Feuerwehren halfen zusammen
Verkehrsunfall mit E-Auto in Kollersdorf

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten wurden die Feuerwehren Kollersdorf-Sachsendorf und Altenwörth-Gigging am Abend des 9. Mai zum Kreisverkehr an der B34 alarmiert. Nach Sicherung der Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter die Unterstützung der Feuerwehr Grafenwörth bei der doppelten Fahrzeugbergung angefordert.
KOLLERSDORF. Die Grafenwörther rückten kurz darauf mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde Rücksprache mit den anwesenden Einsatzkräften gehalten und das beteiligte Fahrzeug mit Elektroantrieb mittels E-Plug gesichert (der E-Plug simuliert eine Ladesäule, woraufhin das Fahrzeug in einen sicheren Zustand übergeht).
Anschließend wurden per Kran des Wechselladefahrzeuges die beiden stark beschädigten PKW verladen und zu einem sicheren Abstellplatz gebracht, während die Kameraden vor Ort noch die Unfallstelle räumten und ausgetretene Betriebsmittel banden.
Das könnte ebenfalls interessant sein:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.