waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Teilnehmerkonzerte: Prima la musica lässt Waidhofen erklingen

WAIDHOFEN/Y. Die Schüler des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb Prima la musica vor. Um die Stücke auch in einem entsprechenden Rahmen aufführen zu können, stehen für die Solisten und Ensembles am Samstag, 16. Februar, zwei Konzerte um 14 und 16 Uhr im Plenkersaal und Mozartsaal am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Musikantenstammtisch in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Die Musikschulverbände Waidhofen/Ybbstal und Region Sonntagberg laden am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr zum Musikantenstammtisch im Gasthaus Ybbstalbräu in Waidhofen ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

HTL Waidhofen gibt Einblick in die Schule

WAIDHOFEN/Y. Wenn im Ybbstal alle von neuen Möglichkeiten der Digitalisierung reden, dann ist die HTL Waidhofen ein Dreh- und Angelpunkt der Diskussion. An den Tagen der offenen Tür (25. und 26. Jänner) kann man sich davon überzeugen. Ohne VR-Brille, App-Programmierung, Cobots und einer Vielzahl „smarter“ Dinge kommt keine Abteilung mehr aus. Bei vier Fachbereichen decken HTL-Absolventen als Allrounder die wichtigsten Branchen der Industrie ab. Wirtschaftsingenieure, Maschinenbauer,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dominik Stixenberger

HAK-Ball lockt nach Waidhofen

WAIDHOFEN. Unter dem Motto "We Are The Millennials – Generation Jahrtausendwende“ laden die Abschlussklassen der HAK/HAS/TZW Waidhofen am Samstag, 26. Jänner, zu einer spektakulären Ballnacht im Schlosscenter in Waidhofen ein. Ballnacht in Waidhofen Um 20:30 Uhr wird der Ball mit einer Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees eröffnet (Einlass ab 19:30 Uhr). Die Highlights der Veranstaltung bilden die große Tombola und die Mitternachtseinlage. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elena, Pia, Lara und Lena von der Neuen Mittelschule Seitenstetten-Biberbach. | Foto: NMS

Schulen im Bezirk Amstetten öffnen ihre Türen

BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitag, 18. Jänner, laden die Handelsakademie und Handelsschule Amstetten Eltern und Jugendliche von 13 bis 17 Uhr ein, sich vom Bildungsangebot zu überzeugen. Schüler führen die Besucher persönlich durch die Schule. Neben allgemeinen Präsentationen gibt es Auftritte des Schulorchesters sowie Cheerdance- und Hip-Hop-Vorführungen. Der Tag der offenen Tür findet im vorübergehenden Schulgebäude in der Mozartstraße 3 in Amstetten statt. Mittelschulen laden ein Ebenfalls am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Nachtwächter sind wieder in Waidhofen unterwegs

WAIDHOFEN/Y. In Waidhofen starten wieder die Nachtwächterrundgänge. Beginn ist am Freitag, 18. Jänner, um 19 Uhr (Treffpunkt beim Stadtturm). Sie erzählen Geschichten aus vergangener Zeit, berichten von Mythen aus der Stadt und wissen Dinge, die nur wenigen bekannt sind. Anmeldung im Tourismusbüro Waidhofen: 07442 511 255. Nächster Termin: Freitag, 15. Februar (19 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neujahrskonzert in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Am Dienstag, 1. Jänner, findet ab 19:30 Uhr im Schlosscenter in Waidhofen das Neujahrskonzert statt. Beim musikalischen Neujahrsauftakt treffen heuer traditionelle Blasmusiker auf den Pianisten Andreas Stockinger. Die Trachtenmusikkapelle St. Georgen in der Klaus und Andreas Stockinger begrüßen im musikalischen Miteinander das Jahr 2019. Stockinger wurde 1981 in Waidhofen geboren und erhielt seine musikalische Ausbildung an der dortigen Musikschule bei Peter Michael Schneider sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidigerin Vera Weld | Foto: Probst
2

"Geheilter" Staatsverweigerer wurde freigesprochen

Freispruch: "Staatsverweigerer" drohte Beamten in Waidhofen. Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Als „geheilt“ bezeichnete sich ein 59-jähriger Energetiker aus dem Bezirk Scheibbs, der 2015 mit Methoden der sogenannten „Staatsverweigerer“ versuchte, einen Beamten des Magistrats Waidhofen/Ybbs durch Drohungen zur Einstellung eines gegen ihn gerichteten Verwaltungsstrafverfahrens zu bringen. Drohungen gegen Beamten Der Anlass für das Verwaltungsstrafverfahren war eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Karl Piaty sen.

Christkind kommt in Waidhofen mit dem Zug

WAIDHOFEN/Ybbs. Das Christkind kommt in Waidhofen mit dem Zug. Los geht es am 24. Dezember um 12:35 Uhr am Hauptbahnhof, zusteigen ist in jeder Haltestelle der Citybahn möglich. Unterwegs wird auch das Christkind zusteigen und die Fahrgäste bis Gstadt begleiten, wo die beliebte Tombola für die Kinder stattfinden wird. Anschließend geht es wieder zurück bis zum Schillerpark, wo es auch eine kleine Tombola für die erwachsenen Fahrgäste geben wird. Danach geht es zum Naturpark Buchenberg zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Irina Gavrich

Musik und Wort im Advent mit Ursula Strauss in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Unter dem Titel „Musik und Wort im Advent“ laden Ursula Strauss und das „ensemble mosaik“ des Waidhofner Kammerorchesters am Sonntag, 16. Dezember, um 17 Uhr ins Schlosscenter Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

NÖGKK-Betriebsversammlung: Service-Center Amstetten, Waidhofen und Ambulatorium geschlossen

BEZIRK AMSTETTEN. Aufgrund der geplanten Zusammenlegung der Krankenkassen ruft der Betriebsrat der NÖ Gebietskrankenkasse am Mittwoch, 12. Dezember, zu einer Betriebsversammlung auf. "Durch das Sozialversicherungs-Organisationsgesetz (SV-OG) verlieren die Gebietskrankenkassen jegliche Entscheidungshoheit auf regionaler Ebene – alles wandert in die künftige Zentrale der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) nach Wien", heißt es dazu. Der NÖGKK-Betriebsrat ortet nicht nur Nachteile für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Waidhofner Bürgermeister lud zu "Vereinsachterl"

WAIDHOFEN/Y. Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer, hier mit Martina Stockinger, Anton Lueger und Matthias Hönickl, lud Vertreter der Vereine ins Rathaus ein. Rund 70 Personen nahmen die Einladung an und verbrachten einen gemütlichen Abend beim "Vereinsachterl". "Ich will einerseits Danke sagen für den Einsatz und das Engagement, das wesentlich zur Vielfalt Waidhofens beiträgt. Zum anderen will ich mit dieser Veranstaltung eine kleine Plattform bieten, die zum Austauschen und Netzwerken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ingo Pertramer

Bohemian Rhapsody & Special Guest Austrofred in Weyer zu sehen

WAIDHOFEN/Y. In der Vorweihnachtszeit gibt es ein besonderes "Filmzuckerl". In Kooperation mit dem Kulturverein Frikulum zeigt der gleichnamige Waidhofner Verein am Freitag, 14. Dezember, um 20 Uhr im Bertholdsaal Weyer den Film „Bohemian Rhapsody“ (OmU). Niemand geringerer als Austrofred wird dazu vorbeischauen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
<f>Die BAfEP </f>lädt zum Tag der offenen Tür. | Foto: Doris Schwarz-König

BAfEP, HLW & Co: Schulen im Bezirk Amstetten geben Einblick ins Geschehen

BEZIRK. Am Freitag, 30. November, lädt die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) von 13 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür. Seit September 2016 gibt es einen neuen Schultyp: Aus der ehemaligen BAKIP wurde die BAfEP, die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. Am Freitag, 23. November, von 16 bis 20 Uhr und Samstag, 24. November, von 9 bis 12 Uhr öffnet die HLW Haag für Interessierte ihre Tore. Am Freitag gibt es außerdem ab 19 Uhr auf der Schulterrasse einen kleinen Punschstand....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ella Kronberger

Leyya mit "Sauna" im Rothschildschloss in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Electronic Pop lockt ins Schloss Rothschild in Waidhofen. Am Donnerstag, 22. November, ist um 20:30 Uhr Leyya mit "Sauna" zu hören. Dabei sind Marco Kleebauer und Sophie Lindinger keineswegs leidenschaftliche Schwitzgenossen oder Aufgussprofis – die beiden hatten etwas ganz anderes im Sinn: Die Sauna als Ort der Zusammenkunft, ohne soziale Schranken, wo die Nacktheit aller auch eine ultimative Gleichheit schafft.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Löwenstein

In Waidhofen wartet Reise durch Indochina

WAIDHOFEN/Y. "Höhepunkte von Indochina" erleben am Donnerstag, 15. November, die Besucher ab 19:30 Uhr bei der Multimediaschau von Peter Löwenstein im Plenkersaal in Waidhofen. Die Besucher werden auf eine Reise durch Vietnam, Laos und Kambodscha mitgenommen, die in Erinnerung bleiben wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtrat Dominic Hörlezeder will ein "plastikfreies" Amstetten. | Foto: privat
2

Amstetten soll "plastikfrei" werden

St. Valentin, Waidhofen und vielleicht bald Amstetten: Städte im Bezirk wollen auf Plastik verzichten. BEZIRK AMSTETTEN. "Bei den aktuellen Klimakatastrophen gilt es besonders, auf unseren ökologischen Fußabdruck zu achten", sagt St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ). "Ich bin froh, dass wir im St. Valentiner Gemeinderat diese Resolution zur Vermeidung von Einweg-Kunststoff einstimmig beschlossen haben", sagt sie über das künftig möglichst "plastikfreie St. Valentin"....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

„Wein und Maroni“ am Hohen Markt in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. "Mit ,Wein und Maroni‘ wollen wir den Reigen der Herbstaktivitäten in der Fußgängerzone beenden und zurückschauen auf eine gelungene Saison“, lädt Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer am Samstag, 10. November, zwischen 9 und 12 Uhr, ein. Mit der neuen Oberflächengestaltung und einigen Geschäftseröffnungen hat sich das Stadtzentrum erheblich weiterentwickelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Die Republik ist Thema im Waidhofner Rathaus

WAIDHOFEN/Y. Vor 100 Jahren wurde in Österreich die Republik ausgerufen! „Zeit zurückzuschauen und die Geschehnisse von damals in Waidhofen Revue passieren zu lassen“, so eröffnete Bürgermeister Werner Krammer die zum Thema passende Ausstellung im Waidhofner Rathaus – hier mit die hauptverantwortlichen für das Konzept Gabriele Hofleitner und Inge Janda. Als Festredner hielt der Historiker Stefan Eminger einen Vortrag zu „100 Jahre Republik“. Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ
3

Die Landjugend feierte beim Ball im Rothschildschloss

WAIDHOFEN/Y. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Ball der Landjugend Bezirk Waidhofen ins Rothschildschloss. Darunter durfte die Leitung, Bianca Steinauer und Dominik Sonnleitner, die Ehrengäste wie Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Lagerhausobmann Franz Jetzinger, Waidhofens Vizebürgermeister Mario Wührer, Bezirkskammerobmann Klaus Hirner und Raiffeisen-Direktor Walter Heigl begrüßen. Das diesjährige Eintanzen bot das erste Highlight des Abends. Unter der Leitung von Bernhard...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Landjugend-Ball: Schwungvolle Ballnacht steht in Waidhofen bevor

WAIDHOFEN/Y. Der Landjugendbezirk Waidhofen lädt zum alljährlichen Bezirksball im Schloss Rothschild am Samstag, 13. Oktober, ein. Traditionell eröffnet die Bezirks-Volkstanzgruppe die Ballnacht im Kristallsaal. Danach erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Neben der Tombola und einer tollen Mitternachts-einlage können Sie beim Melkwettbewerb Ihr Können unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen. Ihr Tanzbein können Sie bei bester musikalischer Unterhaltung mit „Mostviertler...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stockinger Baumanagement
3

Spatenstich
Bestattung Aigner baut neues Zuhause in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. In diesem Jahr feiert das Bestattungsunternehmen Aigner nicht nur sein 130-jähriges Bestehen, sondern startet auch ein Bauvorhaben. Der Spatenstich zum neuen Standort im Rösselgraben fand nun statt – viele Projektpartner sowie Vertreter der Stadt fanden sich dazu ein. Bürgermeister Werner Krammer gratulierte zum Firmenjubiläum und wünschte alles Gute für den Neubau. „Familie Aigner schafft mit dem neuen Firmengebäude ein würdiges Umfeld im Trauerfall“, so Bürgermeister Krammer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.