Waidhofen/Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen/Thaya

Foto: meinbezirk.at

Leserbrief zum Kommentar KW47/S.20
Die Babyboomer arbeiten lassen

Der Waldviertler Kurt Hobiger schrieb an die MeinBezirk Redaktion Gmünd in Bezug auf den Österreich Kommentar in der KW47 folgendes: "Sehr geehrte Frau Jelenko-Benedikt, ich hab heute Ihren Kommentar im „Mein Bezirk“ gelesen und erlaube mir, Ihnen daraufhin zu schreiben. Ehrlich gesagt kommt mir Ihr Kommentar so vor, als ob er Ihnen so nebenbei am Gang zur Toilette eingefallen ist. Sie formulieren so als wenn die Babyboomer schuld sind an der Pensionslücke. Das ist meiner Meinung nach sehr...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Herbert Grulich (Vizeobmann Verein zur Förderung des Waldes), Peter Hochleitner (Waldviertler Sparkasse), Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), Hermine Hackl (Projektleiterin), Tom Bauer (Destination Wald), Gerhard Blabensteiner (Obmann Verein zur Förderung des Waldes), Lukas Brandweiner (Regionalverband Waldviertel), Fritz Weber (Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs). | Foto: Verein zur Förderung des Waldes
2

WALD:Viertel erleben
Walderlebnisse sollen Tourismus bei uns ankurbeln

Das Projekt "WALD:Viertel erleben" wurde innerhalb eines Jahres erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen. Die Ergebnisse des Projektes wurden bei einer Präsentation in der Waldviertler Sparkasse präsentiert. WALDVIERTEL. Das WALDviertel soll als Modellregion für Wald und Holz positioniert werden. Im Rahmen des Projektes wurde zunächst eine detailreiche Übersichtskarte mit rund 1.000 Waldviertler Hotspots zum Thema Wald & Holz erstellt. Auf dieser Basis konnten gemeinsam mit zahlreichen...

Der Geschäftsführer der IMC Krems Udo Brändle und der Vorsitzende der Waldviertel Akademie Thomas Arthaber bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages. | Foto: Waldviertel Akademie

Waldviertel Akademie und IMC Krems
Die Wissenschaft unter die Leute bringen

Die Zusammenarbeit zwischen der Waldviertel Akademie und dem IMC Krems hat nun eine offizielle Form angenommen und wurde mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages offiziell besiegelt. WAIDHOFEN/KREMS. Thomas Arthaber, Vorsitzender der Waldviertel Akademie, und Udo Brändle, Geschäftsführer des IMC Krems, haben gemeinsam diesen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Partnerschaft zwischen der Waldviertel Akademie und dem IMC Krems wird weiter intensiviert, mit gemeinsamen Veranstaltungen...

Foto: WFWV
3

In Waidhofen/Thaya
Waldviertler Jobmesse von 22. bis 24. September

12. Waldviertler Jobmesse 2022 22.09.-24.09.2022 jeweils von 08:00-14:00 Uhr im Stadtsaal/Sporthalle in Waidhofen/Thaya WAIDHOFEN/THAYA. "Die Jobmesse präsentiert die interessantesten Unternehmen und Jobmöglichkeiten des Waldviertels. Auch für junge Menschen bietet die Region tolle Berufschancen! Immer mehr Unternehmen in der Region suchen nach Fachkräften und Lehrlingen. Gerade junge Menschen ziehen aus dem Waldviertel weg, in dem Irrglauben, dass es hier keine Berufschancen für sie gibt. Doch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rund ein Drittel der Einsätze war auf schwache Batterien zurückzuführen. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Bilanz 2021
13.480 Einsätze im Waldviertel

ÖAMTC-Bilanz 2021: Mehr Inlandsmobilität, kaum Lockdown-Auswirkungen – 353 Einsätze täglich, plus 8 Prozent im Vorjahresvergleich. BEZIRK ZWETTL. 128.700 Einsätze verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2021 in Niederösterreich. Das entspricht durchschnittlich 353 Einsätzen täglich – um gut 8 Prozent mehr als im Jahr 2020. "Nach einem Corona-bedingt reduzierten Verkehrsaufkommen im ersten Pandemiejahr zeigen unsere Einsatzzahlen für 2021 mehr Mobilität im Inland – so waren die Lockdowns im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Mag. Nina Fietz, HR-Managerin bei TE Connectivity. | Foto: TE Connectivity
4

Tolle Zukunftsaussichten
Weiterentwicklung bei TE Connectivity Techniker-Offensive gestartet.

DIMLING. „Wir haben 2020 viele Meilensteine erreicht. Für unsere nächsten Entwicklungsschritte suchen wir vorwiegend technische Mitarbeiter, vom Anlagenbetreuer, über Techniker im Bereich der Software-Entwicklung für mechatronische Systeme (SPS, Roboter, Vision Systeme) sowie Industrial Engineers zur Unterstützung der Serienproduktion bis zum Servicetechniker.“ Technologieführer aus Waidhofen 1964 als SCHRACK gegründet, ist TE Connectivity heute ein weltweiter Technologieführer bei...

Foto: Leonardo Ramirez
7

waldviertelpur - ein Fest zum Staunen und Genießen

Von 11. bis 13.9. präsentieren Waldviertler Betriebe ihre Produkte mit Musik und Spezialitäten am Wiener Rathausplatz. WIEN/WALDVIERTEL. Drei Tage lang wird der Wiener Rathausplatz wieder so grün, geschmackvoll und lebensfroh wie das Waldviertel. Zum 16. Mal bringt waldviertelpur Lebensfreude, Geschmack, Handwerk und Gesundheit mitten nach Wien. 100 Aussteller in rund 60 Ständen versetzen den Wiener Rathausplatz in Festlaune. Die Waldviertler haben für all die Argumente, die für einen Besuch in...

BMA Astrid Dangl, BMA Sabine Wais, MTF Karin Fellinger, OA Dr. Andreas Kretschmer, BMA Alexandra Bruckner, Prim. Dr. Peter Preis, BMA Christina Hofbauer, BSc, BMA Rosa Eder, BMA Sabine Fischer | Foto: LK-Holding

Waidhofner Labor gehört zur Elite

WAIDHOFEN/THAYA – Wie schon in den Jahren zuvor wurde das Zentrallabor des Landesklinikums Waidhofen/Thaya auch für 2012 mit dem ÖQUASTA-Gütesiegel ausgezeichnet und zählt somit zu den 30 % der bestgereihten österreichischen Laboratorien. Die Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) verleiht jährlich rückwirkend ein Gütezeichen für überdurchschnittliche Laborleistungen. So konnte das Zentrallabor des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.