Wald im Pinzgau

Beiträge zum Thema Wald im Pinzgau

Zu einem Dachstuhlbrand kam es heute in Königsleiten. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
2

Wald im Pinzgau
Feuerwehr aufgrund eines Dachstuhlbrandes alarmiert

Die Feuerwehr Wald wurde heute zu einem Dachstuhlbrand eines Hotels in Königsleiten alarmiert. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, weswegen nur noch Kontrollarbeiten durchgeführt werden mussten.  WALD IM PINZGAU. Am 22. Mai 2024 um 11.36 Uhr wurde die Feuerwehr Wald mit Löschgruppe Königsleiten aufgrund eines Dachstuhlbrandes in Königsleiten alarmiert. Aufgrund der Sperre der B165 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml und der LAWZ mit alarmiert. Auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andreas und Christine Vorderegger in ihrem neuen Adeg Markt. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Neumayr/Leo
4

Eröffnung in Wald
123-Jähriger Familienbetrieb erstrahlt in neuem Glanz

Der neue Adeg Markt in Wald im Pinzgau  wurde am 16. Mai 2024 eröffnet. Andreas und Christine Vorderegger sichern damit die lokale Nahversorgung. WALD IM PINZGAU. Am 16. Mai öffneten sich erstmals die Türen des neuen Adeg Marktes von Andreas und Christine Vorderegger in Wald im Pinzgau. Die selbstständigen Kaufleute sichern auf insgesamt 600 Quadratmetern die lokale Nahversorgung in ihrer Gemeinde. Nicht nur setzen sie auf regionale Produkte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bezirksrettungskommandant Thomas Huber, Abteilungskommandant Fabian Hofer, Abteilungskommandant Stv. Tobias Möschl, Bezirksgeschäftsführerin Isabella Pernthaner-Schneider | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz
Neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau

Fabian Hofer ist neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde zu seinem Stellvertreter bestellt.  WALD IM PINZGAU. In Wald übernimmt Fabian Hofer das Amt des Abteilungskommandanten für die Dienststelle Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung zu seinem Stellvertreter bestellt. Sie folgen damit Florian Möschl und Gerald Hollaus nach. Hofer ist seit 2019 im Rettungsdienst des Roten Kreuzes aktiv. Außerdem war er in den vergangenen drei Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Aufräumarbeiten und die notwendigen Sicherungsmaßnahmen im Bereich des Bahnhof Krimml werden einige Zeit dauern. Wald im Pinzgau ist nur eingeschränkt passierbar. | Foto: Landes-Medienzentrum

Straßensperre
Krimml und Wald im Oberpinzgau eingeschränkt erreichbar

Aufgrund der heftigen Unwetter in den letzten Tagen, dauern die Aufräumarbeiten in den betroffenen Gebieten noch weiter an. Die Durchfahrt durch Wald im Pinzgau ist momentan nur eingeschränkt möglich. PINZGAU. Manfred Pongruber, Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See beurteilte die aktuelle Lage in Krimml und Wald nach einem Lokalaugenschein folgendermaßen: "Die Aufräumarbeiten und Sicherungsmaßnahmen nach den Murenabgängen im Bereich des Krimmler Bahnhofes und in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Bahnhof Krimml  war innerhalb von drei Tagen drei Mal von Vermurungen betroffen. | Foto: PLB/Stramitzer
Aktion 9

Nach Starkregen
Beurteilung der Lage und Aufräumarbeiten im Pinzgau

Nach dem Starkregen vergangene Nacht kam es im Pinzgau erneut zu Muren und Überflutungen. Für den Bahnhof Krimml wurde ein Assistenzeinsatz des Bundesheeres angefordert. PINZGAU. Die heftigen Gewitter, Regen und Hagel haben in der Nacht auf Dienstag den Katastrophenschutz und die Einsatzkräfte im Pinzgau gefordert. Noch in der Nacht hat der Regen aufgehört, die Bezirkshauptmannschaft ist vorsichtig optimistisch, dass sich die Gesamtlage entspannt. Beurteilung der Lage dauert an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese Woche stellte Eva Rainer die Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?

Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Diese Woche zur Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". "Egal ob Sauna oder Stammtisch, es wird über nichts mehr anderes als über Corona gesprochen", erklärt Paul Schnaitl. "Das Spontane hat sich ziemlich reduziert, sei es ein Mädelsabend mit Freundinnen oder Kinobesuche", bedauert Sonja Schösser aus Uttendorf "Eigentlich nichts, nur um die Jungen sorge ich mich, weil Betriebe jederzeit zugesperrt werden könnten",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein Wanderer traf am 29. August auf eine Königspython. | Foto: pixabay
3

Polizeieinsatz
Pinzgauer Wanderer stößt auf Königspython

Zu einem nicht alltäglichen Zusammentreffen kam es am 29. August auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau. Ein Wanderer fand dort eine Königspython vor. WALD. Ein einheimischer Alpinist traf am Nachmittag des 29. August auf einen ungewohnten Gast im Pinzgau. Auf einem Wanderweg in Wald in Pinzgau fand der Pinzgauer Wanderer eine Königspython. Erst als das Tier nach kurzer Zeit Lebenszeichen von sich gab, verständigte man die örtliche Polizei.  Neues ZuhauseNach gründlicher Absprache mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Pfarrkirche von Wald im Pinzgau. In dieser Gemeinde sind die beiden Jubilare geboren. | Foto: Gottfried Maierhofer

Jubilare
Zwei im Oberpinzgau geborene Seelsorger feiern runde Geburtstage

PINZGAU / SALZBURG. Wie die Erzdiözese Salzburg meldet, werden im nächsten Montag - Jänner 2019 - zwei Priester ihre runden Geburtstage feiern. Der in Wald im Pinzgau geborene Univ.-Prof. Dr. Peter Hofer wird am 22. Jänner 75 Jahre alt. Der Ehrendomkapitular ist ein Mitglied des Priesterrates. Der ebenfalls in Wald geborene Mag. Johann Rainer feiert seinen 70-jährigen Geburtstag am 5. Jänner. Er ist aktiver Pfarrer in Leogang und Mitglied im Diözesankirchenrat.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Vorjahr konnten 2.600 Euro übergeben werden, dafür sorgten zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer. Vorne in der Mitte: Stefan Bacher mit Tochter Annalena. | Foto: Archiv BB / Christa Nothdurfter
1

Wald: Charity-Frühschoppen mit Kiddy Contest bei Bacher's Platzl am 27. Mai

WALD/PZG. (cn). Thomas Bacher und sein Bruder Stefan, der Wirt vom "Bacher's Platzl", organisieren auch heuer wieder einen Frühschoppen für den guten Zweck. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von Stefans Tochter, der erst 16-jährigen Katharina. Frühschoppen-Termin: 27. Mai ab 11 Uhr Heuer steht die Veranstaltung am 27. Mai ab 11 Uhr auf dem Programm. Katharina Bacher: "Zuerst treten etablierte Gruppen auf und danach gibt es noch einen ,Kiddy Contest' für Kinder. Dieser steht unter dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LAbg. Michael Obermoser, Bürgermeister von Wald im Pinzgau: "Die Polarisierung der Gesellschaft und die teils extremen Statements machen mir Sorgen." | Foto: Archiv / Nothdurfter
1 2

Stichwahl im Pinzgau: Der grüne Fleck Leogang und das dunkelblaue Wald

PINZGAU/ÖSTERREICH (cn). Was den Pinzgau betrifft, ist bei den Ergebnissen der Bundespräsidenten-Stichwahl Folgendes besonders aufgefallen: Die Gemeinde Leogang stach bei den Grafiken als einziger grüner Fleck hervor (52,52 Prozent ohne Wahlkarten wählten Van der Bellen), in Wald hingegegen gab es die meisten Stimmen für Norbert Hofer (73,18 Prozent ohne Wahlkarten). "Was sind wohl die Hintergründe?" Wir haben beim Walder Ortschef, LAbg. Michael Obermoser (ÖVP) und beim Leoganger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wald/Pzg.: Sieben Paar Skier und Skischuhe gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg WALD. In der Nacht auf heute (17. Jänner 2015) wurde durch bislang unbekannte Täter in Wald im Pinzgau eine schwarze Schibox gestohlen, die am Dach eines Pkw montiert war. In der Box befanden sich vier Paar gebrauchte Schier. In der gleichen Nacht wurden aus einer Schibox im Keller eines Hotels zwei Paar Schier samt Stöcken und ein Paar Schischuhe entwendet. Aus dem Schikeller eines weiteren Hotels wurde von den Geschädigten der Diebstahl von zwei Paar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walder Bürgermeister, LAbg. Michael Obermoser.

Hardware passt, wir müssen an der Software feilen

Der Walder Bürgermeister und LAbg. Michael Obermoser im Bezirksblatt-Interview: BB: Wie reagiern Sie in Wald auf die Kürzung der Zuschüsse für die Kinderbetreuung durch das Land? OBERMOSER: Wir übernehmen als Gemeinde die entstehenden Kosten nicht. Wir haben Mitte Juni ein attraktives Paket beschlossen, dass die Familien entlastet. Es gibt 500 Euro Geburtengeld aufgeteilt auf drei Jahre, pro Volkschüler 100 Euro Taferlklassler-Geld und für Führerscheinneulinge 200 Euro damit die jungen Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Treffen zwischen zwei Unbekannten ;-) Halli Hallo!! Ist do wer?... Uchhhhh, wer bistn du?
4 14

Bauernherbst in Wald im Pinzgau

* Ein paar Schnappschüsse vom Walder Brauchtumsfest vom Samstag, 14. September 2013. Es war sehr gut organisiert & hat Spaß gemacht. Auf jeden Fall einen Besuch Wert. Mein Tipp: Termin für 2014 gleich vormerken. :-) Fotos & Beitrag: Sabine Steger Freue mich über nette Kommentare. :-) Wo: Dorfplatz, Wald im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.