Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Julia Sommerbichler mit Teilnehmern des Familienwandertags von Leogang nach Saalbach. | Foto: Foto: BB
2

Sommercircus Familienwanderung war ein voller Erfolg

LEOGANG/SAALBACH. Bei perfekten Wetter- und Wanderbedingungen fand vergangenen Mittwoch die erste große Sommercircus Familienwanderung von Leogang nach Saalbach Hinterglemm statt. Insgesamt 128 Wanderer - der jüngste Teilnehmer war erst drei Jahre alt – waren mit vollen Körpereinsatz und vor allem sehr viel Freude mit dabei. Nach einer kurzes Stärkung bei der Labestation am Wildenkarkogel führte die letzte Etappe zur Ederalm, wo das große Familienwanderfest veranstaltet wurde. Dort begeisterte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige

Sonnenaufgangsfahrten mit der Gamskogelbahn

Der Winter ist vorbei – doch wir bereiten uns schon auf den Sommerbetrieb vor. Am 22. Juni starten wir mit der Gamskogelbahn und der Gamskogelhütte in den heurigen Wandersommer. Täglich bei trockenem Wetter von 9 – 16 Uhr zu jeder vollen Stunde befördert Sie die Gamskogelbahn in Windeseile auf 1.900 Meter. Ein weiteres Highlight sind die Sonnenaufgangsfahrten mit der Gamskogelbahn. Auch heuer finden diese an mehreren Terminen in Zauchensee statt: Termine Sonnenaufgangsfahrten Sommer 2013:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
3

Stoabergmarsch - die 24h Wanderung zwischen Tirol und Salzburg, 15. - 16. Juni 2013

Die Route Ausgehend vom Bergsteigerdorf Weissbach im Salzburger Saalachtal wandern wir zwischen den Loferer und Leoganger Steinbergen über die Landesgrenze nach Hochfilzen/PillerseeTal. In Hochfilzen wird dann die Hauptrast gemacht und gemütlich zu Abend gegessen. Nachdem wir uns wieder gestärkt haben wandern wir weiter, wieder zurück ins Salzburger Land. Nach einer schönen Grasbergwanderung gelangen wir pünktlich zum Sonnenaufgang zum Asitz in Leogang von wo aus man einen tollen Ausblick auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Saalfelden Leogang
Geschafft, das neue Gipfelkreuz steht an seinm Platz.
19

Neues Gipfelkreuz am Rinnkogel (2.147m)

Der Rinnkogel ist ein Gipfel oberhalb von Mittersills NordseiteEr gehört zur Gipfelgruppe mit Rescheskogel(2.182) und Maurerkogel(2.129). Ein bequem zu erreichender Gipfel. Leider war das Gipfelkreuz schon sehr desolat. Den Initiatoren Hemuth Guggenberger, Keaning Hans u. Hermann ist es zu Verdanken, das der Rinnkogel nun ein neues Gipfelkreuz bekommen hat. Nach vielen Stunden Arbeit und schweißteibenden Aufstieg, konnte das Werk Anfang Oktober 2012, vollendet werden. Mit stolz möchten wir nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Freude in den Bergen
2 8

man braucht nicht die Weite zu schweifen.....

Man braucht nicht in die Weite zu schweifen, denn das Schöne liegt so nah! Mit diesem Spruch ging ich mit meiner sehr lieben Begleitung hinauf auf die Reither Alm und zur Neuen Traunsteinerhütte. Von Reith bei Unken steigt man in gut drei Stunden über den Alpa Steig über die Alpa Alm und weiter über eine steile Geländestufe in flacheres Gelände der Reither Alm. Der Aufstieg hat sich sehr gelohnt. Die Neue Traunsteiner Hütte ist gut geführt durch Tom und Maresi. Das Vieh ist von der Reither Alm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Anzeige
Grillfleisch
6

Frühschoppen und Terrassengrillerei auf der Gamskogelhütte

Auch an diesem Sonntag, den 19. August, wollen wir unseren Wander-und Kulinarikfreunden wieder etwas ganz besonderes bieten! Der “2. Gamskogelhütten Frühschoppen” mit der “Mühlbacher Tanzlmusi” und Terrassengrillerei! Wetterprognose für das Wochenende: herrliche Fernsicht und optimales Wanderwetter bei spätsommerlichen Temperaturen! Keine Lust am Wochenende selber zu kochen und viel lieber die restlichen Sommertage zu genießen? Dann gibt es keine bessere Idee als einen Sonntagsausflug auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Anzeige
10

Sommerbetrieb in Zauchensee

Ab Samstag, den 23. Juni dreht sich die 6er Sesselbahn Gamskogel I bei Schönwetter wieder für Sie und die Gamskogelhütte mit ihrer großen Sonnenterrasse und den kulinarischen Schmankerln öffnet ihre Pforten! Die Wandersaison in Zauchensee wird also gestartet, wir hoffen auf einen schönen Sommer und freuen uns auf Ihren Besuch! Die 6er Sesselbahn Gamskogel I erleichtert den Aufstieg und bringt Sie ganz bequem bis auf 1900 m Seehöhe, direkt zur Gamskogelhütte. Die Gamskogelhütte ist mit ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Wanderin von Kuh in Hinterglemm verletzt

Am Sonntag, 31.07.2011 gegen 10:00 Uhr, wanderte eine 51-jährige Pinzgauerin auf der so genannten Schermannalpe in Hinterglemm einen Bringungsweg bergwärts. In einer Seehöhe von etwa 1.400 Metern wurde sie plötzlich von einem Muttertier der Rasse Chavolais attackiert und im Brust sowie Rückenbereich verletzt. Die verletzte Wanderin ging noch selbstständig einige hundert Meter zu einem naheliegenden Haus, von wo das Rote Kreuz verständigt wurde. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz sowie vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Such- und Bergeaktion am Steinernen Meer

Am Mittwoch, 27.07.2011 um 21:42 Uhr, meldete eine deutsche Urlauberin der Polizei, dass ihr Ehegatte nach einer Bergwanderung am Steinernen Meer im Ortsgebiet von Maria Alm nicht wie vereinbart um 20:00 Uhr zurück kehrte und auch nicht mehr telefonisch erreichbar war. Im Zuge der daraufhin durchgeführten Erhebungen konnte der alpinistisch unerfahrene 37-jährige Ehegatte kurzzeitig telefonisch erreicht und so sein ungefährer Standort ermittelt werden. Der Bergwanderer gab an, die Tour und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.