wachau

Beiträge zum Thema wachau

die Wehrkirche in Weißenkirchen... | Foto: I.Wozonig
35 22 42

Wandern in der Wachau
Der Panoramaweg Achleiten in Weißenkirchen

Bevor wir unsere Wanderung beginnen besichtigen wir die Wehrkirche Weißenkirchen in der Wachau Die Pfarrkirche ist Mariä Himmelfahrt geweiht, und wurde ca. 1530 erbaut, sie steht unter Denkmalschutz. Man kann über einen überdachten, schön gestalteten Stiegenaufgang oder über einen Fußweg zur Kirche gelangen. Die spätmittelalterliche Wehranlage mit der Wehrmauer und den drei Ecktürmen ist sehr gut erhalten. Von hier hat man einen herrlichen Rundumblick donauauf- und -abwärts, sich nähernde...

  • Krems
  • Irmgard Wozonig
Präsentierte die Domäne Wachau im "Echten Leben" der Weinakademiker Florian Ortner mit Franz, Maria, Gottfried und Stefan Kast. | Foto: Andrea Glatzer
1 27

Die Domäne Wachau im "Echten Leben"
Die Wachau besucht den Neusiedler See

Beim Weinstammtisch in der Weinbar "Zum Echten Leben" blickten die Weinfreunde wieder über den Tellerrand, um Weine der Domäne Wachau zu verkosten. Präsentiert wurden die ambitionierten und trinkfreudigen Weine vom Weinakademiker Florian Ortner. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Das grüne Band der Wachau aus Rieden und Weinbergen erstreckt sich am linken und rechten Donauufer von Loiben und Mautern bis nach Spitz und in den Spitzer Graben. Seit dem Jahr 2000 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Spartenobmann Mario Pulker, LR Jochen Danninger, GF Michael Duscher (NÖ Werbung), GF Bernhard Schröder (Donau NÖ Tourismus) | Foto: Doris Necker
Aktion 5

Tourismus
Destination Donau: Urlaub mit Kultur, Genuss und Sport

Die Tourismusstrategie "Donau Niederösterreich 2025" entwickelt die Destination mit drei Schwerpunkten weiter. KREMS. "Mit 1,8 Millionen Nächtigungen fand jede vierte touristische Nächtigung in Niederösterreich vor Ausbruch der Corona-Pandemie in der Destination Donau statt", erklärt Landesrat Jochen Danninger und ergänzt: "Und dort wollen wir auch wieder hin." Destination für Urlaube "Donau Niederösterreich 2025" lautet der Titel der Tourismusstrategie, die kürzlich im Steigenberger Hotel in...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Musikalische WeinTerrasse am 1000-Eimerberg
HÖHEPUNKT DES SPITZER WEINHERBST AM 24. OKTOBER 2021 MIT „DIE TANZGEIGER“ AM 1000-EIMERBERG

Die "Musikalische WeinTerrassen" an den romantischsten und stimmungsvollsten Plätzen inmitten der Weinterrassen von Spitz an der Donau findet ihren Höhepunkt. Genießen Sie mit Weinen von Spitzer Winzern den herrlichen Blick auf das Donautal und unseren historischen und kulturträchtigen Ort. Als Höhepunkt und gleichzeitiger Abschluss des Spitzer Weinherbst 2021 findet am 24. Oktober 2021 am 1000-Eimerberg die Musikalische Weinterrassen mit „Die Tanzgeiger“ statt. Direkt am 360° Platzerl wird ab...

  • Krems
  • Ewald Stierschneider jun.
3

IGM Wachau Weltkulturerbe in 1:87
Neue Mitglieder willkommen

Neue Mitglieder willkommen! Für die weitere Ausgestaltung und den Betrieb unserer Anlage mit computergestützter Modellbahn-Steuerung Wir bieten ein umfangreiches Betätigungsfeld auf unserer stationären Modelleisenbahn-Anlage. Die Modellbahn-Steuerung betrifft den Bahnhof Krems und den automatischen Fahrbetrieb auf neuen Streckenteilen Richtung Herzogenburg und Wien. Im vergangenen Jahr 2023 sind auch die vorhandenen Streckenteile der Modell-Wachaubahn überarbeitet und in die neue Steuerung...

  • Krems
  • IGM Wachau, Wachaubahn
Foto: Robert Herbst

Wachauforum in Krems

Welterbegemeinden Wachau laden am 29.2. ins Audimax der Donau-Uni Krems KREMS. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres „20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Wachau“ wird das erste Wachauforum in Krems veranstaltet. In Kooperation mit der Donau-Universität Krems steht ein ganzer Nachmittag (ab 14 Uhr) im Zeichen des Weltkulturerbes. DDr. Peter Strasser (Donau-Uni Krems) beleuchtet den Weg der Wachau zum Welterbe-Titel von einer anderen Seite. Er war während dieser Zeit im Welterbezentrum in Paris tätig. Nach...

  • Krems
  • Doris Necker
17

Disco Boat Wachau - Mit Dance-Beats Richtung Weltkulturerbe!

Die Wachau hat schon viel überstanden. Die als Raubritter verschrienen Kuenringer, die den englischen König Richard Löwenherz in Dürnstein gefangenhielten, die Schlacht von Dürnstein 1805 zwischen französischen und russisch-österreichischen Truppen, die (Jamek &Co sei Dank) misslungenen Pläne eines Wasserkraftwerks bei Rührsdorf, die vielen Hochwasserkatastrophen oder die schmalzigen Heimatfilmchen vom Mariandl bis zur Donauprinzessin. Insofern konnte Party-Veranstalter Martin Neger mit seinem...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Schwungvolle österreichische Blasmusik an Bord der MS Austria | Foto: Musikverein Erla
1 2 2

Schwungvolle österreichische Blasmusik an Bord der MS Austria

Am Sonntag, den 28. Mai war der Musikverein Erla aus dem Bezirk Amstetten auf dem Donauschiff MS Austria der Firma Brandner Schiffahrt zu Gast. Beim beliebten Blasmusik-Frühschoppen an Bord der MS Austria sorgten die Musiker mit schwungvoller österreichischer Blasmusik für die Unterhaltung der zahlreichen Gäste. Die Fahrt durch das berühmte Weltkulturerbe Wachau führte von Krems bis Melk am blauen Turm von Dürnstein, dem malerischen Winzerort Spitz, der Burgruine Aggstein und zahlreichen...

  • Krems
  • Martin Riedl
2 22

Ausflugstipp Wachau

Die Wachau liegt an der Donau zwischen Melk und Krems. Die Region mit ihren malerischen Dörfern, Städten, Ruinen und Klöstern gehört zum Weltkulturerbe. Die Weine gehören zu den besten in Österreich. Einer der bekanntesten ist der Grüne Veltliner. Wo: Peter Fu00f6ller, Du00fcrnstein, 3601 Du00fcrnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Dr. Peter Föller

Krems, die Wachau und das Weltkulturerbe

KREMS. Auf Einladung der IG Südtirolerplatz hält Dr. Wilfried Posch am Donnerstag, 12. November 2015 um 19:00 Uhr einen Vortrag zu diesem Thema unter dem Titel „Krems, die Wachau und das Weltkulturerbe“. Die IG Südtirolerplatz hat die Veranstaltung ins Leben gerufen, um auch die Situation der geplanten Tiefgarage aus Sicht des Weltkulturerbes zu beleuchten. Ort der Veranstaltung: Gasthaus Klinglhuber in Krems, Wiener Straße 2. Wann: 04.11.2015 ganztags Wo: Steiner Rathaus, Krems an der Donau...

  • Krems
  • Doris Necker
Marillenblüte in der Wachau | Foto: Donau Niederösterreich/Othmar Bramberger

Die Wachau blüht wieder auf! Die ersten Marillen-Knospen haben sich geöffnet.

Das sinnliche Schauspiel in der Wachau hat wieder begonnen! Die ersten weiß-rosa Knospen der über 100.000 Marillenbäume blühen bereits und überziehen die Wachauer Weltkulturerbelandschaft mit ihrem sinnlichen Duft. Die Vollblüte in ihrer ganzen Pracht wird ab dem kommenden Wochenende erwartet. Erstmals öffnen Wachauer Marillenbauern am 11./12. April auch ihre privaten Gärten und geben Besuchern die Gelegenheit die Gärten, die sonst nicht zugänglich sind, zu erleben. Spitz, 8. April 2015. Bei...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
7 64

Ausflug in die Wachau mit dem Zitherklub Donau-Stadt Wien

Ausflug in die Wachau am 10.08.2013 mit dem Zitherklub Donau-Stadt Wien Nähere Informationen über den Zitherverein und vor allem die Veranstaltungstermine finden Sie auf: http://www.zither-haslinger.at sowie http://www.vamoe.at Mitglieder und Freunde des Zitherklub Donau-Stadt Wien haben sich in Heiligenstadt getroffen, Um gemeinsam auf schönes Wetter zu hoffen, Denn es wird nicht nur mitsammen musiziert, Sondern auch so manche Reise absolviert. Andreas mit seinem Autobus, Fuhr pünktlich um...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.