Wanderhühner

Beiträge zum Thema Wanderhühner

Familie Gölzner aus Kottingrat. | Foto: BRS

Wanderhühner in Enns
Hühnerstall auf Rädern

ENNS (eg). Johannes und Katrin Gölzner aus Enns haben bis vor kurzem noch reinen Ackerbau betrieben und waren auf der Suche nach einem zweiten Standbein für ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Denn auch in der Landwirtschaft ändern sich die Zeiten und verlangen nach neuen, innovativen Ideen und Lösungen. „Und so bin ich auf die Wanderhuhn GmbH von Gründer Wolfgang Wallner gestoßen. Die Idee, Hühner in mobilen Wanderställen, nachhaltig, tier- und umweltfreundlich unterzubringen, hat uns sehr gut...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Matthias Mayr (l.) führt eine der ersten Wanderhennenfarms Tirols. | Foto: Oberländerhof
7

Wanderhennen "on Tour"

In der Geflügelzucht war bisher die Freilandhaltung das Maß aller Dinge. Heute haben es die „Wanderhennen“ – z. B. vom Oberländerhof in Kematen – noch besser. KEMATEN. Im „Eimobil“ auf einem Feld in Kematen sind die Wanderhennen des Oberländerhofes zuhause. Vor drei Jahren begann das Hobby der Familie Mayr: Aus den fünf Hennen im Hintergarten wurden zirka 260 braune Legehennen, die jede Woche „umziehen“. Aber was sind überhaupt Wanderhennen? Matthias Mayr, Chef am Oberländerhof, erklärt das so:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.