wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Die Ackerlgrabn Teifin trotzten dem Schneesturm. | Foto: RegionalMedien Salzburg
17

Bildergalerie
Die besten Bilder von den Krampusläufen in Wagrain und St. Martin

Am 24. und 25. November fanden die Krampusläufe in St. Martin beziehungsweise Wagrain statt. Wir waren im Schneesturm mit dabei und präsentieren die besten Bilder. ST. MARTIN/WAGRAIN. Hier findest du unsere Bilder von den Krampusläufen zum Durchklicken. Mehr Infos aus dem Pongau findest du HIER Auch interessant: Einbruch in Wohnhaus in St. Martin TMK Großarl begeisterte beim Konzert

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wandertag der Mittelschule Wagrain | Foto: Sonja Ellmer

Sponsoring für die Mittelschule
Großzügige Unterstützung beim Wandertag

Die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Wagrain möchten sich für das großzügige Sponsoring an ihrem Wandertag bedanken. WAGRAIN. Die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Wagrain möchten sich auf diesem Wege recht herzlich bei Herrn Reinhard Schaidreiter von der Transport GmbH für seine Großzügigkeit bedanken. Herr Schaidreiter übernahm für einen Wandertag im Herbst, beziehungsweise im Frühling für alle Schüler und Schülerinnen die Kosten für die Berg- und Talfahrt, in Wagrain. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Kustos Rudi Hermann präsentiert im Schloss Lerchen aktuell eine Sonderausstellung zum künstlerischen Schaffen von Erwin Exner.  | Foto: Felix Hallinger
10

In Radstadt verewigt
Schloss Lerchen widmet Erwin Exner eine Sonderausstellung

Der Maler und Grafiker Erwin Exner hinterließ zu Lebzeiten künstlerische Spuren im ganzen Pongau. Vor allem im Radstädter Ortsbild hat er sich mit seinen Fassadengestaltungen verewigt. Das Schloss Lerchen widmet dem Ehrenring-Träger der Gemeinde Wagrain aktuell eine Sonderausstellung.  RADSTADT. Rudi Hermann ist Obmann und Kustos des Radstädter Museumsvereins. Bei einer Führung durch das liebevoll gestaltete Museum im Schloss Lerchen wird Hermanns Leidenschaft für die Geschichte und Kultur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auch in Radstadt kümmerten sich die Floriani nach dem gestrigen Sturm um ein abgedecktes Hausdach. | Foto: FF Radstadt
14

Dächer, Bäume und ein Vogel
Pongauer Feuerwehren standen im Sturmeinsatz

Der gestrige Sturm hielt die Feuerwehren im Pongau auf Trab. Umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer prägten die Unwettereinsätze. In Bischofshofen konnte nach dem Trubel der Gewitter noch ein Vogel aus seiner misslichen Lage befreit werden.  BISCHOFSHOFEN. Auch abseits der Rettungsaktion bei der Gondelbahn in Wagrain haben die Unwetter gestern im Pongau für Probleme gesorgt. Vor allem der starke Wind sorgte für zahlreiche umgeknickte Bäume und abgedeckte Hausdächer. In Bischofshofen kümmerten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Kulturverein-Geschäftsführer Karl-Heinz Kreuzsaler, Bürgermeister Axel Ellmer, Kulturverein-Obfrau Maria Walchhofer, Christa Pritz, die Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft und Landeshauptmann Wilfried Haslauer vor dem neuen Bronzerelief für Joseph Mohr im Rahmen der Einweihung. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

"Stille Nacht" in Wagrain
Neues Bronzerelief erinnert an Joseph Mohr

In Wagrain wurde ein Bronzerelief eingeweiht, das an den Stille-Nacht-Dichter Joseph Mohr erinnern soll. Das Original dazu stammt aus dem Jahr 1908 und wurde auf Basis des exhumierten Schädels von Mohr geschaffen. WAGRAIN. Mit einem Bronzerelief im Park vor dem Wagrainer Pflegerschlössl wurde nun Joseph Mohr, der Verfasser des Textes von "Stille Nacht, Heilige Nacht", in der Pongauer Gemeinde ein Denkmal gesetzt. Wagrain war die letzte Wirkungsstätte des Priesters, der auch auf dem örtlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein neuer Skaterpark für Wagrain war eines der Siegerprojekte der Initative "Mitmischen im Dorf" in der Mittelschule in Wagrain. | Foto: Felix Hallinger
13

Wagrain und Kleinarl
Bürgermeister wollen Ideen von Schülern umsetzen

Im Rahmen des Projektes "Mitmischen im Dorf" präsentierten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wagrain ihre Ideen zur Aufwertung der Gemeinden Kleinarl und Wagrain. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden zeigen sich offen für die Umsetzung der vorgeschlagenen Projekte. WAGRAIN, KLEINARL. Vom Skaterpark über einen Gemüsemarkt bis hin zu einem neuen Jugendclub. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Wagrain haben zahlreiche Ideen, wie man die Gemeinden Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

In Wagrain
Übungsfahrt auf Liftparkplatz endete mit zwei Verletzten

Verletzte gab es laut einer Meldung der Polizei Salzburg bei einer "illegalen Übungsfahrt". WAGRAIN. Verletzungen unbestimmten Grades hätten ein 40-Jähriger aus dem Pongau und seine 14-jährige Tochter am Donnerstagabend, 25. Mai, erlitten, wie die Polizei Salzburg am Freitag vermeldete. Auf einem Liftparkplatz in Wagrain soll der Mann als Beifahrer seines 20-jährigen Sohnes und gesessen sein; der Sohn, der laut der Exekutive keine Lenkberechtigung hat, hätte auf dem Parkplatz Autofahren lernen...

Im "Snow Space" freut man sich über den erfolgreichen Lehrabschluss der neuen Seilbahntechniker. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Lehrabschluss
Sechs neue Seilbahntechniker für das "Snow Space"

Im "Snow Space Salzburg" freut man sich über sechs neue, ausgelernte Seilbahntechniker. Im Rahmen der "Langen Nacht der Lehre" gewährt man am 21. April Einblicke in die Lehrberufe im Skigebiet. ST. JOHANN. Im "Snow Space Salzburg" konnten zuletzt sechs der insgesamt 18 Lehrlinge im Bereich der Seilbahntechnik ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Im Sommer starten vier neue Lehrlinge in den Ausbildungsturnus. Gefragter LehrberufDie Bergbahnen in Flachau, Wagrain und St. Johann beschäftigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Mobilität gilt als eine der größten Herausforderungen, um den Tourismus in Zukunft nachhaltig zu gestalten. Die Beauftragte für Nachhaltigkeit in Wagrain-Kleinarl sieht hier vor allem im Sommer noch Nachholbedarf. | Foto: Felix Hallinger
5

Tourismus und Klimawandel
"Nachhaltigkeit wird zum Standard werden"

Die Beauftragte für Nachhaltigkeit im Tourismusverband Wagrain-Kleinarl, Nicole Nell, setzt in Zusammenarbeit mit Betrieben Umwelt- und Klimaprojekte in der Region um. Christine Höller aus Kleinarl berichtet, wie auch kleinere Vermietungen von diesem Fokus profitieren können. WAGRAIN, KLEINARL. Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl ist seit 2022 als Teil der "Green Destinations" zertifiziert. Damit wird den Pongauer Ortschaften bescheinigt, sich in der touristischen Arbeit an internationalen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Wagrain tut sich aktuell einiges. Neben dem Neubau des Gemeinde-Bauhofes im Ortsteil Hof soll auch bald der Bau der Umfahrungsstraße starten, um die aktuelle Ortsdurchfahrt entsprechend zu entlasten. | Foto: Felix Hallinger
4

In Wagrain
Preise steigen bei geplantem Bauhof um bis zu 30 Prozent

Wagrain bekommt einen neuen Gemeinde-Bauhof. Noch im Frühling sollen im Ortsteil Hof, unweit des neuen Einsatzzentrums der Blaulicht-Organisationen, die Baumaschinen auffahren. Die Preissteigerungen treffen dabei auch die Gemeinde-Kassa. WAGRAIN. Im Frühling sollen in Wagrain die Bauarbeiten für den neuen Gemeinde-Bauhof im Ortsteil Hof starten. Auf einem Grundstück von rund 3.600 Quadratmetern entsteht in der Nähe des neuen Einsatzzentrums eine moderne Unterbringung für den Fuhrpark der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl setzt neuerdings auf einen Chatbot-Prototypen, der online einfache Anfragen beantworten kann. Der "AI-Concierge" basiert auf künstlicher Intelligenz. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 12

Chat informiert Gäste
Wagrain-Kleinarl setzt auf künstliche Intelligenz

Der Tourismusverband  Wagrain-Kleinarl informiert Gäste auf seiner Internetseite neuerdings mittels eines Chatbots, der auf künstlicher Intelligenz basiert. Sowohl beim Tourismusverband als auch bei den Bergbahnen vom "Snow Space" sieht man darin künftig Potential für den Umgang mit dem Personalmangel im Tourismus. WAGRAIN, KLEINARL. "Hallo, ich bin der AI-Concierge aus Wagrain-Kleinarl und helfe dir bei allen Fragen, die du hast." So begrüßt der neue Chatbot Gäste auf der Internetseite des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Drei Verletzte gab es am Wochenende im Skigebiet in Wagrain. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Drei Verletzte
Skifahrer und Snowboarder kollidieren in Wagrain

In Wagrain kam es am Wochenende zu drei Skiunfällen. Eine Dänin und ein deutscher Skifahrer wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine weitere dänische Skifahrerin musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung nach Schwarzach geflogen werden. WAGRAIN. Gleich drei Winterssportkollisionen gab es am Samstag Vormittag in Wagrain. Verletzt wurden dabei drei dänische Touristinnen. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, wobei eine von ihnen so schwer verletzt wurde, dass man sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Bergrettung durchsuchte gestern in Wagrain ein etwa 450 Meter langes Schneebrett. Am Abend gab es Entwarnung: Es wurden keine Verschütteten gefunden. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Großeinsatz in Wagrain
"Skifahrer sollen ausgelöste Lawinen melden"

In Wagrain ist gestern eine große Lawine abgegangen. Die Bergrettung vermutet, dass das Schneebrett von Variantenfahrern ausgelöst und nicht gemeldet wurde. In einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte den Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten durchsuchen. Gefunden wurde bis zum Abend niemand. WAGRAIN. In Wagrain musste die Bergrettung gestern gemeinsam mit der Alpinpolizei und den Hundeführern zu einem Großeinsatz ausrücken. Wintersportler dürften abseits der gesicherten Pisten — unweit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Flachau und Wagrain verletzten sich gestern zwei Kinder bei Skiunfällen. In Flachau hob ein Elfjähriger laut Polizeiangaben über die Schneeabsperrung einer Skitourenroute ab und prallte gegen die Äste eines Baumes. Er verletzte sich am Unterschenkel. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Skiunfall Flachau
Elfjähriger prallte nach 30-Meter-Flug gegen Baum

Am Sonntag verletzten sich in Flachau und Wagrain zwei Kinder bei Skiunfällen. Ein Elfjähriger hob laut der Polizei über die Schneeabsperrung einer Skitourenroute ab wie über eine Schanze. Dabei prallte er in der Luft gegen die Äste eines Baumes, stürzte ab und verletzte sich im Bereich des Unterschenkels. FLACHAU, WAGRAIN. Auf den Pisten von Flachau und Wagrain kam es am Sonntag zu zwei Skiunfälle, bei denen jeweils ein Kind verletzt wurde. In Flachau hob ein Elfjähriger über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
 Wagrain, Kleinarl und Radstadt kam es gestern, dem 29. Dezember, laut Polizei zu mehreren Skiunfällen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Viele Zusammenstöße
Mehrere Schiunfälle in Pongauer Schigebieten

Die Polizei Salzburg hatte gestern, dem 29. Dezember,  gleich mehrere Schiunfälle im Pongau zu vermelden. Oft kam es zu Kollisionen mit anderen Wintersportlern.  WAGRAIN, KLEINARL, RADSTADT. In Wagrain, Kleinarl und Radstadt kam es gestern, dem 29. Dezember, laut Polizei zu mehreren Schiunfällen.  Kollision: 5-Jähriger mit Unbekanntem Am 29.12. um 16:00 Uhr kam laut Polizei Salzburg im Schigebiet Wagrain zu einem Schiunfall zwischen einem 5-jährigen und einem bislang unbekannten Schifahrer. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Joseph Mohr Gedächtnissingen in der Pfarrkirche Wagrain Verleihung der Volkskulturmedaille in Gold an Lotte Hutter Im Bild v.l. Simon Illmer (Vorsitzender des Forum Volkskultur Salzburg), Lotte Hutter, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Berta Wagner (Geschäftsführerin Salzburger Volkskultur) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 2

Organisatorin vom Josef-Mohr-Singen ausgezeichnet
Volkskulturmedaille an Charlotte Hutter

Charlotte Hutter aus Wagrain hat ein außergewöhnliches Leben für die Volksmusik. Bereits 63 Joseph-Mohr Gedächtnissingen organisiert. Land ehrt die Organisatorin des Gedächnissingen mit der Volkskulturmedaille in Gold. WAGRAIN/SALZBURG. Bereits im Jahr 1960 organisierte Charlotte „Lotte“ Hutter mit ihrem Mann Josef zum ersten Mal das Josef-Mohr-Singen. Für ihre Lebensleistung wurde sie kurz vor Weihnachten von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit der Volkskulturmedaille in Gold...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
Durch die Fusion bietet die Skiregion Snow Space nun über 200 Pistenkilometer. | Foto: Philipp Scheiber
5

Skisaison startet
Selbsttest auf den Pisten des Snow Space Salzburg

Das Skigebiet Snow Space Salzburg öffnete Anfang Dezember wieder die Pisten. Seit der Fusionierung der Skigebiete Wagrain, Flachau und St. Johann handelt es sich um eines der größten Skigebiete in Salzburg. Bei einem kurzen Skivormittag wurden von Snow Space erklärt, welche Erneuerungen bereits bestehen und welche den Skispaß in der Zukunft erweitern sollen. ST. JOHANN, FLACHAU, WAGRAIN. Der Schnee ist da und die Lifte laufen bereits auf Hochtouren. Für die meisten Pongauer ruft somit das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Obertauern und Wagrain kam es am Feiertag zu Skiunfällen, bei denen sich Wintersportler verletzten. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Obertauern und Wagrain
Skiunfälle sorgten für Einsätze am Feiertag

Am gestrigen Feiertag kam es zu Skiunfällen in Salzburger Skigebieten. In Obertauern beging ein rücksichtsloser Sportler nach einem Crash Fahrerflucht. Aus Wagrain musste ein Skifahrer ins Krankenhaus gebracht werden. OBERTAUERN, WAGRAIN. Der gestrige Feiertag war einer der ersten großen Skitage in dieser Wintersaison. Für Wintersportler in Obertauern und Wagrain endete der Tag allerdings bereits am Vormittag mit Unfällen. Fahrerflucht in ObertauernBereits gestern Vormittag fuhr ein bislang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Skisaison startet im Pongau am Freitag mit der Eröffnung der Lifte in Obertauern. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Ab 25. November
Alle Starttermine der Pongauer Skigebiete im Überblick

Nach den Schneefällen der vergangenen Tage startet mit Obertauern am Freitag das erste heimische Skigebiet in die Wintersaison. Die restlichen Pongauer Wintersportorte ziehen bald nach. Mit speziellen Angeboten versucht man Skifahrerinnen und Skifahrer zu einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewegen. UPDATE 01. Dezember 2022: Wegen der unsicheren Schneelage beginnen die ersten Skigebiete ihre Pläne aktuell anzupassen. Wir versuchen den Artikel trotzdem möglichst aktuell zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von links: Johannes Gfrerer, Stefan Schnöll, Wolfgang Hettegger, Christina König, erklärten das Projekt   | Foto: Philipp Scheiber
4

Attraktivierung Öffis
Aus ganz Salzburg gratis ins Pongauer Skigebiet

Die Kooperation zwischen dem Snow Space Salzburg, dem Salzburger Verkehrs Verbund (SVV) und dem Land Salzburg bringt beim Kauf eines Online-Skitickets ein gratis Zugticket für die Anreise im Land Salzburg hervor. Um langfristig ein CO2 neutrales Skierlebnis zu garantieren, setzen die Bergbahnen zusätzlich auf erneuerbare Energien. SALZBURG, PONGAU. Vor Kurzem wurde das neue Konzept von den Snow Space Salzburger Bergbahnen in Kooperation mit dem Salzburger Verkehrs Verbund und dem Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesrat Schnöll und Bürgermeister Ellmer (beide ÖVP) im Ortszentrum von Wagrain, das bald entlastet werden soll. | Foto: Land Salzburg
3

Baustart schon 2023
Wagrain bekommt lang ersehnte Umfahrungsstraße

Wagrain bekommt seine lang ersehnte Umfahrungsstraße. Das hat das Land Salzburg heute in einer Aussendung bekannt gegeben. Um 9,6 Millionen Euro soll die Straße von der westlichen Ortseinfahrt zur Kreuzung bei der Kirchboden-Auffahrt führen. KLEINARL, WAGRAIN. Die Bürgerinnen und Bürger von Kleinarl und vor allem von Wagrain leiden seit Jahren unter dem starken Verkehrsaufkommen. Speziell in den touristischen Hochsaisonen ist die enge Wagrainer Ortsdurchfahrt schnell verstopft, wodurch es auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Axel Ellmer, Bürgermeister Wagrain | Foto: Julia Hettegger
3

Ortsreportage Wagrain
Großprojekt: Neubau des Bauhofes in Wagrain

Trotz Unsicherheiten im Bausektor soll der Baustart für den Bauhof in Wagrain schon 2023 erfolgen.   WAGRAIN. Ab Sommer nächsten Jahres soll man uneingeschränkt und sicher mit dem Fahrrad zwischen Wagrain und Kleinarl hin- und herfahren können. Denn der Bau für die letzten 700 Meter Radwegnetz am Gemeindegebiet von Wagrain soll noch heuer im Herbst starten. "Die Fertigstellung bis zur Hinterreitbrücke soll im Frühjahr 2023 erfolgen. Weitere Radweg-Abschnitte sind für 2023 und 2024 angedacht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
100 Statistinnen und Statisten wurden bei der großen Übung aus stillstehenden Liftanlagen gerettet. | Foto: Snow Space Salzburg / Christoph Huber
4

Übung für Ernstfall
Einsatzkräfte retteten 100 Fahrgäste aus Seilbahnen

120 Einsatzkräfte übten am Wochenende in Flachau und Wagrain den Ernstfall im "Snow Space Salzburg". Gemeinsam mit den Seilbahnen bereitete man sich auf den unwahrscheinlichen Fall des gleichzeitigen Ausfalls mehrerer Liftanlagen vor. Eingesperrte Fahrgäste wurden abgeseilt und in Sicherheit gebracht. WAGRAIN, FLACHAU. Im "Snow Space Salzburg" übten die Bergbahnen und die Einsatzorganisationen am Wochenende den Ernstfall. 100 Personen wurden in zwei Stunden aus stillstehenden Liftanlagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 13:35
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:35 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.