Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Anzeige
Schober Sabine, Fiala Tanja, Nebauer Eva, Scharf Maria, Traxler Gabriele, Priemayr Hermine, Geschäftsführer Norbert Müller, Schuh Friedrich, Witzmann Markus, Pöppel Andreas, Fasching Norbert, Pollak Josef, Stark Thomas, Penz Manuel, Fuchs Harald, Benesch Harald, Springer Karl, Premm Kevin, Frasl, Daniela, Brunner Walter, Kloiber August, Benesch Michael, Leissinger Erwin, Litschauer Gerhard, Gruber Rupert, Betriebsrat Jodef Martin und Obmann Gerhard Bayer | Foto: RLH

Lagerhaus Waidhofen
Dankesfeier für verdiente Mitarbeiter

Das Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen hat die diesjährige Mitarbeiterehrung im Gemeindesaal Thaya abgehalten. THAYA. Der Betriebsratsvorsitzende Martin Josef  begrüßte dabei zum Auftakt den Obmann Gerhard Bayer, den Geschäftsführer Norbert Müller und die zahlreich erschienenen Mitarbeiter. Das Lagerhaus Waidhofen ist mit derzeit 320 Mitarbeitern ein bedeutender und sicherer Arbeitgeber in der Region. Insgesamt werden derzeit 29 Lehrlinge in verschieden Lehrberufen ausgebildet. In diesem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sarah Hurt-Dollensky, Thomas Göttinger, Franz Essl und Jan Hurt (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Bezirk Waidhofen
Offener Brief und Faktencheck für den Windkraftausbau

Unter dem Motto „Ja zur Windenergie - auch bei uns im Waldviertel!” gaben heute lokale Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilbevölkerung gemeinsam mit dem Wissenschafter des Jahres, Ökologen Franz Essl, ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Windenergie im Waldviertel ab. WAIDHOFEN/THAYA. „Fridays for Future“ und „Scientists for Future“ präsentierten bei einer Pressekonferenz im Annolignum in Waidhofen einen offenen Brief und einen Faktencheck als Informationsbroschüre, die allgemein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Katrin Bauer, Bianca Danzinger, Jennifer Karner und Laura Danzinger (v.l.) | Foto: LJ Waidhofen

Landjugend Waidhofen
Jennifer Karner und Bianca Danzinger neues Führungsduo

Eine neue Leitung wurde beim Landjugendsprengel Waidhofen/Thaya gewählt. Neu an der Spitze sind Jennifer Karner und Bianca Danzinger. WAIDHOFEN/THAYA. Im Mittelpunkt der Generalversammlung stand die Neuwahl des Vorstandes, wobei es zu einem Wechsel an der Spitze kam. Emily König und David Bogg gaben ihr Amt als Leiterin und Obmann zurück und übergaben das Amt an Jennifer Karner und Bianca Danzinger, welche von Katrin Bauer und Laura Danzinger als Stellvertreterinnen unterstützt werden. Weiters...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"  | Foto: FF Waidhofen/Thaya
27

Ausbildungsprüfung
Waidhofner Florianis für nächsten Löscheinsatz gerüstet

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich am Sonntag, 19. November zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze und Gold. WAIDHOFEN/THAYA. Seit 2002 absolviert die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen fast jährlich eine Ausbildungsprüfung. Dieses Jahr bereiteten sich die Mitglieder intensiv auf die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" vor. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl mit Bernadette Fraberger in ihrer Boutique | Foto: Christa Hartl
3

#ichkauflokal
Lokale Wirtschaft lädt zum Black Friday-Aktionstag

„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Slogan „Am ‚Black Friday‘ am 24. November wird verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Diskussion über die Gurkenkrümmung ist zwar noch immer in den Köpfen der Menschen - viel mehr bewegt heutzutage jedoch die Asyl-, Migrations-, und Sicherheitspolitik. | Foto: pixabay.com

EU-Wahl 2024
Kuriose Entscheidungen der EU – Gurke, Glyphosat und Atom

Im Rahmen der 5-teiligen EU Serie anlässlich der Wahl am 9. Juni 2024 haben die BezirksBlätter nachgefragt, welche Entscheidungen als "kurios" bezeichnet werden könnten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Und ja, wer kann sich nicht an die Diskussion betreffend der Gurkenkrümmung erinnern... Gottfried Waldhäusl (FPÖ), Zweiter Präsident des NÖ Landtages meint:  1,5 Milliarden Tiere jährlich die durch Lebendtiertransporte durch die gesamte EU transportiert und bis in den Nahen Osten exportiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Litschauer (3.v.r.) beim Aktionstag | Foto: Parlament
2

Aktionstag
Litschauer beim "Red Wednesday" vor dem Parlament

Im Rahmen der Aktion "Red Wednesday" zeigte sich das Parlament in Wien solidarisch mit allen, die aufgrund ihres Glaubens Opfer von Diskriminierung oder Gewalt werden. Von 13. bis 15. November wurde das Hohe Haus anlässlich des Aktionstages "Red Wednesday" rot beleuchtet. WAIDHOFEN/THAYA. Martin Litschauer, Abgeordneter zum Nationalrat und Vizebürgermeister von Waidhofen: „Das Parlament zeigte sich damit solidarisch mit allen, die aufgrund ihres Glaubens Opfer von Diskriminierung oder Gewalt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bernhard Stellner, Andreas Fröhlich und Martin Schwab vorm Waidhofner Gymnasium | Foto: privat
2

Gymnasium Waidhofen
Ehemalige Schüler gründen Absolventenverein

Andreas Fröhlich, Martin Schwab und Bernhard Stellner haben einen Absolventenverein für das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen gegründet. WAIDHOFEN/THAYA. Mit 22. September hat der neu gegründete Verein offiziell unter dem Namen "Verein der Absolventen und Freunde des BG/BRG Waidhofen an der Thaya" seine Tätigkeit begonnen. Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Pflege der Kontakte von Absolventen, Schülern bzw. Freunden der Schule untereinander...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Advent am Schloss in Groß Siegharts gibt es auch heuer neben den vielen Ausstellern auch ein  Rahmenprogramm. | Foto: Daniel Schmidt
4

Weihnachtsmärkte im Bezirk
Waidhofner freuen sich sich auf den Advent 2023

Die BezirksBlätter haben eine Übersicht zusammengestellt, wo es heuer im Bezirk und der Umgebung besonders schön glitzert und weihnachtlich duftet. Für alle, die die weihnachtliche Vielfalt in ganz NÖ entdecken möchten, haben wir wieder einen Adventmarkt-Atlas zusammengestellt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Adventliche Kulinarik, weihnachtliche Deko und Kunsthandwerk erwarten uns bei zahlreichen Adventmärkten. Auch das Rahmenprogramm - vom Kekserlbacken, dem Besuch vom Christkind,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Advent: Besinnliche Stunden in der Alltagshektik

Der Advent ist eine besinnliche Zeit oder sollte es sein, doch wird vielerorts von Hektik regiert. Die Momente etwas zurückzuschrauben und ein wenig Ruhe zu genießen, sind auch in der Vorweihnachtszeit selten geworden. Umso wertvoller sind sie im täglichen Alltag. Weihnachtsmärkte wie sie in diesen Tagen überall stattfinden, bringen diese Besinnlichkeit ins hektische Treiben. Vielleicht lässt sich der allgemeine Stress vor Weihnachten und Jahresende tatsächlich beiseite schieben - wenn auch nur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
Video 17

Cäcilien Konzert 2023
Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz gefüllt

Am Samstag, 18. November fand in der Stadtpfarrkirche Waidhofen das traditionelle Cäcilien Konzert statt. Das Blasorchester Waidhofen zeigte dabei sowohl in Ensembles als auch als ganzes Orchester sein Können. WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorzeichen standen gut. So konnten die zahlreich erschienen Gäste bereits vor der Kirche einen wunderschönen Regenbogen beobachten, der sich scheinbar sanft als Umrahmung über die Kirche legte. Der Hausherr Stadtpfarrer Dechant Mag. Josef Rennhofer eröffnete das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr im Reinigungseinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Dieselaustritt nach technischem Defekt

Am Sonntagnachmittag, 19. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen telefonisch über einen Dieselaustritt aus einem PKW informiert. Die Dieselspur zog sich über zwei Straßen im Siedlungsgebiet von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Passat fuhr nach dem Auftanken seines Fahrzeug bei der Genol-Tankstelle in der Raiffeisenstraße auf direktem Weg zurück nach Hause in die Franz Gföller Straße. Dort angekommen bemerkte er, dass sein Wagen nach einem technischen Defekt im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr- udn Rettungskräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Rettungseinsatz
Feuerwehr untersützt Rotes Kreuz bei Transport

Am Samstag gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elke Indinger, Theresa Gerstorfer, Markus Loydolt, Anja Gastinger, Manuela Herzog und Josef Ramharter bei der Ergebnispräsentation | Foto: Christopher Führer
14

Waidhofen
Ergebnisse der großen Jugendumfrage präsentiert

Im Zuge der Aktion Stadterneuerung XL führte der Arbeitskreis Jugend und Soziales von Juni bis September 2023 eine Onlineumfrage für Jugendliche unter dem Motto "Zukunft gestalten jetzt! - Sag uns deine Meinung" durch. Nun wurden in der Sporthalle Waidhofen die Ergebnisse präsentiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Beteiligung übertraf alle Erwartungen: Insgesamt 875 junge Menschen aus Waidhofen und Umgebung haben teilgenommen und preisgegeben, was sie bewegt, was sie stört und welche Wünsche sie für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Vorstellung der Notfalldosen | Foto: RK Waidhofen

Vitis
Rot Kreuz-Notfalldosen vorgestellt

Am 15. November wurden den Senioren von Vitis die "Rot Kreuz-Notfalldosen" vorgestellt und deren wichtiger Sinn und Zweck erklärt. VITIS. In der Dose befinden sich wichtige Informationen für den Rettungsdienst, die für den Notfall notwendig sind: Eigene Daten, Medikamente, Vorerkrankungen, Kontaktperson des Patienten. Die Rot Kreuz Dose soll im Zuhause an einem zentralen leicht auffindbarem Platz deponiert werden und ist eine gute Investition für den Notfall, so Monika Hobeck vom Roten Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Andrea Frank mit interessierten Schülern | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Gymnasiasten lernten Psychotherapie kennen

Am „Tag des Gymnasiums“ hatten die Schüler des BG/BRG Waidhofendie Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder als Entscheidungshilfe für ihre weitere Ausbildungs- und Berufswahl kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, nutzte die Gelegenheit, ihre Ausbildung und ihr Berufsfeld den interessierten Schülerinnen und Schülern des Bundesgymnasiums Waidhofen vorzustellen. Die Psychotherapie, von altgriechisch psyche „Seele“ und therapeia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tanja Trefanitz, Bibiane Vlasak und Rosalinde Krötzl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Verabschiedungsdecken für einen würdevollen Abschied

Wunderschöne, dem Anlass entsprechenden Verabschiedungsdecken ließen die Mitarbeiterinnen der Palliativstation am Landesklinikum Waidhofen anfertigen. WAIDHOFEN/THAYA. Die aus Spendengeldern finanzierten Decken werden während der Verabschiedungszeremonie für die Angehörigen den Verstorbenen übergelegt. Eine dieser einzigartigen Decken konnte auch der Station Innere Med 3 als Spende übergeben werden. Das könnte dich auch interessieren: Lagerhaus ehrt 58 MitarbeiterWaidhofen-Land trauert um Franz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Greisberger, Stephan Pernkopf, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, Lukas Brandweiner und Franz Mold (v.l.) | Foto: Bollwein
7

Leuchtturmprojekte vorgestellt
Erster Waldviertler Klimagipfel abgehalten

Beim 1. Waldviertler Klimagipfel kamen auf Einladung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf über 280 Personen zum Austausch über den Klimawandel zusammen. Dabei wurden auch Projekte aus Gastern und Waidhofen vorgestellt. WALDVIERTEL. Im Stadtsaal in Zwettl kam es zur Premiere: Der erste Waldviertler Klimagipfel der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ mit Kooperationspartnern in der Region ging mit mehr als 280 Gästen über die Bühne. Bürgermeister sowie Projektpartner und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Parte | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
2

Altbürgermeister verstorben
Waidhofen-Land trauert um Franz Groß

Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Waidhofen-Land, Franz Groß, starb am 10. November im 90. Lebensjahr. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Franz Groß, geboren in Wohlfahrts, war von 1971 bis 1996 erster Bürgermeister der damals neu gegründeten Gemeinde Waidhofen-Land. Dafür wurde ihm auch die Ehrenbürger-Würde verliehen. Groß erhielt für seine Tätigkeiten im Laufe seines Lebens zahlreiche Auszeichnungen, darunter das  Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land NÖ, das Ehrenzeichen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehrübung
Feuriger Ausbildungsabend in Waidhofen

Am Übungsplan des wöchentlichen Feuerwehr-Dienstag stand diese Woche das Thema Brandeinsatz am Plan. Die Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen hatten dafür ein Echtfeuer als Übungsobjekt vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Dienstagabend wurde auf einem gesicherten Gelände ein Echtfeuer entzündet. Die anrückenden Kräfte des Tanklöschfahrzeuges und Hilfeleistungsfahrzeuges erwartete ein brennender Holzturm am Übungsgelände. Nach kurzer Erkundung durch den Übungsleiter wurden die Teilnehmer in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
35

Gymnasium Waidhofen
Eindrücke vom Maturaball 2023 - mit Fotos

Am Samstag, 11. November ging der Maturaball des Bundesgymnasium Waidhofen über die Bühne. Motto war heuer "Après School – der Ball der Bälle!" WAIDHOFEN/THAYA. Die rauschende Ballnacht der 8. Klassen lockte wieder viele Gäste, darunter viele ehemalige Schüler, in den Waidhofner Stadtsaal. Aber sieh einfach selbst!

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
von links nach rechts stehend: Anita Winter, Maximilian Zecha, Christian Bauer-Eder, Dominik Appeltauer, Rene Hartl, Sylvia Friedl und Verena Böhm (stehend) mit Elisabeth Schmid, Sophie Gföller und Verena Klinger (vorne, jeweils v.l.) | Foto: LJ Ludweis

Spendenübergabe
Landjugend Ludweis spendet an die Palliativstation

Die Landjugend Ludweis spendete 1.000 Euro des Erlöses ihres Beachvolleyballturniers, das am Badeteich in Ludweis ausgetragen wurde, an die Palliativstation des Landesklinikum Waidhofen. LUDWEIS. Da vergangenen Sommer die ehemalige Volksschullehrerin einiger Landjugend-Mitglieder an Krebs verstarb, spendete die Landjugend, auf Wunsch der Hinterbliebenen, 1.000 Euro an die Pallitativstation, wo die Verstorbene während ihrer letzten Wochen herzlichst betreut wurde. Nun übergaben einige Mitglieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Vorstand der Volkstanzgruppe Waidhofen: Nicole Knapp, Reinhard Habisohn, Laura Exl und Robert Janu (vorne) sowie Viktoria Hutter, David Stefal, Bianca Jagsch, Florian Brunner, Michael Hutter, Marcel Litschauer, Markus Bartl, Philipp Loydolt, Julia Hahnl und Sabine Pfeisinger (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
3

Volkstanzgruppe Waidhofen
Brunner als Obmann bestätigt, neue Mitglieder

Am Samstag, 11. November fand in der Skihütte in Ulrichschlag die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Waidhofen statt. Florian Brunner wurde auch als Obmann der Volkstanzgruppe bestätigt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben ein ereignisreiches Volkstanzjahr hinter uns, und das kommende wird genauso spannend“, berichtet Brunner. „der erste Auftritt wird noch in diesem Jahr am 29. Dezember in Thaya stattfinden, beim ersten 'Waidhofner Trachtenball' der von der Bezirkslandjugendorganisiert wird.“ An...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.