wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Elke Oberbichler ist Feinmechanikerin aus Leidenschaft.
4

Starke Frauen im Bezirk
Oberbichler ist eine der Letzten ihrer Zunft

Das Geschäft Uhren & Schmuck Oberbichler in Wagrain wird von einer engagierten Frau aus dem Pongau geführt. Elke Oberbichler erlernte das mittlerwile seltene Handwerk des Uhrmachers und ist darüberhinaus ihre eigene Chefin. WAGRAIN. Vor einigen Jahren wagte Elke Oberbichler einen mutigen Schritt, sie entschied sich dazu ein Uhren- und Schmuckgeschäft in Wagrain zu übernehmen. Dazu kam sie durch ihren leider aussterbenden Lehrberuf, Oberbichler ist Uhrmacherin und wurde bereits in dem Geschäft...

Aufgrund des Almabtriebs in Wagrain kommt es zu Straßensperren. | Foto: SalzburgerLand Tourismus

Almabtrieb am Samstag
Straßensperren in Wagrain

Aufgrund des Almabtriebs in Wagrain kommt es am Samstag zu Straßensperren von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr. WAGRAIN. Trotz kurzzeitigem Schneeeinbruch letzte Woche kann der Almabtrieb in Wagrain am Samstag, dem 21. September, wie geplant stattfinden. Deshalb sind in Wagrain von circa 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr die Wagrainer Straße (B 163) vom Café Bosek bis zur "Schattauerkreuzung" und die Kleinarler Landesstraße (L 214) von der "Schattauerkreuzung" bis zum Grafenbergparkplatz gesperrt. Umfahrung nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Feuerwehrkräfte aus Wagrain und St. Johann sind aktuell auf der B 163 im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Wegen Unwetter
Feuerwehreinsatz auf der Wagrainer Straße B 163

Die Feuerwehren Wagrain und St. Johann sind zu einem Unwettereinsatz auf der B 163 (Wagrainer Straße) ausgerückt. ST. JOHANN, WAGRAIN. Die Freiwillige Feuerwehr Wagrain und die Freiwillige Feuerwehr St. Johann sind auf der B 163 (Wagrainer Straße) im Einsatz. Der andauernde Regen hat zum Übertritt eines Bergbaches geführt, wodurch Material aus dem Bachbett auf der Straße zum Liegen kam. Aktuell wird der Verkehr von der Feuerwehr angehalten und darf einspurig die betroffene Stelle passieren. Wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
In Wagrain kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
3

Verkehrsunfall in Wagrain
Pkw kollidierte mit Traktor

Zu einem Verkehrsunfall kam es in Wagrain, als ein Pkw einen nach links abbiegenden Traktor überholte. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Motorblock vom restlichen Traktor abgetrennt. WAGRAIN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag, dem 7. September, gegen 17 Uhr auf der B163 zwischen Flachau und Wagrain. Ein 20-Jähriger war mit seinem Traktor mit Ladewagen Richtung Wagrain unterwegs. Hinter ihm fuhr eine 46-Jährige mit ihrem Pkw. Als der Traktor nach links auf ein Feld abbog, setzte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. | Foto: FF Wagrain
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Motorradfahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß in Wagrain

Am frühen Samstagnachmittag, dem 24.8. ereignete sich auf der B163 in Wagrain ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Motorradfahrer ums Leben kam. WAGRAIN. Der 60-jährige Pinzgauer war gegen 13.45 Uhr mit seinem Motorrad von Flachau in Richtung Wagrain unterwegs, als er im Ortsteil Moos aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 38-jährigen deutschen Staatsbürger gelenkt wurde....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Großprojekt hat eine Bauzeit von circa zwei Jahren und soll nach Fertigstellung den Ort Wagrain entlasten. Für die Umfahrung mussten zwei neue Kreisverkehre und zwei Brücken errichtet werden. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Video 7

Ortsumfahrung Wagrain
9,6 Millionen für bessere Lebensqualität

Die Bauarbeiten für die Ortsumfahrung in Wagrain liegen im Zeitplan. Das 9,6 Millionen Euro teure Projekte sollte im Sommer 2025 abgeschlossen sein. WAGRAIN. Auf 500 Metern entsteht in Wagrain eine Umfahrung, die endlich Entlastung für den Ortskern bringen sollte. Dort herrscht das ganze Jahr über, vor allem aber in den Ferienzeiten, ein großes Verkehrsaufkommen. Sich dicht an Gehwegen vorbeischlängelnde Fahrzeuge und oft weitreichende Staus ärgern Einheimische sowie Gäste. Ab dem Sommer 2025...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Hier sieht man den zerstörten Straßenabschnitt der B163. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Video 7

Wagrainer Straße
B163 in Rekordzeit repariert und bald wieder befahrbar

Die Wagrainer Straße (B163), welche bei dem Unwetter am 12. August schwer beschädigt wurde, ist bald wieder befahrbar. Die Straße wurde in Rekordzeit repariert. PONGAU. Die schweren Unwetter am 12. August haben die B163 zwischen St. Johann im Pongau und Wagrain auf zwei Kilometern Länge vermurt und ein Teil wurde weggerissen. Nun wurde die Straße durch die Straßenmeisterei Pongau und anderen beteiligten Unternehmen in Rekordzeit wieder instand gesetzt. Es wurde geschätzt, dass die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jonas Pennitz
Die Straße ist vermurt und nicht passierbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
3

Wagrainer Straße
B163 nach Murenabgang für etwa zwei Wochen gesperrt

Ein Gewitter in der Nacht auf Dienstag den 13. August führte auf der B163 (Wagrainer Straße) zu Vermurungen auf etwa einen Kilometer länge. Die Straße wurde unterspült und ist wegen intensiven Aufräumarbeiten für mindestens 2 Wochen gesperrt. Personen kamen aus derzeitiger Sicht nicht zu Schaden. PINZGAU/PONGAU. Auf der B163 sind die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pongau seit Stunden mit Baggern und schwerem Gerät im Einsatz. „Auf einer Länge von rund einem Kilometer ist die Straße vermurt....

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Hauptmann der Bauernschützen Michael Koblinger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Jubiläum der Historischen Bauernschützen
Wagrain feierte 404 Jahre lebendiges Brauchtum

Am vergangenen Wochenende wurde in Wagrain groß gefeiert: mit vier Jahren verspätung wurde das 400-Jahr-Jubiläum der Historischen Bauernschützen Wagrain gebührend gefeiert. WAGRAIN. Lautstark und farbenprächtig zogen am Sonntag den 21. Juli rund 40 Musikkapellen, Trachtenvereine, Kameradschaften und Schützenkompanien aus ganz Salzburg durch die Straßen Wagrains. Anlass war das 404-jährige Jubiläum der Historischen Bauernschützen, die es mit ihren Gewehren im wahrsten Sinne des Wortes „krachen“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bis Mitte Juli 2024 laufen noch im Bereich des Umspannwerks Salzburg in Elixhausen Vorbereitungsmaßnahmen für die Inbetriebnahme der 380 kV-Salzburgleitung im Jahr 2025. | Foto: Nie

Salzburgleitung
Baulose nahezu komplett baulich fertiggestellt

Fünf der sechs Baulose der 380-kV-Salzburgleitung – darunter auch das Baulos 1 im Flachgau – sind laut Austrian Power Grid AG (APG) nahezu komplett baulich fertiggestellt. 447 Maste sind fertig montiert und die Leiterseile sind gezogen. ELIXHAUSEN, SALZBURG, SANKT JOHANN. Bis Mitte Juli 2024 laufen noch im Bereich des Umspannwerks Salzburg in Elixhausen Vorbereitungsmaßnahmen für die Inbetriebnahme der 380-kV-Salzburgleitung im Jahr 2025. Aktuell sind laut Informationen durch die Austrian Power...

Nina Rathgeb (vorne Mitte) gewinnt den Lehrlingswettbewerb Junior Sales Champion. Sie setzte sich unter den elf Finalisten und Finalistinnen durch. | Foto: Camera Suspicta/Susi Berger
2

Lehrlingswettbewerb
Wagrainerin siegt beim "Junior Sales Champion"

Im Finale setzte sich Nina Rathgeb aus Wagrain gegen zehn andere Finalisten durch und ist nun die beste Lehrlings-Verkäuferin Salzburgs. WAGRAIN/ST. JOHANN. Beim Wettbewerb "Junior Sales Champion" stellen Handelslehrlinge ihr Verkaufstalent unter Beweis. Gegen mehr als 50 Handelslehrlinge setzte sich Nina Rathgeb durch. Die 18-jährige Wagrainerin macht eine Lehre im Adelsberger Textilhaus in St. Johann. Im Verkaufsgespräch mit einem Testkunden bewies Rathgeb Fachwissen rund um Damenbekleidung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die beiden Lehrlinge sind mit der Wahl ihres Karriereweges sehr zufrieden. | Foto: Nicole Hettegger
8

„Spannend, abwechslungsreich und interessant“
Wie Lehrlinge über ihre Ausbildung denken

Adrian Lumplecker und Bajram Latifi sind Lehrlinge der Firma „Glas Gasperlmair“ und gaben im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg einen Einblick, wie sie ihre Lehrlingskarriere begonnen haben, was ihnen besonders viel Spaß daran macht und welche Pläne sie für die Zukunft hegen. WAGRAIN. Die Problematik des Fachkräftemangels und des Lehrlingsmangels hat unsere Region fest im Griff. Wenige Jugendliche entscheiden sich für eine Lehre als Ausbildungsweg. Die RegionalMedien Salzburg haben mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
In Wagrain entsteht eine Fotogruppe. | Foto: Pixabay

Hobbyfotografen aufgepasst!
Eine Fotogruppe in Wagrain entsteht

Unter der Anleitung von Profifotograf Bryan Reinhart lernen Interessierte in Wagrain alles Wichtige zur Fotografie. WAGRAIN/KLEINARL. In der Region Wagrain-Kleinarl ist die Fotografie Teil der Geschichte und Tradition. Berühmtheiten wie Karl Heinrich Waggerl hielten dort Motive fest. Auch heute gibt es in Wagrain-Kleinarl viele begeisterte (Hobby-)Fotografen. Gemeinsam mit dem Kulturverein „Blaues Fenster“ wird nun eine Fotogruppe gegründet. Von Profis lernenUm mit der eigenen Kamera oder dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Rund 15.500 Euro Gesamtschaden
Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen

Von Fahrraddiebstählen im Pongau berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemeldung. WAGRAIN. In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai sollen zunächst noch Unbekannte aus einer Wohnhausanlage in Wagrain (Pongau) sechs Fahrräder gestohlen haben. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. Die Fahrräder waren dem Bericht zufolge in einer offenen Tiefgarage und im Stiegenhaus des Objekts versperrt abgestellt gewesen. Der Gesamtschaden beläuft sich laut der Exekutive auf rund...

Bevor der Geschirrspüler am letzten Freitag gestohlen werden konnte, hatte de Geschäftsinhaber aufgrund anderer kleiner Diebstähle einen Sender an dem Gerät angebracht. Heute wurde das Gerät geortet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Gerät in der Wohnung eines Mitarbeiters geortet
Geschirrspüler aus Firma in Wagrain gestohlen

Freitagabend, den 22. März, soll ein vorerst unbekannter Täter den Geschirrspüler einer Firma in Wagrain gestohlen haben. Durch einen vom Geschäftsinhaber angebrachten Sender konnte das Gerät heute in der Wohnung eines Mitarbeiters geortet werden. WAGRAIN. Bereits am vergangenen Sonntagabend soll ein vorerst Unbekannter den Geschirrspüler einer Firma in Wagrain ausgebaut und danach gestohlen haben. Da in der Firma bereits zuvor kleinere Diebstähle begangen und so beispielsweise die Mikrowelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Moakter, Garfield, Streuner oder Hansi heiße ich. | Foto: Tierhilfe Felicita
3

Eine tierische Geschichte
Der Streunerkater von Wagrain

Die Tierhilfe Felicita kümmert sich um die sehr umtriebige Katze. WAGRAIN. Servus Wagrainerinnen und Wagrainer! Ich bin‘s, da Moakter, da Garfield, da Streuner oder da Hansi, wie ihr mich so liebevoll genannt habt. Geboren wurde ich auf einem Bauernhof. Da hat‘s mir aber nicht sonderlich gefallen. Darum ist ganz Wagrain zu meiner Heimat geworden. Viele von euch haben mir Unterschlupf und Futter bereitgestellt. Doch ich blieb nirgendwo lange, denn ich liebe meine Freiheit. Unter der Marktlinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim Spatenstich für das Projekt Betreutes Wohnen Wagrain (v. l.): Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Georg Grundbichler, Bgm. Wolfgang Viehauser (Kleinarl), LR Martin Zauner, Bgm. Axel Ellmer (Wagrain) und Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau)  | Foto: Neumayr
2

Spatenstich
Baustart für "Betreutes Wohnen" in Wagrain

In 16 Monaten sollen 13 Wohneinheiten für "Betreutes Wohnen" in Wagrain entstehen. Durch eine unterirdische Verbindund mit dem Seniorenheim soll die Mitbetreuung und Mitnutzung der Angebote ermöglicht werden. WAGRAIN. Ein symbolträchtiger Spatenstich markierte kürzlich den Beginn des Projekts "Betreutes Wohnen" in Wagrain. Trotz herausfordernder Zeiten im Wohnbausektor startete die Salzburg Wohnbau den Bau von 13 Mietwohnungen auf einem Grundstück, das sowohl zu Wagrain als auch zu Kleinarl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
DJ Robin heizte auf der Auhofalm ein.  | Foto: Pressefoto Scharinger
15

Bildergalerie zum Après Ski Event
LAYLA-Party 2.0 auf der Auhofalm

Zum besonderen Apres Ski-Erlebnis wurde am Samstag wieder nach Wagrain eingeladen, die DJ Legende DJ Robin, bekannt durch ihren Hit "Layla" heizte den Skifahrern ein. WAGRAIN. Jeder kennt es, jeder hat seine Meinung dazu - DAS 2022 veröffentliche Lied "Layla" von DJ Robin war, und ist, in aller Munde und immer noch, knappe zwei Jahre nach der Veröffentlichung eines der wohl bekanntesten Partysongs. Familie Schnell von der Auhofalm in Wagrain lud dehalb nochmals zur Layla-Party. Der Einladung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Am Grafenberg kam es Samstagabend zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker touchierte einen Bauzaun und einen Pkw und fuhr ohne anzuhalten weiter. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Lenker soll mit Schischuhen gefahren sein
Alkoholisierter verursacht Unfall in Wagrain

Samstagabend, den 10. Februar, kam es in Wagrain zu einem Verkehrsunfall. Der alkoholisierte Lenker soll, wie ein Zeuge angab, dabei mit Schischuhen gefahren sein. WAGRAIN. Ein Däne soll Samstagabend mit seinem Fahrzeug einen Unfall am Grafenbergweg in Wagrain verursacht haben. Der Wagen des dänischen Lenkers touchierte dabei einen Bauzaun und einen Pkw. Weitergefahren ohne anzuhaltenDaraufhin soll der Lenker einfach weitergefahren sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei und gab an, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Das Dorfmobil bringt ältere Bürgerinnen und Bürger und jene, die selbst nicht fahren können, in Wagrain und Kleinarl zu ihren Zielen. | Foto: Dominik Binder
2

Mobilität ermöglichen
Das Dorfmobil ist in Wagrain-Kleinarl unterwegs

Für ältere Personen und Einheimische, die nicht mobil sind, bietet das Dorfmobil eine kostengünstige und praktische Möglichkeit, um zum Supermarkt, Arzt oder Ähnlichem zu gelangen. WAGRAIN/KLEINARL. Seit Dezember letzten Jahres bringt der gemeinnützige Verein Dorfmobil Bürgerinnen und Bürger in Wagrain und Kleinarl von A nach B. Das Angebot richtet sich dabei im Besonderen an Einheimische, die selbst kein Auto besitzen oder sich nicht (mehr) trauen zu fahren. Dies trifft vor allem ältere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Viele genossen den Traumtag auf der Auhofalm.  | Foto: Pressefoto Scharinger
18

Tätowiererparty in Wagrain
Chip & Dale live auf der Auhofalm

Zum besonderen Apres Ski-Erlebnis wurde am Samstag in Wagrain eingeladen, die Musiker Chip & Dale, bekannt durch ihren Hit "Tätowierer" heizte den Skifahrern ein.  WAGRAIN. Familie Schnell von der Auhofalm haben sich wieder etwas besonderes für die Fans ihrer traditionellen Hütte auf 1.411 Höhenmeter einfallen lassen. Gemeinsam mit Chip & Dale und den in der Region bekannten Tattoowierern des Radstädter Tattoostudios "Farbwerk" luden sie zur Tätowiererparty am Samstag, 20. Jänner. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der 19-jährige Däne war stark alkoholisiert und musste ebenfalls versorgt werden. | Foto: Franz Neumayr

Alkohol-Zwischenfall in Wagrain
Dänischer Urlauber verletzt Frau mit Glas

Am 3. Jänner warf ein stark alkoholisierter Urlauber ein Longdrinkglas in eine Menschenmenge. Eine 50-jährige Frau aus den Niederlanden wurde dabei im Gesicht getroffen und verletzt. WAGRAIN. Ein ruhiger Abend in einem Lokal in Wagrain endete gestern gegen 17.15 Uhr abrupt, als ein stark alkoholisierter 19-jähriger dänischer Urlauber ein Longdrinkglas wahllos in eine Menschenmenge warf. Der Vorfall führte zu Verletzungen unbestimmten Grades bei einer 50-jährigen Urlauberin aus den Niederlanden,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Brigitte Truschnegg freut sich sichtlich sehr, als Hausleiter Jörg Zaglmayr, Ehrenamtskoordinatorin Maria Winter und Pflegedienstleitung Heidi Pilz den begehrten Award überreichen.  | Foto: SeneCura
2

Ehrenamts-Preise im Pongau vergeben
SeneCura sagt "Dankeschön"

In den SeneCura Sozialzentren sind die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverzichtbar für die Betreuung der Bewohnenden. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung wurden kürzlich Brigitte Truschnegg aus Altenmarkt und Elisabeth Tasek aus Wagrain für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet. PONGAU. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung bei Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Ausflügen hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Klasse 3B der MS Wagrain mit Lehrern bei der Überreichung der Hermann-Ortner-Naturschutzschenkung. | Foto: Sonja Ellmer
3

Junge Ornithologen
3B der Mittelschule Wagrain erhält Naturschutzpreis

Für ihre Bemühungen zum Thema "Heimische Vögel kennenlernen und schützen" erhielt die Klasse 3B der Mittelschule Wagrain den Preis der "Hermann-Ortner-Naturschutzschenkung" des Naturschutzbundes Salzburg verliehen. WAGRAIN. Die Schülerinnen und Schüler der 3B-Klasse der Mittelschule Wagrain wurden kürzlich mit dem Hermann-Ortner-Naturschutzpreis des Naturschutzbundes Salzburg ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ihr beeindruckendes Engagement im Rahmen des Projekts "Heimische Vögel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 13:35
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:35 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.