Wandern im Bezirk
Wanderschuhe an und marsch!

- Die Wandertruppe der Dorferneuerung ist unterwegs und macht Pause bei der Paulakapelle auf Wanderweg Nr. 3.
- Foto: Dorferneuerung Hadersfeld
- hochgeladen von Marlene Trenker
BEZIRK. In wenigen Wochen steht der September vor der Tür, die großen Urlaubsreisen sind vorbei und auch die Temperaturen werden dann wieder kühler. So kann einer Wanderung in unserem Bezirk nichts mehr im Weg stehen. Wir haben uns angesehen, wo es speziell in der Gegend rund um St. Andrä-Wördern, Klosterneuburg die schönsten Routen gibt.
In St. Andrä-Wördern ist der Klassiker die Hagenbachklamm. In Klosterneuburg ist der Naturpark Eichenhain immer einen Ausflug wert. Es gibt aber noch so viel mehr zu entdecken. Je nach Bedarf können sich die Wandersleute ihre Route auch selbst zusammenstellen.
"Es kommt auf den Ausgangspunkt an. Man kann vom Rathaus über die Lange Gasse bis hin zur Windischhütte wandern",
erzählt Herbert Steiner vom Österreichischen Tourismusklub Klosterneuburg (ÖTK). Auch am Wagram ist es schön zu wandern, besonders in den Weinbergen. Kellergassen und Hohlwege führen die Weinwanderung von Fels über Gösing bis nach Feuersbrunn.
Südlich der Donau, genauer schon im Traisental, führt der Korkenzieher Themenweg aus der Nähe von Sitzenberg-Reidling bis hin nach Traismauer.
In St. Andrä-Wördern hat sich die Dorferneuerung Hadersfeld die Mühe gemacht und fünf Rundwanderwege erstellt. "Der ÖTK hat uns hier sehr unterstützt", erzählt Gerald Schabl, Obmann der Dorferneuerung. Denn so einen Wanderweg zu erstellen, ist gar nicht so einfach.
Schwierige Gestaltung
"Es ist schwierig einen Wanderweg offiziell zu gestalten, denn man braucht die Zustimmung der Grundeigentümer und das ist aufwendig", erzählt Schabl. Doch haben sie es geschafft. "Die Wanderwege gehen zwar von Hadersfeld aus, sind aber für alle gedacht", so der Obmann. Überzeugen können sich die Wanderer bald selbst. Am 26. September geht die Sternwanderung über die Bühne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.