Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Nach dieser Tour war Kraftnahrung wichtig!! Ein Papperl so nach Hausmannskost ist hier immer zu empfehlen! http://www.gasthofschoeny-norikertiger.at/
5

Wir mußten rein!!!

Wo: Gasthof Schöny, Hochrotherdstr. 14, 2384 Breitenfurt bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
1 2 14

Palfau- Arena Salza- Wasserlochklamm

Hoch über der Salza krallt sich die neue Arena Salza in abenteuerlicher Manier in den Hang und eröffnet neue Perspektiven am Ausgangspunkt in die Wasserlochklamm. Wer die große Salza-Hängebrücke überquert hat, wandert auf dem hölzernen Steig durch schmale Canyons, imposante Wasserfälle Stufe für Stufe zur Riesenkarstquelle des Palfauer Wasserlochs. Dauer : ca. 1,5 Stunden, hin und zurück 2,5 Stunden Nach der erlebnisreichen Wanderung kehrt man in das Gasthaus Wasserlochschenke ein und genießt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen
20

Anninger-Kirtag lockte viele Besucher auf den Berg

Der Verein der Naturfreunde von 1877 veranstaltete am Sonntag, den 1. Juni bei angenehmen Wanderwetter wieder seinen zu einer beliebten Tradition gewordenen "Anningerkirtag". Für alle Wanderfreunde des Anningergebietes, zu denen auch die Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Erich Moser und Rainer Schramm, Vizebgm. Robert Weber sowie erstmals auf dem Anninger auch Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger zählten, war dies selbstverständlich wieder ein Pflichttermin. Den Auftakt um 10 Uhr bildete eine...

  • Mödling
  • Willy Kraus
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
Der Herbst naht in Riesenschritten. Zwei tolle Termine warten auf Sie | Foto: Best of Wachau/Rita Newman

Herbstwanderung in der wunderschönen Wachau

Beim „Herbstwandern Wachau“ am 12. und 13. Oktober bestechen geführte Wanderungen mit Labestationen und Musikuntermalung am Welterbesteig Wachau – diesmal am beschaulichen Wachauer Südufer. Die Wanderung führt am Samstag durch Rossatz am Panoramaweg und wieder zurück zum Ausgangspunkt, am Sonntag durch Mautern weiter zur „Ferdinandswarte“ in Bergern. Von der Warte aus genießt man einen herrlichen Blick über das Donautal. Der Höhepunkt ist am 13. Oktober die Enthüllung eines Kunstobjektes vom...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Der kürzlich errichtete Pavillon des neuen Natur- und Weinbaulehrpfads in Perchtoldsdorf bietet einen herrlichen Ausblick über die Weinberge und ist ein ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie.

Neues Projekt mit Biosphärenpark Wienerwald: Ein Natur- und Weinbaulehrpfad ist geplant

Wer hätte das gedacht? Die kleinflächig strukturierte Weinbaulandschaft an der Thermenlinie zählt mit ihren unterschiedlichen Landschaftselementen zu den artenreichsten Gebieten in Europa. Um die Vielfalt der Kulturlandschaft allen zugänglich zu machen, erarbeitete der Perchtoldsdorfer Weinbauverein mit Unterstützung des Biosphärenpark Wienerwald einen beschilderten Natur- und Weinbaulehrpfad, der am 15. September feierlich eröffnet wird. Viele längst vergessene Naturschönheiten gibt es rund um...

  • Mödling
  • Karin Distl

Wandern auf den Kalenderberg

Ein gemütlicher Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten Mödlings. Unser Rundgang beginnt beim Parkplatz nahe der Burg Lichtenstein und führt über Wiesen zur Burg. In der Burg finden laut Aushang Führungen und Theaterinszenierungen statt. Weiter der Wiese entlang erreichen wir bei der nächsten Wegkreuzung den direkt aus Maria Enzersdorf (Leebgasse/Waldgasse) hierher führenden Weg. Diesem folgen wir und erreichen, wenn wir uns nicht verlaufen haben, rechts das Amphitheater. Die Beschilderung führt...

  • Mödling
  • Lena Graf
Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
41

Rund um den Lichtenstein

Die Burg Lichtenstein ...... in Maria Enzersdorf bei Mödling, wurde um 1130 erbaut. Rund um die Burg finden sich Staffagebauten wie das Amphietheater ( erbaut 1810) der Schwarzen Turm (Wachturm der Burg Mödling - 1810/11), die Augengläser (1807) und eine Höhle, die unter den Schwarzen Turm führt. Gut ausgeschilderte Wege führen durch dieses schöne Gebiet. http://www.natur-wesen.eu http://www.mygall.net/naturwesen http://www.naturpraxisstein.at http://www.uwc.at http://www.U39.at Wo: Naturpraxis...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Plakat Trekk'n'Dog-Family "Familienwanderung am Karriegel"

Familienwanderung am Karriegel

Das 4. Trekk'n'Dog Family im heurigen Jahr führt uns rund um den Karriegel. 9 Kilomter ist die Strecke lang, und leicht für jedermann zu bewältigen. Trekk'n'Dog - Family? Das sind die beliebten Familienwanderungen für die ganze Familie mit oder auch ohne Hund! Höhenmeter werden dabei nur wenige überwunden, und am Ziel gibt es immer eine Einkehrmöglichkeit, bei der die Teilnehmer dann in gemütlicher Runde noch zusammen sitzen und plaudern. Da bei der Streckenauswahl speziell auf die Kinder...

  • Mödling
  • Christian Heiss
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Familienwanderung "Trekk'n'Dog Family" über den Öko Rundwanderweg

Familienwanderung "Trekk'n'Dog Family" in Jaidhof Der NSSV - NÖ Schlittenhunde Sportverein ladet alle Familien und Hundeliebhaber wieder zu einer der beliebten Familienwanderungen ein. Dieses Mal wandern wir vom Forellenhof in Jaidhof (Eisenbergeramt 57, 3542 Jaidhof ) aus über den Öko Rundwanderweg (ca 11 km). Für alle Teilnehmer besteht die Möglichkeit zu einem Fotoshooting der besonderen Art. Lasst Euch mit einem unserer Fellberge fotografieren! Mit Sicherheit eine bleibende Erinnerung!...

  • Krems
  • Christian Heiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.