Wahlempfehlung

Beiträge zum Thema Wahlempfehlung

1 1

Salzburgs Weihbischof Andreas Laun bezeichnet Präsidentschaftskandidat Van der Bellen als "Gottesfeind"

Erzbischof Franz Lackner reagiert: "Als Erzbischof weise ich politische Partneinahme vor Wahlen zurück. Die Kirche traut Österreicherinnen und Österreichern selbst zu, ihre Entscheidung zu treffen." In einem Gastbeitrag auf der Katholischen Plattform "kath.net" empfiehlt Salzburgs Weihbischof Andreas Laun, bei der Stichwahl am Sonntag den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer zu wählen. "Armes Österreich, arme Kirche! Gott helfe uns und den Menschen in unserem Land! So, wie das Angebot jetzt ist, kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Helmut Wallner
3 1 2

Prominente aus dem Waldviertel sprechen sich für Van der Bellen aus

14 Kulturschaffende, Politiker und Wirtschaftstreibende aus dem Waldviertel geben Wahlempfehlung für Van der Bellen ab BEZIRK. Persönlichkeiten wie Hugo Portisch, Franz Fischler oder Christian Konrad haben angekündigt bei der Stichwahl zum Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zu wählen. Auch im Waldviertel haben sich nun Personen mit unterschiedlichen Zugängen - wie man betont "jenseits der Grünen" zusammengefunden diesmal für Van der Bellen einzutreten. Dazu Initiator Josef Baum: „Ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Aufruf der SJ Burgenland, Van der Bellen zu wählen | Foto: SJ Burgenland

Bundespräsidentenwahl: SJ Burgenland empfiehlt Van der Bellen

Vorsitzende Silvia Czech im Unterstützungskomitee Die Sozialistische Jugend (SJ) Burgenland ruft die Wahlberechtigten des Landes dazu auf, bei der Bundespräsidenten-Stichwahl Alexander Van der Bellen ihre Stimme zu geben. „Van der Bellen steht für ein Österreich, das sich an den Grundsätzen der Demokratie orientiert. Er ist in der Lage, die Interessen unseres Landes im Ausland zu repräsentieren“, sagt Silvia Czech, Landesvorsitzende der Sozialistischen Jugend Burgenland, die nach einen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Brucks Bürgermeister Richard Hemmer findet, wie immer, klare Worte Richtung Wien.
2

Bruck: SP-Bürgermeister Richard Hemmer findet klare Worte...

...in Richtung Bundesregierung und Werner Faymann BRUCK AN DER LEITHA (bm). Wie bereits im Mai 2015 zum Thema "Asyl" Offener Brief "Asyl" richtet sich Brucks roter Bürgermeister Richard Hemmer erneut an die Bundesregierung. Findet einmal mehr sehr deutliche Worte und geizt nicht mit Kritik. "Arroganter Zynismus der Prätorianergarde" „Ich ertrage den arroganten Zynismus unseres Parteivorsitzenden und Bundeskanzlers und seiner 'Prätorianergarde' nicht mehr länger. Nach diesem Wahlergebnis dürfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 2

Bezirk Waidhofen: Mehrheit für Hofer

SPÖ gibt Wahlempfehlung für Van der Bellen. Khol im Bezirk auf dem zweiten Platz. WAIDHOFEN. 39,74 Prozent der Wähler aus dem Bezirk Waidhofen stimmten bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag für den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer. Der blaue Bewerber liegt damit im Bezirk deutlich über dem Bundes- (36,4 %) und Landesergebnis (36,47 %). Jubel herrscht erwartungsgemäß bei der FPÖ-Spitze im Bezirk: „Die Menschen haben mit den Regierungsparteien abrechnet. In Niederösterreich ist es der allmächtigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Walter Bacher ist der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat. Wir haben ihn hier übrigens nicht in der Wahlzelle fotografiert... | Foto: Nothdurfter
1

Walter Bacher, der einzige Pinzgauer Nationalratsabgeordnete: "Ein desaströses Ergebnis"

PINZGAU / WIEN. Walter Bacher, seines Zeichens Betriebsrat bei den Gletscherbahnen Kaprun und der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat (SPÖ) zum Ergebnis der Bundespräsidentenwahl: "Aus der Sicht der SPÖ ist das natürlich ein desaströses Ergebnis, das ich in dieser heftigen Form weder auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene erwartet habe. Nächste Woche haben wir Clubsitzung, da muss das alles genau analysiert werden. Man wird sicherlich nicht einen Grund alleine - weder eine ,Abstrafung'...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.