Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Die St. Antoner Senioren machten am 11. August eine Wallfahrt nach Maria Stein. | Foto: Ingrid Glos

Wallfahrt der St. Antoner Senioren nach Mariastein

ST. ANTON. Am 11. August fuhren 49 Senioren zur Wallfahrt nach Mariastein. Von St. Anton am Arlberg fuhren wir bei schönem Wetter und guter Laune mit einer Frühstückspause in der Raststätte Pettnau nach Mariastein, wo für sie der Hw. Pfarrer Oberacher eine Führung machte und ihnen die sehr interessante Geschichte der Burg und der Wallfahrtskirche vorgetragen hat. In der Gnadenkapelle und im Museum mit dem wunderschönen Ostergrab hielten sich einige Senioren für ihre Anliegen und Bitten für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dietmar Kain

Jubiläum Burschlkirche – 03. September

LANDECK. 2016 gibt es in Landeck nicht nur die großen Feierlichkeiten anlässlich der 1.500-Jahr-Feier der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt zu begehen, auch die Burschlkirche im Pfarrgebiet Bruggen feiert ein (kleines) Jubiläum. Diese Kirche ist heuer genau 360 Jahre alt. Am 29. August 1656 wurde die Burschlkirche eingeweiht. Festlichkeiten Der PGR St. Josef Bruggen und Pfr. Martin Komarek möchten die Bevölkerung und „Freunde“ der Burschlkirche herzlich einladen, dieses Jubiläum in Form eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: kitzbueheler-alpen.com

33. Milchwirtschaftliche Wallfahrt zur Kraftalm Itter

ITTER. Die 33. Milchwirtschaftliche Wallfahrt findet am 21. 8. um 10.30 Uhr bei der Kapelle auf der Kraftalm bei Itter bei jeder Witterung statt (mit Pfarrer E. Ellinger, BMK Itter). Anschließend wird's gemütlich im GH Kraftalm mit dem Hopfgartner Salvenklang. Die Alm ist per Salvista-Gondelbahn oder Bergwanderung erreichbar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klangwelle Kauns
4

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Sonntag, 11. September 2016 19:30 Uhr Einstimmung - Rosenkranz und Marienlieder 20:00 Uhr Pilgermesse mit musikalischer Umrahmung von Klangwelle Kauns Die Nachtwallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Der Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt wird zelebriert von Dr. Alois Kothgasser, Erzbischof emerit. von Salzburg Wann: 11.09.2016 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Locherboden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Foto: privat
1

Wallfahrt nach Medjugorie

Die Pfarrgemeinde Weißenbach organisiert vom 22. bis 28. September 2016 eine Wallfahrt nach Medjugorie. Das Dorf in Herzegowina gilt als das größte religiöse Phänomen unserer Tage. Mehr als drei Jahrzehnte dauern die außergewöhnlichen Ereignisse in dem kleinen Dorf Medjugorie im Westen Herzogowinas schon an. Medjugorie ist auch der Beichtstuhl der Welt: Es muss an der Kraft des Ortes liegen, dass es die Menschen dort hinzieht. Medjugorie ist nicht nur zu einem Motor der Erneuerung innerhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: privat

Wallfahrt nach Medjugorie

Medjugorie - das größte religiöse Phänomen unserer Tage, Medjugorie die Hoffnung für die Welt. Mehr als drei Jahrzehnte dauern die außergewöhnlichen Ereignisse in dem kleinen Dorf Medjugorie im Westen der Herzogowina schon an. Medjugorie ist auch der Beichtstuhl der Welt: Das muss an der Kraft des Ortes liegen das es die Menschen dort hinzieht. Medjugorie ist nicht nur zu einem Motor der Erneuerung innerhalb der katholischen Kirche geworden, sondern stellt heute eine große Hoffnung für unsere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Die Kohlerkapelle erstrahlt heuer sozusagen in neuem Glanz, denn die Jungbauernschaft Oberhofen errichtete einen neuen Zaun.

Kohlerprozession zu Ehren des Hl. Christophorus

Am kommenden Sonntag, 31.07.2016 danken die Oberhofer und Oberhoferinnen bei der Kohlerprozession wieder für unfallfreie Fahrten.Abwechselnd mit der Gipfelmesse veranstalten die Bäuerinnen heuer wieder die Traktorwallfahrt. Um 10:30 Uhr findet die Messe bei der Kohlerkapelle statt, die von der Musikkapelle feierlich umrahmt wird. Die Spenden aus dem Klingelbeutel kommen der Christophorus-Aktion "Pro unfallfreiem Kilometer einen ZehntelCent" zugute. Anschließend werden die Fahrzeuge, egal ob...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jungbauernschaft/ Landjugend Oberhofen

Wallfahrt des Seniorenvereins Landeck

LANDECK/BIRKENSTEIN. Der Seniorenverein Landeck u.U. veranstaltet am Donnerstag, dem 21.07.2016 eine Wallfahrt nach Birkenstein in Bayern. Anmeldung vom 14.07. bis 16.07.2016 beim Kiosk Matt. Wann: 21.07.2016 ganztags Wo: Kiosk Matt, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
St. Ulrich in Pinswang
1 2 5

Pinswang in der Ritterzeit

Von einem kleinen Dorf, mit unter 500 Einwohnern, erwartet man nicht, dass es bedeutende Spuren aus der Ritterzeit gibt. Anders so bei Pinswang! Gleich an mehreren Plätzen spitzt das Mittelalter heraus. Da ist einmal der Erzabbau. Eine alte Erzgrube in der Nähe des Schluxen wurde zugänglich gemacht und ist jetzt ein Anlaufpunkt des GeoGrenzgängerweges. Am Burgschrofen oberhalb von Unterpinswang kann man die Reste einer Höhlenburg (Schloss im Loch) finden. Dabei wurde der Felsüberhang nach außen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: Sozialkreis

Dankwallfahrt der Sozialkreisleiterinnen

An einem besonderen Ort trafen sich die Sozialkreisleiterinnen und Verantwortlichen für die sozialen Anliegen in den Pfarren und Gemeinden der drei Dekanate Osttirols zur heurigen Dankwallfahrt. Nach einem Abenteuer über die Hängebrücke und Impulsen zum Jahr der Barmherzigkeit führte der Weg zur Andacht in die Haus- und Hofkapelle der Familie Riepler in Unterpeischlach. Der Nachmittag klang im gemütlichen Ambiente des „Peischler Wirt“ aus. Dort wurde eine besondere Kaffeejause vorbereitet und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die ausgezeichneten Langzeitobmänner mit den prominenten Gratulanten. | Foto: Stadlwieser
3

Ein Fest der Kameradschaft

Vor kurzem feierte die Kameradschaft Götzens seine 4. Bezirkswallfahrt. Im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst gab die Festansprachen und Ehrungen. Bezirksobmann Peter Mair und der Präsident des Tiroler Kameradschaftsbundes, Herrmann Hotter, zeichneten mit Siegfried Muigg aus Navis, Martin Leitner aus Vals-St. Jodok, Adolf Wind aus Hall und Walter Lechner aus Götzens vier langjährige Vereinsobmänner aus. Es folgten die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal samt Ehrensalve der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lourdeskapelle | Foto: Clemens Kraler

Jugendwallfahrt des Dekanat Sillian zur Lourdeskapelle

Einmal im Monat geht die Jugend im Dekanat Sillian wallfahren, dieses Mal am Mittwoch, den 29. Juni 2016. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Pfarrkirche Sillian. Die Wallfahrt führt zur Lourdeskapelle – Schlossmühle in Heinfels. Dort ist um 20 Uhr eine Kapellenmesse. Anschließend sind alle herzlich zur Agape eingeladen. Die Pfarrjugend Sillian sowie die Familie Faitelli freuen sich auf viele Teilnehmer. Wann: 29.06.2016 19:00:00 Wo: Lourdeskapelle, 9920 Heinfels auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wallfahrt nach Heiligenblut

Die Jugendvertreter des Pfarrgemeinderates Kals veranstalten am 25. Juni 2016 eine Wallfahrt nach Heiligenblut. Treffpunkt für Frühaufsteher ist um 5 Uhr bei der Pfarrkirche Kals, oder um 7 Uhr beim Lucknerhaus. Von dort aus beginnt die gemeinsame Wanderung zur Glorerhütte und Heiligenblut, wo um 15 Uhr eine Hl. Messe stattfindet. Zusätzlich findet im Anschluss noch ein gemeinsames Abendessen statt. Anmeldungen und nähere Informationen bis spätestens 17. Juni 2016 bei Gratz Gerhard, Tel....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Kameradschaft Götzens lädt bereits zum vierten Mal zu einer Bezirkswallfahrt ein.
2

Bezirkswallfahrt der Kameradschaft Götzens

Das große Bezirksfest der Kameradschaftsbünde findet am 19. Juni in Götzens statt. Am Sonntag, dem 19. Juni feiert die Kameradschaft Götzens seine 4. Bezirkswallfahrt. Zu diesem großen Fest haben sich bereits zahlreiche Kameraschaften des Bezirkes Innsbruck Land sowie einige Vereine aus anderen Bezirken angemeldet. Die Veranstaltung beginnt um 8:30 Uhr mit der Aufstellung der Formationen und dem landesüblichen Empfang. Danach folgt der Einzug in die Wallfahrtskirche zum Festgottesdienst. Im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Sabrina Vögele

Trachtler- und Familienwallfahrt in Niederthai

NIEDERTHAI. Der Trachtenverband Oberland mit Außerfern lädt recht herzlich am Sonntag, den 19. Juni 2016 alle Trachtenträger/Innen zur alljährlichen Trachtler- und Familienwallfahrt ein. In diesem Jahr wird die „Hl. Antonius“ Kirche in Niederthai besucht. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Sägewerk am Ortseingang von Niederthai. Von dort beginnt dann der Einmarsch zur Kirche. Nach einer heiligen Messe um 10:30 Uhr im Widumgarten, erfolgt ein gemütliches Beisammensein. Auf eine zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Livia Rosenkranz, Tony Obergantschnig, Christian Rosenkranz, Günter Lieder und Edi Lehmann (v.l.) überreichten BM Oppitz-Plörer (3.v.r.) das diesjährige Pilgermedaillon. | Foto: IKM/Kuess

Quo vadis? Nach Maria Waldrast

Am 30. Mai beginnt die Anmeldung für die Pilgerwanderung TIROL (IKM). Unter dem Motto „Quo vadis“ (auf Deutsch: Wohin gehst du?) findet am 25. Juni die bereits traditionelle Pilgerwanderung von Innsbruck nach Maria Waldrast statt. Initiator Tony Obergantschnig, Christian Rosenkranz _ Pilger der ersten Stunde _ und das Quo-vadis-Team präsentierten Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer das aktuelle Pilgermedaillon für die anstehende Veranstaltung. Der Innsbrucker Stadtchefin wurde eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

14. Pferdewallfahrt startet in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die 14. Pferdewallfahrt führt wieder von Hochfilzen nach Maria Kirchental – Treffpunkt ist am Freitag, 3. Juni, 6.45 Uhr bei der Barbarakapelle (TÜPl Hochfilzen). Dann wird abmarschiiert, gegen 9.30 Uhr beim GH Vorderkaserklamm gerastet. Um 12.15 Uhr gibt es die Messe vor der Kirche Maria Kirchental mit der Militärmusik Salzburg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Radwallfahrt nach Locherboden

LOCHERBODEN. Am kommenden Samstag, 21. Mai 2016 findet die traditionelle Radsternwallfahrt nach Locherboden statt. Die Oberländer Mountainbiker und Straßenradfahrer treffen sich um 12:00 Uhr beim Peto-Shop in Zams, ehe es von dort zum Locherboden geht. Pfarrer Georg Schödl wird dort um 15:00 Uhr eine Heilige Messe feiern und die Radsegnung vornehmen. Wann: 21.05.2016 12:00:00 Wo: Locherboden, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Familienwallfahrt Maria Pirkach

Am Sonntag, 29. Mai, organisiert der Familienverband Debant wieder die Familienwallfahrt "Maria Pirkach". Beginn ist um 11 Uhr mit dem Familiengottesdienst. Anschließend folgt eine Fahrzeugsegnung, sowie Grillfest mit Kristeiner Klang. Auch für die Kleinen wird so allerhand geboten. Neben Spiel und Spaß, gibt es ein Kinderschminken. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Kinderkrebshilfe Osttirol zugute. Wann: 29.05.2016 11:00:00 Wo: Debant, 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

10. Tiroler Jägerinnen- und Jäger-Wallfahrt

im Schlosshof, eingeladen sind alles Jäger, Jägerinnen sowie Partner und Freunde der Jagd Wann: 29.05.2016 18:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Mariastein, 6234 Mariastein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Der schönste Teil des Pilgerweges führt wieder entlang des Grieselbaches und am Ufer des Pillersees nach St. Adolari. | Foto: ersiBILD
3

„Sternmarsch“ zur Wallfahrtskirche St. Adolari

18. Adolari-Bittgang im Pillerseetal BEZIRK/PILLERSEETAL (ersi). Sternförmig kommen die Wallfahrer zum traditionellen Adolari-Bittgang aus den Pillersee-Orten Hochfilzen, Fieberbrunn und St. Jakob in Haus nach St. Ulrich am Pillersee. Von dort geht’s gemeinsam mit den Nuarachern in den landschaftlich schönsten Teil der Strecke, nämlich entlang des Grieselbaches und am Ufer des Pillersees zur Wallfahrtskirche St. Adolari, wo dann immer die Waidringer dazu stoßen. An einigen Etappen sorgen immer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Talschützenwallfahrt in See

SEE. Die Paznauner Schützen laden zur jährlichen Talwallfahrt am Samstag, den 21. Mai 2016 recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr bei der Kirche zum Hl. Sebastian in See. Die heilige Messe findet bei der Lourdes Kapelle mit Schützenkurat Pfarrer P. Bernhard Speringer und Diakon Herbert Scharler statt. Wann: 21.05.2016 18:00:00 Wo: Kirche zum Hl. Sebastian, 6553 See auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Pilgergruppe aus Jochberg vor dem Gnadenbild in der Kapelle in Jochbergwald. | Foto: Hechenberger

Auf den Spuren der Wallfahrt

Von Jochbergwald in den Bayerischen Wald auf Spurensuche JOCHBERG (niko). Der Ursprung der Jochbergwald-Wallfahrt kann ins 17. Jahrhundert zurück-datiert werden, als ein Kitzbüheler eine kleine Kapelle am Pass Thurn errichten ließ. Als Gnadenbild schuf ein Künstler die Muttergottes mit Kind und als Besonderheit mit einem Schwert im Haupt. Die Legende vom gespaltenen Haupt ist die Verbindung zum Wallfahrtsort Neukirchen beim Heiligen Blut im Kreis Cham im Bayerischen Wald. Diese enge Verbindung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Josef Partoll
1

Wallfahrt des Seniorenvereins Prutz-Oberes Gericht

OBERES GERICHT/ZILLERTAL. Der Seniorenverein Prutz-Oberes Gericht unternahm vor kurzem einen Tagesausflug ins Zillertal zur Wallfahrtskirche Maria Rast. An dieser Wallfahrt nahmen 74 Personen teil.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

Foto: Dekanat Lienz
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Lavant
  • Lavant

Monatswallfahrt nach Maria Lavant

Am Donnerstag, 13. Juni findet die monatliche Wallfahrt nach Maria Lavant statt. LAVANT. In den Monaten Juni bis Oktober wird an jedem 13. des Monats vom Dekanat Lienz eine Wallfahrt nach Lavant organisiert. Treffpunkt der Wallfahrer ist um 19 Uhr beim Pfarrhaus in Lavant. Auf dem Weg zur Kirche wird gemeinsam gebetet und anschließend der Wallfahrtgottesdienst gefeiert. Die Gestaltung der Wallfahrt am Donnerstag, dem 13. Juni übernehmen gemeinsam die Seelsorgeräume Sonnseite und Iseltal.

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.