Wahlarzt

Beiträge zum Thema Wahlarzt

Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Christa Erasim, Bea Hanslik-Schnabel, Wolf Dietrich, NR Johannes Schmuckenschlager.
2

Eröffnung Medizin am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. "Medizin am Stadtplatz" nennt sich die neue Gemeinschaftspraxis von Dermatologin Christa Erasim, Orthopädin Beate Hanslik-Schnabel und Wolf Dietrich, "Frauenarzt, dem die Frauen vertrauen". Gewinn für alle Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager freut sich doppelt über die gelungene Eröffnung: schafft sie einerseits Arbeitsplätze, und darüber hinaus eine sichere medizinische Versorgung in Klosterneuburg. Weidlings Pfarrer Hugo wiederum segnete die Praxis, vorsichtshalber...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Internist Bernhard Kitzler | Foto: Kitzler

Internist richtete Wahlarztpraxis in Aalfang ein

AALFANG. In der Praxis von Gemeindeärztin Astrid Cisar ordiniert seit April jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr Internist Bernhard Kitzler als Wahlarzt. Kitzler ist auch als erster Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Gmünd tätig. Zu den Leistungen, die er in der Gemeinde Amaliendorf-Aalfang anbietet, zählen die Echokardiografie mittels eines modernen Ultraschallverfahrens, die Beurteilung der Herzfunktionen, Schilddrüsenuntersuchungen sowie internistische OP-Freigaben....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
1 2

Gesundheit
Neue Gruppenpraxis in Klosterneuburg

KRITZENDORF (bs). Bei ihrer Turnusarztausbildung in der Chirurgie am Landesklinikum Klosterneuburg haben sich die drei Ärztinnen Angelika Wollmann, Amara Valentin und Jana Schwarz-Herda kennengelernt. Der Plan, gemeinsam eine Wahlarztordination aufzumachen, wurde dank einer samstäglichen Obi-Recyclinghof-Tour verworfen: Nach einem EKG-Gerät gefragt, bekamen sie von Erich Kinzl eine ganze Ordination, die sie nun "mit viel Freude" für alle Kassen und privat führen. Freunde, Kollegen und Politiker...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Dr. Johannes Kulnig, Dr. Andrea Pichler, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Dr. Milana Unterweger, Dr. Michael Sandhofer; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Ärztezentrum eröffnet im April 2019

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Wir sind frisch, fröhlich, neu und voll motiviert – am Karl-Berger-Platz 5 in Sieghartskirchen wird im April 2019 ein Wahlärztezentrum, welches das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendheilkunde, der Allgemeinmedizin, sowie der Inneren Medizin abdeckt, eröffnet. „Hervorzuheben sind insbesondere die Möglichkeiten einer umfangreichen Laborabklärung vor Ort, Ultraschalldiagnostik sowie die Möglichkeit der komplexen Abklärung von Herz- Kreislauf- und Lungenerkrankungen“,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gertrude Sommer und Bgm. Alexander Vojta freuen sich über die neue Frauenarztpraxis von Dr. Thomas Laschitz in Gerasdorf. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Neue Frauenarztpraxis in Gerasdorf

GERASDORF. Mit der Eröffnung seiner Wahlarztpraxis in Gerasdorf erfüllt sich Thomas Laschitz einen Traum: „Unter dem Motto „Gesund und schön - Die Wohlfühlpraxis für die Frau“ ist es uns gelungen, eine Ordination zu schaffen, in der nicht nur die umfassende gynäkologische Betreuung gewährleistet ist, sondern auch ein breites Angebot an ästhetisch-kosmetischen Behandlungen zur Verfügung steht.“ In seiner Funktion als Oberarzt am Landesklinikum Korneuburg betreut Dr. Laschitz neben der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Alles zur medizinischen Versorgung in Österreichs größtem Bundesland auf einen Blick. Der Gesundheits-Atlas der Bezirksblätter Niederösterreich zeigt dir, wie es um Allgemeinmediziner, Wahlärzte und Krankenhäuser in allen Bezirken des Landes steht. | Foto: BBNÖ / designed by freepik
4

Gesundheits-Atlas: So steht's um die medizinische Versorgung in deinem Bezirk

Die Bezirksblätter zeigen dir, wie viele Ärzte es in Niederösterreichs Bezirken gibt. Wirtschaftsmotor Medizin: So viele Arbeitsplätze schaffen Niederösterreichs Krankenhäuser. Niemand mag, jeder muss. Am gelegentlichen Arztbesuch kommt man nicht vorbei. Liegt in manchen Regionen Niederösterreichs, mangels Alternativen, die Wahl des bevorzugten Mediziners auf der Hand, haben Bewohner anderer Bezirke die Qual der Wahl. Unsere Grafik zeigt dir wie viele Ärzte es in jedem Bezirk Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Bürgermeister Andreas Ramharter begrüßte Leobersdorfs neuen Internisten Dr. Paul Pinter | Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

Neuer Internist in Leobersdorf

Wieviel Keuchen beim Stiegen-Steigen oder Laufen ist eigentlich normal? Und klopft das Herz manchmal doch nicht vielleicht ein wenig heftig? In Leobersdorf gibt es nun einen Facharzt, der solche und ähnliche Fragen beantworten kann: Dr. Paul Pinter hat seine Wahlarzt-Praxis im Ared-Park eröffnet und wurde von Leobersdorfs Bürgermeister Andreas Ramharter begrüßt. „Ich biete Leistungen aus der Inneren Medizin an wie Herz-Ultraschall, Gefäßdiagnostik, Ultraschall der Halsgefäße, 24 Stunden-EKG...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Mirco Holz, Gerhard Feuchtinger | Foto: Pomberger
2

Urologe eröffnet Wahlordi

TULLN. In die Fußstapfen von Urologen Gerhard Feuchtinger tritt nun Mirco Holz. Er übernimmt die Wahlordination in der Langenlebarnerstraße in Tulln. Freitag Abend wurde die Eröffnung vorgenommen, mit dabei waren auch Bürgermeister Peter Eisenschenk und Bezirkshauptmann Andreas Riemer. Markus Musser, Heuriger Musser, versorgte die Gäste kulinarisch. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Brigitte Kiraly wird vorerst weiterhin vier Stunden pro Woche in der Gemeindeordination bei der Landwirtschaftlichen Fachschule praktizieren.

Obersiebenbrunn bleibt ohne Arzt

OBERSIEBENBRUNN. Die Marktgemeinde mit 1700 Einwohnern bekommt keinen eigenen Gemeindearzt und wird weiterhin von der Markgrafneusiedler Ärztin Brigitte Kiraly mitbetreut. Daniela Ludwan von der Fachabteilung Planstellen der NÖ Gebietskrankenkasse bestätigt, dass die Richtlinien für eine Planstellenvergabe nicht erfüllt werden: "Wir rechnen mit 2500 bis 3000 Einwohnern pro Arzt; ausschlaggebend ist die Anzahl der Patienten im Vergleich zum Bundesschnitt. Obersiebenbrunn und Markgrafneusiedl...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Bezirksärztevertreter Peter Kozlowsky erklärt den Unterschied zwischen Wahl- und Privatarzt.

Hohenauerin zahlte beim Privatarzt voll drauf

HOHENAU/ZISTERSDORF. "Die 95 Euro, die ich für die eine Untersuchung bekommen habe, verbuche ich als Lehrgeld", die Hohenauer Patientin eines Zistersdorfer Arztes ist frustriert. Der Arzt hatte vor zwei Jahren vom Wahl- zum Privatarzt gewechselt. Das war der Patientin entgangen, sie hatte sich online für einen Untersuchungstermin angemeldet. "Den Arzt trifft keine Schuld, auf seiner Homepage steht ja 'Privatordination', aber wer kennt tatsächlich den Unterschied?", meint sie....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Oberarzt Peter Bosak: "Patient hat Augen geöffnet, tritt aber mit Umgebung nicht in Kommunikation." | Foto: Zeiler
2

Wachkoma: Die Hoffnung lebt

Oberarzt Peter Bosak über die Diagnose und Therapiemöglichkeiten, sowie die Geduld. TULLN. Wenn das Gehirn beschädigt wird, kann es zu einem Wachkoma kommen – wie im Fall Max (die Bezirksblätter haben in der vergangenen Woche ausführlich darüber berichtet). Jetzt haben wir Oberarzt Peter Bosak zum Thema Wachkoma zum Interview gebeten. "Herr Oberarzt Bosak, wodurch kann es zu einem Wachkoma kommen?" Bosak: "Das kann vielfältigste Ursachen haben. Von der Hirnblutung bis zu akutem Sauerstoffmangel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wahlarztordination Dr. Tama`s Sillinger

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in der Ruedlstrasse 10, 2630 Ternitz. Schwerpunkte: Konservative Wirbelsäulen-Therapie, Handchirurgie, künstliche Hüft- und Kniegelenke, konservative Therapie des ges. Bewegungs- und Stützapparats, Fußchirurgie, Schulterchirurgie und Kinderorthopädie. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter der Telefonnummer 02630/ 323 88 13.

  • Neunkirchen
  • Tamas Dr. Sillinger

Neuer Wahlarzt in St. Leonhard

Am Freitag, 26. April 2013 eröffnete Dr. Günther Razesberger eine Wahlartzordination als Facharzt für Psychatrie und psychotherapeutische Medizin im Gesundheitszentrum in St. Leonhard am Forst. Der Tätigkeitsbereich von Dr. Günther Razesberger umfasst die diganostische Abklärung aller psychischen Erkrankungen, wobei je nach Diagnose unterschiedlich gewichtet Psychotherapie, Psychoedukation und medikamentöse Behandlung zur Anwendung kommen. Zustätzlich bietet die Praxis eine störungsspezifische...

  • Melk
  • Christian Trinkl

NÖGKK informiert: Privat zum Arzt

Wahlarztrechnungen: Wann gibt es eine Kostenerstattung Rund 400 000 Anträge auf Kostenerstattung von Wahlarztrechnungen langen pro Jahr bei der NÖ Gebietskrankenkasse ein. „Wie viel Geld bekomme ich zurück, wenn ich zum Wahlarzt gehe?“ „Gibt es eine Verjährungsfrist?“ „Was mache ich, wenn ich gleichzeitig eine private Krankenversicherung habe?“. Diese und ähnliche Fragen werden bei der NÖ Gebietskrankenkasse häufig gestellt. Hier die wichtigsten Fakten im Überblick: Wahlärzte sind freiberuflich...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.