Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

7

Begleiter für einen perfekten Wandertag

BUCH-TIPP: "Wanderatlas mit 200 Touren Österreich" Handlich gebunden werden 200 Wandertouren für jede Herausforderung vorgestellt. Ein übersichtliches Farbleitsystem gibt Auskunft über den Schwierigkeitsgrad. Höhenprofil, sowie Ausgangspunkt, Streckenlänge und eventuelle Anforderungen beschreiben den Verlauf. Auch an Einkehrmöglichkeiten wurde gedacht. Mit Wanderkarten, Stadtplänen, nützlichen Hinweisen und inspirierenden Bildern. freytag & berndt, 200 Seiten, 16,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Blick ins Festzelt: Gemeinderat Martin Hausmann, Helmut Ortner (stehend, ehemaliger Geschäftsführer Schneebergbahn GmbH), LAbg, Hermann Hauer, Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz,  Gerhard Stindl (Geschäftsführer NÖVOG und Schneeberg Sesselbahn), Verkehrslandesrat Karl Wilfing; im Hintergrund das Quartett der Trachtenkapelle Puchberg. | Foto: © NÖVOG/Berger
6

So wurde der Zehner der Sesselbahn gefeiert

Losenheim: Feierstunde für Wanderer-Aufstiegshilfe am 20. Juni. PUCHBERG (pongratz). Am 20. Juni feierte die Schneeberg Sesselbahn mit einem großen Fest ihren 10. Geburtstag. Dabei wurden regionale Schmankerln gereicht, wobei das Quartett der Trachtenkapelle Puchberg für passende Klänge sorgte. Hubschrauberrundflüge und einem Konzert der Linzer Popformation Attwenger rundeten das Programm ab. "Anziehungspunkt für Alpinisten" „Die Schneeberg Sesselbahn ist fixer Bestandteil des touristischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg Sesselbahn: Fest zum 10-jährigen Bestehen

Am 20. Juni lädt die Schneeberg Sesselbahn gemeinsam mit der Gemeinde Puchberg zu einem großen Fest. „Vor 10 Jahren wurde die Schneeberg Sesselbahn mit großer Beteiligung der Bevölkerung neu errichtet und in Betrieb genommen. Dieses Jubiläum wird natürlich gefeiert – mit Musik, Schmankerln aus der Region, Hubschrauberrundflügen um den Schneeberg und einem Konzert der Band Attwenger“, gibt Verkehrslandesrat Karl Wilfing Einblick in das Festprogramm. Die Veranstaltung gliedert sich nahtlos in den...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH

Wertvolle Tipps für Bergtouren

1. Informieren Sie sich vor Beginn der Wanderung über Strecke und Wetter. 2. Bergschuhe, knöchelhoch und mit einer rutschfesten Sohle, sind Pflicht. Das Material sollte wasserdicht und atmungsaktiv sein. 3. Wanderkarte sowie sonnen- und Regenschutz gehören in jeden Rucksack. Wanderstöcke schonen die Kniegelenke beim Gehen in steilem Gelände. Proviant nicht vergessen. 4. Für eine bessere Orientierung immer wieder einen Blick auf die Karte werfen. damit lernen Sie das Gebiet besser kennen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Danninger, Leiter der Bergrettung Puchberg am Schneeberg. | Foto: privat
4

Berge fordern ihre Opfer

Michael Schneider von der Alpinpolizei warnt: "Man kauft mit guter Ausrüstung kein Können." BEZIRK. So schön unsere heimische Bergwelt ist, so gefährlich kann sie sein. Österreichweit lag das heimische Klettergebiet mit Hohe Wand, Rax und Schneeberg 2014 bei Unfällen an erster Stelle. "Mit 36 Fällen", so Michael Schneider von der Alpinpolizei. Vier Lawinen-Einsätze In der abgelaufenen Wintersaison fielen laut Aufzeichnungen der Alpinpolizei bis April 53 Vorfälle an. Vier Lawinen-Einsätze wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Kindern am Berg: Sicherheit geht vor

BEZIRK. Erst im Oktober des Vorjahres stürzte ein Familienvater (36) mit seinem Sohn (3) auf der Hohen Wand in den Tod. Ein Unglück, das zum Anlass genommen wurde, um verstärkt Aufklärung über Wandern mit Kindern zu betreiben. Die Bergrettung Reichenau etwa hat eine Broschüre mit Tipps fürs "Wandern mit Kindern" herausgegeben. Die Kernregeln: – Rechtzeitige Tourenplanung, wobei Alter, bergsteigerische Erfahrung und Kondition des Kindes zu berücksichtigen sind – Der Weg ist das Ziel – Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

3 Fragen an...

Max Geiger, Wanderer aus Pitten Für Kinder ab welchen Alters ist die Weichtalklamm geeignet? Schwer zu sagen. Wir sind den Weg mit unserer Cornelia (5) gegangen. Das hängt schwer vom Kind ab, wie gut sie mit dem Gleichgewicht und mit dem Kraxeln sind. Kinder mit Gleichgewichtsproblemen werden das auch mit sieben Jahren nicht schaffen. Was vermissen Sie in unseren Bergen Hochwechsel, Rax, Schneeberg, Hohe Wand für Wanderer? Ich bin damit zufrieden wie es ist. Sind unsere Wege gut in Schuss?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familienausflug mit Cornelia durch die Weichtalklamm: für Max Geiger und seine Familie ganz normal – auch ohne Führer. | Foto: privat
2

Aufstieg durch die Felskulisse

Max Geiger ist Mitglied der Alpinen Gesellschaft "Die Kienthaler". Er sieht einen Bedarf für geführte Wanderungen. BEZIRK. Über Leitern und Felsen führt ein wild-romantischer Pfad durch die Weichtalklamm zur Schutzhütte der "Kienthaler" am Schneeberg. Für gefahrlose Wege Damit bei den Wanderungen zur Kienthaler Hütte alles glatt geht, wird das rund 20 Kilometer lange Wegenetz von den Kienthalern regelmäßig gewartet. Kernstück ist der Ferdinand-Mayer-Weg, benannt nach den Kienthaler-Obmann, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Eigene App erleichtert das Berg-Entdecken

BEZIRK. Die "Wiener Alpen" haben eine App kreiert, die sich kostenlos via Smartphone oder http://www.wieneralpen.at/app/ herunterladen lässt. Der kleine Helfer erleichtert den Weg führt von der sanften Buckligen Welt über Wechsel, Semmering, Rax und Schneeberg bis zur Hohen Wand."Die App zeigt die schönsten Wege im südlichen Niederösterreich. Sie informiert Sie über Weglänge und -beschaffenheit, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Kondition", erklärt Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Meinbezirk 2020: Reden Sie mit!

Am Bezirksblätter-Podium wird mit Peter Lepkowicz (MA49), Gerald Gabauer (Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee), Peter Pichler (Wanderhotel Molzbachhof), Christina Lechner (Bergrettung Puchberg), Markus Merz (Bike Park Semmering), Franz Eggl (Seehütten-Wirt) und MTB-Guides über unsere Bergwelt diskutiert. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13 17 46

A gaunz a aundare Gegend....

Jo genau... Aussi von meiner Umgebung und glei in a gaunz Neues Stückl Natur. Mit dem Auto is noch Scharzau im Gebirge gegangen... Daun hob ichs unta der Kircha abgestellt und bin losmaschiert. Den Obersberg hob i ma ausgsuacht , weil den hob i im Wanderbüchl dales´n und glei hot er mi fasziniert... is a gor net so niada. Und des kaun i mit ehrlichem Wissen song - Imposant is a - mia gfollt a - und den werd i nu a mol maschiern. Net zum daföhn is er bis auffi....echt a Familienberg. Die Hütte...

  • Neunkirchen
  • Erika Bauer

3 Fragen an...

... Markus Fürst, Geschäftsführer der Wiener Alpen Woran denken Sie, wenn Sie Bergtourismus hören? Ich denke dabei natürlich an unseren Weg am Wiener Alpenbogen. Entlang dieses "roten Fadens" findet das Bergerlebnis in den Wiener Alpen statt – und das erstreckt sich sehr wohl von sanften Hügeln, wie wir sie z.B. in der Buckligen Welt haben, bis hin zu typisch hochalpinen Gefilden, wie z.B. am Schneeberg. Entlang dieses Wegs sind auch unsere Sommer-Bergbahnen zu finden, sowie die vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 11

Start der Wandersaison am Bahnwanderweg Semmering

Am 9. Mai marschierte Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner – stilgerecht im rustikalen Wanderoutfit – mit Wanderwilligen zum 20-Schilling-Blick und zur Polleros Wand, wo ein neuer Weg zum Klausel Viadukt führt. Unter den braven Wanderern: Peter Hollendohner (Bürodirektor der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen), Mürzzuschlags Hak-Direktor Erich Leitenbauer, Leader-Manager Martin Rohl, Martina Weirer und Maria Hell vom Leader-Management Mariazellerland-Mürztal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Und welcher Berg-Typ sind Sie?

Die Naturschönheiten unserer Region und wie Touristen sie erleben. Was gibt es Schöneres als im Schweiße seines Angesichts über beschauliche Wanderwege und wild-romantische Steige die Berggipfel in unserer Region zu erklimmen? Bei den Touren auf meine "Hausberge" Schneeberg und Rax fällt mir auf, dass ich einer von vielen Bergliebhabern bin. Allerdings schnaufen nicht alle mit einem schweren Rucksack bergwärts. Annehmlichkeiten wie Schneebergbahn und Raxseilbahn machen die Berge für jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wandern bedeutet heute mehr, als per pedes den Berg hinauf schwitzen. Der Tourist will Unterhaltung am Berg. | Foto: NOE-BBG/Judt
2

Land der Berge und Touristen

Das Berg-Panorama ist für Tourismus nicht mehr gut genug. Unsere Bergwelt soll zum "Disneyland" werden. Das Land pumpt Millionen in die Attraktivierung in den Berg-Tourismus. BEZIRK. Mit Semmering, Rax, Schneeberg, Hochwechsel und Hohe Wand verfügt die Region Neunkirchen über ein landschaftlich vielfältiges, attraktives Angebot für Bergfexe. Trügerische Bergidylle BEZIRK. Mit Semmering, Rax, Schneeberg, Wechsel und Hohe Wand verfügt die Region über ein vielfältiges Angebot für Bergfexe. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die Suche nach dem Nervenkitzel am Berg

Nicht selten genügt das bloße Erwandern der Bergschönheiten den Touristen nicht mehr. Sogar mit Gleitschirmen springen Wagemutige vom Schneeberggipfel (wie hier im Bild), auf der Rax und der Hohen Wand in die Tiefe. Ein nicht unumstrittenes Freizeitvergnügen, das sicher noch die Ausnahme darstellt. Vor allem traditionelle Berggeher betrachten diese Form des Berg-Tourismus mit Argwohn. Inwiefern solche Aktivitäten erwünscht oder verpönt sind, ist eine Frage des Standpunkts und geht von "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
73

Die ersten Bilder vom "Wander & Bergsteiger Opening 15"

Reichenau auf "Schusters Rappen". Rund ums Wandern drehte sich alles beim Kulturschloss am 25. April. REICHENAU (ts). Neben Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter, Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wurde auch Leader-Manager Martin Rohl, Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst, Christian Wagner (bekannt von "Dialekt Schmeckt"), Julia Hofreiter, Melanie Jeitler, Celina Grabner, die Waxriegelhaus-Wirtsleute Martin und Patricia mit Töchterchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.