Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

Die Kaufmännische Direktorin Mag. Dr. Elke Haber, MBA, MR Dr. Dieter Schmidt
vom Geriatrie Netzwerk Kärnten, HAK-Villach Direktor Prof. Mag. Dr. Florian Buchmayr sowie OÄ Dr. Patricia Walentiny vom Department für Akutgeriatrie und Remobilisation, der Ärztliche Leiter des EKH Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, MSc, und Ausstellungskoordinatorin Kerstin Erlacher eröffneten die Wanderausstellung „hALT
keine Gewalt“ im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt
 | Foto: EKH

Gewalt im Heim
Sie kämpfen gemeinsam gegen das Schweigen in der Pflege

Vom 12. bis 23. März kann die Wanderausstellung "HALT keine Gewalt" im Elisabethinen- Krankenhaus in Klagenfurt besucht werden.  KLAGENFURT. Die Ausstellung soll insgesamt zwei Jahre lang durch Österreich touren. Weitere Ideen wie Workshops bei Einrichtungen sind bereits in Überlegung und könnten in Zukunft umgesetzt werden. "Das Projekt ist erstmals für zwei Jahre bewilligt, das Ministerium hat aber bereits signalisiert, dass das Projekt als Erfolg gesehen wird und weitere Gedanken zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Anzeige
Die Wanderausstellung "HALT KEINE GEWALT" eröffnete am 11. März im Elisabethinen Krankenhaus in Klagenfurt. | Foto: Pro Senectute
1 2

Gewalt an Älteren
Die Wanderausstellung "HALT KEINE GEWALT" hat seine Pforten geöffnet

Die Wanderausstellung zum Thema Gewalt an älteren Menschen wird am 12.03.2024 im Krankenhaus der Elisabethinen und am 26.03.2024 im KABEG Klinikum in Klagenfurt eröffnet.  KLAGENFURT. Die Wanderausstellung lädt mit neun verschiedenen Stationen zum Sehen, Tasten, Anhören, Nachdenken und Aktiv-werden ein. Sie zeigt einerseits die vielen Facetten von Gewalt und die Folgen für die Opfer auf, andererseits zeigt sie Auswege aus der Gewalt auf und informiert über Ansprechstellen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" tourt durch ganz Österreich. | Foto: Pro Senectute - Verein für das Alter in Österreich

16. bis 25.2. in Möllbrücke
Ausstellung zum Thema Gewalt an ältere Menschen

Die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" eröffnet am 16.02. im Tageszentrum Möllbrücke.  Die Ausstellung zeigt die vielen Facetten von Gewalt und informiert über Ansprechstellen und Unterstützungsangebote. MÖLLBRÜCKE. Vom 16. bis 25. Februar macht die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" im Tageszentrum Möllbrücke (Mölltalstraße 77, 9813 Möllbrücke) halt. "Es ist kein 'einfaches' Thema, dennoch soll die Ausstellung sprachfähig machen und das Thema Gewalt im Alter in seinen unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Ziel von Gewaltschutz on Tour ist es, auf Beziehungsgewalt aufmerksam und Hilfsangebote sichtbar zu machen. | Foto: Emprev

Roadshow Gewaltschutz
Wanderausstellung Gewaltschutz eröffnet

Am 11. Mai 2022 um 17 Uhr findet die offizielle Eröffnung der Wanderausstellung Gewaltschutz on Tour gemeinsam mit Landesrätin Doris Kampus und Landesrätin Juliane Bogner-Strauß im Alten Kino in Leibnitz statt. Die Roadshow wird in sieben steirischen Regionen gezeigt. LEIBNITZ. Im Rahmen des "40 + 1 Jahre Jubiläums" der steirischen Frauenhäuser wurde die Roadshow Gewaltschutz on Tour ins Leben gerufen. Diese interaktive Wanderausstellung beleuchtet den Gewaltschutz und den Ausstieg aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Beraterinnen von EVITA wollen mit ihrer Aktion das Bewusstsein der Gesellschaft schärfen und die verschiedenen Gesichter der Gewalt aufzeigen. | Foto: EVITA

EVITA setzt Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

BEZIRK. Die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)  und dem 10. Dezember (Internationaler Tag für Menschenrechte) ist ein weltweiter Aktionszeitraum, in dem Gewalt gegen Frauen und Mädchen in all ihren Ausprägungen thematisiert und in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden soll. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita startet daher im November eine Kampagne, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Sieben lebensgroße Frauenfiguren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.