Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Pensionistin bei Alpinunfall schwer verletzt

Eine 68-jährige Pensionistin aus Wien wurde bei einem Alpinunfall am Dienstag (19.07.2011) im Gemeindegbiet von Neukirchen am Großvenediger schwer verletzt. Am Diestag gegen 11:15 Uhr wanderte eine sechsköpfige Gruppe im Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger von der Bergstation Wildkogel in Richtung Steineralm. Eine darunter befindliche 68-jährige Pensionistin aus Wien rutschte in einer Seehöhe von etwa 2000 Metern im unwegsamen Gelände aus und erlitt dabei schwere Verletzungen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Urlauber brach bei Wanderung tot zusammen

Ein 73-jähriger Wanderer aus Deutschland brach auf dem Weg zur Zittauerhütte im Wildgerlostal am Montag, 04.07.2011 gegen 12:30 Uhr, tot zusammen. Der 73-Jährige war mit seiner Ehefrau unterwegs, als er auf Höhe des sogenannten "Klamml" in circa 1800 Metern Seehöhe zusammenbrach. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen seiner Frau verstarb er noch am Weg. Weitere Bergsteiger verständigten per Notruf die Rettung. Die zur Unglückstelle geflogene Notärztin konnte nur noch den Tod des Mannes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
1 10

Tiere!

Beim wandern fotografiert!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Wanderung.

Wanderung zum Hacklbergsee oberhalb der Hacklbergeralm in Hinterglemm.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Horst Kager
Symbolbild: Franz Neumayr

Wanderin brach leblos zusammen

Eine 86-jährige Pinzgauerin unternahm am Mittwoch, 15.06.2011 gegen 10:30 Uhr, mit ihrer Tochter und deren Mann im Talschluss in Hintertal (Gemeinde Maria Alm) eine Wanderung. Die Frau brach plötzlich in der Nähe des dortigen Urslaubaches leblos zusammen. Die beiden Begleiter führten sofort Wiederbelebungsversuche durch. Nur wenige Zeit später traf das Team des Rettungshubschraubers vor Ort ein. Auch der diensthabende Notarzt konnte die Frau nicht mehr reanimieren. Die Totenbeschau durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Foto: Ski amadé/Gastein Tourismus

Ski amadé bietet erstmals Sommer-Saisonkarte an

Ski amadé bietet heuer erstmals eine Sommersaisonkarte an. 22 Bergbahnen aus allen fünf Urlaubsregionen des Verbundes sind daran beteiligt. PONGAU (pjw). Früher waren die Berge aus touristischer Sicht rein zum Wandern da. Dieses Bild hat sich mit der Etablierung der Angebote in den Berg-Erlebniswelten, etwa dem Geisterberg in St. Johann-Alpendorf oder der Hängebrücke im „Almorama Stubnerkogel“, drastisch gewandelt. Die positive Weiterentwicklung der einzelnen Sommerberge und die Nachfrage der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
16

Wandern auf den Spuren des Malers Anton Faistauer

MAISHOFEN. „Auf den Spuren des Malers Anton Faistauer“ - unter diesem Motto stand am Samstag die Gemeinde Maishofen. Interessierte waren eingeladen, den neuen Stationenweg zu begehen und sich dabei von der Kunsthistorikerin Anne-Katrin Rossberg informieren zu lassen. Auf insgesamt zehn Stationen kann ab sofort auf den Spuren von Anton Faistauer - dem berühmten Sohn des Ortes - gewandert werden. Umrahmt wurde die offizielle Eröffnung vom „Brass Quintett“, einer Abordnung der Maishofner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Enthüllung der Hochkönigkrone: | Foto: TVB Mühlbach

Eine Krone für Mühlbach...

Die Hochkönig-Orte Mühlbach, Dienten und Maria Alm wollen sich in den kommenden Jahren als „Österreichs beste Wanderregion“ etablieren. Symbolisiert wird dieses ehrgeizige Vorhaben durch die neue „Hochkönigkrone“ von Künstler Max Sendlhofer, die vergangene Woche feierlich enthüllt wurde. MÜHLBACH (ce). Eine vier Meter hohe und 700 kg schwere Edelmetallkonstrukion vom Pongauer Künstler Max Sendlhofer lässt den Dorfplatz von Mühlbach in neuem Glanz erscheinen. Einen Monat lang hat Sendlhofer an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.