Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Ein Teil des Personenkomitees für Mair: Schorn, Bösendorfer, Mühlbachler und Settele.

Unterstützung für den Bürgermeister

WAIDHOFEN. „Wolfgang Mair hat seine Aufgabe hervorragend wahrgenommen“, so Wolfgang Schorn, Obmann des sechsköpfigen überparteilichen Personenkomitees für Bgm. Mair. Neben dem HAK-Lehrer befinden sich noch Historiker Matthias Settele, Landwirtin Elisabeth Bösendorfer, Apotheker Gerhard Mühlbachler sowie die Raika-Angestellten Judith Haslinger und Martina Kössl im Komitee. Ziel ist es, an die 700 Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Rund 300 hat man bereits.

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Wollen zulegen: M. Huber, J. Gschwandegger, M. Hörtler, N. Knoll, K.-H. Knoll, C. Heilinger, H. Minhar, E. Mühlberghunber.

Freiheitliche wollen Absolute der WVP brechen

WAIDHOFEN. Die FPÖ Waidhofen präsentierte ihre Kandidaten und ihre Themen für die Gemeinderatswahl. Wie schon beim Neujahrsempfang bekam Spitzenkandidat Karl-Heinz Knoll Unterstützung von Bezirksobfrau Edith Mühlberghuber und Landesgeschäftsführer Martin Huber. Huber nutzte die Gelegenheit, um gegen die ÖVP zu wettern. Bezugnehmend auf die Zweitwohnsitze von VP-Funktionären in Waidhofen sprach Huber von Wahlbetrug, der von langer Hand vorbereitet worden sei. Zentrales Thema der Freiheitlichen...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
28

Hunderte Teilnehmer beim großen Kinderfasching in Waidhofen

Der Waidhofner Kinderfasching erfreute sich eines Besucherrekords. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Eines enormen Andrangs erfreuten sich die Kinderfreunde der SPÖ Waidhofen bei ihrem großen Faschings-Spektakel in der städtischen Turnhalle. Mit Hüpfburg, einer tollen Animation von dem Ulk-Duo „Sonja und Diana“, Ballontierchen und einem „Krapfen-Express“ amüsierte die Großveranstaltung Hunderte Kinder und Erwachsene. Die Lose der Tombola waren rasch ausverkauft, der Hauptpreis versprach ein tolles Fahrrad,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.