Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

40

ASK Loosdorf gewinnt, ESV ASKÖ Gerasdorf wird 7.
STOCKSPORT: Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram - 9.9.2023

Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram Stocksportanlage Wagram/Wagram, Samstag 09.09.2023 Der ESV ASKÖ Gerasdorf meldete eine Mannschaft zum Herbstturnier 2023 des SK Feuersbrunn/Wagram. Da leider nur drei Stockschützen des Gerasdorfer Stockverein zur Verfügung standen, sprang der SK Feuersbrunn/Wagram dankenswerter Weise mit einem Spieler ein. Somit wurde mit folgender Mannschaft das Turnier bestritten: Oliver Tippelt, Herbert Gehringer, Franz Klinger Leihspieler: Erich Kaufmann des SK...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Wandertruppe der Dorferneuerung ist unterwegs und macht Pause bei der Paulakapelle auf Wanderweg Nr. 3.  | Foto: Dorferneuerung Hadersfeld
Aktion

Wandern im Bezirk
Wanderschuhe an und marsch!

BEZIRK. In wenigen Wochen steht der September vor der Tür, die großen Urlaubsreisen sind vorbei und auch die Temperaturen werden dann wieder kühler. So kann einer Wanderung in unserem Bezirk nichts mehr im Weg stehen. Wir haben uns angesehen, wo es speziell in der Gegend rund um St. Andrä-Wördern, Klosterneuburg die schönsten Routen gibt.  In St. Andrä-Wördern ist der Klassiker die Hagenbachklamm. In Klosterneuburg ist der Naturpark Eichenhain immer einen Ausflug wert. Es gibt aber noch so viel...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ricarda Trümmel & Ulrike Gerstenmaier als Anni & Uschi, Johannes Stockinger als Schurli. | Foto: Gschnitzer
10

Volkstanzgruppe Wagram
"Karlis Tante" ist Comedygold

Eine turbulente Theateraufführung mit einer großen Portion Wagramer Schmäh im Landgasthof Huber. WAGRAM (bg). Lachen erlaubt! Vergangenen Sonntag fand die dritte Theateraufführung der Volkstanzgruppe Wagram im Landgasthof Huber statt. Diesjährig spielte der Verein ein rasant lustiges Stück. Die Komödie „Karlis Tante“ von Brandon Thomas wurde neu interpretiert und an die Traisentaler Umgebung angepasst. Mit Witz und schwungvollem Plot wollten die Studenten „Jakob“ und „Karli“ ihre beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Johann Pflügler, Johannes Mayerhofer, Sonja Altenriederer, Michael Denk, Leopold Steiner, Thomas Moser, Lea Polsterer, Ulrike Gerstenmaier, Paul Priesching und Johannes Stockinger.
4

"Drah di Ei" hieß den Frühling willkommen

Ganz im Sinne des Mottos "Drah di Ei" wurde beim Frühlingsball in Traismauer bis in die Nacht getanzt. TRAISMAUER. Mit ihrem Frühlingsball hat die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen neue Akzente gesetzt. Die Feier im Traismaurer Landgasthof Huber stand unter dem Leitspruch "Drah di Ei". Für das leibliche Wohl sorgte in gewohnter Weise das Team rund um Reinhard Huber. Neben der Bar gab es zusätzlich auch noch erfrischende Cocktails und bekömmlichen Wein aus dem Traisental. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
3

"Ein total verrücktes Paar" - Schwank in drei Akten von Hans Gnant

Die Volkstanzgruppe Wagram lädt von 25.10. bis 29.10.2017 zur Theatervorstellung in den Landgasthof Huber nach Wagram ob der Traisen. Es wird das Stück „Ein total verrücktes Paar“ von Hans Gnant gespielt. Darin geht es um ein Ehepaar, das heimlich an einer Fernsehsendung teilnimmt. Ihre ebenso eifrigen wie konfusen Vorbereitungen führen nicht nur zum großen Auftritt, sondern bringen sie fast in die Anstalt. Dass sie dabei auch noch einem Betrügerpaar, das sich als Fernsehteam ausgibt, auf den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen
Foto: Manfred Wimmer (FF Krems)

Leichenfund in Teich: Keine Fremdeinwirkung

TRAISMAUER/HOLLENBURG (red). Eine Leiche wurde in einem Schotterteich zwischen Traismauer und Hollenburg bei Krems gefunden. Es wird vermutet, dass es sich bei der Leiche um einen damals 47-jährigen Winzer aus Traismauer handelt. Fischer entdeckt PKW Ein Fischer wollte den Fischbestand mit einer Unterwasserkamera kontrollieren, dabei entdeckte er etwas Merkwürdiges - er nahm Umrisse eines Fahrzeuges wahr. Daraufhin verständigte er den Besitzer des Teiches. Nach einer weiteren Nachschau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Jürgen und Maria Wallner mit Matthias Haas.
4

Jubiläumsball der Volkstänzer

Die Volkstanzgruppe Wagram berichtet über eine rauschende Ballnacht WAGRAM. Mit dem 10. Trachtenball hat die Volkstanzgruppe Wagram ihr Jubiläumsjahr eingeläutet. Im September dieses Jahres wird das 40-jährige Bestehen der Tanzgruppe mit einem großen Fest gefeiert. Beim Trachtenball wurde wie gewohnt zur Musik der "Schöpfl Buam" viel getanzt und gefeiert. Die Tanzeinlagen der aktiven Tänzer und der "Aufg'hörten" sorgten für Begeisterung bei den Gästen. Mit dem Sketch "Der stumme Musikant" als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen
Foto: Archiv/meinbezirk.at

Eilmeldung: Leiche in Schotterteich bei Traismauer gefunden

TRAISMAUER/HOLLENBURG (ah). Wie der Kurier online berichtet, wurde eine Leiche in einem Schotterteich zwischen Traismauer und Hollenburg bei Krems gefunden. Es wird vermutet, dass es sich bei der Leiche um einen damals 47-jährigen Winzer aus Traismauer handelt. Zufallsfund Samstagabend führte ein Fischer Experimente mit einer Unterwasserkamera in einem Schotterteich durch. Dabei entdeckte er etwas Merkwürdiges - er nahm Umrisse eines Fahrzeuges wahr. Er verständigte den Besitzer des Teiches....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Johannes Mayerhofer, Ulrike Gerstenmaier und Stefan Moser freuen sich schon auf den Trachtenball 2017.

Trachtenball der Volkstanzgruppe

TRAISMAUER (red). Die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen lädt am Samstag, den 14. Jänner 2017 zu ihrem alljährlichen Trachtenball. Heuer werden damit auch die Feierlichkeiten zum 40-Jahr-Jubiläum eingeläutet. Für die musikalische Untermalung und gute Stimmung bei den tanzfreudigen Gästen sorgen, wie im vergangenen Jahr, die Musiker der "Schöpfl Buam". Auch die „Aufg'hörten“ werden einen Gastauftritt haben. Beim Schätzspiel können die Gäste ihre Schätzfähigkeiten unter Beweis stellen. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: BK

Kirchenkonzert des Bläserkorps Hollenburg-Wagram

HOLLENBURG/WAGRAM. Am 27. November findet um 16 Uhr das Kirchenkonzert des Bläserkorps Hollenburg-Wagarm in der Pfarrkirche Hollenburg statt. Eintritt sind freie Spenden. Wann: 27.11.2016 16:00:00 Wo: Pfarrkicher Hollenburg, 3506 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Julia Erber
Gemeinderat Thomas Amon traf auch Außenminister Sebastian Kurz in Alpbach. | Foto: privat
2

Europäisches Forum Alpbach: Das "Festival der Ideen"

Beim Europäischen Forum Alpbach im "Dorf der Denker" sind auch Vertreter aus der Region mit dabei. REGION (red). Das Europäische Forum Alpbach findet seit 1945 alljährlich im August im Tiroler Bergdorf Alpbach statt. Referenten und Teilnehmer aus der ganzen Welt, von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, Experten und Studierende kommen zusammen, um aktuelle Fragen der Zeit zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Thomas Amon aus Obritzberg-Rust-Hain und Juliane Fischer aus Wagram sind zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Momentan fahren die Radfahrer die abgebildete Route, die nun verbessert wird. | Foto: Karte: radwege-mostviertel.com

Weinbergradweg: Auf Erneuerung setzen

Drei Traisentaler Gemeinden widmen sich gemeinsam dem Themenbereich "Rad und Wein". TRAISENTAL (je). Der "Weinbergradweg" soll Radfahrer in die Weinregion Traisental bringen. Der schon bestehende Weg wird in den nächsten Wochen verbessert, um mehr Radbesucher anzulocken. Gemeinsam mit dem "Mostviertel Tourismus" wird dieses Projekt #+realisiert. "Drei Gemeinden, drei Wege" Der Weinbergradweg führt durch die Gemeinden Traismauer, Nußdorf und Inzersdorf-Getzersdorf. "Wir sprechen hier von drei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
11

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
Weinmachen bei Sonnenschein in Rutherglen: Viktor Fischer wollte im Ausland andere Arbeitsweisen kennenlernen.
2

Mein Bezirk 2020: Traisentaler Winzer in Australien: "Das Weinmachen hat mich dort hingebracht"

Viktor Fischer vom Bio Wein-und Obstbau Fischer aus Wagram hat die letzten Monate in Australien verbracht. TRAISENTAL/WAGRAM O. D. TRAISEN (je). Winzer Viktor Fischer vom Bio Wein-und Obstbau Fischer aus Wagram hat nach 2011 schon seine zweite Weinernte in Australien miterlebt. Im Interview erzählt er über seine Erfahrungen in Victoria abseits des Familienbetriebs zu Hause. Herr Fischer, warum haben Sie ein Auslandspraktikum in Australien gemacht? "Da gab es mehrere Gründe. Ich wollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
4

Neues Probelokal: Wir bauen um

WAGRAM. Die Volkstanzgruppe Wagram renoviert momentan ihr Probelokal im Wagramer Kulturhaus. Der Probenraum wird im Zuge der Renovierung vergrößert, damit endlich genug Platz ist, um effektiv zu trainieren. Vor allem die Tänzer sind momentan fleißig auf der Baustelle zugange. Die Proben werden zwischenzeitlich in Nußdorf abgehalten, das Tanzen soll durch die Umbauarbeiten nicht ins Hintertreffen geraten. Wenn alles nach Plan läuft sollte ein Großteil der Arbeiten im Kulturhaus noch heuer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen
8

Entdecken in Wagram: Weinlehrpfad

Rebstöcke samt Weinflasche, hölzernes Wild und versteckte Kostproben – all das gibt es in Wagrams Kellergasse. WAGRAM OB DER TRAISEN (je). Herbert Wilthan hat es sich zum Hobby gemacht, die Wagramer Kellergasse zu dekorieren, und so gestaltet er einen Weinlehrpfad. Rebstockweg Entlang der Kellergasse sind Beschilderungen angebracht, die der Information über den Weinbau dienen. An alten Rebstöcken sind Weinflaschen und Bezeichnungen der einzelnen Rebsorten befestigt. Wetterstation Auch eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
2

Trachtenball

Die Volkstanzgruppe Wagram lädt zu ihrem alljährlichen Ball. Für die musikalische Unterhaltung sorgen wie im vergangenen Jahr wieder die Schöpfl Buam. Gastgruppe ist dieses Jahr die Volkstanzgruppe Großschönau. Beim Schätzspiel können die Gäste wieder ihre Schätzfähigkeiten unter Beweis stellen. Mit Volkstanz und einer launigen Mitternachtseinlage ist für gute Unterhaltung gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr kommen! Einlass ab 19 Uhr Beginn um 20 Uhr Karten VVK 5 Euro/ AK 6 Euro Wann: 10.01.2015...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen
7

Abrüster musikalisch unterwegs

Beim Frühschoppen in Wagram gaben ehemalige Militärmusikanten alles WAGRAM OB DER TRAISEN (je). "Die Abrüster", ein bunter Haufen ehemaliger Militärmusikanten, darunter auch Daniel und Florian Steiner, spielten im Landgasthof Huber auf. Mit Witz und Charme führte Johannes Mayerhofer durchs Programm. "Der Wein kann uns nicht schaden, weil wir keinen haben", scherzte er nicht nur einmal. Gemeinderat Helmut Brandstätter wurde dadurch sogleich motiviert, den Musikern eine Getränkespende zukommen zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Winzer Viktor Fischer | Foto: Fischer
2 3

Biowein höchster Qualität aus Wagram

Der Traisentaler Wein- und Obstbau Fischer setzt auf Bio. Auch beim Wein geht das erfolgreiche Konzept auf. WAGRAM (je). Der Wein- und Obstbau Fischer aus Wagram ob der Traisen konnte vom Internationalen Bioweinpreis gleich zwei Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. "Wir haben heuer das erste Mal mitgemacht, da wir erst seit gut einem Jahr auch beim Wein Bio-zertifiziert sind", erklärt Lorenz Fischer. Der Internationale Bioweinpreis wurde heuer zum fünften Mal vergeben. Besonderes Punkteschema...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
9

KINDERFLOHMARKT

Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Sa. 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Er wird zugunsten der Sportförderung veranstaltet. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden an die Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748 E-Mail:...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
7

Hauermarkt im sonnigen Wagram

Von 1. bis 3. August war Wagram wieder im Hauermarktfieber WAGRAM (je). Der Wettergott meinte es gut mit den Wagramern, bei annähernd durchgehendem Sonnenschein luden Winzer und Vereine zum Fest in die Kellergassen. Für gute Unterhaltung sortgen Auftritte der Volkstanzgruppen Hollenstein/Ybbs, Gresten und der heimischen VTG Wagram. So manch ein Gast blieb bis in die Morgenstunden und genoß die gute Stimmung bis auch der letzte Keller seine Tore schloss. Auch am Sonntag wurde zum krönenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Die Wagramer Gemeinderäte Herbert Benischek (r.) und Albin Hnilicka beim Lokalaugenschein am Ort des künftigen Auslaufbauwerkes bei der "Finkbrücke": Oberflächenwässer werden künftig unter der S33 ab- und in den Theyernbach eingeleitet
1

Traismauer: Mehr Sicherheit bei Starkregen für Wagram! -

Realisierung eines Gewässerschutzprojektes startet in den nächsten Wochen. ---- Erst im Juni 2010 wurde die Traismaurer Katastralgemeinde Wagram von einem Starkregenereignis überrascht, dabei wurden auch einige Keller geflutet. Im Bereich des Sportplatzes entstand ein riesiger, mehrere Hektar großer Oberflächensee, der damals erst langsam wieder ins Erdreich absickerte. Durch den hohen Grundwasserstand waren auch Tage nach dem Starkregenereignis einige Häuser von in die Keller eindringendem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Renate Haimel, Leopold Figl jun., Hans Schöller, Herwald Hauleitner und Andreas Schöller freuen sich über die Auszeichnungen.

Wein ist ausgezeichnet

Der Weinbauverein Wagram hat beim Traisental-DAC-CUP mit seinen Weinen besonders gut abgeschnitten. WAGRAM (je). Bei der Bewertung des Weinmagazins "Falstaff" wurden der Grüne Veltliner und der Riesling der Wagramer Winzer ausgezeichnet. Gründe für das gute Abschneiden gibt es mehrere: "Die Charaktere der Weine wurden sehr genau getroffen", erzählt Winzerin Renate Haimel. "Auch die Donaunähe, der Löss und der Kalk haben ihrerseits Auswirkungen auf den Geschmack des Weins", ergänzt Winzer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.