Gelebtes Brauchtum zu Pfingsten
Vom „Heilig-Geist-Fanga“ und Pfingstbeten
Brauchtum ist lebendig, inspirierend und fördert die Gemeinschaft. Zu Pfingsten feiert die christliche Kirche die Gründung als Gemeinschaft der Christus-Gläubigen und die Sendung des Heiligen Geistes. Der Name leitet sich vom Griechischen „Pentecoste“, dem fünfzigsten Tag, nach Ostern ab. Die biblische Überlieferung bezeichnet den Heiligen Geist als schöpferische Macht des Lebens. Um diese göttliche Kraft bewusst zu empfangen, nehmen viele Menschen große Mühen und vor allem sehr frühes...