Walter Reschreiter

Beiträge zum Thema Walter Reschreiter

VS Stadt | Foto: Kaserer

Nur Pflasterstein, keine Wiese

Bis auf eine kleine gepflasterte Fläche mit Klettergerüst besitzen die rund 200 Schüler der Volksschule Hallein-Stadt keine Möglichkeit zum Austoben in den Pausen. „Das kann so nicht sein!“, finden Walter Reschreiter und Alexandra Schönberger-Wagner von der SPÖ Hallein. Sie fordern vom Bürgermeister das Bereitstellen einer Grünfläche für die Kinder. HALLEIN (tres). Diese Grünfläche, eine Wiese mit einem Teil Wald, wäre eigentlich schon vorhanden - sie befindet sich direkt hinter dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Virtuelle Parkbank | Foto: Reschreiter

Politik zum Schmunzeln

Die erste hochoffiziell beantragte Aktion „erste Virtuelle Halleiner Parkbank“ wurde von ÖVP-Bgm. LAbg. Christian Stöckl kategorisch abgelehnt. Vielleicht, weil der Initiator SPÖ-GV Walter Reschreiter ist. HALLEIN (tres). Bezirksblatt-Leser wissen es: Reschreiter hat bereits in der Oktober-Sitzung der Stadtgemeindevertretung 2009 das Verschwinden der Parkbänke am Rainerkai bejammert. Die Bänke wurden wegen Vandalismus abmontiert, Reschreiter meinte aber, nur wegen ein paar Übeltätern allein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Es gibt Wichtigeres!

Der Eklat rund um das Jugend-Beachvolleyballturnier nötigt nun auch Halleins FPÖ und die Grünen zu Wort. Was man da hört ist Schimpf und Schande für SPÖ und ÖVP: Es gäbe wichtigere Themen in der Bezirkshauptstadt als die Frage, ob nun SPÖ oder ÖVP das Projekt für ihre potenziellen Jungwähler auf die Beine stellen. Und damit haben Grün und Blau recht! Nach wochenlangem Hickhack gibt SPÖ-GV Walter Reschreiter jetzt übrigens auf: Er betonte, es sei nie in seinem Interesse gewesen, dass aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Nicole Stocker, Grüne, Hallein | Foto: Archiv
3

Schimpf und Schande von Grün und Blau!

Die Wogen gehen weiter hoch! Nun mischen auch die Halleiner Grünen und die FPÖ beim Projekt Jugend-Beachvolleyballturnier mit. Grüne-GV Nicole Stocker hält den Streit von SPÖ und ÖVP für „beschämend“, FPÖ-GV Eduard Oberleitner findet, es sei „eine Zumutung“. HALLEIN (tres). Kurz zur Vorgeschichte: Wie berichtet, streiten derzeit die Halleiner SPÖ und ÖVP über die Umsetzung des Projekts Jugend-Beachvolleyballturnier, das am Tag des Halleiner Stadtfestes veranstaltet werden soll. Die Frage ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
LAbg  Bgm  Christian Stöckl, ÖVP, Hallein | Foto: Kaserer

„Das ist Rufschädigung!“

HALLEIN (tres). Als „absolut übertrieben“ beurteilt Bgm. Christian Stöckl (ÖVP) das Unterfangen von Gemeindevertreter Walter Reschreiter (SPÖ), der eine Initiative „Stopp! Gewalt unter Halleiner Jugendlichen“ ins Leben gerufen hat. Nicht nur das: Er hält es auch für „beschämend für einen Gemeindevertreter“: „Mit dieser Initiative schädigt er den Ruf unserer Stadt. Es gibt überall immer wieder Gewalt unter Erwachsenen und Jugendlichen. In Hallein ist es aber nicht schlimmer als woanders auch....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Marco Sampl, Hallein, ÖVP
2

„Was glaubt dieser ältere Herr?“

Sein Misstrauen bekundete der Halleiner Gemeindevertreter Walter Reschreiter (SPÖ) gegenüber der Jugend und ihren jungen politischen Vertretern in der vergangenen Ausgabe des Bezirksblatts Tennengau. Das lässt sich GV Marco Sampl nicht gefallen - er kontert! HALLEIN (tres). Über ein Beachvolleyball-Turnier, welches im Rahmen des Halleiner Stadtfestes veranstaltet wird, meinte Reschreiter: „Jugendliche können so ein Projekt gar nicht allein auf die Beine stellen!“ Reschreiter relativierte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Volleyball | Foto: Archiv

Foul Play bei Jugendturnier?

Im Herbst 2009 hat SPÖ-Gemeindevertreter Walter Reschreiter im Ausschuss für „Interkulturelles Zusammenleben“ ein schriftliches Konzept für ein Jugend-Beachvolleyballturnier im Rahmen des Halleiner Stadtfestes 2010 eingereicht. Doch nun soll dieses Turnier vom Jugendausschuss organisiert werden - und da hat Reschreiter was dagegen. HALLEIN (tres). Reschreiter ist aufgebracht und bezeichnet das Konzept zum Projekt Jugend-Beachvolleyballturnier als „mein geistiges Eigentum“. Immerhin habe er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Hürdenlauf

Wieder einmal lässt Halleins rühriger SPÖ-Gemeindevertreter Walter Reschreiter mit einer neuen Idee aufhorchen: Er gründete mit seinem gesamten Familienclan nach einer hitzigen „Familienkonferenz“ die Initiative „Stopp! Gewalt unter Halleiner Jugendlichen“. Das Ziel ist, dass sich Jugendliche zu jeder Tages- und Nachtzeit wieder ohne Angst vor Übergriffen in Hallein bewegen können. Denn das sei, so Reschreiter, fast nicht mehr möglich. Interkulturell und überparteilich soll sie werden, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Gewalt | Foto: Symbolfoto

„Es ist Zeit zu handeln!“

HALLEIN (tres). Nachdem es in der Vergangenheit in Hallein immer wieder zu Gewalttaten unter Jugendlichen gekommen ist, kam es im Hause Reschreiter zwischen dem Halleiner Gemeindevertreter Walter Reschreiter und seinen beiden Söhnen Bernhard (28) und Allan (16) zu heftigen Debatten über die Funktion der Politik zu diesem Thema allgemein und konkret zu „Papas“ Aufgabe als Halleiner Gemeinderat. „Da musste ich mir einiges an Vorwürfen anhören“, gibt Reschreiter kleinlaut zu – nämlich Sachen wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Die Deutschen wollen gar keine Hallein-Städtepartnerschaft!

Wie berichtet, würde die SPÖ eine Städtepartnerschaft Halleins mit der deutschen Stadt Bad Dürrenberg – u. a. wegen der Namensgleichheit zum Halleiner Stadtteil Bad Dürrnberg – begrüßen. Nun stellt sich heraus: Die Deutschen wollen gar nicht! HALLEIN (tres). Halleins Bgm. Christian Stöckl war von der Idee („Das ist ein Aufwand, der sich nicht lohnt!“) weniger angetan. SPÖ-GV Walter Reschreiter hat sein Anliegen trotzdem an den Bad Dürrenberger Bürgermeister Árpád Nemes herangetragen. Zu viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Partnerschaft | Foto: Archiv

Partnerschaften in der Krise

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Europa verstärkt Städtepartnerschaften gegründet, vor allem um Völkerverständigung zu praktizieren. Viele dieser Partnerschaften sind auch heute noch aufrecht – manche allerdings nur noch auf dem Papier. Zu teuer, zu aufwändig und nicht mehr zeitgemäß, findet etwa Halleins Bgm. Christian Stöckl diese Einrichtung in Zeiten der EU. HALLEIN (tres). Die SPÖ Hallein z. B. möchte die Stadt Bad Dürrenberg in Deutschland zu einer Städtepartnerschaft einladen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.