Wahlgeschenke

Beiträge zum Thema Wahlgeschenke

Wahlkampfauftakt der Liste "JA - jetzt Innsbruck" am Marktplatz. | Foto: Birlmair
1 1 6

Gemeinderatswahl am 14.4.2024
Wahlkampfauftakt und Wahlkampf-Fake

750 Kaspressknödel, 1.000 Stück Kuchen, 650 Schaumrollen. Die Bilanz des Wahlkampfauftakts der Liste "JA - jetzt Innsbruck" am Marktplatz. Trotz professionellen Wahlplakats wird General Klaus Schubert nicht bei der GR-Wahl antreten. INNSBRUCK. Wahlkampfauftakt der Liste "JA - Jetzt Innsbruck" rund um Bürgermeisterkandidat und Ex-ÖVP-Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. Im Fokus die Kritik an "Parteiideologien" sowie politische "Apparate und Systeme". Im Gegensatz dazu wolle man "parteifrei"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Spendenübergabe: Bgm. Walter Pfeiffer, Sabina Uitz, Astrid Rainer, Rene Bischof | Foto: Walter Pfeiffer

Wolfau
2.000 Euro für Nachbarschaftshilfe Plus statt Wahlgeschenken

ÖVP und SPÖ Wolfau unterstützen mit je 1.000 Euro den Verein Nachbarschaftshilfe Plus. WOLFAU. Die Volkspartei Wolfau und die SPÖ Wolfau verzichten heuer anlässlich der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl auf Wahlgeschenke und spenden den dafür vorgesehenen Betrag von jeweils 1.000 Euro an den Verein Nachbarschaftshilfe Plus. Bürgermeister Walter Pfeiffer und Gemeindevorstand Rene Bischof haben die Spendenschecks an die Mitarbeiterin von Nachbarschaftshilfe Plus Sabine Uitz und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spende statt Wahlgeschenken: Die Liste "Wir für Nauders" mit Vizebgm. Karl Ploner (3.v.l.) und Robert Baldauf (4.v.r.) überreichte 1.200 Euro an den Verein Heartbeat. | Foto: Wir für Nauders

Statt Wahlgeschenken
Liste "Wir für Nauders" spendet 1.200 Euro an Verein Heartbeat

NAUDERS. Die Liste "Wir für Nauders" hat im Gemeinderatswahlkampf auf Wahlgeschenke verzichtet. Stattdessen wurden 1.200 Euro an den gemeinnützigen Verein Heartbeat überreicht. Anstelle von Geschenken wird gespendet Die Liste „Wir für Nauders“ hat sich in diesem Gemeinderatswahlkampf dazu entschlossen, anstatt Wahlgeschenken eine großzügige Spende von 1.200 Euro an den gemeinnützigen Verein Heartbeat (Kinderhilfsprojekt) zu überreichen. Damit kann Kinder- und Jugenhilfsprojekte sowie Familien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umfrage der Woche: Sollten Parteien auf Wahlgeschenke verzichten?  | Foto: Cincelli
Aktion

Umfrage der Woche
Sollten Parteien auf Wahlgeschenke verzichten?

BEZIRK. Die Haushalte werden in den Wochen vor einer Wahl traditionsgemäß von Kugelschreibern, Feuerzeugen, etc. überflutet. Die typischen Wahlzuckerl werden von fast jeder Partei verteilt. Nicht aus der Mode gekommenAuch wenn es mittlerweile viele Listen gibt, die auf regionale Geschenke zurückgreifen oder das Budget für Wahlgeschenke gänzlich an gemeinnützige Organisationen spenden, die Flut an oft aus China kommenden Plastik-Gadgets ist noch immer da. In Zeiten in denen sich jede zweite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
16

Parteien waren wieder am Wochenmarkt unterwegs

Die sieben wahlwerbenden Parteien nutzten auch am 20. Mai den Wochenmarkt in Oberwart als Plattform, um sich und ihre Programme vielen Menschen zu präsentieren. Da durften natürlich auch verschiedene kleine Geschenke - vom Luftballon über Feuerzeug bis zu Kugelschreiber - nicht fehlen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.