Wahl 2021

Beiträge zum Thema Wahl 2021

Thomas Unger (re.) übernimmt die SPÖ Ansfelden vom bisherigen Bürgermeister und Parteivorsitzenden Manfred Baumberger (li.). | Foto: Bildercollage: Stadt Ansfelden / G. Kraftschik – SWV OÖ/McGreenie

SPÖ Ansfelden stellt Weichen
Bürgermeister Manfred Baumberger legt alle politischen Funktionen zurück

Nach dem Wechsel an der Spitze der Brucknerstadt, Freiheitliche Christian Partoll setzte sich bei der Bürgermeister-Stichwahl gegen Amtsinhaber Manfred Baumberger von der SPÖ durch, stellt man sich innerhalb der SPÖ Ansfelden neu auf. ANSFELDEN. Noch SPÖ-Bürgermeister Manfred Baumberger legt mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates, am 16. November, sämtliche politische Funktionen zurück. Neuer Parteivorsitzender und künftiger VizebürgermeisterDer bisherige Fraktionsvorsitzende Thomas...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am 10. Oktober 2021 werden in Ansfelden, Kirchberg-Thening, Pucking und Traun die Bürger abermals zur Urne gebeten, um den Bürgermeister zu wählen. | Foto: BRS

Wer wird Bürgermeister
Stichwahl in vier Gemeinden im Bezirk Linz-Land

Es bleibt spannend in Ansfelden, Kirchberg-Thening, Pucking und Traun. Je zwei Bürgermeisterkandidaten treten am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl an. Ansfelden: FPÖ versus SPÖFPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll, erreichte im ersten Wahlgang 48,63 Prozent der Stimmen. Der Amtsinhaber Manfred Baumberger (SPÖ), erreichte im ersten Wahlgang 39,27 Prozent der Stimmen, wird für die Stichwahl am 10. Oktober weiterkämpfen. Kirchberg-Thening: SPÖ versus ÖVPSPÖ-Bürgermeisterkandidat Peter Breitenauer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spitzenkandidat Karl-Heinz Koll (Bildmitte) mit Ex-Landeshauptmann Josef Pühringer, den an wählbarerer Stelle stehenden Damen Sabine Burger (links) und  Magdalena Heschik (rechts) und den Architekten des neuen Teams, Stadtparteiobmann Gemeinderat Wolfgang  | Foto: elephants5  Christian Redtenbacher

Wahlkampf in Traun nimmt Fahrt auf
Josef Pühringer kehrt in die Kommunalpolitik zurück

Nach 22 Jahren Landespolitik will es Josef Pühringer, Landesobmann des Seniorenbundes, anscheinend nochmals wissen und kandidiert im Herbst für den Trauner Gemeinderat.  TRAUN. Das Urgestein der ÖVP verstärkt nun das Team um den Trauner ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Karl-Heinz Koll. Schon dieser, er war in den letzten fünf Jahren Stadtmarketing-Chef in Traun, war eine große Paukenschlag im Trauner Wahlkampf.  Nun sorgt Pühringers Kandidatur, er tritt auf Listenplatz 15 an, für eine große...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Mit dem Oberösterreich-Plan soll aus dem Aufschwung eine nachhaltige Erfolgsgeschichte für Oberösterreich werden“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Budget im Jahr 2021
Oberösterreich rechnet mit Minus von 600 Millionen Euro

Die Corona-Pandemie hatte nicht nur gravierende Auswirkungen auf Leben und Gesundheit vieler Menschen, sondern hinterlässt langfristig auch profanere Spuren: So rechnet das Land OÖ heuer etwa mit einem Minus von 600 Millionen Euro im Budget. OÖ. In Oberösterreich fuhr Landeshauptmann und Finanzreferent Thomas Stelzer (ÖVP) seit seinem Amtsantritt 2017 bis Anfang 2020 einen strikten Sparkurs: Schuldenbremse, Nulldefizit, Einsparungen. In diesen drei Jahren sei eine halbe Milliarde Euro an...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Bürgermeisterin Jutta Enzinger aus Allhaming, Margit Angerlehner aus Oftering, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Nicole Zehetner aus Hofkirchen und Andrea Hettich aus Ansfelden (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP

Wahlkampf 2021
OÖVP Linz-Land geht mit vier Bürgermeisterkandidatinnen ins Rennen

Am 26 September will Bürgermeisterin Jutta Enzinger aus Allhaming ihren Bürgermeistersessel verteidigen, Andrea Hettich aus Ansfelden, Nicole Zehetner aus Hofkirchen und Margit Angerlehner aus Oftering wollen neu ins Bürgermeisteramt. LINZ-LAND. Kürzlich trafen sich die vier Kandidatinnen mit Bezirksparteiobmann und Landtagspräsident Wolfgang Stanek zu einem Gedankenaustausch und um die kommenden Wochen zu besprechen. „Ich freue mich, dass wir vier engagierte und tolle Spitzenkandidatinnen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gudrun Durstberger gemeinsam mit Thomas Unger. | Foto: SPÖ Ansfelden

Neue Gemeinderätin in Ansfelden angelobt

Jürgen Hutflesz von der SPÖ legte nach fast zwölf Jahren in der Gemeindepolitik aus beruflichen Gründen sein Mandat zurück.  Ihm nach folgt die 48jährige Ansfeldnerin Gudrun Durstberger. ANSFELDEN. Bei der ehemaligen Leistungssportlerin (Radfahren) wurde vor knapp 30 Jahren die Krankheit Multiple Sklerose diagonistiziert. Mittlerweile ist Durstberger auf einen Rollstuhl angewiesen und hat die Schwierigkeiten des Alltags für eingeschränkte Personen zu ihrer Aufgabe gemacht. „Ein Rollstuhl muss...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Stepahnie Berger, VBGM Karl Rainer, BGMin Sabine Naderer-Jelinek, Finanzstadtrat Harald Kronsteiner, Gemeinderätin Kathrin Lutz, Planungsstadtrat Armin Brunner, Fraktions- und Bezirksparteivorsitzender Tobias Höglinger (2. Reihe) – Das „Team Sabine“ ist bereit für die Wahl. | Foto: SPÖ Leonding

Wahl 2021
SPÖ Leonding stellt Team für Wahl vor

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek stellt sich als Spitzenkandidatin zur Gemeinderatswahlen im Herbst 2021. LEONDING. Vergangenen Dienstag wurde die amtierende Leondinger Bürgermeisterin von der Stadtpartei mit 100 Prozent als Spitzenkandidatin nominiert. Das Team wird unter dem Listennamen „Team Sabine – SPÖ Leonding“ in die Wahl gehen. „Ich freue mich sehr über diesen Rückenwind und hoffe, dass ich auch das Vertrauen der Leondingerinnen und Leondinger für weitere sechs Jahre als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Franz Ebner, Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund, Josefine Richter, Bezirksobfrau Linz-Land und Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund (v. l. n. r.). | Foto: OÖ. Seniorenbund

Wahl 2021
„Jugend ist chic aber die Senioren sind wahlentscheidend“

Bei den kommenden Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2021, sind die Senioren, also die Generation 60+, eine politische Größe, wie sie es noch nie gewesen sind. Ihr Anteil am Gesamtwählerpotential steigt stark an. LINZ-LAND.  Im Bezirk Linz-Land werden nach derzeitiger Prognose 107.300 Bürger im Herbst wahlberechtigt sein, bei einer Gesamtbevölkerung von 153.700 Personen. Davon gehören 35.800 der Generation 60+ an, dies entspricht einem Anteil von 33,4 Prozent der Wähler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.