stunden vergehen wie im Fluge beim Eule-Krähe-Spiel oder „ich schenk dir ein Bäumchen“; auf alle Fälle brauchst du gute Schuhe, weil wir das Gelände erkunden werden und...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
Die Teilnehmer an der Überraschungsfahrt vor dem Schloss Artstetten | Foto: Christine Witty

"wir badener" in der Wachau

BADEN/WACHAU. Der gemeinnützige Verein „wir badener“ lud zur Frühjahrs-Überraschungsfahrt. Wo es hinging, wurde also nicht verraten. Die Organisatorin, Stadträtin Christine Witty, begrüßte die 60 Gäste. Der Bus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Reiseziel war Schloss Artstetten, seinerzeitiger Wohnsitz und letzte Ruhestätte des 1914 in Sarajevo erschossenen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand. Danach ging es nach Emmersdorf an der Donau zum Mittagessen. Nach dem kulinarischen Genuss im...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.