Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Bereits vor unserer Zeitrechnung gab es solche Steinlabyrinthe.
8 6 19

Nur nicht in die Irre führen lassen
Gerlis Wanderungen - Weg der Labyrinthe

Schon von Urzeiten an, übten Labyrinthe eine Magie auf die Menschen aus. Der älteste, datierte Fund stammt aus dem Jahr 1220 vor Christus. Wir machen uns heute auch auf den Weg, um dieses Phänomen in Augenschein zu nehmen. Auf dem Weg der Labyrinthe in Waisenegg bekommt man die Möglichkeit, viele verschiedene Arten, dieser verschlungenen Wege auszuprobieren. Das ist ein echter Spaß für Kinder. Für uns Erwachsene hat es etwas Meditatives, und ist somit herrlich zum Endschleunigen. Gestartet wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Auf der Geierwand hat man einen tollen Ausblick auf den Stubenbergsee und seine Umgebung.
10 8 12

Das heilige Grab ist doch so nah....
Gerlis Wanderungen - Herberstein-Geierwand-Stubenberg Runde

Lasst uns heute eine Wanderung unternehmen, welche zu einer der schönsten und abwechslungsreichsten in unserer Gegend zählt. Schon alleine der Name, Herberstein-Geierwand-Stubenberg Runde verrät, dass diese Tour einiges zu bieten hat. Auf der ca. 10,60 km langen Strecke gibt es auch einige steilere An- und Abstiege zu bewältigen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Tierwelt Herberstein, welche natürlich auch jederzeit einen Besuch wert ist. Wir gehen in Richtung Herberstein, zuerst ein Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Im Rablloch wohnen Fledermäuse - Bitte nicht stören!
10 7 16

Einzigartige Weizklamm
Gerlis Wanderungen - Die große Jägersteig Runde

Eine ganz besondere Abenteuertour stelle ich euch heute vor. Höhlen erforschen, auf den Spuren der alten Siedler unterwegs sein, und sich fühlen wie Berggämse im Hochgebirge: Dies vereint in beeindruckender Manier die Große-Jägersteig-Runde in und auf der Weizklamm. Wir beginnen den ca. 15 km langen Rundweg gegenüber vom Steinbruch Marko beim Parkplatz Jägersteig. Wir gehen den Weg Nr. 3 durch das Gössental hinauf. Oben angekommen biegen wir nach links ab. Vorbei an einem schönen alten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Blick nach Weiz - so stehe ich jeden Morgen auf......
8 5 17

Gipfelgrüße gepaart mit herrlichem Panorama und Naturdenkmal
Gerlis Wanderungen - Raas-Zetz-Trennstein Runde

Der Hohe Zetz ist momentan sicher der angesagteste Ausflugsberg der Weizer Bevölkerung. Wir werden diesen auch besteigen, aber verpackt in einer schönen, ca. 14,9 km langen Wanderung. Sie nennt sich die Raas - Zetz - Trennstein Runde in Thannhausen Wir beginnen in Raas Dorf. Ungefähr 100m nach dem Feuerwehrhaus biegen wir links ab. Dort folgen wir dem Weg Nr. 10, der uns durch den Wald zum "Gschnaidter Kreuz" führt. Bis jetzt war es eine sehr entspannte Wanderung, aber irgendwie müssen wir die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die kleine Raabklamm - immer wieder ein Genuss.
11 7 12

Stadt - Land- Fluss
Gerlis Wanderungen - Naturerlebnisweg

Unsere Bezirkshauptstadt und seine unmittelbare Umgebung, haben an Tier- und Pflanzenwelt allerhand zu bieten. Einen guten Einblick darüber bekommt man bei der Themenwanderung Naturerlebnisweg in Weiz. Auf zahlreichen Infotafeln wird über verschiedenste Bereiche der Natur Auskunft gegeben. Aber die ca. 12,4 Kilometer lange Strecke hat auch sonst viel Nettes zu bieten. Wir starten am Hauptplatz, wo wir rechts an der Taborkirche vorbei in die Hofstatt-Siedlung gelangen. Dort biegen wir links in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Ich glaube nicht, dass die damaligen Arbeiter Zeit für eine Rast gehabt haben.
12 8 14

Als weißes Gold wurde es einst bezeichnet.
Gerlis Wanderungen - Schichtweg

All jene, die heutzutage gerne einmal jammern, möchte ich den Schichtweg in Anger ans Herz legen. Wir schleppen uns nur rein zur Freude an der Bewegung auf den Rabenwald hinauf, und ja, ich war vom Aufstieg schon müde. Früher mussten die Arbeiter diesen Weg jeden Tag auf sich nehmen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Dann hatten sie noch ihre Schicht vor sich, im Bergbau unter Tag, was bei Gott kein Honigschlecken war. Vor der Leistung dieser Menschen damals, können wir verwöhnten Kreaturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
So ein altes Bauernhaus passt einfach perfekt in diese Landschaft.
7 6 14

Gerlis Wanderungen - Mühlental Rundweg

Eine Wanderung, bei der verdeutlicht wird, wie wichtig es einmal war, sein Mehl selber mahlen zu können, ist der  Mühlental Rundweg in St. Kathrein am Offenegg. In diesem "Lambachtal" standen einst 20 Mühlen. Es wäre viel zu beschwerlich gewesen, das Getreide irgendwo hinzubringen. Dies hat sich mit dem Bau der Straßen und der Entwicklung der Technologie natürlich ganz wesentlich verändert. Deshalb sind zur heutigen Zeit auch nur mehr zwei Mühlen voll funktionstüchtig.  Unser Weg, der beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der Almochse am Teichalmsee ist das Wahrzeichen des Naturparks Almenland.
11 7 13

Ein Riesenochse, ein See und Moor - mystisch
Gerlis Wanderungen - Teichalm-Runde mit Moorlehrpfad

Wenn man ohne große Strapazen (nur ca. 95 Höhenmeter) eine wunderschöne Gegend genießen will, dann ist man auf der  Teichalm-Runde mit Moorlehrpfad im Almenland  genau richtig. Auf der ca. 9,2 km langen Strecke warten einige interessante und einzigartige Objekte. Beginnen kann man die Runde am Teichalmsee oder beim Gasthaus Holzmeister. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden. Wir gehen zuerst auf der Straße entlang Richtung Teichalm (Weg Nr. 745). Bald können wir rechts auf den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Hunte stimmen auf die Wanderung ein.
10 6 13

"Glückauf" - klingt nach vollbrachter Schicht, des Bergmanns Gruß, kehrt er zum Licht
Gerlis Wanderungen - Montanlehrpfad

Lust auf schöne Landschaft und auch auf geistige Nahrung? Dann begleitet mich auf den Montanlehrpfad in Arzberg. Der ca. 5 km lange Themenweg ist lehrreich für Jung und Alt. Er startet bei der Übersichtstafel, neben dem Parkplatz in Arzberg. Zuerst wird man schon durch die sogenannten Hunte auf den Bergbau aufmerksam (durch diese wurde das Material aus dem Berg geschafft). Wir überqueren die Brücke und biegen dann nach rechts ab. Dort wandern wir der Straße entlang und kommen alsbald am Stollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Wildwiesenhütte ist auch für den Holzbaupreis 2019 nominiert. Bis Ende September kann man noch mitbestimmen. | Foto: GH Weber
2

Wir stellen vor
Wildwiesenhütte Miesenbach

Holzkonstruktionen und Altholz wurden großteils wiederverwendet. Die Wildwiesenhütte in Miesenbach gehört zu den schönsten Ausflugszielen der Region. Mehr als 150 Personen haben in der Hütte bequem Platz. Da sie für viele Wanderer als ideale Labestelle dient, war es an der Zeit, den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Auf einer Höhe von 1.256 Metern in einer beeindruckenden Naturlandschaft wurde in den letzten Monaten fleißig umgebaut und vergrößert. Dabei wurde besonderer Wert darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Uhhhh, ein gefährliches Tier....
8 7 12

Die Kleinen machten uns Beine.
Gerlis Wanderungen - Steinbachklamm

Meinen heutigen Rundweg findet man weder auf Bergfex, noch sonst wo im Internet. Irgendwie schade, denn die Steinbachklamm in Prebuch ist eigentlich eine schöne Wanderung. Auf eines möchte ich euch allerdings gleich am Anfang aufmerksam machen: Wenn ihr diese Runde im Sommer geht, cremt euch unbedingt mit einem Insektenschutz ein. Uns hätten die  Gelsen dort fast aufgefressen. Glaubt mir, unsere Schrittgeschwindigkeit war demnach etwas höher als sonst. Man beginnt die ca. 6,1 Kilometer am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Ein Sonnenblumenfeld - so schön....
10 8 10

Eine Tour mit friedvollem Abschluss
Gerlis Wanderungen - Panoramaweg St. Ruprecht

Ob der Wanderweg seinem Namen gerecht wird, sei dahingestellt, aber trotz fehlender Weitsicht, gibt es auf dem Panoramaweg in St. Ruprecht an der Raab auf ca. 9,81 Kilometer, so manches zu entdecken. Darum lasset uns nun starten. Dies machen wir am Hauptplatz von St. Ruprecht. Von dort geht's an der Feuerwehr vorbei, über die Weizbachbrücke in die Gartengasse. Nun muss man die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Noch ein kurzes Stück Asphalt und wir erreichen die Hubertuskapelle. Jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Drei mal wird der Bach entlang den Furten überquert.
11 9 11

Nichts für wasserscheue Wesen.
Gerlis Wanderungen - Klammweg

Dieses Mal ist meine Wanderung kein Rundweg, aber eine schöne Strecke, auf der einen das Plätschern des Wassers begleitet. Am Klammweg von Birkfeld nach Miesenbach kann man an heißen Tagen die Füße ruhig mal in das kühle Bachbett strecken. Bei Hochwasser ist diese Route allerdings nicht begehbar. Wir starten die ca. 7,46 Kilometer beim Bahnhof des Bummelzugs in Birkfeld. Zuerst wandert man entlang der Straße Richtung Miesenbach. Nach ungefähr 600m verlassen wir diese und gehen über eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Schaut aus, als wäre er aus vielen Stämmen entstanden.
13 12 12

Eine schöne Strecke für den Sommer!
Gerlis Wanderungen - Königskogel Rundwanderweg

Liebhaber ausgedehnter Waldspaziergänge kommen bei meinem nächsten Tipp voll auf ihre Kosten. Befindet man sich doch beim Königskogel-Rundwanderweg in Koglhof größtenteils im schattigen Wald. Demnach ist dies eine Strecke, die mit ihren rund 220 hm an Steigung, auch im Hochsommer recht relaxed zu erwandern ist. Wir nehmen die ca. 8,5 Kilometer von der leider geschlossenen "Obi-Hansl Hütte" aus in Angriff. Zuerst geht es einige Meter auf der Straße Richtung Dorf hinunter, wo wir links abbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Herrliche Aussicht Richtung Gasen
15 8 11

"Auf der Olm, do gib`s koa Sünd"
Gerlis Wanderungen - Plankogel Rundwanderweg

Heute verschlägt es uns auf das größte zusammenhängende Almgebiet Mitteleuropas. Ich präsentiere euch den Plankogel Rundwanderweg auf der Sommeralm. Im Sommer, wenn es sonst heiß und drückend schwül ist, empfindet man es in diesem Gebiet einfach nur als angenehm. Schließlich weht einem immer ein dezentes Almlüfterl um die Nase. Wir starten unsere Wanderung bei der "Stoakoglhütte". Zuerst marschiert man durch ein Weidetor den Weg entlang. Das erste Stück wird im schattigen Wald verbracht. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der kleine Wasserfall
7 5 14

Ein Themenweg der besonderen Art.
Gerlis Wanderungen - Stenzengreither Themenweg

Eine interessante, informative und sehr universelle Wanderung für Naturliebhaber darf ich euch heute zeigen, den Stenzengreither Themenweg in Stenzengreith. Die Strecke ist beliebig zu begehen. Nimmt man die kurze grüne Route, so liegen nur ca. 3,8 km vor einem. Der längere rote Weg misst ca. 5,7 km. Und die sportlichen unter euch können die Beiden natürlich kombinieren. Unser Ausgangs- und Zielpunkt befindet sich beim Gasthaus Kreuzwirt. Zuerst geht es auf der Straße entlang, wobei man immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der steinerne Altar, hier wird jedes Jahr eine Bergmesse abgehalten.
7 2 11

Gerlis Wanderungen - Patscha Gipfel-Runde

Eine sehr schöne, nicht allzu lange Rundwanderung für zwischendurch hätte ich für euch parat, die Patscha Gipfel-Runde in Naas Wenn man es genau nimmt, kommt man bei dieser Tour auch in die Gemeinde St. Kathrein am Offenegg. Gestartet wird allerdings in Naas und zwar oberhalb vom "Patschabauer" beim Parkplatz. Um diesen zu erreichen fährt man nach Naas-Dorf, dort dann weiter Richtung Patscha. Wir wandern zuerst hinauf entlang der Straße zur Vogelhütte. Diese Selbstversorgerhütte kann man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die neue Bürgermeisterin Anita Feiner freute sich über die zahlreichen wanderbegeisterten Teilnehmer. | Foto: Gemeinde Strallegg
4

Wanderlust in Strallegg

Hunderte Wanderbegeisterte folgten der Einladung des Strallegger Bauernbundes, der Bäuerinnen und der Landjugend zur Wanderung ins Außereggerviertl. Am neuen Dorfplatz wurde die Wanderung durch die wunderbare Herbstlandschaft mit einem Begrüßungsschnaps gestartet. Auch heimische Betriebe wurden besichtigt: Der Milchviehbetieb der Familie Reindl-Lichtenegger bekannt als Gissing konnte besichtigt werden, weiter ging es zur Familie Buchegger bekannt als Moihofer, dort wurde der Betrieb 2016 von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Das Ziel: Der Zetz 1264 m
3 10

Der Hohe Zetz

Eine Wanderung in der Oststeiermark, am Rande des Apfellandes. Laut Online Wanderkarte www.kompass.at knapp 11 km lang. Das wird ein gemütlicher Spaziergang…. Mitnichten!!!!! Eine Wanderung auf den Zetz, zwischen Anger und Weiz gelegen. Der Marktplatz Anger lieg auf 479 höhne Meter und der Gipfel liegt auf 1264 m. Also 800 Höhenmeter!!! Die Runde beginnt am Hauptplatz, hier geht’s zuerst über Steinstufen, den 60er Wanderweg entlang Richtung Lehen am Rauchstubenhaus vorbei zu einem Bergrat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
2 42

Bezirkswandertag der Senioren 2014

Am 4.September fand der 4. Bezirksseniorenwandertag der Bezirksgruppe Weiz im idyilischen Blumendorf in St.Kathrein am Offenegg bei wunderschönem Spätsommer Wetter statt. Bezirksobmann Anton Paierl sowie Obmann Franz Raith konnten nicht nur 300 Wanderfreudige Senioren begrüßen sondern auch unseren Landesobmann Gregor Hammerl sowie auch Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll, und mit dabei auch Ingrid Fruhmann aus dem Landesbüro. Hans Graf von der ÖVP Bezirksparteileitung wünschte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Neuhold
Foto: KK
1

Bergwanderwoche 2012 der Weizer Naturfreunde im Meranerland

50 Bergfreunde verbrachten vom 19. 8. bis 25. 8. 2012 ihren Bergurlaub unter der bewährten Reiseleitung von Heinz Bareuther in der herrlichen Bergwelt des Meranerlandes. Standort war Töll/Partschins. Bei hochsommerlichem Traumwetter konnten alle geplanten Bergtouren und Wanderungen absolviert werden. Fredi Gassner hatte wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Tourenprogramm für die 3 Leistungsgruppen Bergsteigen, Bergwandern und Wandern ausgearbeitet. Dem seit vielen Jahren sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.