Ehrenamts-Preise im Pongau vergeben
SeneCura sagt "Dankeschön"

- Brigitte Truschnegg freut sich sichtlich sehr, als Hausleiter Jörg Zaglmayr, Ehrenamtskoordinatorin Maria Winter und Pflegedienstleitung Heidi Pilz den begehrten Award überreichen.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Johannes Brandner
In den SeneCura Sozialzentren sind die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverzichtbar für die Betreuung der Bewohnenden. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung wurden kürzlich Brigitte Truschnegg aus Altenmarkt und Elisabeth Tasek aus Wagrain für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet.
PONGAU. Als Anerkennung für ihre engagierte Begleitung bei Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Ausflügen hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben gerufen. Aus 26 österreichweiten Gewinnerinnen und Gewinnern wurden kürzlich Brigitte Truschnegg aus Altenmarkt und Elisabeth Tasek aus Wagrain in Salzburg für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet. Die Ehrenamtlichen bringen durch persönliche Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge sowie Spiele wie Schach oder Mensch ärgere dich nicht täglich Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen. Ihre Fachkenntnisse sind dabei nicht entscheidend, sondern vor allem ihre Zeit und das Interesse an den Seniorinnen und Senioren und ihren Geschichten.
Jörg Zaglmayr, Regionaldirektor für Salzburg, betont die Wichtigkeit der Ehrenamtlichen in den SeneCura Einrichtungen und dankt im Namen des gesamten Teams für deren unverzichtbare Leistung. Der SeneCura Ehrenamtsaward wurde ins Leben gerufen, um besonders engagierte Freiwillige zu würdigen. Die Hausleitungen hatten die Möglichkeit, herausragende Ehrenamtliche zu nominieren und ihre Anerkennung zu zeigen.
Brigitte Truschnegg: Herz für Altenmarkt
Im SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt erhielt Brigitte Truschnegg stellvertretend für alle 25 Ehrenamtlichen den Award. Als gute Freundin, Wegbegleiterin und wertvolle Zuhörerin unterstützt sie fast täglich die Seniorinnen und Senioren. Mit ihrem Motto „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht“, ist sie unverzichtbar für das Wohlbefinden der Bewohner:innen.
Elisabeth Tasek: Singstar aus Wagrain
Das SeneCura Sozialzentrum Wagrain ehrte Elisabeth Tasek, liebevoll als "Lieserl" bekannt, für ihre Leidenschaft zum Singen. Jeden Mittwoch motiviert sie die Bewohner:innen zum gemeinsamen Singen von Volksliedern und Schlagermusik. Die Chornachmittage sind dank Elisabeth Tasek amüsant und schwungvoll.

- Auch im SeneCura Sozialzentrum Wagrain stellt die Award-Verleihung ein fröhliches Ereignis für alle Beteiligten dar. V.l.n.r.: Pflegedienstleitung Carina Foidl, Hausleiterin Andrea Stieg, die ehrenamtlichen Sängerinnen Katharina Oberbichler, Elfi Schmell und Christine Loitfellner sowie die Ehrenamtliche Elisabeth Tasek.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Johannes Brandner
Die Verleihung des SeneCura Ehrenamtsawards würdigt nicht nur die preisgekrönten Freiwilligen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für das Wohlbefinden in den SeneCura Sozialzentren.
Mehr Infos aus dem Pongau findest du HIER
Mehr Beiträge von Johannes Brandner HIER
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.