Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Thomas Kaltenecker (l.) und Einsatzleiter Claudius Wirnsberger mit dem Einsatzfahrzeug der Bergrettung Wienerwald-Süd.
Video

Bezirk Mödling
Rekordjahr für die Bergretter

Beim Thema Bergrettung mögen die meisten an Einsätze im Hochalpinen, im Schatten spektakulärer Gipfel, denken. Doch auch im Wienerwald kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen die Einsatzkräfte der Bergrettung dringend benötigt werden. BEZIRK MÖDLING. Die Zahl der Einsätze steigt und steigt, wie Thomas Kaltenecker von der Bergrettung Wienerwald Süd mit Sitz in Maria Enzersdorf erzählt: "Vor einiger Zeit hatten wir noch rund 15 Einsätze pro Jahr, 2020 waren es 36. Und während wir vor einem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein gutes Achterl Wein ist der perfekte Ausklang für deine Rad- oder Wandertour.  | Foto: Robert Herbst
4

Herbst in NÖ
Erfrischend gesund: Herbst in NÖ aktiv genießen!

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder – urlaub. Im Herbst besonders schön: der Weg durch farbenprächtige Landschaften während angenehme Temperaturen zum Verweilen und Genießen einladen! Ruhe- und Erholungssuchende zieht es in die Thermen des Landes. Auch hier wird ein umfassendes Aktivprogramm geboten. NÖ (red.) Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Turnschuhe, Sonne und gute Stimmung bei der Wanderung | Foto: WKNÖ
2

Rein, in die Bergschuhe
Das Wandern ist der Chemischen Industrie Lust

Eine Branche mit Zukunftspotential und einer glorreichen Vergangenheit zeigt auf, dass Chemie die Basis für alles ist. NÖ. Bereits zum dritten Mal lud das Team rund um Fachgruppenobmann Helmut Schwarzl zum Wandern und Netzwerken ein. Diesmal ging es nach Riedenthal bei Wolkersdorf in Buchingers Gasthaus „Zur alten Schule“ mit Wanderung und Lesung der ehemaligen Journalistin Dr. Eva Rossmann. Chemie ist manchmal wie ein guter Krimi. Man erstellt Plots, die zur Lösung führen und dazwischen liegt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Single der Woche KW 32 ist Matthias. Wie man auf dem Bild sieht, liebt er die Natur. | Foto: privat

Single der Woche KW 32
"Naturbursch" Matthias sucht treue Frau

Unser Single der Woche 32 ist Matthias. Alles, was du über ihn wissen musst, erfährst du hier. NÖ. Matthias ist 32 Jahre alt, seine Hobbys sind Wandern und Radfahren. Liebe bedeutet für ihn, wenn "man zu Zweit was unternimmt". Wie die Frau sein sollte? "Treu und ehrlich und in meinem Alter", sagt er. Also, meine Damen – wenn Sie das Alleinsein satt haben, dann einfach bewerben. Und so funtkioniert das: Sie möchten Matthias kennenlernen? Schicken Sie einen Brief an: Bezirksblätter NÖ, Kennwort...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
In den Karnischen Alpen kannst du beim Wandern die Seele baumeln lassen.  | Foto: Naturfreunde Niederösterreich
8

Wandern in Österreich
Eine Wanderreise in die Karnischen Alpen

Entdecke mit den Naturfreunden Niederösterreich die Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. REGION. Du stehst am Gipfel und atmest tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in die Bergwelt entführen zu lassen. Über die RegionDu genießt einen Teil der 1000 Kilometer langen Wanderwege in der Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. Mal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Anzeige
Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. | Foto: (alle) Ötztal Tourismus
16

Naturfreunde Niederösterreich
Urlaub in Österreich

Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. REGION. Sie stehen am Gipfel und atmen tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in das Ötztal entführen zu lassen. Wandern und Kultur am Berg Vielleicht ist die Wanderwoche Ötztal mit den Naturfreunden genau das, was Sie jetzt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für Peter ist Gehen eine Leidenschaft. Der Husarentempel wirkt früh morgens fast mystisch.
 | Foto: Reith
3

Kein Ende in Sicht?
Wie Mödlinger dem Corona-Blues trotzen

BEZIRK MÖDLING. Einen Teig muss man gehen lassen, damit man ein gutes Ergebnis erzielt. Aber wie ist das bei uns? Ist die Pandemie eine Rechtfertigung sich zu vernachlässigen und was macht es mit einem, wenn man die Zügel auf längere Zeit locker lässt? Wir suchen Weisheit im Bezirk und treffen auf interessante Gesprächspartner. 
 Gehen statt sich gehen lassen Mit Peter aus Maria Enzersdorf kann man Hügel bezwingen. Seine Devise lautet: „Gehen statt sich Gehen lassen.“ Fast täglich startet der...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christoph Vielhaber (GF Wienerwald Tourismus), LR Jochen Danninger, Mag. Manuela Zinöcker (Biosphärenpark-Botschafterin), Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Andreas Weiß (Direktor Biosphärenpark Wienerwald) (v.l.) | Foto: NLK Burchhart

Wienerwald
Die 30 schönsten Wanderungen

BEZIRK MÖDLING. Der Wienerwald ist eines der beliebtesten und auch bekanntesten Naherholungsgebiete weit über seine Grenzen hinaus. Die vielfältige Kulturlandschaft lädt BewohnerInnen und BesucherInnen gleichermaßen dazu ein, den UNESCO Biosphärenpark Wienerwald bei Spaziergängen und Wanderungen zu erkunden. Wienerwald Tourismus und der Biosphärenpark Wienerwald haben einen speziellen Grund dafür genutzt, um für den Herbst eine ganz besondere Wanderkarte zu gestalten: Beide Unternehmen feiern...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit gedehnten Muskeln wandert sich's besser. | Foto: Jacob Lund/Shutterstock.com

Dehnen und aufwärmen
Beinmuskeln gut auf die Wanderung vorbereiten

Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. ÖSTERREICH. Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. Um die Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen sollte man vor der Tour einige Übungen durchzuführen. Dynamisch statt statischSportmediziner empfehlen dynamisches Dehnen. Dabei wird die Position nur kurz gehalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Blick zum "Heurigen"...gleich ist man dort
1 1 10

Kulinarik und Gemütlichkeit über den Weinbergen bei Guntramsdorf
Der HEURIGE in den WEINBERGEN

Was tut man wenn man leidenschaftliche Heurigenwirtin ist und seinen Betrieb nicht mehr im regulären Lokal führt? Genau - man eröffnet den Heurigen in den Weinbergen selbst, genannt: „Da Emma“. Gesagt getan. Die Guntramsdorferin Margarete Carnieletto - Melwisch und ihr italienischer Ehemann Emilio setzten diese Idee in die Tat um und bieten nun ihren Gästen qualitative Eigenbauweine und gutes Essen auf den Hängen des Eichkogels mit Blick auf den Ort an. „Ich wollte dies immer schon machen,“...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
v.l.n.r. A. Steinmeier, M. Landschau, M. Eitler, S. Denk, J. Meinhold

Vösendorf auf der f.re.e 2020
Immer eine Reise wert - Thermenregion Wienerwald

Von 19. Bis 23. Februar 2020 fand in München, Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse statt. 50 Jahre nach der Erstauflage haben in diesem Jahr über 130.000 Besucher das Münchner Messegelände besucht. Sie holten sich Anregungen für Freizeit und Urlaub bei den über 1.300 Ausstellern aus 60 Ländern. Auch die Marktgemeinde Vösendorf präsentierte sich dem Messepublikum am Stand der Thermenregion Wienerwald. Perfekter Messeauftritt Alles war wieder perfekt von Manuela Eitler, Leiterin Marketing der...

  • Mödling
  • Michael Landschau
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Couple traveling together

Jausenbrot und Blasenpflaster

Eine kleine Wanderapotheke sollte im Rucksack nicht fehlen Im Herbst zieht es viele Wandervögel in die Natur. Blasen an den Füßen können die Wanderfreuden jedoch trüben. „Wenn die Haut gerötet und leicht erhaben ist, muss die betroffene Stelle durch ein Blasenpflaster abgedeckt und so vor weiteren Reizungen geschützt werden“, weiß der Apotheker Christian Wurstbauer. Bereits geplatzte Blasen sollten mit einer antiseptischen Lösung gespült und einer sterilen Auflage abgedeckt werden....

  • Margit Koudelka
Landesrat Martin Eichtinger: „Mein Rezept für Bewegung, Naturgenuss und Energie sind die »tut gut«-Wanderwege in Niederösterreich.“ | Foto: Philipp Monihart

Fit in den Herbst auf den 'Tut gut'-Wanderwegen

BEZIRK MÖDLING. Wandern soll in erster Linie Spaß machen sowie Bewegung und Entspannung in freier Natur bieten. Gerade im Spätsommer und Herbst ist Wandern ein besonderes Erlebnis und hilft dabei, die Batterien wieder aufzuladen. In NÖ bieten mittlerweile 65 »tut gut«-Wanderweg-Gemeinden fast 190 unterschiedliche Routen auf über 1.200 km an. Wandern bietet vom lockeren Spazierengehen über das Langstreckenwandern bis zum Bergwandern eine gute Auswahl von Belastungsstufen, die auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: pexels stock free

SUNRISE Yoga

Mit Yoga zu Sonnenaufgang den neuen Tag beginnen! Es ist ein wunderbarer Morgen! Wir wandern durch den Wald auf eine Anhöhe, blicken der aufgehenden Sonne entgegen und lassen die ersten Sonnenstrahlen unser Gesicht erhellen. Wir begrüßen mit Yoga den neuen Tag! Absolut magisch, berührend und wunderschön ♥ Jedes Jahr ein Highlight! Zu diesem letzten Termin von Sunrise Yoga starten wir um 5:45h - die Sonne zeigt sich um 6:17h! Beitrag ist eine freie Spende, welche wiederum zur Hälfte an den...

  • Mödling
  • Giselheid Weller
Foto: Copyright pexels stock free images

Wanderung "Wege"

Yoga und Mentaltraining in der Natur! Gehen ist meditativ, und je länger wir uns in der Natur aufhalten und in BeWEGung sind, umso ruhiger und klarer wird der Geist, erfährt das Immunsystem Stärkung, die Seele BeFRIEDung und das ICH AntWORTen. Mit der Matte raus ins Grün! Am 27. Mai, 9:00 - 12:30h GEHEN wir raus ins Grün, lüften den Kopf aus, lassen den Gedanken FREIEN LAUF, finden unseren WEG, KOMMEN zu uns! Wenn man erst einmal geht, dann fängt es gerne auch schon mal zu laufen an ;-) Also,...

  • Mödling
  • Giselheid Weller
Foto: Alpenverein

Ausflugstipp: Saisonauftakt auf der Mödlinger Hütte

BEZIRK MÖDLING/JOHNSBACH. Die Mödlinger Hütte in Johnsbach im Gesäuse öffnet nach dem schneereichen Winter am Donnerstag, dem 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt) wieder ihre Pforten zur Sommersaison 2018. Am Samstag, dem 12. Mai 2018 findet ab 12:00 Uhr die Eröffnungsfeier mit Musikbegleitung durch das „Rottenmanner Blechgeschwader“ statt. Der Hüttenbetrieb läuft über den Sommer durchgehend ohne Ruhetag bis Sonntag, den 28. Oktober2018. Die Mödlinger Hütte bietet als „Genießerhütte des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Klettersteigkurs für Fortgeschrittene. | Foto: Kurt Berthold
2 2

Die Naturfreunde suchen Verstärkung

BEZIRK MÖDLING. In der heutigen Zeit, wo das virtuelle Leben das reale Leben zu überflügeln scheint, ist es für Jung und Alt besonders wichtig, sich in der Natur zu erden und im Verein herzliche, hilfsbereite Gemeinschaft und Zusammenhalt zu erleben. Die Bewegung in der Natur bringt die Seele ins Gleichgewicht, führt zu Stressabbau, vermehrter Kreativität und verbesserter Gesundheit. Das passende Naturerlebnis bieten die Naturfreunde Mödling für alle Altersgruppen, ob Wandern und Wanderurlaube,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.