Wahl 2017

Beiträge zum Thema Wahl 2017

Das Ortszentrum von Fuschl am See bleibt auch kurz vor der Nationalratswahl von Wahlplakaten verschont. | Foto: Gemeinde Fuschl am See

Wahlplakate? Nein, danke

Flachgauer Gemeinden wehren sich gegen die "Verschandelung" ihrer Ortszentren und sprechen Verbote aus. FUSCHL/OBERNDORF/WALS-SIEZENHEIM (jrh). Der Wahlkampf biegt gerade auf die Zielgerade ein. Fast überall begegnen einem die Gesichter der Spitzenkandidaten. Es gibt fast keinen Ort, an dem keine Wahlplakate zu sehen sind. Aber eben auch nur fast. Im Flachgau gibt es gleich zwei Gemeinden, die der Wahlwerbung im Ort schon vor langer Zeit den Kampf angesagt haben. "Die Stadtgemeinde Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
GWS-Geschäftsführerin Astrid Lamprechter (links) mit SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Sonja Widmann und Sebastian Schlichtner. | Foto: Salzburger SPÖ
2

Wahlkampf-Goodies mit Herz

Bürgermeisterkandidatin Sonja Widmann lässt bei den GWS produzieren. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Gemeint ist nicht die Nationalratswahl am 15. Oktober, sondern die Bürgermeisterwahl in Lamprechtshausen. Am Sonntag muss sich die Gemeinde zwischen drei Kandidatinnen entscheiden. Eine davon setzt auf ganz spezielle Wahlkampf-Goodies. Bewusste Entscheidung Die SPÖ-Kandidatin Sonja Widmann vertraut im Wahlkampf auf Regionalität und Inklusion. "Für mich stand von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Beim Wahlkampfauftakt: Ulrike Fischer aus St. Andrä-Wördern. | Foto: Grüne NÖ/Florian Schulte

Wahlkampfauftakt der Grünen

REGION TULLN / NÖ (pa). "Wir hatten unseren  Wahlkampfauftak, alle Kandidaten der ersten Plätze waren zugegen. Die Stimmung war gut", schreibt St. Andrä-Wörderns Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer. An der Spitze von Niederösterreich Dieter Brosz aus Trumau – Mediensprecher der Grünen im Parlament. Bekannt auch als jener Mann, der rigoros gegen Hass im Netz vorgeht. Auch mit den politischen Gegnern weiß Brosz abzurechnen: „Die ÖVP unter Sebastian Kurz hat sich von ihren christlich-sozialen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Wir wollen die Schulsprengel komplett auflösen", sagt Jochen Kotschar im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp. | Foto: Alle Fotos: Geopho
1 5

"Von den Bürgern für die Bürger"

Zum Start unserer Serie zur Wahl haben wir uns mit NEOS-Spitzenkandidat Jochen Kotschar getroffen. WOCHE: Sie gehen für die NEOS in Graz-Umgebung ins Rennen um ein Mandat im Nationalrat. Warum? Jochen Kotschar: Es ist erstens so, dass es sich durch meine Gemeindetätigkeit ergeben hat, weiter politisch aktiv zu bleiben. Zweitens ist es für uns schon wesentlich, dass wir in allen Bereichen, wo unsere Kernwählerschicht daheim ist, Leute aufstellen, die bekannt sind. Auf der anderen Seite haben wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.