Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: Kaltenecker
2

Bergrettung kam Wanderern zu Hilfe

BEZIRK MÖDLING. Am 1. Adventsonntag wurde die diensthabende Einsatzmannschaft der Bergrettung Wienerwald Süd mit Standort Ma. Enzersdorf in den Nachmittagsstunden zu einem Einsatz auf den Anninger alarmiert. Eine Wandergruppe von vier Personen war von Mödling aus auf der Forststraße in Richtung Krausten Linde unterwegs. Kurz vor dem Schutzhaus rutschte eine Frau auf der spiegelglatten Forststraße aus und kam dabei zu Sturz. Aufgrund der starken Schmerzen war ein selbstständiges weitergehen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Stadtrat Leo Lindebner, Umweltbeauftragte Ulla Freilinger, Jagdpächter Günter Weinkopf, Lisa und Herbert Ribarich sowie Daniel Winkler (von links) erarbeiteten ein Mountainbike-Konzept für den Mödlinger Stadtwald. | Foto: Bernhard Garaus

Mountainbike: Neues Konzept für Stadtwald

BEZIRK MÖDLING. Das derzeitige Mountainbike-Wegenetz mit Gaadener Route und Anninger Route verliert Ende März 2018 seine Gültigkeit. Da sich das Mountainbiken in den letzten Jahren zum Breitensport entwickelt hat (jede Menge Konfliktpotential inklusive), galt es ein neues Konzept auszuarbeiten das sich auf um folgende Fragen drehte: Wie kommen Wanderer und Mountainbiker im Wald miteinander zurecht? Sollten MTB auf Wanderwegen verboten sein? Sind alle Biker rücksichtslose Rüpel? Sind die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Gesteine, Mineralien schnell bestimmen

BUCH TIPP: KOSMOS-Naturführer "Welcher Stein ist das?" Dieser Kosmos-Naturführer in der 3. Auflage erleichtert das Bestimmen von über 350 Gesteinen und Mineralien, dank der über 1300 Fotos, Zeichnungen, kurz gefasste Beschreibungen direkt am Bild sowie die Einteilung nach Strichfarbe und Entstehung. Einleitend gibt es viel Wissenswertes zum Thema. Neben der Übersichtlichkeit hat das Buch noch ein Plus: Kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Erklärfilmen und Expertentipps. KOSMOS Verlag, 256 S., 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf dem Kindererlebnisweg warten spannende Stationen auf kleine Wanderer. So wie das Spinnennetz, das zum Klettern einlädt.
2 5

Urlaub daheim: Hohe Wand – Auf Schatzsuche im Hexenwald

Bunte Steine, fantastische Geschichten und fliegende Hexen machen diese Wanderung zu einem Abenteuer. WIEN/HOHE WAND. Circa 50 Minuten Autofahrt – das letzte Stück über eine richtige Bergstraße – und man findet sich ohne größere Anstrengungen am Hochplateau der Hohen Wand wieder. Dieser Naturpark ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer, Paragleiter, Erholungssuchende und Abenteurer aller Art. Unzählige Wanderwege laden zum Entdecken der Fauna und Flora ein. Für jeden konditionellen Zustand...

  • Wien
  • Doris Pecka

Single-Wandern

Infos: www.singlewandern.at, Treffpunkt am Mödlinger Bahnhof Wann: 13.05.2017 ganztags Wo: Bahnhof , Bahnhofpl. 10, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

ÖAV - Vollmond-Klettersteigtour

Information und Anmeldung: 0664-5482663 Wann: 10.05.2017 19:15:00 Wo: ÖAV Mödling, Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Anzeige
Outdoor-Bereich Lazy River, Salzkammergut-Therme Foto: EurothermenResorts
1 2

Bad Ischl – aktiv im Urlaub

Das Salzkammergut und ganz besonders das hübsche Städtchen Bad Ischl eigenen sich hervorragend für einen aktiven Urlaub, der neue Vitalität für den Alltag bringt. Die Bergwelt rund um Ischl lässt sich mit dem E-Bike oder zu Fuß gut erkunden. Eine lohnende Wanderung, die unmittelbar beim EurothermenResort beginnt, führt auf den Jainzen und bietet einen eindrucksvollen Blick über das Kaiserstädtchen. Wanderung auf den Jainzen Der Jainzen ist als isolierter, bewaldeter Bergkegel schon von weitem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eurothermen Resorts
Endpunkt der Wanderung: Die Ruine am Rauchkogel in Maria Enzersdorf.
12

Von Ruine zu Ruine

Eine Wanderung durch den Wienerwald für Groß und Klein. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Stadtwald ist gleichzeitig Naherholungszentrum, Outdoor-Fitnessstudio und ein riesiger Kinderspielplatz. Ambitionierte Wanderer können ihn als Ausgangspunkt nehmen für anspruchsvolle, mehrstündige Touren durch den Wienerwald, wir begeben uns hingegen auf eine kleine, aber abwechslungsreiche, Rundwanderung die auch für Familien mit Kindern bestens geeignet ist. Sanfter Start Vom Parkplatz an der Goldenen Stiege...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
8

Hans Nemecek-Hütte

Wo: Hans Nemecek-Hütte, Eichbergstraße, 2372 Gießhübl auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.
7 19 13

Bärenhütte am Gießhübl

Familienrestaurant mit Erlebnischarakter und echtem Hüttenfeeling, die Bären-Hütte in Gießhübl nahe Wien. Einkehr nach einer Wanderung durch den Wienerwald oder für ein erlebnisreiches Essen mit der ganzen Familie mit Bärenhunger. MENÜPREISE wie vor 25 JAHREN ! Jedes Menü, Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) von 11.30 - 14.30 Uhr, bestehend aus Suppe, Hauptspeise und Nachspeise nur€ 3,90 UND Jeden MONTAG bis FREITAG (ausgenommen Feiertage) HAPPY HOUR von 18.00 bis 22.00 Uhr ALLE SPEISEN...

  • Mödling
  • Karl B.
Ein Spaziergang in den Weinbergen am Gießhübl
21

Am Gießhübl

Wo: Weinberg, Gießhübl auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.
Am Samstag, 29.10., laden die Bezirksblätter zum Regionauten-Wandertag in die Ötschergräben | Foto: © weinfranz.at
2 11 2

Regionauten-Wandertag am 29.Oktober: Auf Schnappschussjagd in den Ötschergräben

"So schön ist der Herbst" - unter diesem Motto laden die Bezirksblätter Niederösterreich zehn Regionauten am 29.10. zum Foto-Wandertag in die Ötschergräben ein Anmutige Felsen, tiefe Schluchten und ein sprudelnder Wildbach, bei dem allein schon der Anblick erfrischt - die Ötschergräben laden mit ihrer einzigartig wildromantischen Ausstrahlung zur Erkundung ein. Perfekt, für einen Foto-Wandertag mit unseren Regionauten. Wann? Am Samstag, 29.Oktober 2016 um 10:00 Uhr Wo? Ötscher-Basis,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
21

Pilgern mit Herz

Ein kleines Stück der Via sacra, dem Pilgerweg von Wien nach Mariazell, folgten 18 Wanderer der Bezirksgruppe Mödling des Niederösterreichischen Herzverbandes. Von der reichen barocken Gestaltung der Kirche am Hafnerberg über die Basilica minor Klein-Mariazell bis zur Pfarrkirche Altenmarkt an der Triesting spannte sich der Bogen dieser „Kulturwanderung“. Wie immer hatte unser Wanderführer Rudi auch ein passendes Lokal für die Mittagsrast ausgewählt. Das Landgasthaus Zum Schwarzen Adler,...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger
1 16

Wanderfotos: Mödling - Kalenderberg

Route: Mödling - Mödlinger Kobenzl - Schwarzer Turm - Burg Liechtenstein - Amphitheater Mehr Routen und Fotos: wanderfotos.at Wo: Mödlinger Kobenzl, Jubiläumspark 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Herbert Kronsteiner
Die Organisatoren des Anningerkirtags mit den Ehrengästen rund um Roswitha Zieger, Hans Stefan Hintner, Pfarrer Richard Posch und Pfarrerin Anne Tikkanen-Lippl (von links). | Foto: Garaus

Bunter Anningerkirtag

BEZIRK MÖDLING. Bei perfektem Wander-Wetter fand am 19. Juni der traditionelle Anningerkirtag statt, ausgerichtet vom Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877. Obmann Karl Burg konnte zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen die Bürgermeister der Anninger-Gemeinden Hans Stefan Hintner, Robert Weber, Rainer Schramm, Erich Moser und Ferdinand Köck. Für alle, die es zu Fuß nicht mehr schafften, gab es einen eigens eingerichteter Shuttledienst. Einem großartigen Fest bei prächtigstem Wetter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
22

MIT HERZ AUF DEN BADENER BERG

Nichts ist besser als eine Wanderung durch die Weingärten der Thermenregion um die kulinarischen Freuden anlässlich des verlängerten „Fronleichnamswochenende“ zu überstehen. Das dachten sich auch 13 Wanderer der Bezirksgruppe Mödling des Niederösterreichischen Herzverbandes. Ausgerüstet mit guten Vorsätzen, dem Defi und vor allem guter Laune war es fast schon selbstverständlich, dass auch ideales Wanderwetter herrschte. Hier an den Ausläufern des Wienerwaldes, zwischen Rotgipfler und...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz
33

Wandern fürs Herz zur Birnbaumblüte

Den Wanderern der Bezirksgruppe Mödling des Niederösterreichischen Herzverbandes bot sich am 26.04.2016 ein besonders schönes Erlebnis. Bei einer Tour durch das östliche Mostviertel "Rund um den Hegerberg" konnte bei strahlendem Wetter ein beeindruckendes Naturschauspiel beobachtet werden. Unzählige Birnbäume verwandelten die reizvolle Landschaft in ein weißes Blütenmeer. Wie immer waren der Schwierigkeitsgrad, Pausen (u.a. in dem für seine hervorragende Küche bekanntem Johann Enzinger-Haus)...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger
5 27 35

Auf´n Schöpfl mit.....

.... gaunz liabe Leit. So an schönen Herbsttog muaß ma afoch in der Natur gestalten. Deshalb wor ma a nette Partie , die den Schöpfl erklommen haum. Echt a liabe Gruppe worn ma... den Aufstieg haum ma von an Gutshof gmocht und san glei den direkten Weg auffi zur Schöpflhütte. Josef is glei in die Hütte... Plotz besetzen... weil do wor die Hölle los. Zu fünfst san ma daun zur Matrawarte. Die Margit und die Finni san herunten bliem... Der Korl wor so schnell oben, denn wia der Johann und i auffi...

  • Mödling
  • Erika Bauer
Anzeige
Herbst im ÖTSCHER:REICH | Foto: weinfranz
1

Herbst im ÖTSCHER:REICH

Am 25. und 26. Oktober wird in Frankenfels-Laubenbachmühle „Herbst im ÖTSCHER:REICH“ gefeiert und ein „Danke für Ernte und vieles mehr“ gesagt. Die Landjugend konnte dafür mit ihrem großartigen Engagement gewonnen werden. Regionale Produkte, Brauchtum, Folklore und vieles mehr sollen die Säulen dieses Events bilden. Am Sonntag, 25. Oktober wird mit dem Erntedankumzug und der Heiligen-Messe begonnen. Es folgen Frühschoppen und am Nachmittag ein dichtes Programm zum Thema „Danken und Bräuche“....

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
7

Begleiter für einen perfekten Wandertag

BUCH-TIPP: "Wanderatlas mit 200 Touren Österreich" Handlich gebunden werden 200 Wandertouren für jede Herausforderung vorgestellt. Ein übersichtliches Farbleitsystem gibt Auskunft über den Schwierigkeitsgrad. Höhenprofil, sowie Ausgangspunkt, Streckenlänge und eventuelle Anforderungen beschreiben den Verlauf. Auch an Einkehrmöglichkeiten wurde gedacht. Mit Wanderkarten, Stadtplänen, nützlichen Hinweisen und inspirierenden Bildern. freytag & berndt, 200 Seiten, 16,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.