Waldkindergarten

Beiträge zum Thema Waldkindergarten

Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Kurz vor der Ortseinfahrt befindet sich der Eingang zum Waldkindergarten. Martin Fuchsbauer sieht Gefahr in Verzug. | Foto: Martina Schweller
Aktion 6

Waldkindergarten Prinzersdorf
Tempo 100 erlaubt, dass soll sich ändern

Tempowahnsinn vor dem Kindergarteneingang, SPÖ übt Kritik an der Umsetzung des Pilotprojekts. Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft arbeitet schon aktiv an einer Lösung. PRINZERSDORF. "Aufgrund des Interesses an einem Waldkindergarten, wurde in enger Kooperation mit dem Land NÖ ein Pilotprojekt aufgestellt. Genutzt wird der ehemalige Ziegelofen, welcher ein ideales Naturgebiet dafür bietet", erklärt der Bürgermeister, Rudi Schütz (ÖVP). Umsetzung mangelhaft„Wir freuen uns, dass es eine neue...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer
1

Kommentar Ausgabe Nr. 26
Wer zur Natur findet, findet zu sich selbst

In dieser Ausgabe lassen die BezirksBlätter – getreu ihrem Motto "Aus Liebe zur Region" unsere Natur hochleben. Denn die Natur ist mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und dem Nationalpark Ötscher-Tormäuer sowie den unzähligen Wiesen, Almen und Wäldern einer der wichtigsten Bestandteile in unserem schönen Bezirk. Die Natur ernährt uns, indem sie wertvolle Nahrungsmittel für uns bereitstellt. Deshalb haben wir den Biohof von Fritz und Christa Eppensteiner in Marbach an der Kleinen Erlauf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der WaldFreiRaum am Kerschenberg: Im Waldkindergarten in Reinsberg kann der Nachwuchs in die "magische Welt" der Natur eintauchen. | Foto: Roland Mayr
31

WaldFreiRaum
Der Wald als "Spielwiese" in Reinsberg

Im Waldkindergarten "WaldFreiRaum" am Kerschenberg lernen die Jüngsten spielerisch in und von der Natur. REINSBERG. Im Jahr 2019 haben Ulla Sieland aus Reinsberg und Regina Traunfellner-Kugler aus Scheibbs den Verein für elementare Naturerfahrungen "WaldFreiRaum" ins Leben gerufen. Gleich neben dem Bio-Bauernhof am Kerschenberg, den Ulla Sieland mit ihrem Mann Johannes und ihren beiden Kindern Mona und Noah bewohnt, werden zurzeit zehn Kinder aus verschiedenen Gemeinden der Region im Wald...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Waldkindergarten Mödling
Im Einklang mit der Natur

Der Waldkindergarten Mödling bietet Kindern die Möglichkeit den Wald im Jahreszyklus kennenzulernen. Julia Dorner: "Unsere Kinder sind das ganze Jahr über im Freien. Dadurch können wir bei ihnen in kurzer Zeit eine spezifizierte Wahrnehmung für die Natur feststellen." Die Kinder erlernen dadurch bereits von klein auf auf die Natur und deren Bewohner Rücksicht zu nehmen. "Blumen im Frühjahr reißen die Kinder nicht mehr ab, da sie wissen, dass die Bienen bald erwachen und den Nektar dringend...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Maren Scholz
1 2

Mödling
Beratungsunternehmen unterstützt die Waldleos

BEZIRK MÖDLING. Das Beratungsunternehmen borisgloger consulting unterstützt die „Waldleos“ in Mödling bereits zum dritten Mal mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Das Geld kommt der Erweiterung und Neugestaltung der Kindertagesstätte zugute. „Die Natur hat einen entscheidenden Anteil an der Lernentwicklung von Kindern – ihr bewusstes Erleben fördert Bewegung, Konzentration, Kreativität und die Gesundheit. Gleichzeitig findet im Waldkindergarten schon früh Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Michael Nemeth, Gerald Oitzinger, Elisa Stummer, Bianca und Dominik Schaufler, Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Bürgermeister Stefan Steinbichler und Andrea Malfér. | Foto: Franziska Pfeiffer
8

Gablitz
„Draußenkinder Wienerwald“ - Eröffnung der Waldkindergruppe

Als gemeinnütziger Verein Anfang des Jahres gegründet, feierten die „Draußenkinder Wienerwald“ am 24. September 2021 ihr Eröffnungsfest. GABLITZ. Die Waldkindergruppe, die als Tagesbetreuungseinrichtung vom Land Niederösterreich anerkannt ist, hat - mit Unterstützung von Bürgermeister Michael Cech, Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und den Österreichischen Bundesforsten - ihren Standort in der Marktgemeinde Gablitz gefunden und im September 2021 gestartet. Mit den „Draußenkindern...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Zurück zur Natur: Der Waldkindergarten "Waldweg" in Oberwölbling bietet eine interessante und ganz andere Form der Betreuung an.  | Foto: Waldweg Wölbling
Aktion

Region Unteres Traisental
Das Traisental betreut kunterbunt

Kindergärten, Krippen, Tagesbetreuung und Waldkindergarten – das bietet die Region Unteres Traisental. REGION. Kinderlachen, ganz viele neue Freunde und vielleicht leider auch die ein oder andere Träne. Ob nun in einer Kinderkrippe oder in einem Kindergarten, ab September startet wieder ein neues Kapitel für Kinder und Eltern. Ab in den KindergartenMan kann mit gutem Gewissen sagen, dass das untere Traisental genug Betreuungsstätten aufzuweisen hat. Die Anmeldung an den Landeskindergärten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Familie Schaufler organisiert den "Waldkindergarten" - ihr Nachwuchs wird ihn selbst besuchen. | Foto: Schaufler
6

Kinderbetreuung
Es gibt kein schlechtes Wetter

GABLITZ. Vor wenigen Tagen gebaut, schmilzt der Schneemann rasch dahin. Die Kinder sind aber nicht traurig, denn in seiner Pfütze lässt es sich wunderbar die Gummistiefelabdrücke vergleichen. Und auch sonst kann man mit dem Frühjahrsmatsch doch einiges anfangen. Was manche Eltern die Hände überm Kopf zusammenschlagen lässt, weckt in anderen die Erinnerung an die eigene Kindheit, frei von Zwängen. Das wünscht man sich für seinen Nachwuchs auch. Mit Herbst gibt es dazu in Gablitz eine...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Im beheizten Tipi kommen die Kinder zur Sitzrunde zusammen und berichten von ihren Erlbnissen | Foto: Karin Kerzner
Video 22

Maria Anzbach
Ein Wintertag im Waldkindergarten (mit Video) – Schnee ist das Beste

Mit Tipi, Bauwagen und jeder Menge Natur, wachsen die Kinder des Waldkindergartens in Maria Anzbach auf. MARIA ANZBACH. Ein Kindergarten der besonderen Art hat in Maria Anzbach Furore gemacht. "15 Jahre werden es heuer im Herbst, dass es den Waldkindergarten gibt", so Obfrau Judith Schachinger, die am Waldrand steht und auf die Bob-Kinder wartet. Idylle pur an diesem sonnigen Vormittag, der auch für die Kinder ein besonderer ist. Was sie nämlich besonders lieben, ist der Schnee. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Landtagsabgeordneter René Lobner bei der Projektpräsentation "Junges Wohnen in Gänserndorf Süd" | Foto: Pfeiffer
4

Gänserndorf Süd
Startschuss für "Junges Wohnen"

In Gänserndorf Süd am Gelände des ehemaligen Waldkindergartens, inmitten des neuen "Zentrums" das dort entstehen wird, wurde das Projekt "Junges Wohnen" in Zusammenarbeit mit der WETGruppe und der Stadtgemeinde präsentiert.  GÄNSERNDORF SÜD. "Bisher gab es in Gänserndorf Süd noch nicht viel für junge Menschen. Das wollten wir ändern und freuen uns jetzt auf ein tolles Projekt, bei dem 12 Wohneinheiten für junge Menschen entstehen werden", sagte Bürgermeister und Landtagsabgeordneter René Lobner...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
WaldFreiRaum in Reinsberg: Im ersten Waldkindergarten des Bezirks Scheibbs fühlen sich Kinder und Eltern richtig wohl. | Foto: Roland Mayr
4 1 26

WaldFreiRaum
Spielend im Wald in Reinsberg lernen

In Reinsberg lernt unser Nachwuchs im ersten Waldkindergarten des Bezirks Scheibbs spielend von der Natur. REINSBERG. Vor zwei Jahren ist bei Ulla Sieland, Regina Kugler-Traunfellner und Hannah Laumer die Idee entstanden, den Verein "WaldFreiRaum" zu gründen, um am Kerschenberg in Reinsberg zunächst eine Waldspielgruppe ins Leben zu rufen, mit dem Ziel, mit dem ersten Waldkindergarten des Bezirks eine echte pädagogische Alternative anzubieten. Synergien statt Konkurrenz "Anfang September...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
9

Startschuss für Mödlinger Waldkindergarten

BEZIRK MÖDLING. Naturgetreu wurde Mödlings Waldkindergarten „Waldleos“ unter dem Beisein zahlreicher Gemeindevertreter letztes Wochenenden offiziell eröffnet. Der Kindergarten, der für 15 Kinder konzipiert ist bietet verschiedene Möglichkeiten der Betreuung an. Initiatorin Julia Dorner: „Die Kernzeit unseres Kindergartens ist täglich von 08.00-14.00. Es gibt auch die Möglichkeit einzelne Tage zu buchen.“ Derzeit besuchen 8 Kinder Waldleos, einer davon ist Emil. „Die Kinder erlernen durch den...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Eine besondere Kinderbetreuung bietet der Verein "Waldweg" in Oberwölbling an: Naturnah im Freien. | Foto: Waldweg

Kindertagesstätte Waldweg
Der Kindergarten in der freien Natur

In der Kindertagestätte "Waldweg" sind die Kinder das ganze Jahr über draußen - egal bei welchem Wetter. OBERWÖLBLING (th). "Bei uns findet der Kindergarten ausschließlich in der freien Natur statt", erzählt Mitgründerin Liliane Schagerl. 15 Kinder werden von zwei Pädagoginnen und zwei Waldpädagogen betreut. NaturverbundenNatürlich gibt es ein Tipi, wo bei Regenwetter und kalten Tagen gegessen wird. Hier haben Kinder alles, was es in einem 'normalen' Kindergarten auch gibt: Von der Puppenküche,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Julia Dornervor dem Mödlinger Waldklassenzimmer: "Man kann viel von der Natur lernen, und auch lernen, ihr viel zurück zu geben".
8

Mödling
Ein Kindergarten mitten im Wald

BEZIRK MÖDLING. Eigentlich war Julia Dorner, von Beruf Archäologin und derzeit an der Wiener Akademie der Wissenschaften tätig, auf der Suche nach einem Waldkindergarten für ihre eigene Tochter, wurde im Bezirk allerdings nicht fündig. So kam ihr der Gedanke, ein solches Projekt selbst auf die Beine zu stellen. Im April 2018 wurde sie mit der Idee erstmals bei der Stadtgemeinde vorstellig, der das Projekt mittlerweile auch sehr am Herzen liegt: "Seitens der Gemeinde habe ich von Anfang an tolle...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Mamas Hannah Laumer, Ulla Sieland und Regina Kugler-Traunfellner mit ihren Kids Jonathan, Damian und Esther.
9

Kinder im Bezirk Scheibbs tollen wie die "Wichtel" im Wald umher

Drei Mamas wollen einen Waldkindergarten in Reinsberg eröffnen, um mit Kindern von der Natur zu lernen. BEZIRK SCHEIBBS. Das Internet und technologische Geräte greifen immer mehr in unseren Alltag ein. Auch unsere Kinder werden mittlerweile von der Welt der Digitalisierung erdrückt. "Ich möchte gerade nicht mit dir spielen, da nimm mein Handy und amüsier dich damit", gestressten Eltern fällt es immer schwerer, ihre Kinder von der Technik bis zu einem gewissen Alter fernzuhalten. Und den Kleinen...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
40

Waldfüchse: Aufwachsen mit dem Wald

Münichsthals Waldfüchse erleben den Traum vieler Kinder. MÜNICHSTHAL. Frische Luft, herumtollen im Wald und die Abenteuer dieser Welt bestehen. Die Kinder des Wald.Kinder.Gartens Waldfüchse dürfen das. "Lass das, da wirst du schmutzig" ist ein Satz, den sie von Maria Mittermaier, der pädagogischen Leiterin,  wahrscheinlich nie hören werden. Sie fördert die Kinder in ihren Stärken und nimmt sich Zeit auf jedes Kind individuelle einzugehen. Die kleinen Waldfüchse dürfen sich nach Herzenslust...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Sommerfest und Tag der offenen Tür

Sommerfest und Tag der offenen Tür Wann: 10.06.2017 15:00:00 bis 10.06.2017, 18:00:00 Wo: Waldkindergarten, Bründlgasse, 2122 Münichsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Infotag im Waldkindergarten Waldfexxx

KREMS. Am Samstag, den 1. Oktober 2016 ist zwischen 10 und 12 Uhr Informations-Vormittag im Waldkindergarten "Kindergruppe Waldfexxx" in Krems Egelsee. Treffpunkt: Fußballplatz Egelsee; Ablauf: Besichtigung des Waldgebietes u Basislagers der Waldfexxxen, Vorstellung unserer pädagogischen Arbeitsweise, Fotogalerie, Kindergartenanmeldung Anmeldung erbeten unter info@waldfexxx.at oder 0664 9230545 weitere Info: www.waldfexxx.at Wann: 01.10.2016 ganztags Wo: waldkindergarten, Krems an der Donau auf...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Eröffnung Waldspielplatz in Gänserndorf Süd

GÄNSERNDORF. Großer Andrang von Groß und Klein herrschte bei der Eröffnung des neuen Waldspielplatzes in Gänserndorf Süd. Nach der Schließung des Waldkindergartens 2012 wurde das Gelände nicht mehr genutzt. In den letzten Wochen wurde der Spielplatz von Mitarbeitern des Wirtschaftshofes generalsaniert und mit neuen Geräten ausgestattet. „Für viele, die in der näheren Umgebung wohnen, ist es eine tolle Sache, dass dieser vorhandene Spielplatz nun öffentlich zugänglich ist“ freuen sich die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
2

Informationsvormittag im Waldkindergarten Waldfexxx

KREMS/ EGELSEE. Am Samstag, 10. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr findet im Waldkindergarten "Kindergruppe Waldfexxx" in Krems Egelsee ein Informations-Vormittag statt. Treffpunkt ist am Fußballplatz Egelsee. Es erwarten Sie die Besichtigung des Waldgebietes und des Basislagers der Waldfexxxen, die Vorstellung der pädagogischen Arbeitsweise, eine Fotogalerie und die Möglichkeit zur Kindergartenanmeldung. Anmeldung erbeten unter waldfexxx@gmail.com oder 0664 9230545 weitere Info: www.waldfexxx.at...

  • Krems
  • Simone Göls
Für die Kinder wird der Wald zum Spiel- und Lernplatz. Die Betreuung dauert bis 12:30 Uhr. Einige freie Plätze gibt es noch. | Foto: Astrid Grötz
2

Ein "Waldweg" für die Kinder in Wölbling

In Wölbling startet mit September die Waldkindergruppe "Waldweg" im Schlosswald von Gut Landersdorf. WÖLBLING (je). Vor rund einem Jahr fiel in Wölbling die Entscheidung, eine Waldkindergruppe zu gründen. Eine ambitionierte Gruppe aus Pädagogen verschiedener Richtungen hat sich daran gemacht, ihre gemeinsame Vision zu verwirklichen. Die Initiatorin Birgit Zahrl wollte damit für Waldkindergarteninteressierte vor allem aus dem Wohnprojekt Pomali und im Raum Wölbling diese Betreuungsmöglichkeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: privat

Sommerfest im Waldkindergarten

Die Waldfüchse vom Waldkindergarten Münichsthal laden herzlich zum Sommerfest und zum „10 Jahresjubiläum“ am Samstag, den 13. Juni von 15 bis 18 Uhr ein. Ersatztermin bei strömenden Regen ist der 20. Juni. Es gibt eine Waldfuchsvernissage und viele kulinarische Waldköstlichkeiten. Für Kinder gibt es gratis Spielstationen. Für Erwachsenen eine Tombola mit besonderen Preisen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Jubiläumsfest im Waldkindergarten

KREMS/ EGELSEE. Zahlreiche Gäste versammelten sich am Samstag den 7.9. auf der Festwiese des Projekts Waldfexxx in Krems, Egelsee. Unter ihnen waren viele der über 70 Kinder, die prägende Jahre ihrer Kindheit in diesem ersten niederösterreichischen Waldkindergarten verbracht haben. Fünf mutige Familien ließen sich vor zehn Jahren mit den Gründerinnen Sabine Polatschek und Christine Glaser auf das Experiment ein. Die Waldfexxx-Kinder sind zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung mit ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.