Waldaufseher

Beiträge zum Thema Waldaufseher

Heuer müssen verantwortungsvolle waldhygienische Maßnahmen gesetzt werden. | Foto: Brecher
7

Waldpflege schützt Inzing

90% der Waldfläche in Inzing ist hochwertiger Schutzwald - der selbst geschützt und gepflegt werden muss. BEZIRKSBLATT fragt den Inzinger Waldaufseher Thomas Brecher, wie es um den Wald in Inzing steht. Wie ist der Waldzustand im Gemeindegebiet von Inzing? THOMAS BRECHER: Ein Großteil des Schutzwaldes weist eine meist einschichtige Bestandesstruktur. Diese Einschichtigkeit ist gegenüber den immer häufiger auftretenden Wetterkapriolen (Wind, Sturm, Schnee, Trockenheit) und anderen Biotischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
19

Die Natur ist nur geliehen

TUX (fw). Das ganze Jahr über ist im Wald sehr viel zu tun. Als wir den Tuxer Waldaufseher Franz Geisler Mitte Mai treffen, macht er sich gerade mit rund 400 Setzlingen auf in den Wald.  Die jungen Fichten, Lärchen, Zirben und Erlen kommen aus dem Landesforstgarten. Davon gibt es in Tirol drei, und zwar in Stams (für das Oberland), Bad Häring (Unterland) und Nikolsdorf (Osttirol). Als kleine Pflanzen in Töpfchen und zum Teil wurzelnackt in speziellen Kühlsäcken werden sie an die Förster und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
34

Eine Fräse, die auf Mission ist

Vielversprechende Technik, die an den Tag kam: Holzfräse punktet in voller Länge und Breite. KAUNERBERG. Er ist 30 Tonnen schwer und kennt keine Gnade. Seine Mission: Holzstämme mit einem Durchmesser von bis zu 65 cm „rasieren“. Im Idealfall braucht es einen Kraftakt von 30 Sekunden bis ein Baum völlig entästet und abgelängt ist. Hochgerechnet auf eine Stunde sind das 120 Bäume, in einer Woche ergibt das 1.500 Bäume, denen es im wahrsten Sinn an den Kragen geht. Die Rede ist von niemand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.