Wald

Beiträge zum Thema Wald

1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

41 Bäume betroffen: Arbeiten am Jakobsbrunnenweg in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Entlang des Jakobsbrunnenweges werden in der Zeit von 4. April bis 17. April "Baumpflegemaßnahmen" an 41 Bäumen durchgeführt. "Diese Arbeiten sind notwendig, um auch weiterhin die gefahrlose Benutzung des beliebten Spazierweges zu gewährleisten", heißt es seitens der Stadt. Durchgeführt werden die Arbeiten vom Baudienst Hofer aus Hausmening, Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofes Amstetten koordinieren und unterstützen die Arbeiten. Während der Arbeiten ist mit Behinderungen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MMS

"Waldtag" für Haager Schüler

Den Wald mit allen Sinnen erfahren – das war das Ziel des „Waldtages“, den die Schüler der 2. Klassen der Musikmittelschule Haag in den letzten Wochen unter der fachkundigen Führung von Waldpädagogin Maria Stephelbauer erleben durften. Mit offenen Augen erkundeten sie den Wald und brachten dabei so manche „Schätze“ mit, z. B. leere Vogeleier oder einen Rehschädel und viele Gebeine. Die jungen Forscher legten auch große Geduld an den Tag, um junge Stare in ihrer Bruthöhle beobachten zu können....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: spür.sinn
3

Winterwald-Zauberwald: Ein Erzählsparziergang für Groß und Klein

WAIDHOFEN. Unter dem Motto „Winterwald-Zauberwald“ lud der Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ Familien zu einem Erzählspaziergang am Eckholz ein. Bei dieser Fackelwanderung wurden besondere Plätze im Wald aufgesucht und es gab märchenhafte Geschichten aus aller Welt über den Winter und Väterchen Frost zu hören. Unterwegs im Winterwald kamen auch das gemeinsame Spiel und der Spaß nicht zu kurz. Näheres unter www.abenteuer-spuersinn.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das blieb vom Wald aus der Kinderheit der Opponitzerin übrig: "Eine Kraterlandschaft". | Foto: Raab
2

Der Wald verliert Wurzeln

Opponitzerin will mehr Bewusstsein für den Wald schaffen: "Ein Baum ist nicht nur ein Baum". OPPONITZ/YBBSTAL. "Hinter unserem Haus in Opponitz wurde ein Waldstück abgeholzt. Wenn ich vorbei gehe, könnte ich weinen, es sieht aus wie eine Kraterlandschaft", erzählt Sonja Raab. "Ich nehme es natürlich keinem übel, weil derjenige, der das gemacht hat, hat ja auch seine Gründe", meint sie und fügt hinzu: "Aber wenn man seine Kindheit dort verbracht hat und dort gespielt hat, tut es schon weh."...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufbruch
16

Kleine Naturforscher in Weistrach

Die Caritas-Tagesmutter Silvia Heiden gestaltete im Rahmen der Ferienaktion in Weistrach zwei spannende Nachmittage für Kleinkinder. Ausgestattet mit der nötigen Ausrüstung konnten sich die Kleinen als Naturforscher betätigen und hochinteressante Entdeckungen machen. Beim näheren Hinsehen entpuppten sich Wald und Wiese als großes Abenteuer voller Geheimnisse. Dem kindlichen Forschergeist konnte selbst das kühle Wetter nichts anhaben, alle waren mit Freude und Begeisterung bei der Sache.

  • Amstetten
  • Monika Distelberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.