Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

"Holzbau in fünf Vierteln": Die Startveranstaltung findet am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr im afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz, statt.  | Foto: Boris - Fotolia

Bauen mit der Region
Wanderausstellung: Öffentlicher Holzbau in Oberösterreich

OÖ. Oberösterreich ist ein Wald- und Holzland. Auf knapp 42 Prozent der gesamten Landesfläche prägen die Wälder die Schönheit der Natur- und Kulturlandschaft und bieten dem Menschen Erholung und Schutz vor Naturgefahren. Vor allem aber versorgt der Wald die Bevölkerung mit dem natürlichen Rohstoff Holz und ist eine wichtige Einkommensquelle für die in den ländlichen Gebieten lebende Bevölkerung. Bauen in der Region heißt bauen mit der Region. Öffentliche Bauträger befinden sich oft im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BHAK Bruck

Landesrätin Ursula Lackner besucht BHAK Bruck

Am Freitag, dem 9. März, besucht um 13.30 Uhr Landesrätin Ursula Lackner im Rahmen der Wanderausstellung - "Im Zeitalter der Extreme" die junge Projektgruppe der BHAK Bruck an der Mur. Die Jugendlichen stellen ihren Beitrag zum Ausstellungsprojekt vor und führen einen Dialog zur Zukunft der Demokratie . Wann: 09.03.2018 13:30:00 Wo: BHAK, Brückengasse 2, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Ausstellungseröffnung "Annäherung"

• Donnerstag, 9. Juni, 18.30 Uhr, BH-Außenstelle in Fürstenfeld Eröffnung der Ausstellung „Annäherung“ sowie der Wanderausstellung „Gott hat den Fremdling lieb“. Ausstellung der evangelischen und römisch-katholischen Kirche mit Werken von Schülerinnen und Schülern sowie Asylwerberinnen und Asylwerbern aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld begleitet von der Wanderausstellung „Gott hat den Fremdling lieb“ der Österreichischen Bibelgesellschaft. Wann: 09.06.2016 18:30:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.