Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Am Bild: Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck Kidane Korabza, Dekanatsjugendleiterin Michaela Wanner und die Teilnehmer aus dem Dekanat Lienz in der Cappella degli Scrovegni. | Foto: Wanner

Ministrantenwallfahrt nach Padua

Die Katholische Jungschar machte sich von 24. bis 28. Juli 2017, mit über 80 Personen, darunter Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Diözese, sowie ihren Begleitpersonen und Diözesanadmimistrator Jakob Bürgler auf den Weg nach Padua. Dort wurde in fünf Tagen Gemeinsam die Stadt erkundet und vieles über das Leben des Hl. Antonius gelernt. Außerdem verbrachten die Teilnehmer einen Tag am Strand von Caorle. Ein besonderes Highlight der Ministrantenwallfahrt war der Gottesdienst im Dom,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Der Veteranenverein Brandenberg, die einzige waffentragende Kameradschaft im Bezirk (rechts) stellt die Ehrenkompanie bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Walchsee. | Foto: Foto: TKB

Vereinsjubiläum, Landeswallfahrt, Bezirksfest

WALCHSEE. Der Ort steht am 30. Juli im Zeichen besonderer Festlichkeiten: Der Kameradschaftsbund Walchsee feiert sein 115-jähriges Vereinsjubiläum, es wird die 33. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes durchgeführt und das 53. Bezirksfest des Kameradschaftsbezirkes Kufstein. Festlichkeiten, zu denen die Kameradschaft Walchsee unter Obmann Johann Greiderer und Bezirksobmann Hermann Hotter herzlich einladen. Das Rahmenprogramm verspricht einige Höhepunkte: • 9:30 Uhr: landesüblicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Wallfahrer in Aurach. | Foto: Krippenfreunde

140 Tiroler Krippeler pilgerten nach Aurach

AURACH/TIROL. Die Krippenfreunde Aurach organisierten die heurige Landeskrippenwallfahrt. Rund 140 Krippenbegeisterte pilgerten zur Auracher Pfarrkirche, wo Obmann Alois Aufschneiter auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Ortschronist Rupert Aufschnaiter stellte die Kirche und Aurach vor, ehe der Wortgottesdienst mit Diakon Roman Klotz und dem Auracher 4-Gsang gefeiert wurde. Beim Krippenhoangascht im Hallerwirt klang der Wallfahrtstag gemütlich aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Trachtenverband lädt zur Wallfahrt. | Foto: Sabrina Vögele

Trachtler- und Familienwallfahrt in Sautens

SAUTENS. Der Trachtenverband Oberland mit Außerfern lädt recht herzlich am Sonntag, den 11. Juni 2017 alle Trachtenträger/Innen zur alljährlichen Trachtler- und Familienwallfahrt ein. In diesem Jahr wird die Pfarrkirche „Mariä Heimsuchung“ in Sautens besucht. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr bei der Volksschule Sautens. Nach einer Wallfahrt durchs Dorf findet anschließend eine Messe in der Pfarrkirche Sautens statt. Auf eine zahlreiche Teilnahme und ein Wiedersehen bei unserer Trachten- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Sylvia Kofler

Jugendwallfahrt in Anras

Am Freitag, den 9. Juni, laden Jugendliche aus Anras zur Jugendwallfahrt unter dem Motto "Mein Weg". Treffpunkt ist um 19 Uhr in Anras St. Antoni, die Jugendmesse findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephanus statt. Anschließend ist eine Movie-Night in der Volksschule Anras geplant. Wann: 09.06.2017 19:00:00 Wo: Anras, 9912 Anras auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Kontakt-Kaffee-Team: Abschlusswallfahrt

Das Kontakt-Kaffee-Team der KFB - Dekanat Matrei lädt alle interessierten Damen und Herren für unser letztes Treffen vor der Sommerpause am Dienstag, 13. Juni 2017 zur Abschlusswallfahrt mit Besichtigung der Hl. Christophorus Kirche in Navis ein. Treffpunkt entw. 8.30 Kirchplatz Steinach o. um 9.00 Pfarrkirche Navis. Auf euer Kommen freut sich das Kontakt-Kaffee-Team der KFB Wann: 13.06.2017 08:30:00 Wo: Navis, Navis auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Foto: Jörer

20. Wallfahrt über die Berge von Lienz nach Kalkstein

Bereits zum 20. Mal findet die Wallfahrt von Lienz über die Berge nach Kalkstein statt. Dieses Jahr steht die Wallfahrt unter dem Thema „Die Zeichen der Zeit erkennen“. In zwei Gruppen pilgern die Wallfahrer von 15. bis 18. Juni wieder nach Kalkstein. (Für Gruppe 2 stehen wieder teilweise Transportmöglichkeiten zur Verfügung). Am 15. Juni beginnt der Tag um 6.30 Uhr mit der Gepäcksabgabe beim Franziskanerkloster in Lienz. Danach geht es mit dem Bus zur Einstiegsstelle Luggauer Brücke, von wo es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Anzeige

Arbeitnehmerwallfahrt nach St. Georgenberg

In „alter Tradition“ treffen wir uns am Parkplatz in Weng (oberhalb von Fiecht) und gehen gemeinsam! Bei den Meditationstafeln kurze Betrachtung. Abmarsch in Weng 09.00 Uhr / Gottesdienst 11.00 Uhr Musikalische Umrahmung: Frauenchor Vomp Wann: 01.05.2017 09:00:00 Wo: Wallfahrtsort St. Georgenberg, 6135 Stans auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Eines der größten Marienwunder gibt es in Tirol/Absam zu bewundern

Basilika Absam

Wo: Basilika, L372, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Schwenninger
Foto: Dekanatsjugend Lienz

Firmlings- und Jugendwallfahrt Osttirol

Bereits zum zweiten Mal findet am 17. März 2017 die bezirksweite Wallfahrt in Lienz statt. Dieses Jahr werden die jungen Leute zeitgleich von der Pfarre zur Heiligen Familie und von der Pfarre St. Andrä in Richtung Franziskanerkloster ziehen. Dort feiern die Jugendlichen aus allen drei Dekanaten gemeinsam den Gottesdienst. Das Motto der Jugendwallfahrt lautet: „Willst du mit uns gehen?“ Dazu ein paar Gedanken von MMag Kidane Korabza, dem Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck. „Willst du mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Vom 7. bis 13. April, findet wieder eine Wallfahrt nach Medjugorje statt. | Foto: pixabay

Wir fahren nach „Mary’s Land“ – Wallfahrt nach Medjugorje

Vielen ist der Ort Medjugorje durch den vor kurzem erschienenen Filmhit "Mary’s Land" bekannt. In Medjugorje, einem kleinen Dorf in Bosnien-Herzegowina, erscheint seit dem 24. Juni 1981 die Gottesmutter Maria. Wallfahrt im modernen Reisebus nach Medjugorje Von Freitag, 7., bis Donnerstag, 13. April 2017. Abfahrt um 15.30 Uhr beim Rathaus Imst. Weitere Zustiegsmöglichkeiten nach Vereinbarung. Kosten: € 330,-- Informationen und Anmeldungen bei Frau Martha Köll unter Tel. 650-6395300.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Andreas absolvierte sein Pastoraljahr in der Pfarre Heilige Familie in Lienz und war im Dekanat Lienz auch als Jugendseelsorger tätig. Im Juni 2016 wurde er zum Priester geweiht. | Foto: A. Zeisler

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 27. Jänner 2017 lädt die Jugend aus Innervillgraten zur traditionellen Jugendwallfahrt nach Kalkstein ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei Maxer/Innervillgraten. Um 20 Uhr zelebriert Neupriester Andreas Zeisler die Jugendmesse mit anschließendem Primizsegen. Andreas absolvierte sein Pastoraljahr in der Pfarre Heilige Familie in Lienz und war im Dekanat Lienz auch als Jugendseelsorger tätig. Im Juni 2016 wurde er zum Priester geweiht. Anschließend an die Wallfahrt sind alle herzlich zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Kalkstein - Maria Schnee | Foto: Dekanatsjugend Sillian

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 18. November 2016, organisiert die Pfarrjugend Innervillgraten eine Jugendwallfahrt nach Kalkstein. Um 19 Uhr trifft man sich bei Maxer in Innervillgraten, von dort aus geht es im Schein der Laternen, betend zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Die Jugendmesse mit musikalischer Umrahmung durch den Jugendchor "Villklang" beginnt um 20 Uhr. Anschließend sind noch alle zur Agape ins Haus Betanien eingeladen. Wann: 18.11.2016 19:00:00 Wo: Maria Schnee, 9932 Innervillgraten auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Gelöbiswallfahrt nach Jochbergwald

JOCHBERG. Am Samstag, 15. 10., findet die 94. Gelöbniswallfahrt des Kameradschaftsbundes nach Jochbergwald statt: 9.30 Uhr Aufstellung, Einmarsch, 10.15 Uhr Einzug Geistlichkeit mit Gnadenbild, Messe, Kranzniederlegung, Grußworte, 11.30 Uhr Ausmarsch, Defilierung GH Waldwirt, gemeinsames Fest im Kultursaal Jochberg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Lange Wallfahrt: Von Breitenwang bis Ettal

BREITENWANG (rei). Früh aufstehen hieß es am Samstag für die TeilnehmerInnen der diesjährigen Wallfahrt von der Breitenwanger Dekanatskirche nach Ettal. Zu dieser Wallfahrt hatte der Seelsorgeraum Reutte eingeladen. Bereits um 3 Uhr in der Früh ging es, versehen mit dem Pilgersegen, in Breitenwang los, schließlich stand ein langer Fußmarsch bevor. Um 14 Uhr fand bei der Ettaler Mühle eine Prozession statt, um 15 Uhr krönte ein gemeinsamer Wallfahrtsgottesdienst mit Abt Barnabas Bögle den langen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 24. September findet die Landecker Wallfahrt nach Kaltenbrunn statt. | Foto: Dietmar Kain

Landecker Wallfahrt nach Kaltenbrunn

KALTENBRUNN. Unter dem Motto: „Maria, Mutter der Barmherzigkeit!“ laden wir zur Landecker Wallfahrt nach Kaltenbrunn am 24. September 2016 ein. Diesmal wird von den Pfarren keine Fußwallfahrt organisiert, sondern alle sind eingeladen, mit dem Auto oder mit dem Bus nach Platz zu kommen und an der gemeinsamen Prozession und dem anschließenden Gottesdienst teilzunehmen. Abfahrt des Wallfahrtsbusses: Bruggen 10:15 Uhr; Busbahnhof 10:20 Uhr; Perjener Brücke Richtung Zams 10:25 Uhr. Um 11:00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Zahlreich Pilger zog es zur Jubiläums-Bergwallfahrt nach Oberstdorf

AUSSERFERN. Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im August, pilgerten auch heuer wieder an die 80 Personen von Holzgau über das Mädelejoch zur Loretto-Kapelle nach Oberstdorf. Die traditionsreiche Wallfahrt wurde erstmals 1663 durchgeführt und nach einer längeren Pause im Jahre 1992 von Pfarrer M. Sommer und Johann Blaas wieder ins Leben gerufen. So wie immer wurden die Bittgänger nach einem anstrengenden sechsstündigen Marsch von Pfarrer Guggenberger und zahlreichen Oberstdorfern herzlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Kreuzkapelle in Kematen wird nach einer kurzen Bittprozession erreicht.

Nachtwallfahrt zur Kreuzkapelle in Kematen

Eine Nachtwallfahrt, an der wirklich alle teilnehmen können (weil das Ziel so leicht erreichbar ist), findet am Mittwoch, dem 14. September 2016 in Kematen statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Pfarrkirche. Von dort führt eine kurze Bittprozession über die hintere Gasse und die Griesgasse zur Kapelle. Die hl. Messe wird von Pater Josef Nagiller gestaltet und vom Kirchenchor Kematen musikalisch umrahmt. Der Bittgang findet bei jeder Witterung statt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wallfahrtskirche St. Anton.
1 3 4

Herbstwallfahrt der Pfarre Amras.

Die Pfarre Amras ladet ein zur Herbstwallfahrt nach Patenkirchen - Wallfahrtskirche St. Anton, Fünf- Wunden-Christus. Programm: 7:30 Uhr Abfahrt bei Hotel Kapeller - Fahrt über Seefeld - Patenkirchen. 10:15 Uhr Führung - KIrche St. Anton. 10:30 Uhr Hl. Messe von unserem Pfarrer Patrick, Orgel Prof. Anton Pressl, Harfe Zimmermann Hans. za. 12 Uhr Mittagessen im Gasthof Schatten Patenkirchen. za. 14:00 Uhr Abfahrt nach Bad Tölz. za. 17:oo Uhr Rückfahrt über Langgries-Achensee-Wiesing-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser
An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. | Foto: mev.de

Buswallfahrt in die Wallfahrtstadt Schio

Auch heuer wird wieder eine Buswallfahrt in die Wallfahrtstadt Schio, die in der norditalienischen Provinz und Diözese von Vicenza liegt, veranstaltet. Die Pilger, die nach Schio kommen, finden dort drei Orte des Gebetes: die Kirche von San Martino, den Monte di Cristo und das Gebetszönakel (Cenacolo). An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. Die Wallfahrt findet heuer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
"Orgel trifft Saxophon und Trompete" lautete der Titel des Konzertes am Chrysanthner Hügel. | Foto: Huber

Gelungenes Konzert am Chrysanthner Hügel

Die Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria am Chrysanthner Hügel in Nörsach (Nikolsdorf) konnte am Samstag, 20. August 2016 an einem lauen Sommerabend, die vielen Besucher kaum fassen, die zum Gottesdienst und dem anschließenden Kirchenkonzert strömten. Sie erlebten eine mit Orgelklang und kräftigem Gesang erfüllte Messfeier und anschließend ein beeindruckendes Konzert, bei dem die Orgel mit dem Saxophon und der Trompete einen selten gehörten Musikgenuss boten. "Orgel trifft...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

30 Jahre Jubiläums-Wallfahrt nach Maria Luggau

Am Sonntag, 4. September findet die Jubiläums-Wallfahrt nach Maria Luggau statt. Abmarsch ist um 05.30 Uhr beim Luggauer Brüggele bei Thal-Assling oder um 09.00 Uhr auf der Koflalm. Zustiegsmöglichkeit für den Bus ist um 11.15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Leisach. Die anschließende Messfeier beginnt um 12.30 Uhr, danach gibt es noch ein gemeinsames Mittagessen. Der geplante Rücktransport mit den Bus nach Leisach findet um 15.30 Uhr statt. Wann: 04.09.2016 05:30:00 Wo: Leisach, 9909 Leisach auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

Foto: Dekanat Lienz
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Lavant
  • Lavant

Monatswallfahrt nach Maria Lavant

Am Donnerstag, 13. Juni findet die monatliche Wallfahrt nach Maria Lavant statt. LAVANT. In den Monaten Juni bis Oktober wird an jedem 13. des Monats vom Dekanat Lienz eine Wallfahrt nach Lavant organisiert. Treffpunkt der Wallfahrer ist um 19 Uhr beim Pfarrhaus in Lavant. Auf dem Weg zur Kirche wird gemeinsam gebetet und anschließend der Wallfahrtgottesdienst gefeiert. Die Gestaltung der Wallfahrt am Donnerstag, dem 13. Juni übernehmen gemeinsam die Seelsorgeräume Sonnseite und Iseltal.

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.