Wallern an der Trattnach

Beiträge zum Thema Wallern an der Trattnach

Dr. Bernhard Zauner hält einen interessanten Vortrag zum Thema Kopfschmerzen und Migräne | Foto: Gemeinde
1

Vortrag Dr. Zauner – Kopfschmerzen und Migräne

Die Gesunde Gemeinde Wallern/Tr. organisierte passend zum Frühlingsbeginn einen Vortrag zum Thema Kopfschmerzen von Dr. Bernhard Zauner. Dazu erklärte er die Unterschiede zwischen Spannungskopfschmerzen und Migräne und die jeweiligen Therapieformen. Wichtig ist zum Beispiel nicht nur bei einer Behandlungsform zu bleiben, sondern zusätzlich zu Medikamenten auch Entspannungstechniken auszuüben, Bewegung in der freien Natur oder homöopathische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Abschließend gab es noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Faschingsparty im Turnsaal der Volksschule | Foto: Gemeinde
4

Spende
Spende der Faschingskrapfen

Am Faschingsdienstag spendete Bürgermeister Franz Kieslinger für alle Kinder vom Kindergarten, Krabbelstube und der Volksschule Faschingskrapfen. Bei einer kleinen Faschingsparty mit den Volksschulkindern wurde gemeinsam im Turnsaal eine Bolognese getanzt. Anschließend verteilte Bürgermeister Franz Kieslinger persönlich die leckeren Krapfen an die Schüler. Auch im Kindergarten und in der Krabbelstube freuten sich die Kleinsten über die Krapfen. Die Überraschung ist wie jedes Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
vlnr: Amtsleiter Rudolf Stich, Michaela Wögerer, Margareta Eigner, Helga Rathwallner, Bürgermeister Franz Kieslinger | Foto: Gemeinde
1

Ehrung
Langjährige Mitarbeiter geehrt

Bei der Jahresabschlussfeier der Marktgemeinde Wallern wurden auch heuer wieder langjährige Mitarbeiterinnen geehrt. Bürgermeister Franz Kieslinger und Amtsleiter Rudolf Stich bedankten sich bei der Leiterin den Kindergarten Fr. Michaela Wögerer und der Kindergartenhelferin Fr. Margareta Eigner für 25 Jahre engagierte Tätigkeit zum Wohle unserer Kinder. Der Kindergartenpädagogin Fr. Helga Rathwallner wurde für 10 Jahre vorbildliche Arbeit in unserem Kindergarten gedankt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
vlnr: GV Erhard RUDOLF, GV Jürgen Schick, Vbgm.iⁿ Ursula Aigner, Bgm. Franz Kieslinger, GV LAbg. Sabine Binder, GV Klaus Großauer und GR Stefan Kaliauer freuen sich über diese Sozialfondsspende | Foto: Gemeinde
1

Spende
Einschaltfeier für den Sozialfonds

Auch im Jahr 2018 stellten sich die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ und SPÖ wieder ehrenamtlich bei der Einschaltfeier zur Verfügung und bewirteten die vielen Besucher. Der Reinerlös von Euro 1.350,00 floss in den Sozialfond der Marktgemeinde und kann damit immer wieder Bedürftigen unserer Marktgemeinde geholfen werden. Bürgermeister Kieslinger bedankte sich bei den Fraktionsvertretern für das vorbildliche Engagement und speziell für die in Vorweihnachtszeit zur Verfügung gestellte Zeit für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Einen Teil des Reinerlöses vom Maifest spendet die Dorfgemeinschaft Bergern für die Jugendarbeit der Feuerwehr, des Musikvereines und des Sportvereines | Foto: Stefan Schneebauer
1

Spendenübergabe
Dorfgemeinschaft Bergern spendet einen Teil des Reinerlöses vom Maifest 2018 für Jugendförderung

Traditioneller Weise veranstalten in Wallern die jeweiligen Dorfgemeinschaften das alljährliche Maifest. Für die Austragung des Festes 2018 erging seitens der Marktgemeinde Wallern die Anfrage ob Bergern dieses wieder durchführen möchte. Nach einer ersten Sitzung hat sich schnell ein Organisationsteam gebildet. Franz Klausmayer übernahm im zehnköpfigen Team die Hauptverantwortung und wurde zum Obmann des Organisationsteam gewählt. Im Team wurden dann weiteres Teilbereiche wie Kassier,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Herr Ing. Walter Arnreiter überreicht Bürgermeister Franz Kieslinger, Bauhofleiter Alex Haberl, Kindergartenpädagogin Maria Payrhuber und einigen Kindergartenkindern die großzügige Müslispende | Foto: Gemeinde
1

Spende
Müslispende für den Kindergarten und die Krabbelstube

Unser Kindergarten ist schon lange um gesunde Ernährung bemüht. So haben wir vor Jahren das Projekt „gesunde Schulküche und gesunder Kindergarten“ gestartet. Mit ständigen laufenden Aktionen wird auf eine gesunde und ausgeglichene Ernährung unserer Kinder geachtet. Die Firma Arnreiter Mühle überraschte nun Bgm. Franz Kieslinger und Kindergartenpädagogin Maria Payrhuber mit 120 Packungen Müsli für alle Kinder unseres Kindergartens und der Krabbelstube. Die in Wallern verarbeiteten regionalen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
2 Künstlerinnen am Werk | Foto: Gemeinde
1 7

Kekse backen
„Kekserlboom“ in Wallern

Ob jung, ob alt - in Wallern wird fleißig gebacken. Die alljährliche Kinderbackstube erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So kam es, dass heuer bereits 35 Kinder mit voller Begeisterung dabei waren. Großer Dank gilt natürlich den fleißigen Helferinnen vom Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde und einigen engagierten Müttern. Erstmalig wurde heuer auch ein Kekserlbackkurs für Erwachsene angeboten. Auch hier war der Andrang sehr groß, sodass gleich 2 Kurstermine mit insgesamt 25 Teilnehmerinnen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Herr Direktor Weismann umrahmte musikalisch die Feier mit den Volksschulkinder | Foto: Klaus  Großauer
4

Weihnachtsbeleuchtung Einschaltfeier
Einschaltfeier mit Bockbieranstich

Traditionell wurde die Vorweihnachtszeit mit der „Weihnachtsbeleuchtungs-Einschaltfeier“ am Marktplatz zu Gunsten des Sozialfonds der Marktgemeinde Wallern gestartet. Die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ und SPÖ waren auch heuer wieder bereit sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache und ihre Freizeit dafür zur Verfügung zu stellen. Der Reinerlös von fast € 1500,00 wird wieder einigen MitbürgerInnen helfen die Weihnachtszeit zu erleichtern und etwas zu verschönern. Viele Besucher, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
vor dem Kinobesuch stärkten sich die Jugendlichen mit leckeren Pizzen | Foto: Gemeinde
2

Jugendtag
Wallerner Jugendtag 2018

Die Marktgemeinde Wallern lud auch heuer wieder zum traditionellen Jugendtag ein. Am 10. November 2018 fuhren die 13 – 18 Jährigen mit dem Bus nach Wels und speisten im trendigen Resteraunt „OX“ im Star Movie leckere Pizzen. Anschließend konnten sich die 40 Jugendlichen einen Film ihrer Wahl anschauen. Zur Vorstellung stärkte man sich noch mit Cola und Popcorn und so stand einem aufregenden Filmabend nichts mehr im Wege. Jugend-Ausschuss-Obfrau MMag. Ulli Forstinger, GR Eva Steindl, GR Birgit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Verkostung in der Krapfenschleiferei | Foto: Gemeinde

Junggebliebenen
Tag der Junggebliebenen

150 Teilnehmer konnten Bgm. Franz Kieslinger, Vbgm. Ursula Aigner und GR Margarete Muggenhuber beim „Tag der Junggeblieben“ heuer begrüßen. Mit 3 Autobussen ging es diesmal ins Mühlviertel. In Tragwein wurde die erste Krapfenschleiferei österreichweit besichtigt. Auf unterhaltsame Weise erzählten die Chefin Rosi und Tochter Birgit von der Geschichte des Hauses, und dem Mythos, dass die Krapfen immer über Omas Knie gezogen werden. Nach einer ausgiebigen Verkostung verschiedener Sorten und einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
die Initiatoren des Wallerner Markttag Christian Leidinger, Manuela Hartl und Bürgermeister Franz Kieslinger | Foto: Christian Leidinger
4

Markttag
1. Markttag in Wallern

Ein großer Erfolg war der Markttag am 20. Oktober. 8 Wallerner Produzenten, sowie der Imkerverein, die Ortsbauernschaft und der Obst- und Gartenbauverein boten ihre Erzeugnisse an. Das vielfältige Angebot und die liebevoll gestalteten Stände beeindruckten die Besucher. Eine Wiederholung im Frühjahr ist jedenfalls angedacht, waren sich die Initiatoren Manuela Hartl, Christian Leidinger und Bgm. Franz Kieslinger einig.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Die 4.a Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Jungreithmaier und Bürgermeister Franz Kieslinger
 | Foto: Gemeinde
2

Schüler besuchen Gemeindeamt
Die 4. Klassen der Volksschule besuchten unseren Bürgermeister Franz Kieslinger

Gut vorbereitet und mit vielen Fragen kamen die Schüler der 4. Klassen zu Bürgermeister Franz Kieslinger. Nach einem Rundgang durch das Marktgemeindeamt und der Bekanntmachung mit den Mitarbeitern und deren Aufgabengebieten wurde im Sitzungssaal ausgiebig diskutiert. Viele Fragen über Wallern und die Arbeit des Bürgermeisters wurden dabei beantwortet. Ein kurzer Film über unsere Marktgemeinde und eine kleine Jause rundeten den informativen und netten Vormittag ab.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck

Doku-Drama Wallern
Glauben, Leben, Sterben im Dreißigjährigen Krieg

Das Evangelische Bildungswerk Wallern lädt zum Public Viewing des Doku-Dramas von Stefan Ludwig über Menschen im Dreißigjährigen Krieg ein. 8. November 2018 um 19:30 Uhr Evangelischer Gemeindesaal Wallern a.d.Tr., Evang. Kirchenplatz 1 Glauben, Leben, Sterben – Menschen im Dreißigjährigen Krieg Mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 beginnt der Dreißigjährige Krieg und damit der letzte große Religionskrieg in Europa. Im Wechsel von Interviews und Spielszenen erzählt das Doku-Drama die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Inge Himmelfreundpointner
Ein Großteil des Reinerlöses spendetet Richard Lichtenwagner an das Magazin "Kupfermuckn". | Foto: Richard Lichtenwagner

Vernissage von Richard Lichtenwagner in Breitwiesen

Seine erste Vernissage wurde von Freunden des gebürtigen Krenglbachers Richard Lichtenwagner anlässlich seines 60. Geburtstag organisiert. Der engagierte Hobbymaler, vor 10 Jahren autodidakt begonnen und später mit verschiedenen Kursen weitergebildet, zeigte eine große Anzahl seiner Werke. Umrahmt von der Liedertafel Krenglbach und „2 Pianos Ray Carlton“ gratulierte auch Bgm. Kieslinger zur gelungenen Veranstaltung. Besonders erwähnenswert ist auch, dass ein Großteil des Reinerlöses vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Maria Börtlein
Das DJ-Duo P:S sorgte für den perfekten Partysound. | Foto: Marlene Zauner
4

Schulabrissparty war voller Erfolg

Am 06. Oktober wurde die alte Volksschule in Wallern zur Partylocation! Die Freiwillige Feuerwehr Wallern, die MAMUKAWA, der SV Zaunergroup Wallern und der Elternverein organisierten gemeinsam die große Schulabrissparty. Neben einem Weinstand, mit erlesenen Weinen, einer Bierbar, wo die Gäste ein gepflegtes Seiterl genießen konnten und kleinen Imbissen, sowie leckeren Kuchen, gab es in der Turnhalle auch einen beeindruckenden Partyfloor. Das DJ-Duo P:S sorgte für den perfekten Partysound. Vor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Maria Börtlein
Die Kinder der 1. Klassen mit ihrem Beitrag über die Farben. | Foto: Foto: Michael Thallinger
4

Eröffnung der neuen Volksschule

Am 29. Juni fand nach rund 20 Monaten Bauzeit die feierliche Eröffnung unserer neuen Volksschule durch LR Max Hiegelsberger statt. Unsere Schüler und Pädagogen erfreuen sich nun eines optimalen Umfeldes für zukunftsorientiertes Lernen. Die feierliche Segnung der Kreuze für die Klassenzimmer nahmen Kons. Rat Gerhard Schwarz und Senior Mag. Andreas Hochmeir vor. GF Dir. Hochleitner (OÖ Wohnbau) bedankte sich für die gute Zusammenarbeit auch beim zweiten Bauvorhaben (nach dem Feuerwehrhaus) und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Maria Börtlein
Das neue Sekretariat mit Wartebereich | Foto: Gemeinde
3

Umbau
Umbau im Gemeindeamt Wallern/Tr. abgeschlossen

Im Mai wurde mit dem Umbauarbeiten beim Amtshaus der Marktgemeinde Wallern begonnen. Es wurden die rd. 40 Jahre alten Alu-Fenster im Erdgeschoß und in den Wohnungen im Obergeschoß gegen neue Alu-Kunststoff-Fenster ausgetauscht. Dabei wurden auch die alten Jalousien durch neue mit Motorantrieb ersetzt. Weiters wurde das Sekretariat neu zwischen die Büroräume von Amtsleiter Stich und Bürgermeister Kieslinger situiert. Dieses Büro dient auch als Vorzimmer mit einem entsprechenden Wartebereich für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Bgm. Franz Kieslinger bedankt sich bei allen engagierten TeilnehmerInnen, bei den Firmen, den Vereinen und den Organisationen. | Foto: Gemeinde

Erfolgreicher Ferienpass 2018

18 Veranstaltungen konnten heuer für unsere Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde durchgeführt werden. Ein umfangreiches und vielfältiges Angebot sorgte für kurzweilige Ferien. Neben vielen bewährten Aktionen gab es auch heuer wieder neue Projekte, wie Töpfern, Malaltelier und das Abenteuer Bücherei, die begeistert angenommen wurden. Über 480 Kinder nahmen an dem von der Obfrau des Jugendausschusses MMag. Ulrike Forstinger und ihrem Team organisiertem Programm teil. Dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Bgm. Kieslinger übergibt die Restbestände vom Inventar der alten Volksschule an die ORA Mitarbeiterinnen Helga Ecker und Gabi Feyrer | Foto: Gemeinde
1

Marktgemeinde Wallern spendete Schulmöbel für ORA und hilft Landlergemeinden in Rumänien

Nachdem das alte Schulgebäude in den nächsten Monaten abgerissen wird, wurde ein Teil des Inventars beim Flohmarkt Ende Juni veräußert. Die Restbestände von Schülersesseln, Tischen, Schultafeln usw. wurden nun an ORA Grieskirchen gespendet. Ein kompletter LKW Zug wurde von den ORA Mitarbeiterinnen Helga Ecker und Gabi Feyrer entgegen genommen und mit Hilfe unserer Bauhofmitarbeiter verladen. ORA als christliches Hilfswerk für Menschen in Not, bemüht sich immer wieder und organisiert die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Die Abordnung von Wallern mit Klaus Großauer, Erhard Rudolf und Bgm. Franz Kieslinger beim Benefizkonzert mit dem internationalen Operettenstar Uli Scherbl und dem Bgm. Pietz von Pressig | Foto: Gemeinde
1 3

Besuch in der Partnergemeinde Pressig im Frankenwald

Am 14./15 Juli besuchte eine Abordnung unserer Gemeindevertretung mit Bgm. Kieslinger unsere Partnergemeinde Pressig. Bei einer Rundfahrt durch die Großgemeinde wurden einige Projekte der dort laufenden Dorferneuerung vorgestellt. Am Abend lud Bgm. Pietz unsere Abordnung zu einem Benefizkonzert mit Uli Scherbl ins Naturerlebnisbad Rothenkirchen ein. Der gebürtige Rothenkirchner ist mittlerweile als internationaler Operettenstar und auf vielen Bühnen im deutschsprachigen Raum tätig. Ca 700...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Bürgermeister Franz Kieslinger mit den jungen Damen und Herren, die heuer als Ferialkräfte für die Marktgemeinde Wallern/Tr. im Einsatz sind | Foto: Gemeinde
1

Ferialkräfte auf der Marktgemeinde Wallern/Tr.

Heuer beschäftigt das Marktgemeindeamt wieder 15 Ferialkräfte. Den jungen WallernerInnen wird die Gelegenheit gegeben in die Arbeitswelt zu schnuppern und dabei auch einige Euros zu verdienen. Im Kindergarten, am Marktgemeindeamt in der Verwaltung und am Bauhof sind die jungen Damen und Herren eingesetzt. Die Marktgemeinde Wallern und Bgm. Franz Kieslinger wünschen den Jugendlichen wahrscheinlich anstrengende, aber trotzdem schöne Wochen in ihrem Aufgabengebiet und hoffen, dass ihnen diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Die Kinder sind hoch motiviert beim Zielspritzen | Foto: Markus Lehner/FF Wallern
1 3

Ferienpassaktion Feuerwehr Wallern/Tr. am 03.08.2018

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen folgten 50 Kinder und Jugendliche am Freitag, 03.08.2018 der Einladung zur Ferienpass-Aktion bei der Freiwilligen Feuerwehr Wallern. An verschiedenen Station mussten die Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben lösen. Dies reichte vom Löschen eine Brandes bis zum Zielspritzen mit dem Wasserwerfer. Eine Runde mit den Einsatzfahrzeugen durfte natürlich auch nicht fehlen. Den Abschluss bildete nicht nur eine gemeinsame Jause mit Eis, sondern eine große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Diskont Tankstelle am Hofer Parkplatz | Foto: FE-Trading GmbH

Neue Diskont Tankstelle in Wallern

WALLERN. am 7. August wurde die neue Diskont Tankstelle am Hofer Parkplatz in Wallern eröffnet. Zu diesem Anlass gibt es zwischen 23. und 26. August Aktionspreise bei Super und Diesel. „Mit der neuen DiskontTankstelle am Hofer Parkplatz in Wallern verfolgen wir die Erweiterung des Tankstellennetzes weiter und bieten unseren Kundinnen und Kunden dabei Super und Diesel in hoher Kraftstoffqualität zu Diskontpreisen – bei gleichzeitig einfacher und schneller Bedienung der Tankautomaten“, so Holger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
in gemütlicher Runde bei gutem Essen wurde über vergangene Zeiten geplaudert und über so manches lustiges Ereignis gelacht | Foto: Fritz Eigelsberger
1 4

Jahrgangstreffen 2018

Auch heuer lud die Marktgemeinde Wallern zum traditionellen Jahrgangstreffen alle runden Geburtstagskinder der Jahrgänge 1968,1958,1948,1938 und älter zu einem schönen Fest. Man begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Im Anschluss wurde der Festzug, umrahmt von der Musikkapelle, dem Kameradschaftsbund und den Goldhauben zum VAZ Akzent begleitet. Nach dem Totengedenken beim Kriegerdenkmal begrüßte Bgm Kieslinger rd. 140 Teilnehmer, die teilweise sehr weit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 30. August 2024 um 19:30
  • Freiwillige Feuerwehr Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Kabarett im Festzelt mit den Comedy Hirten

„Bundespräsident Alexander van der Bellen hat einmal gesagt: „So sind wir nicht!“. Aber wie sind wir eigentlich? Die Comedy Hirten versuche diese Frage zu beantworten, in dem sie den gesamten Jahresablauf von uns Österreicherinnen und Österreichern satirisch beleuchten. Vom Radetzkymarsch beim Neujahrskonzert bis zum Läuten der Pummerin. „Immer wieder Österreich“ ist eine kabarettistische Liebeserklärung an unser Heimatland. Und es werden alle großen Söhne und natürlich auch Töchter parodiert.“...

2
  • 31. August 2024 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Die Party des Jahres mit Starmix & Special Guest: Matty Valentino

Starmix...seit über 24 Jahren eine der erfolgreichsten Showbands im deutschsprachigen Raum. Die 5-köpfige Spitzenband ist seit ihrem Bestehen ein Garant für außergewöhnliche Events. Die Qualität der einzelnen Musiker ist eines der Markenzeichen von Starmix Special Guest: Matty Valentino - der Partykönig aus den Tiroler Bergen. Er hat nach seinen letzten beiden Hits „VOGULISI“ und „AUFFE AUFN BERG“ nun nochmals alle Erwartungen übertroffen und begeistert aktuell die Massen mit seiner Hitsingle...

2
  • 1. September 2024 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Frühschoppen im Festzelt

Großer Frühschoppen mit der Gruppe Blechmatika Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt, u.a. Kistensau oder Veggi-Gerichte Eintritt: Freiwillige Spenden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.