Wacholder

Beiträge zum Thema Wacholder

10

Räuchern in besondenen Zeiten ist immer noch aktuell
Virenschutz als Räucherwerk aus der Serie "Smoke of Lovntol"zum schützen, reinigen, desinfizieren

Virenschutz Räucherwerk aus der Lavanttaler Kräuterwerkstatt gibt es ab 22. November Aus folgenden Kräutern, Harzen und Wurzeln kann für ganz einfach ein  Räucherwerk  hergestellt werden, wichtig in der Zeit wo wir uns in geschlossen Räumen aufhalten. • Wacholder Holz und Nadeln: vertreibt schwere, dichte Energien, schützt, auch vorvon Fremdeinflüssen • Wacholderbeere: starken Schutz, vertreibt dunkle Energien, reinigt, stärkt, gibt Mut und Klarheit • Kieferharz: stark reinigend und...

  • mathilde friesacher
Birgit Piernbacher ist Kräuterhexe der Pinzgauer Naturduftstube. Ihr Tipp: Räuchern mit Weihrauch, Salbei und Wacholder.
Video 2

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Birgit Piernbachers Räuchermischung "Schützen & Reinigen"

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Birgit Piernbacher eine Räuchermischung für Schutz und Reinigung. PIESENDORF. Bei Birgit Piernbachers Kräuterhexen-Tipp dreht sich alles ums Räuchern. Für eine Mischung, die schützt und reinigt, empfiehlt sie Weihrauch, weißen Salbei und Wacholder. Der reine Weihrauch, "Boswellia Sacra" genannt, wirkt desinfizierend und reinigend. Er ist laut der Kräuterhexe die reinigende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
12 21

WACHOLDER. Märchen und Geschichten für Kindsköpfe, Kinder und Kind gebliebene - Teil 78

Mit dem Wacholder bin ich erstmals in Form von "Kranewitter-Schnaps" in Verbindung gekommen. Als ich einmal einen arg verdorbenen Magen hatte, bot mir mein Schwiegervater ein Stamperl davon an und meinte: "Entweder dein Magen wird davon besser, oder du erbrichst". Auch in diesem Fall hätte ich umgehend Erleichterung verspürt. Später lernte ich den Wacholder auch als Würz- und Räucherkraut schätzen. Wacholderbeeren sind ein hervorragendes Gewürz für Wild- und Bratengerichte. Überdies zählt er,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
5

FNL Kräutertreff in St. Andrä

Räuchern im Jahreskreis mit heimischen Pflanzen 20. Feber Beginn 14.00Uhr Pfarrhof St. Andrä Vortrag: unser heutiges Thema befasst sich mit dem Räuchern im Jahreskreis Workshop: erfahren sie viel über das Reinigungsräuchern wie wird es richtig gehandhabt, welches Räucherwerk wird speziell dafür verwendet was bewirkt das Räuchern von speziellen Kräutern z.B. die Schafgarbe fördert innere Weisheit und klare Vision. Schon mal selbst einen Räucherkegel oder Räucherstäbchen gemacht? Natürlich mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.